Das deutsche Stephen King Forum
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190)



- Guru Josh - 20.04.2005

@ Darkness

ich möchte nochmal kurz auf folgendes zurückkommen:

Zitat:Und das Eddie und Jake verwandt sind, halte ich mehr für einen Streich der Welten (oder von KA, wer weiß) - genau wie die Tatsache, dass Brooklyn in verschiedenen Welten an verschiedenen Orten der USA liegt

ich denke, damit hast du dir schon selber die antwort geliefert. denn da ein und dasselbe nicht gleichzeitig in verschiedenen orten an gleicher stelle existieren kann, sind es jeweils versionen des anderen.

das trifft sowohl auf die verschiedenen brooklyns ( schreibt man übrigens die mehrzahl dann brookliens :?: ) als auch für die verschiedenen jakes und eddies zu.

die "originale" können nicht auch in anderen welten existieren, sondern nur mehr oder weniger "originalgetreue" kopien, spiegelbilder, parallelwesen oder wie auch immer man es nennen will. daran ändert auch der tod nichts, da dieser in einer fundiwelt eingetreten ist und daher wohl tatsächlich endgültig ist. in weniger wichtigen welten ist das ja bekanntlich nicht so.

daher sind die beiden typen, die s. in einer version des fundermentalen ny trifft, eben nicht exakt die beiden, die wir aus dem zykls kennen.

Zitat:aber an den Gegenstand kann Roland sich erinnern - Ka kann es also so einfäden, als hätte er das Horn mit genommen, eben weil es zeitlich (wenn man bei einer Endlosschleife von zeitlich reden kann) VOR der durchqueerung der Wüste steht-Es in seine Erinnerung schleußen.

nun ja, was ka mit einem gegenstand fertig brächte, sollte doch mit einer person genauso möglich sein...

ich denke, daß eben etwas ganz entscheidendes durch das horn symbolisiert werden soll. denn da das horn in DER schlüsselszene am jericho hill ( nichts weniger als der untergang des lichts, das ende der zivilisastion, wie es roland einmal selber nennt) eine gewichtige rolle spielt, ist es nicht notwendig, quasi über den "umweg" erinnerungen dieses elementare teil in die geschichte oder in rolands reise einzufügen.

wenn es aber das einfügen einer erinnerung oder einer plausieblen erklärung bedingung für das mitführen oder zurückversetzen von dingen, oder personen wäre, gibt es keinen grund, warum es ka nicht gelingen sollte, sowas auch für s. in rolands erinnerungen zu generieren. schließlich hat es ja schon bei dem horn funktioniert und hinweise darauf, daß sowas nur bei materiellen dingen möglich wäre, ergeben sich niergends.

jedoch denke ich aus dem genannten grund, daß es nicht notwendig ist, mehr als das horn mit in die neue ausgangssituation mitzunehmen. (übrigend denke ich auch, daß s. garnicht bis ins obere zimmer des turms hätte mit vordringen können. der ganze aufbau des turmes - die verschiedenen zimmer- siegeln doch das leben rolands wider. der turm ist also rolands schicksal, die definition von roland selber. in das zimmer oder in den turm kommt niemand außer roland).


- July - 22.04.2005

@ Aeris

Hab gerade noch mal nachgelesen.
Und zwar meint auf Seite 5 dieses Threads MPretender, dass Eddie und Jake, als Susannah sie am Ende wiedersieht, nicht die echten, sondern nur Twinner der Toten in einer anderen Welt sind.
Du vermutest ja auch, dass die beiden sozusagen andere VERSIONEN sind. Wie könnten sie sonst Geschwister sein? :?:
Daran glaube ich auch, und das ist ja dann auch der Beweis, dass auch Eddie in der fundamentalen Welt gestorben und damit entgültig tot ist.
Blöd ist halt, dass ich das Buch nicht da hab, sonst hätte ich da nachlesen können. Twisted
Auf Seite 7 schreibt Linoge zum ersten Mal etwas darüber, dass Susannah ins "Nichts", also ins Flitzerdunkel verschwunden sein könnte, und dass alles, was sie in diesem New York erlebt, nur eine ihrer Traumsequenzen ist, damit sie die Dunkelheit um sie herum nicht wahrnimmt.
Aber das wurde später wiederlegt, hab mal nicht weiter gelesen als Seite 10, aber ich konnte mir noch merken, dass auch Roland, als sich die Tür öffnete, die Schneeflocken dieser anderen Welt sehen konnte, also war es nicht das Flitzerdunkel oder eine Traumsequenz, denn die hätte nur Susannah sehen können.
Mal sehen, ob ich noch was finde.

