Das deutsche Stephen King Forum
DT - Verfilmung - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55)



Dark Tower - Film - darkpet666 - 24.01.2008

Das fände ich jetzt auch besser, allerdings wenn wir es genau betrachten: Eine Verfilmung würde auch Änderungen mit sich bringen. Siehe z.B. Herr der Ringe. Wäre ich HdR Fan hätte ich mich ja auch geärgert.


Re: Dark Tower - Comic - Martin65 - 25.01.2008

Eine Verfilmung bringt immer ne Veränderung mit sich, man sollte besser damit leben, dann kann man den Film besser geniessen und ärgert sich nicht. Ein Fehler den ganz viele Kinogänger machen, weil sie Film und Vorlage nicht trennen können. Wenn man es trennt, hat man von beiden mehr.


Re: Dark Tower - Comic - Fred und George - 29.01.2008

Genau so siehts doch aus. Leute die einen Film danach beurteilen wie wenig er mit der Buchvorlage zusammenhängt verstehn auch nich viel von Film. Es is annähernd unmöglich. Siehe Kubricks Shining. Der Film hätte niemals so gewirkt, wenn nich manche Dinge abgeändert worden wären. Also ich hab selten ein Film gesehn (AmericanPsycho und Fightclub vllcht.) der besser war als die Buchvorlage.
Im Kopf spielt sich meistens der Beste Film ab.


Re: Dark Tower - Comic - darkpet666 - 29.01.2008

@ Fred oder @ George ^^

Verrätst du mir bitte wer das Fight Club - Buch geschrieben hat? Hab den Film zwar hier stehen, aber keine Lust die Credits danach abzusuchen :mrgreen:
American Psycho habe ich auch gelesen und fand es ziemlich gut. Die langen Passagen über Whitney Housten z.B. waren ziemlich öde. Aber für das Buch müsste man wohl auch mehr von der damaligen Musik usw. wissen (und sich dafür interessieren). Aber ein sehr gelungenes Buch!

Ich beurteile Filme eigentlich immer seperat und denke mir an einigen Stellen dann nur (wenn ich das Buch dazu vorher gelesen habe) "Ah, jetzt kommt...". Der Comic ist ja auch richtig toll so wie er ist und wenn der Film so aussehen würde, wäre er extrem gut, aber nachher, nach dem Genuss des Auges, kann man ja auch mal meckern Wink


DT - Verfilmung - Jaynes - 30.01.2008

Man könnte natürlich auch einen Film im Stil von Sin City machen, wenn man einen Film denn überhaupt machen wollen würde. Das käme den vielen surrealen Momenten, ja ganzen Passagen im Buch sehr zu Gute. Wenn ich da Blaine denke.... da ließe sich einiges machen.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Sheol AG - 30.01.2008

@ Darkpet

Der Autor von Fightclub nennt sich Chuck Palahniuk.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Sheol AG - 31.01.2008

Wenn das ganze funktionieren soll ohne wirklich gravierende Abstriche,dann noch am ehesten,als Miniserie für´s Fernsehen.Mittlerweile werden ja auch aufwändige Effektspektakel,wie Galactica gestemmt.Überlegt euch doch mal...Der Aus dem Herrn der Ringe,sind drei Filme a drei Stunden geworden.Der dunkle Turm-Zyklus belegt annähernd fünf mal so viele Buchseiten.Kann mir nicht vorstellen,daß man das als Kinofilm zufriedenstellend bewerkstelligen könnte.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Jaynes - 31.01.2008

Wobei man dann auch kaum von einer Miniserie sprechen kann, da die Herr der Ringe-Filme als Miniserie schon 9 - 10 Folgen zu je 1 Stunde hätten, wären dann die Dunkler Turm Folgen mit mindestens 50 Folgen dabei. Das wäre schon die eine oder andere Staffel.
Aber um noch mal auf Herr der Ringe zurückzukommen: Ich weiß, dass man die freilich nicht vergleichen kann, aber ich glaube, dass die Filme als Serie inszeniert überhaupt nicht funktionieren würden, da sie dramaturgisch absolut nicht darauf aus gelegt sind. Ich denke, befürchte gerade zu, dass das mit dem Turm ähnlich sein würde, wobei das vielleicht noch eher ginge als HdR.

