Das deutsche Stephen King Forum
Eltern und King - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Eltern und King (/showthread.php?tid=508)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Lillith - 01.09.2004

Meine Eltern sind durch mich irgendwie auf King gekommen, sind aber zu faul die Bücher zu lesen, also ham se sich paar Videos angeguckt. Die fanden se aber wirklich gut (Dreamcatcher und Atlantis ham se gesehen) auch wenn ein echter king fan weiß das ein kinf film im Vergleich zum Buch nix is Tongue


meine meinung - Lockvogel - 28.12.2004

bei meinen Eltern mach ich mir keine große Hoffnungen, ich habe auch schon oft versucht sie zum Lesen zu bringen, aber das das scheitert, hat vor allem zwei gründe:

1. Sie sind typische "Tatort"-Gucker, das heißt, sie gucken nur bewährtes aber eben nicht so dolles Zeug. Und wenn sie wissen, das jeden Sonntag Tatort kommt, wozu dann noch ins Fernsehprogramm gucken??? Und wenn sie wissen, dass Wallander und Co doch ganz passable sind, wozu dann neues ausprobieren? Cry

2. Angeblich haben sie nicht genug zeit. kennt ihr ja :roll:

mein Vater hat ja schon mal ein Buch von ihm gelesen (Shining) und er hat wenigstens nicht darüber gemeckert. Aber so richtig toll fand er das Buch wohl auch nicht (oder er wollte nicht zugeben, dass er es toll fand, manche Erwachsene haben eben ihren Stolz!)

Naja, vielleicht gibt es leute, die sind mit 40 (oder vielleicht sogar schon mit 20, z. B. wenn man Literaturstudent ist!!!) schon zu alt für solche Bücher und dann gibt es wieder jung gebliebene Omas, die lesen sowas (obwohl ich persönlich keine kenne)


- -Oy- - 11.01.2005

Also meine Eltern lesen Stephen King leider nicht. Meiner Mutter ist er viel zu unheimlich, sie meint, sie kriegt dann Angst (süß)!
Aber die, die ich ihr mal aufgedrückt habe, wie zB das Bild, fand sie gut.
Hauptsache, bei seiner Meinung bleiben, denk ich mir, wenn sie mal wieder einen meiner Vorschläge, welches Buch von ihm sie lesen muss, ablehnt..
Mein Vater liest allgemein nicht soo viel, und er hat echt sehr wenig Zeit.
Aber dadurch, dass er mir, als ich klein war, verboten hat, Es im Fernsehen zu gucken, weil sogar er den schon gruselig fand, ist mir der Name Stephen King im Gedächtnis geblieben!


- NotoriousFAB - 11.01.2005

Also ich bin durch meine Mutter zu ST gekommen. Sie war kein absoluter Fan, aber bei uns standen halt doch ein paar Bücher im Regal. Hab mir mit 10 zum ersten Mal Friedhof der Kuscheltiere heimlich gemopst, aber 2 Tage später stand das Buch wieder im regal, weil ich doch ziemlich Panik hatte.
Mit 12 hab ichs dann nochmal versucht (wieder mit dem "Friedhof") und seit dem bin ich King-Fan. Das war 1992 und bis 1995 hab ich die rund 15 Bücher im Regal durchgehabt. Dann hab ich langsam damit angefangen, unsere Sammlung zu vervollständigen: hab mir viele der älteren Kings als Taschenbuch geholt und die neuen hat meine Mum dann immer zum Geburtsrag bzw. Weihnachten bekommen. Wenn King jetzt aufhört zu schreiben, hab ich nächstes Weihnachten ein echtes Problem Tongue
Mittlerweile und vor allem nach unserem Umzug verwahre ich alle King-Bücher bei mir im Regal hinter Glas und chronologisch geordet. Wolfsmond und Susannah hat meine Mum noch zum Lesen, aber die werden dann auch eingeordnet Big Grin


- mystic - 12.01.2005

Also meine Eltern sind da sehr seltsam. Mein erstes King Buch habe ich mit neun gelesen (Friedhof der Kuscheltiere) und ab da war ich Fan und habe alles von King gelesen was ich in die Finger bekommen habe. Meine Eltern haben mich fleissig lesen lassen, weil Bücher ja nicht so schlimm sind. Bei Horror Filmen hatten sie ein Problem weil ich noch zu klein war, aber was im Buch steht kann ja nicht gefährdend sein :lach
Später als ich schon längst ausgezogen bin, hat meine Mutter durch Zufall eins der "harmloseren" King Bücher gelesen und war so entsetzt, dass sie es nicht zu Ende gelesen hat.
Und dann ist ihr bewusst geworden, dass sie doch mal hätte lesen sollen, was ich als Kind für Bücher hatte.


