Das deutsche Stephen King Forum
Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man (/showthread.php?tid=938)

Seiten: 1 2 3


- Zar - 30.11.2007

ich finde man kann das nicht miteinander vergleichen - das Fernsehspiel und das Buch von King haben einen ähnlsichen Ansatz - eine Kritik an den Medien und der Gesellschaft - während beim Film dieser Aspekt durch die Actioneinlagen fast persifliert worden sind

ich mag den Film zwar, aber eine gelungene Buchverfilmung ist es meiner Meinung nach nicht


- darkpet666 - 30.11.2007

Richtig!

In Running Man wird der Staat in Kritik genommen und das erst in einer futuristischen Welt. Bzw. irgendwann kommenden Welt.

Und Das Millionenspiel nimmt lediglich das Fernsehen in Kritik und ihre Macht.


- Stargazer - 01.12.2007

Meiner Meinung nach ist Das Millionenspiel wesentlich näher am Buch Menschenjagd als der Film mit Schwarzenegger.
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen dass das Buch noch einmal werkgetreuer verfilmt wird, da das Ende in den USA wohl nicht sehr gut ankommen dürfte.


ASsa - AQ2 - 06.04.2009

Hi,

Habe in der Suche mit dem Begriff "Das Millionenspiel" diesen Therad gefunden.

Also für alle die den Film "Das Millionenspiel" mit Dieter Hallervorden sehen wollen, er kommt am 11.04.09 um 0:00 Uhr auf WDR drann.

Bis bald Lernen


Re: Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man - ichbin - 18.09.2009

Mittlerweile gibt es "Das Millionenspiel" auf DVD (hat ja jeder in den News gelesen Wink ) und ich hab ihn auch endlich gesehen.

Ich fand ihn sehr gut, wenn auch nicht besonders spannend. Besonders interessant fande ich die darin enthaltene Medienkritik mit dem visionären Blick für die Zukunft. Private Fernsehsender gab es damals noch nicht in Deutschland und Werbeeinblendungen mitten in der Sendung (wenn man mal von den Standard-Werbeblöcken absieht) sind erst seit wenigen Jahren erlaubt.
Das Szenario am Ende, mit den Jägern an den Schußmaschinen, erinnerte mich sehr an "American Gladiators".

Im Vergleich zu "Running Man" (den ich schon lange nicht mehr gesehen habe) finde ich das Millionenspiel wesentlich realistischer, weil zum einen der Film nicht in eine entfernte ungewisse Zukunft versetzt wurde, sondern in der Gegenwart spielt. Und zum anderen dürfen die Jäger nicht wahllos rumballern etc., sondern müssen auf ihre Umgebung und die unbeteiligten Menschen aufpassen, dass sie sie nicht verletzen/zerstören.

Für die damalige Zeit ein grandioser Film. 8)


Re: Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man - Kaliostro - 19.09.2009

Und besonders für die Deutschen ein guter Film ^^

Mal ehrlich: Ich könnt mir wirklich vorstellen dass es nicht mehr lange dauert bis es derartige TV-Sendungen gibt. Stellt euch mal vor wie unfassbar populär das wäre :mrgreen:


Re: Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man - Stockerlone - 18.10.2012

Wolfgang Menge
10. April 1924 in Berlin; † 17. Oktober 2012


Re: Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man - 8ack80n3 - 08.11.2012

Hier der Film auf YouTube:

http://www.youtube.com/watch?v=M4GeJHFElE0

Ich schau ihn mir jetzt auch zum ersten Mal an.


Re: Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man - Stockerlone - 20.08.2013

R.I.P. Jörg Pleva

Hauptdarsteller in DAS Millionenspiel, der auch nach vielen Jahren immer noch einer der absolut besten Filme ist, der jemals in Deutschland gedreht wurde.


Re: Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man - flo flagg - 21.08.2013

Jörg Pleva,ruhe in Frieden.Er hat bei mir einen bleibenden Eindruck als Synchronstimme von Jack Nicholson in Shining hinterlassen.