Gruß

July


- Hoobee - 03.05.2005

Tach zusammen...ich habs endlich nach langer zeit geschafft dieses forum hier zu finden und freu mich richtig darauf mich endlich mal mit gleichgesinnten ueber den dt austauschen zu koennen

leider komm ich viel zu spaet um die anfaenge der diskussion mitzuerleben und ehrlich gesagt bin ich etz etwas zu faul um die ca 350 beitraege alle zu lesen ....also geb ich etz einfach mal meinen senf zum DT ab und auch zu ein paar dingen die ich bisher mit aufgeschnappt habe.

Das ende zuerst:
Ich war begeistert wie King das gedeixelt hat... es war fern meiner vorstellungskraft aber irgendwie ist es doch auch logisch.
Der DT ist eine saga...eine Geschichte die King zu Buche fuehrt... das Ende das King hier beschreibt seh ich als Gleichnis wie man mit so einer Geschichte umgeht: Wenn man das Buch zu Ende gelesen hat schlaegt man es zu und faengt irgendwann von vorne an.
Genau wie Roland es mit seinem Weg macht.

Das er diesmal das Horn des Eld dabei hat interpretiere ich als moeglichkeit zur Hoffnung ...das es diesmal anders kommen kann aber nicht zwangslaeufig muss ...das ueberlaesst King dem Leser ... und eigentlich gibt es doch kein besseres ...kein zeitloseres ende als dieses.
Mit jedem neuen Lesen der Saga kann sich der Leser an verschiedenen stellen vorstellen wie es wohl mit dem Horn ablaufen wuerde.

Man weiss ja so gut wie nix ueber das Horn...hat es magische faehigkeiten oder ist es eine waffe oder ist es nur ein symbol?

hmm ich wollte noch viel mehr schreiben aber hab mich etz verrannt....
ihr koennt euch also darauf verlassen das ich etz in zukunft noch oefter mich zu wort melden werde Wink


- Linoge - 03.05.2005

Hoobee schrieb:Man weiss ja so gut wie nix ueber das Horn...hat es magische faehigkeiten oder ist es eine waffe oder ist es nur ein symbol?

Durch das Horn entsteht wohl eine Möglichkeit , den gefangene Crimson King aus seinem Gefängnis auf dem Turmbalkon zu befreien.


- sunster - 07.06.2005

ich weiß ich bin viel zu spät dran, aber ich hab alle bücher nochmal durchgelesen und wage mich erst jetzt gaaanz vorsichtig an teil 7 heran. es ist fast so als läse man die heilige bibel zum ersten mal...man weiß nicht was auf einen zukommt, aber man weiß jedes wort hat eine ungeheure macht und bedeutung. ich bin ganz kribbelig.

was mir natürlich jetzt durch den kopf geht ist das mögliche ende der saga (vor dem ich mich ein klein wenig fürchte) und da ich keinen passenderen tread gefunden habe, schreib ich meinen möglichen schluß jetzt hier rein (bin grad teil 7 seite 108)

ich stell mir vor dass stephen im turm ganz oben sitzt, aber ohne es selbst zu wissen. und zwar dann, wenn er gan ist..also schöpfer...also während er schreibt. er sagt ja selbst immer wieder dass er während dem schreiben in der "zone" ist...abwesend, nicht mehr in der "realen welt" - also was wäre, wenn der turm immer dann besetzt ist, wenn sk schreibt??


