Das deutsche Stephen King Forum
Todesfälle an King-Verfilmungen beteiligten Personen - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Todesfälle an King-Verfilmungen beteiligten Personen (/showthread.php?tid=796)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- aubrey - 10.12.2003

Confusedchuettel:
traurig traurig


- Der Barney - 11.12.2003

Suicide by hanging: Ich bin schockiert!

Der Barney


- Sheila - 11.12.2003

Er hat sich erhängt? Cry wie kommt der blos auf so ne schreckliche Idee?


- Friend567 - 11.12.2003

Hab jetzt auch nochmal nen Bericht darüber gelesen, eben das er Alkprobleme hatte und schon lange keinen richtigen Erfolg mehr hatte, das waren wohl die Gründe...


- Sheila - 12.12.2003

Also ich finds traurig aus welchen Gründen sich manche Menschen umbringen Cry
Ich meine Erfolg. Wenn man keinen hat dann darf man doch nicht einfach umbringen und Alkohol auch nicht, warum fängt man erst zu trinken an Sad


- Absinth - 12.12.2003

Leute haben sich schon wegen weniger Umgebracht - was eigentlich noch viel trauriger ist.


- kevin - 12.12.2003

Ich denke, dass man sich darüber kein Urteil erlauben sollte. Klar es hat den Anschein, es wären Alkprobleme und der schwindende Erfolg gewesen, aber in sein Inneres konnte keiner Blicken. Vielleicht war er unglücklich verliebt, vielleicht konnte er nur noch die schlechten Dinge im Leben sehen, vielleicht kam ihm das Leben sinnlos vor, vielleicht konnte er keine Beziehungen zu anderen aufbauen und ist daran zugrunde gegangen.

Mit Jonathan Brandis verbinde ich eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen, deshalb trifft mich sein Tod wirklich sehr. Er war die perfekte Besetzung für Stotter-Bill und als er im Film weinte, weil sein
Bruder ermordet wurde, musste ich auch weinen. Dieser Film hat mich damals - mit elf - fasziniert und mich zum Lesen und zum Schreiben gebracht, zu King und der Phantastik insgesamt.

Also ich wünsche, dass du jetzt an dem Ort bist, an den du dich zu Lebzeiten gewünscht hast und das andere denen es ähnlich geht, wie es dir bestimmt gang, nicht aufgeben, sondern trotzdem Mut finden, um weiter zu machen.

Alles Gute Jonathan...


- Ginny-Rose_Carter - 12.12.2003

... Schöner Beitrag, Kevin ...


- tiff´any - 13.12.2003

hmm...schlimm...aber man muss es eben so hinnehmen er hat es sich so ausgesucht....


- Maik - 06.07.2004

das Teufelchen schrieb:nun ja, aber wir wissen, was mit einigen Schauspielern aus ES passiert ist. Sie sind alle zu früh gestorben...... wer weiß, ob sich der "Fluch" nicht auch auf den Remake auswirkt... Twisted

Nur nochmal zum auffrischen. Hatte mich doch net verlesen gehabt. Also einige gibt es definitiv nicht mehr. Ich glaube John Ritter ist auch schon tot und das ist noch gar net so lange her :?


- AQ2 - 06.07.2004

Stimmt John Ritter und dann noch der Darsteller der Bill gespielt hat komm momentan nicht auf den Namen. Aber wie währe es wenn man den Bibliothekar Mike Hanlo als Erzähler nimmt und da einen zweiten Teil draus macht und die Kinder von den übrigen wo überlebt haben vom Film her meine ich da ist ja nur der mit dem Asthma gestorben. Das man das vielleicht machen könnte. Also so was würde ich denke ich noch gut heisen. Und die Kinder von den Verlieren gegen ES kämpfen lassen. Als Pennywise würde ich Jim Curry vorschlagen.

Eine neuverfilmung könnte ich mir auch noch vorstellen.

Naja ich warte mal ab und sehe das alles mal auf mich zukommen.


- Beverly-Marsh - 06.07.2004

ähm der Darsteller von Bill is John Ritter!? oder meinst du den jungen Darsteller Jonathan Brandis?

Schade das schon manche gestorben sind.

Die Idee mit der Erzählung aus Mike Hanlons Sicht find ich auch gut. Schliesslich schreibt er ja im Bucb "Die Geschichte von Derry" und wäre somit gut geeignet ein wenig Licht in das Dunkel um die Geschichte von Es zu bringen.

Wie zb der Zyklus ich find das wurde im ersten fim nicht so gut rausgearbeitet. Im Buch ist das gut dargestellt auch durch das Fotoalbum von Mikes Vater


- Maik - 06.07.2004

Also der der den Ben gespielt hatte war John Ritter und der Bill war Jonathan Brandis, aber der ist doch net tot, oder? :?


- AQ2 - 06.07.2004

ja sind beide tot, was ich schade finde.


- Maik - 06.07.2004

Ja aber Jonathan Brandis hat doch noch in Seaquest mitgespielt oder? Und das ist doch noch net so lang her oder? also etz stehe ich total auf der Leitung. Lol An welch mysteriösen Tod ist denn Jonathan gestorben? :?