- Lockvogel - 14.01.2005

looool Lol

So sind Eltern halt!!!!!!!!!


- Antares - 16.01.2005

Also ich bin erst über meinen Vater zu King gekommen...
Wir hattem schon gut ein Duzend Bücher im Regal, bis ich mal zum ersten griff, das war Langoliers und das Geheime Fenster in einem Buch.
Auch DT I-IV standen im Regal und das waren die nächsten, seit her... Love


- Sinnia - 31.03.2005

Barney schrieb:...genauso ne Quasseltante wie ich.Wink
Ich kann auch nix für mich behalten. Mein Frau hätte mich deswegen schon bei so manchem Film fast gekillt! Tongue

Hab jetzt gerade mal schmunzeln müssen, als ich das las... Lol

Deswegen geh ich mit meinem Freund lieber ins Kino, da kann er noch nichts wissen! Tongue

(In dieser Hinsicht ist er furchtbar: Wenn er den Film schon gesehen hat, und wir sehen uns ihn zusammen an -> Ton ab. Mein Freund erzählt den Film sowieso währendessen... :? )

Na ja, so is er!


- Die schwarze 13 - 09.10.2006

also mein vater liest gar keine bücher (ich weiß nicht wie er das durchhält) und meine mama liest hauptsächlich grisham und manchmal di morrisey - sie hört mit zu wenn ich über kings bücher reden will und kennt auch einige filme, aber lesen würde sie ihn glaub ich nicht


- Nicki - 09.10.2006

Meine Mutter hat mal angefangen "Sie" zu lesen, da es ständig irgendwo in der Wohnung lag und ich es grad gelesen hab. (war mein erstes) Doch ihr war es zu langweilig. Seitdem konnte ich sie nicht überreden noch eins in die Hand zu nehmen. Allerdings erzähle ich ihr immer was ich grad lese und sie guckt auch die Verfilmungen mit mir zusammen an, da ich Filme nicht gerne alleine gucke. Leider können wir das nicht mehr oft machen, wir wohnen einfach zu weit entfernt.
Ansonsten liest sie aber lieber witzige Liebesromane... naja :lol2:

Mein Vater liest überhaupt keine Bücher! Wenn er was liest dann Zeitung oder die kleinen Western Hefte. Auch im Fernsehen guckt er sich von King nichts an, ist einfach nicht sein Geschmack.


- realbaby - 23.07.2007

Ich bin auch durch meine Mami zu Stephen King gekommen; sie hatte damals die blaue Ausgabe von "ES" mit dem Blut auf den Kacheln. Erst haben mich mehr die Filme interessiert. (War wirklich jemand der sich dachte: Warum ein Buch lesen, ich warte bis der Film rauskommt)
Jetzt kann ich es kaum erwarten, bis ich ein Buch zu Ende gelesen habe und ich zum nächsten übergehen kann.
Falls Du das liest: Danke Mama! ;-)


- Running Man - 23.07.2007

hm ... also mein Vater hatte früher ziemlich viele Bücher und VHS von King, welche er aber leider Heulsuse alle aufm Trödel verkauft hat Nonono2 .

Bis auf "Nachts", welches er nicht loswurde .... so hab ich es mir geschnappt und kam seitdem net mehr von los (also von King, nicht nur von Nachts^^)

Aber ab und zu "borgen" sich meine Eltern mal n Kingfilm von mir Loopy


- McVries - 23.07.2007

Meine Mutter liest genauso gern King wie ich, als ich noch zu Schule ging und nicht viel Geld hatte, hat sie die neuen Bücher immer gekauft, gelesen und dann mir geschenkt :mrgreen: Mein Vater liest überhaupt nicht, ausser diese P.M. Hefte und die Tageszeitung...


- Wordslinger - 23.07.2007

meine mutter ist es ziemlich egal, was ich lese.

ich les glaub ich im jahr mehr als sie in ihrem ganzen leben je gelesen hat und ihr einziger kommentar zu king war, dass die ddt-tbs schöne buchrücken haben Mexico


- Stephen Sobano - 23.07.2007

Meiner Mutter ist es auch ziemlich egal was ich lese obwohl sie selber sehr viel liest aber nur Liebes Romane ich glaube sie weiß nicht mal das ich King Bücher lese :lol2: