![]() |
Ultimative Alben - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Ultimative Alben (/showthread.php?tid=734) |
- skasperl - 15.08.2003 einige meiner lieblingsalben, die auch musikgeschichte geschrieben haben, sind: pink floyd - the wall laurel aitken - littel sheila (DER godfather of ska) desmond dekker - 007 (machte ska bekannt - z.b. israelites) mike oldfield - tubular bells sex pistols - never mind the bollocks (wegbereiter des punk) der rest meiner plattensammlung is zwar gut, aber nicht wirklich hier festhaltbar, da allgemein zu wenig bekannt... - Freaky - 15.08.2003 Elvis Presley - Elvis Presley (Sein erstes Album) Elton John - Love Songs Prince - Sign O' The Times - RealExKav - 17.08.2003 Ich denke, in der geschichte jeder halbwegs bekannten Band gibt es mindestens ein Album, an dem sich kein anderes von dieser Band messen kann. Die Toten Hosen - Opium für's Volk (ohne Bonnie und Clyde wäre es perfekt...schade) Die Ärzte - 13 Lagwagon - Blaze Dashboad Confessional - The places you have come to fear the most REEL BIG FISH - WHY DO THEY ROCK SO HARD? Green Day - Warning (für die meisten wohl eigentlich "Dookie", aber naja..) Red Hot chili peppers - Californication Funny van Dannen - Groooveman (mit 3 ohohoh *sing*) The Get up kids - Something to write home about Wizo - Uuaarrgh! Naja und so weiter... - Coco - 18.08.2003 Man denke an die ersten Alben von Udo Lindenberg. Die waren auch richtungsweisend. Schliesslich war er der erste, der Rockmusik mit DEUTSCHEN Texten machte. - Glue Boy - 18.08.2003 50er Jahre: Sorry, ich kenn die Namen der Alben nicht, aber DER MANN DER DEKADE WAR ELVIS PRESLEY 60er Jahre: The Beatles: Revolver (nix Sgt. Pepper, White Album oder gar das ziemlich maue Let it be!), Beach Boys: Pet Sounds, Simon and Garfunkel: Parsley, Sage, Rosemary and Thyme, Bob Dylan: Street Fighting Man 70er Jahre: The Bee Gees: Saturday Night Fever (Höhepunkt der Dicsowelle), Band des Jahrzehnts war ABBA, Pink Floyd: The Dark Side of the Moon, The Clash: London Calling (DAS Punk-Album), Police: Zenyatta Mondatta 80er Jahre: Michael Jackson: Thriller, und, weil EIN persönlicher Favorit erlaubt sein muss, mein Lieblingsalbum "Steve McQueen" von Prefab Sprout! 90er Jahre: Radiohead: OK Computer, auch The Bends, Nirvana: Nevermind 2000er: Da sehe ich bisher The Eminem Show ziemlich vorn, und Coldplay: A Rush of Blood to the Head - Fänger - 18.08.2003 Bevor es ein anderer sagt: Ein Jahrhundertalbum ist auf jeden Fall: Fleetwood Mac - Rumours Bis Thriller das meistverkaufte Album, ein Muss in der Sammlung. - Noxeema - 25.08.2003 Michael Jackson - Bad Queen - made in heaven Queen - News of the world Queen - Queen Queen - Queen II Soundtrack Grease Soundtrack Dirty Dancing Soundtrack Saturday Night Fever Elton John - Elton John - jeremy - 25.08.2003 Waaaaasssss?? Californication das beste Album von RHCP ? *totumfall* ![]() - Jake - 26.08.2003 bei mir wechselt das andauernd. Meist ist es das Album, auf dem sich mein aktuelles Liebliengslied befindet (wechselt auch ständig) oder das Album, das ich mir zuletzt gekauft habe (meist ist mein aktuelles Lieblingslied gerade auf diesem Album). Zur Zeit sind es eigentlich drei Alben, die ich im Wechsel höre: Kiss Symphony - Alive IV Kiss - The Elder Edguy - Mandrake - lachesis - 26.08.2003 Hi, hehe edguy sind gut (die kommen aus nem Nachbarort von mir) Aber meiner Meinung nach gehört auf alle Fälle noch Pearl Jam - Ten auf die Liste!!! :lach (ich benutz ihn mal als Sänger) Jeremy ..... - 4t7 - 26.09.2003 Hier ist ja lange nix mehr geschrieben worden???? Na da mach ich mal weiter... Ellen Allien : WEISS.MIX zugegeben, ist nicht direkt ein Album, sondern eine 58 minütiger Mix, den die gute Frau da erstellt hat. Find ich