P.S. Wird ja so schnell eh nicht passieren. Ne Max Payne Verfilmung reicht erstmal...


Re: DT - mögliche Verfilmung? - darkpet666 - 31.01.2008

Danke Sheol!

Natürlich kann man DT nicht ohne Veränderungenund Abstriche verfilmen. Aber sone Sachen wie aus Farson und Walter zwei unterschiedliche Personen zu machen ist für mich zu viel des Guten. Obwohl es passt ja eigentlich. Walter ordnet sich dem Scharlachroten König unter und er ordnet sich dem Guten Mann unter, naja.

Wenn ihr vielleicht ein paar Seiten zurückblättert könnt ihr meine Vorstellung von dem Aufbau einer Verfilmung nachlesen. Vier Teile, einige Sachen werden nicht erwähnt oder nur kurz.
Für eine Serie war ich auch erst, aber schaut euch mal die Talisman Serie an. Wenn die schon zu teuer für die Produktion war, dann der DT erst recht.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Sheol AG - 31.01.2008

Für mehrere groß und teuer produzierte Filme ist der Turm aber allem King-Wahn zum Trotz einfach nicht populär genug.Denke mal nur die absoluten King Fans haben sich da komplett durchgelesen und für die würde sich der Aufwand nicht rechnen.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - darkpet666 - 01.02.2008

Dann möchte ich mal The Stand erwähnen. Sehr populäres Buch, aber die Verfilmung war auch nur eine Miniserie.
Ich denke wenn es eine Verfilmung, in welcher Form auch immer, geben wird, dann werden wir schon zufrieden sein, aber bis zu ersten Planungen vergehen sicher nochmal 5 Jahre.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Nimrod - 01.02.2008

Nur mal zum Vergleich, da vomUmfang recht ähnlich: Das Lied von Eis und Feuer mit geplanten sieben englischen Originalbänden (im deutschen um einiges mehr) ist von HBO gekauft worden. Jedes Buch soll eine Staffel umfassen, wobei ich leider nicht genau sagen kann, wieviele Folgen pro Staffel (bei HBO oft 12). Wäre vieleicht auch eine Möglichkeit, wobei wenigstens in schwarz nicht genug für eine ganze Staffel passiert. Vieleicht könnte man hier als Lückenfüller noch die kleinen Schwestern und ein paar Sachen aus dem Comic mit reinpacken...

Ach so: Lied von Eis und Feuer ist eine unglaublich gute Fantasyreihe, sehr düster, exellent geschrieben, für alle, die grad nix zu lesen haben eine echte Empfehlung.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Cuthbert Allgood - 02.02.2008

meiner Meinung nach wäre es auf jeden fall lohnenswert, einen mehrteiler zu drehen oder wenigstens eine serie vom dt rauszubringen. King Fans gibt es schon relativ viele, ganz abgesehn von fantasy und horrofans, die durch einen solchen film vielleicht auch aufmerksam auf kingsche´s werden würden. Ein wenig wunschdenken meinerseits ist sicherlich dabei, da ich so besessen vom zyklus bin und mir nichts sehnlicher als eine Verfilmung wünsche.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Coffinhunter - 25.02.2008

Ich weiß jetzt nicht, ob es gute oder schlechte Nachrichten sind, da ich noch keine Zeit hatte das Interview selbst anzuschauen(arbeit Sad , schlechte übertragung von Videostreams) aber hier ist auf jeden Fall ein kleines Video in dem sich JJ Abrahams auch über eine mögliche verfilmung des DT äussert(vllt was für die News xD)


Re: DT - mögliche Verfilmung? - mp - 25.02.2008

Confusedhock: ....das hört sich ja dannach an, als würde es tatsächlich passieren!...oh man.....zum Glück ist das Projekt zumindest in guten Händen!

...was da wohl kommt