- Schnie - 07.06.2005

Ich würde an deiner Stelle in diesem Thread nichts lesen. Nicht einmal kurz reinschauen Wink


- uprock - 07.06.2005

sunster schrieb:ich weiß ich bin viel zu spät dran, aber ich hab alle bücher nochmal durchgelesen und wage mich erst jetzt gaaanz vorsichtig an teil 7 heran. es ist fast so als läse man die heilige bibel zum ersten mal...man weiß nicht was auf einen zukommt, aber man weiß jedes wort hat eine ungeheure macht und bedeutung. ich bin ganz kribbelig.

was mir natürlich jetzt durch den kopf geht ist das mögliche ende der saga (vor dem ich mich ein klein wenig fürchte) und da ich keinen passenderen tread gefunden habe, schreib ich meinen möglichen schluß jetzt hier rein (bin grad teil 7 seite 108)

ich stell mir vor dass stephen im turm ganz oben sitzt, aber ohne es selbst zu wissen. und zwar dann, wenn er gan ist..also schöpfer...also während er schreibt. er sagt ja selbst immer wieder dass er während dem schreiben in der "zone" ist...abwesend, nicht mehr in der "realen welt" - also was wäre, wenn der turm immer dann besetzt ist, wenn sk schreibt??


eigentlich cooler gedanke, aber zu standart. ich will jetz nich zuviel spoilern, aber lies lieber ohne erwartungen zu ende, denn was dich dort erwartet, hätte ich z.b. nie erwartet!!!

einfach nur noch krasser shit. danach biste baff und kannst tagelang an nichts anderes denken. bei mir hat sich mittlerweile eine gewisse leere eingestellt und keine erfüllung Wink


- loki - 07.06.2005

Schnie schrieb:Ich würde an deiner Stelle in diesem Thread nichts lesen. Nicht einmal kurz reinschauen Wink

ich war auch spät dran und hab die ganze saga noch mal gelesen bin auch erst mit dem 7. fertig geworden und aus angst vor spoilern bin ich so 3 oder 4 monate nich mehr hier gewesen...:-D


- sunster - 07.06.2005

Lol danke schnie - das ist der grund warum ich diesen tread auf der letzten seite geöffnet und noch bevor sich die seite richtig aufgebaut hatte mit halb geschlossenen augen auf "antworten" geklickt hatte. Wink

ich werde auch wirklich nicht reinlesen, weil der 7te band eine art heiligtum für mich ist und ich jede seite mit den fingerspitzen umblättere..und weil ich für jede zeile eine minute brauch zum lesen, weil ich kein wort, keinen buchstaben auslassen will.

also bis auf weiteres tschüss - bis ich meine bibel durch hab Big Grin


- Maturin - 07.06.2005

Ich habe das Buch erst ma zwei Wochen weggelegt nach Seite 978 doch dann ist es mir wie Roland gegangen ich war zu neugirig.
Meine Gefühle waren sehr gemischt. Erst war ich sauer und enttäuscht. Jetzt bin ich total begeistert darüber. Ich habe noch nie so viel und lange über ein Ende nachgedacht. Es hat auch noch nie so viel in mir ausgelöst wie dieses. King ist eben ein Meister.
Habe gerade wieder von vorne angefangen mit der Saga und ich freue mich sie zu lesen mit dem Wissen von jetzt.


Das Ende... Wie habt ihr empfunden? - Freyjar - 29.06.2005

Ich war sehr überrascht, mit etwas wut darin, aber ich gebe King nicht die schuld für das Ende. Wie er sagte er ist nur ein überbringer, zwar seiner Gefühle und Gedanken und nicht des Gan. Ich denke Roland muss es nur noch einmal durch machen das er das Horn jetzt bei sich hat. Wenn ich das Gedicht mal durchliest dann seht ihr das er das Horn keck zum Munde führt.

Bye, Bye


- Ouroboros - 30.07.2005

Erst einmal ein herzliches Hallo an alle Fans des dunklen Turms Big Grin
Nachdem ich das Ende jetzt eine ganze Weile sacken lassen konnte, traue ich mich auch mal an die Diskussion heran.

Die massig genannten Kritiken über das Buch hinweg (Amerikanisches Happy End in New York, Weinachtsmänner mit Schnaatzen usw.) ist mit meiner Kritik weitesgehend deckungslgleich. Zu schaffen machte mir wirklich das "Ende". Der Punkt ist für mich weniger ob eine Zeitschleife nun eine elegante Lösung ist oder nicht.
Fakt ist einfach des wir eben nicht bis ans Ende der Geschichte mitgenommen wurden. Und das habe zumindest ich mir sehnlichst gewünscht. Und wenn ich mir hundert mal einrede "Der Weg ist das Ziel" bleiben einfach Fragen offen.

Ich sehe das Horn (Wie viele von euch) als ein wichtiges Fragment um das Rad des Ka verlassen zu können. Roland hat im letzten Durchgang einiges an (Menschlichkeit?) begriffen und ist dewegen "Ein Stück weiter". Aber genau hier fühle ich mich von King sehr wohl an der Nase herum geführt.

Ist ja nett uns darauf hinzuweisen das der Weg das Ziel ist... aber wenn Roland es eines Tages doch schafft das obere Zimmer zu betreten
...warum setzte die Roman Reihe nicht in diesem entscheidenden Zyklus ein? Warum heißt es nicht am Ende "Nach zahlosen Versuchen erkannte er das andere Dinge wichtiger sind...blabla...und kehrte am Feld der Rosen um." oder eben "Und betrat das letzte Zimmer und sah..."

Genau das ärgert mich am meisten. Wenn sich alles nicht undendlich wiederholt, warum lässt man uns dann nicht am letzten Durchgang teilhaben?

Was mich in diesem Zusammenhang in einigen Threads verwundert hat ist wie über die Haltung des Lesers zur Neugier geurteilt wird.
Was ist denn so schlimm daran das man unbedingt wissen will was im obersten Zimmer ist bzw. wenn man nicht an der Pforte umkehren will? An der Stelle wo man aufgefordert wurde zu wählen, ob man mit Roland den Turm betritt musste ich wirklich laut lachen. Welchen Grund sollte ich nach all den Jahren haben diese ultimative letzte Instanz nicht zu erreichen? Wo liegt in dieser Neugier etwas was man bedauern sollte? Roland hätte ohne diese Triebfeder wohl nie seine Reise durchgestanden.

Für mich sagt das Ende "Tja Ka ist ein Rad, find dich damit ab...aber keine Sorge Roland schafft es eines Tages doch noch. Musst du dir aber dann selbst ausdenken ob er den Turm betritt oder nicht und was er vorfindet. Pech gehabt.", oder auch nicht?
Ein klare Auflösung welche King verpatzt hätte währe wohl noch schlimmer.
Nur wenn wir erlich sind. Betreffend dem was man ein "Ende" in irgendeiner Form nennen kann, sind wir nun genauso nah oder fern wie nach Band I. Wir haben dazwischen eine wunderschöne Geschichte erlebt aber in punkto Auflösung wurden wir echt hängen gelassen.

Klar macht man sich natürlich seine eigenen Gedanken und deshalb für jene die noch für eine Anregung zur Interpretation vom "Ende" offen sind ...
So befindet sich hinter der Tür wohl schlicht Rolands "Erlösung". Eben kein "Zimmer". Das ist keine schlechte Sache und auch recht tiefsinnig.
Der buddhistische Touch wurde hier ja schon erwähnt.

