![]() |
Welches Buch würdest du dir signieren lassen? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Welches Buch würdest du dir signieren lassen? (/showthread.php?tid=462) |
- Mystery - 21.04.2004 Ich denke mal, ich würde mir "The Green Mile" signieren lassen (Gebundene Gesamtausgabe). Ich fand das Buch genial, und den Film dazu auch - was ja selten vorkommt! ![]() - M-O-N-D - 21.04.2004 Ja welches würde ich mir signieren lassen? ALLE :mrgreen: Ne wahrscheinlich "Carrie" Schneekluth Verlag. Denn wenn ich die Chance hätte mir das auszusuchen, dann sollte es schon ein besonderes sein. - Travelling Jack - 16.07.2004 Ganz klar "The Stand", die ungekürzte, gebundene Fassung. Travelling Jack - Macabros - 17.07.2004 Also, ich bin jetzt auch nicht so unbedingt hinter einem Autogramm her. Aber wenn sich mal die Möglichkeit ergeben sollte, ein Gekritzel vom King zu kriegen würde ich ihm wahrscheinlich eins meiner DT-Bücher unter die Nase halten (nur welches? :?), weil das meine Lieblingsbücher sind und die schon richtig zerlesen sind. Vielleicht würde es King ja freuen, wenn er sieht, wie sehr seine Werke geliebt werden ![]() Naja, wie gesagt, wichtig oder besonders bedeutungsvoll wäre mir so ein Autogramm nicht, eher das Ereignis, daß ich ihn einmal getroffen hätte. - Beverly-Marsh - 09.08.2004 Ich hab ES bis jetzt leider immernoch nur als TB Ausgabe (dafür jetzt die neueste, teileweise auch neu überseztt *hehe) aber ich denke Es würde mein erstes Exemplar von ES sein. Bei einem anderen würd es bei mir einfach net passen - Gage_Creed - 10.08.2004 Brennen muss Salem oder, weil es das erste war, IN einer kleinen Stadt - Morik - 10.08.2004 Ich würde meine Susannah Grant Erstausgabe signieren lassen weil es meine einzigste gebundene englische Ausgabe ist die ich habe. Ein Taschenbuch oder die x. Auflage von einem Buch signieren zu lassen wäre doof :-P - MercuryX - 10.08.2004 Wenn mi Steve das Buch persöhnlich signieren würde (bitte mit Widmung ![]() Interessant wäre auch eine Signatur als Richard Bachmann. Hat jemand eine Ahnung ob King als Bachmann auch Bücher signiert hat? - Wölfin - 11.08.2004 Friedhof der Kuscheltiere, ist zwar nicht grad die Erstauflage sondern die 39. ![]() ![]() - Friend567 - 21.08.2004 Hm, ich würde mir den Sturm des Jahrhunderts signieren lassen weil es neben ES ja mein Lieblingsbuch vom Meister ist. - ~~>Dee<~~ - 23.08.2004 Ich würde mir "Schwarz" signieren lassen. Is immerhin der Auftakt zu meiner Lieblingsgeschichte von King. Allerdings nicht in meiner alten schon etwas mitgenommenen Ausgaben sondern ich würd mir eine schöne neue Hard Cover Version zu legen oder so etwas ![]() (PS: Ich hoffe ja immer noch, daß mein signiertes King-Buch, was ich zum letzten Geburtstag geschenkt bekommen habe, auch wirklich echt ist! ![]() - susa - 23.08.2004 Dekolleteé gilt nicht als Antwort, oder? :mrgreen: Ich würd mir Das Leben und das Schreiben signieren lassen. Ist zwar nicht mein Lieblingsbuch, aber irgendwie passt da ein Autogramm doch perfekt hin.. - Der Barney - 23.08.2004 susa schrieb:Dekolleteé gilt nicht als Antwort, oder?Jaja, das kennen wir schon! Und dann wochenlang nich mehr duschen ![]() - stubsi - 23.08.2004 Würd mir wahrscheinlich schwarz signieren lassen. Oder noch lieber Der Turm, wenn er endlich rauskommt. - Wolfsmond - 01.02.2005 Wenn zwei gingen würde ich mir meinen Talisman und meine Ausgabe von Der Turm. Bei einer schweren Herzens DER TALISMAN |