deswegen so wichtig, da sie die erste war, die experimentelle elektronische Musik nicht nur mixt, sondern auch den Mut hatte, einen solchen zu veröffentlichen. Ist einer der Mixe, die mich selbst stark beeinflusst haben in meinem musikalischen Denken. Wer ihn mal hören sollte, nicht erschrecken, er ist nach ca. 20 Min äusserst gewöhnungsbedürftig ![]() Ellen Allien : Berlinette das 2. Album der guten Frau und das erste welches ich besitze, wo ich ausnahmslos jeden Track in ein gutes Set einbauen kann. Nightwish : Century Child die anderen Alben wurden ja schon erwähnt, dieses fehlte noch (obwohl hier IMHO der beste Track von ihnen drauf ist - Beauty of the Beast). Nightwish selbst sind für mich seit dem "Highfield"-Festival eindeutig eine der besten Bands, die es gibt. Die Mischung aus Texten, Musik und der Stimme der Frontfrau sind einfach genial (verdammt mir fehlt das richtige Wort ![]() Bin mal gespannt auf das nächste Album , welches im Juni 2004 erscheinen soll (das soll ja ein paar Überraschungen parat haben *gespannt bin*). ASD : Sneak Preview endlich ist mal Schluss mit dem sinnlosen Rumgedizze: Hamburg mag Stuttgart nicht, und die wieder Berlin nich usw. (obwohl das bei den Ami´s noch schlimmer is). Afrob (Stuttgart) und SamyDeluxe (Hamburg) haben sich hier zusammengetan und ein Album gemacht, welches hoffe ich dem deutschen HipHop wieder ein bischen Schwung gibt (und da gibt es ja in letzter Zeit diverse Mankos, siehe DJ Tomekk mit seinen Gangsta-Ami-Abklatschen und dieser Möchtegern-Rapper EKO - schüttel) außerdem würde ich hier am Rande noch die Beginner zu erwähnen. Wie heisst es in "Fäule": "Wer HipHop macht, aber nur HipHop hört betreibt Inzest!" - ein Satz der meiner Meinung nach nicht nur auf dieses Genre zutrifft, sondern auf jedes. Herbert Grönemeyer : Mensch ich denk mal, dazu braucht man nix weiter sagen, außer ihn sich unbedingt mal live anzuschauen. War im Mai auf dem Konzert in Leipzig, und es war erstaunlich, wie der Mann seine Musik rüberbringt. So, daß wars erstmal. Gibt mit Sicherheit noch viele Alben mehr, die ich hätte aufzählen können, aber fürn Anfang sollte das reichen. Hoffe auch, daß man meine Gedankengänge, weshalb ich diese Alben genommen hab, ein wenig nachvollziehen kann. Ciao André - Holger - 26.09.2003 Zwei Alben, die die Gothic-Szene nachhaltig beeinflusst haben, bzw. mitbegründet haben: The Sisters of Mercy - First and Last and Always The Cure - Pornography Und aus dem Bereich Black Metal, die erste Band überhaupt, die in die deutschen Album-Top100 vordringen konnte: Dimmu Borgir - Enthrone Darkness Triumphant Außerdem erwähnenswert: Pink Floyd - The Wall und sicherlich auch das eine oder andere Album der Rolling Stones, denen ich zwar rein gar nichts abgewinnen kann (deshlab kenne ich ja auch keinen einzigen Albumtitel), die aber sicherlich die Musikgeschichte recht stark beeinflußt haben. Rammstein - Herzeleid sollte vielleicht auch noch Erwähnung finden. - RealExKav - 27.09.2003 Zitat:Waaaaasssss?? Californication das beste Album von RHCP ? *totumfall* *g* habsch gewusst, bin halt kein richtiger Fan von denen und kann auch diesen ganzen Rap-Funk-Mist a la "Warped" oder "Give it away" nicht ab und bei Californictaion ist das schön ins Gleichgewicht mit melodischen Sachen vermixt... - eskommt - 12.04.2004 mir fallen da ein: tool-AEnima slayer-reign in blood metallica-kill 'em all in flames-reroute to remain nirvana-nevermind - Dunkle_Hexe - 13.04.2004 Meine lieblings Alben Blutengel- Angel Dust Blutengel- Seelenschmerz Mantus- Weg ins Paradies Thearte of Tragedy- Aégis Black Heaven- Obscurity Gothminister- Gothic Electronic Anthem Illuminate- Ein neuer Tag Und nun die Schäm-Alben Linkin Park- Hybrid Theory Papa Roach- Infest |