Dennoch vermisse ich irgendwie einfach ein Kapitel wo er das letzte Zimmer betritt, was seit so vielen Jahren die Fantasie anregt. Da King aber beschlossen hat uns eben nicht mit ans Ende der Geschichte zu nehmen werden wir das nie erfahren.
Seis drum, so richtig böse kann ich ihm nicht sein. Der Turm hat mir viele wundervolle Stunden geschenkt.
Kings Nachwort klang wie ich finde nicht überheblich oder gar feindlich sondern einfach unendlich müde, als wenn er das ganze einfach endlich abschließen wollte.


- Pennywize_666 - 30.07.2005

Hallo Ouroboros willkommen hier im Forum und das gleich mit einem so tollen Beitrag.
Zitat:Kings Nachwort klang wie ich finde ....[ ] .... unendlich müde, als wenn er das ganze einfach endlich abschließen wollte.

DA sprichst du mir aus dem Herzen, nur dass ich den Eindruck eigentlich schon seit Wolfsmond hatte :roll: :!: UNENDLICH MÜDE :!:

Die anderen Punkte, die du aufgreifst, hätte ich nicht besser formulieren können - und ich denke wir (denen das Ende nicht ganz so gut gefällt), sollten mit dieser Lösung (Zeitschleife) glücklich sein, denn ein versautes endgültiges Ende wäre dramatischer gewesen.
So können wir immer noch hoffen, dass King den Faden in anderen Geschichten ( wie schon oft geschenen) nochmals aufgreift und wir etwas Neues von Roland, seines Ka-Tets oder einfach nur aus seiner Welt erfahren (Hoffe auf Talisman 3).


- Aeris - 30.07.2005

Puuuuuhh.... da hast du jetzt aber ganz schön was angeleiert, Ouroboros!! Das bringt mich zum Nachdenken....

Also erstmal möchte ich dich nicht dazu verurteilen, dass du King ein wenig verurteilst, auch wenn ich nicht 100%ig deiner Meinung bin. Aber man merkt, dass du dir Gedanken gemacht hast und nicht einfach so "ey King is voll scheiße ey!" geschrieben hast (sowas in der Art hab ich schon erlebt/gesehen).

Ich persönlich fand das Ende mit der Zeitschleife sehr geil und hatte rein GAR NIX einzuwenden dagegen! Die Punkte, die du ansprichst, lassen mich aber NOCH weiterdenken (und ich hab schon Ewigkeiten drüber nachgedacht Wink )! Du hast zB geschrieben:

Zitat:...warum setzte die Roman Reihe nicht in diesem entscheidenden Zyklus ein?

Hmmm... ich kanns auch nicht richtig beschreiben, aber vielleicht hätte ich das zu... einfach empfunden..! Ich glaube, der Fakt, DASS es trotzdem eine Zeitschleife gab, hätte dann gar nicht richtig gewirkt, weil keiner sich Gedanken drum hätte machen müssen. "Zeitschleife, was, wie wo? Check ich nich... Ach, is ja eh egal, schließlich hat Roland es geschafft!" So in der Art... Stell dir andere Romane vor, bei denen etwas wegfällt, sodass es für die Figur einfacher wird, aber für den Leser weniger pompös! ZB Frodo beim Schicksalsberg: Stell dir vor, Gollum wär nich nochmal dazwischengefunkt und Frodo hätte den Ring einfach so reingeworfen, ohne mit der Wimper zu zucken! Okay, ist einfach, toll, aber etwas Wichtiges fehlt halt...!

Zitat:Was ist denn so schlimm daran das man unbedingt wissen will was im obersten Zimmer ist bzw. wenn man nicht an der Pforte umkehren will? An der Stelle wo man aufgefordert wurde zu wählen, ob man mit Roland den Turm betritt musste ich wirklich laut lachen. Welchen Grund sollte ich nach all den Jahren haben diese ultimative letzte Instanz nicht zu erreichen?

Ja, das hab ich auch nicht verstanden... ich hab mich fast ein bißchen beleidigt gefühtl, als King schrieb: "Ihr seid die Neugierigen, die die grauen Häfen leugnen, in denen müde Romanfiguren ihren Frieden finden, ihr seid die Kümmerlichen, die das Ejakulieren mit dem Orgasmus verwechseln (und schließlich ist das die Art für Gott zu sagen, dass wir fertig sind, zumindest vorerst)" oder sowas in der Art (diese Sex-Orgasmus-Sache hat mich ganz schön gestört... unwürdig, jetzt von sowas zu reden).
Als ich an die Stelle kam, an der er mich aufforderte, das Buch zuzuklappen, das hab ich auch nicht ernst genommen. 1. weil ich mir im Leben nicht vorstellen könnte, das Buch halb unfertig im Regal stehen zu lassen, und
2. Weil ich King VERTRAUT habe!
Und ich wurde nicht enttäuscht.

Zitat:Für mich sagt das Ende "Tja Ka ist ein Rad, find dich damit ab...aber keine Sorge Roland schafft es eines Tages doch noch. Musst du dir aber dann selbst ausdenken ob er den Turm betritt oder nicht und was er vorfindet. Pech gehabt.", oder auch nicht?
Ein klare Auflösung welche King verpatzt hätte währe wohl noch schlimmer.

Tja, vielleicht kannst du dich ja mit einem dieser Enden besser abfinden:
http://www.stephen-king.de/kingforum/vi ... php?t=4803
In diesem Thread haben einige (darunter auch ich) eines aus diesen vielen Enden mal herausgepickt und niedergeschrieben, und zwar ein Ende, dass wirklich ENDET!!! Guck doch mal dahin, es ist zwar nicht vom King persönlich, aber vielleicht kannst du damit eher zufrieden sein!
(bitte um ausführliche Kritik)


- Ouroboros - 30.07.2005

Erstmal danke Pennywize_666 und Aeris für das schöne Feedback.

@ Pennywize_666

Ja, das er schon bei Wolfsmond nicht mehr mit der alten Begeisterung geschrieben hat fand ich auch.
Das der Faden wieder in anderen Geschichten aufgenommen wird bleibt wirklich zu wünschen. Vielleicht stellt King irgendwann fest das Roland ihn halt doch noch nicht verlassen hat, ebenso wie uns.

@ Aeris
Dein Einwand mit „Es währe zu einfach gewesen“, lässt mich nun wiederum nachdenken. Ich glaube ich verstehe was du meinst aber, um bei dem Vergleich mit Frodo zu bleiben, schließlich erfahren wir dann eben doch wie der Ring vernichtet wird.
Ob King hätte beides unterbringen können? Wer weiß.

Zu deinen alternativen Enden. Ich fasse die Kritik mal für beide zusammen weil, ich glaube die Dinge die mir aufgefallen sind treffen auf beide zu.

An sich fand ich es sehr ermutigend das die Geschichte für alle einen guten Ausgang hat, ohne das es irgendwie kitschig auf mich gewirkt hätte.
Ich hatte allerdings das Gefühl das Roland plötzlich sehr schnell alles „hingenommen" hat. Ein längerer innerer Monolog der das verarbeitet wäre nicht schlecht gewesen.
Was mich aber am meisten beunruhigt hat war der Stillstand von Ka. Irgend etwas tief im Herzen sagt mir das es eine ganz schlechte Sache ist, wenn Ka sich nicht mehr dreht.

Durch das Schreiben des Threads gestern Nacht sind die Schatten des Turms wieder durch mein Zimmer gestrichen und ich konnte nicht wirklich einschlafen.
Seit letzter Nacht habe ich ein ganz gutes Gefühl dabei, für mich selbst kein endgültiges Ende festzulegen. Es ist für die Muskeln, welche für meine Fantasie zuständig sind, doch ein wundervolles Training sich immer wieder aus anderen Perspektiven mit dem obersten Zimmer zu beschäftigen.

Vielleicht sollten wir alle alternativen Enden Sammeln und nett binden lassen, so mit Rose auf dem Umschlag. Währe doch ein würdiges Gedenken an den Turm.
Wink