![]() |
DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus (/showthread.php?tid=446) |
- Roland of Gilead - 25.09.2002 Genau und wenn du erst tot, drei und glas gelesen hast, verstehst du mehr, und dir wird klar was du vorher nicht verstanden hast. (ging mir zumindest so! ![]() MfG Roland of G. - samIamsad - 25.09.2002 Puh! Durch. Stellenweise war der weg schon ziemlich hart und steinig. Aber einige schöne Szenen und das Ende haben entlohnt. Abschließend noch die Fragen aller Fragen Anmerkung: Falls King diese noch in späteren Teilen aufklärt, oder die Antwort bislang offenläßt, bitte unbeantwortet lassen. Danke! ![]() 1) Wem und warum hat Roland geschworen, den Dunklen Turm zu finden? 2) Warum unterstützen der Mann in Schwarz und dessen Auftraggeber Rolands Suche, obwohl diese unausweichlich zur Konfrontation mit dem Wächter des Turms führen wird? 3) Warum zieht der Mann in Schwarz Jake in Rolands Welt, um ihn später dort wieder sterben zu lassen? - Gwenhwyfar - 25.09.2002 zu 1.: Ich denke, in erster Linie schwor Roland sich das selbst, als Grund: weil seine Welt zerfällt und er sie retten will. zu 2.: Wird, denke ich, noch klarer im weiteren Verlauf der Saga, vielleicht gibt es Verbindungen zwischen diesen Personen und Roland sowie dem Schicksal, die der Leser noch gar nicht ahnt. zu 3.: Schiebe ich mal auf Ka. ![]() ![]() ![]() - samIamsad - 29.09.2002 Das Ende war auf jeden Fall sehr, sehr gut. Und "Drei" beginnt ebenfalls nicht gerade übel. Roland's Blick durch die Tür... wahnsinnig phantasievoll geschrieben. Aber es ist nur noch eine Woche bis zum Ende der Semesterferien, und ich wollte doch eigentlich auch noch etwas lernen. ![]() - Schnie - 11.03.2003 Zufrieden : :?: - samIamsad - 11.03.2003 Ja. Nenn mich dumm. Oder dümmer. ![]() - susa - 12.03.2003 Ihr hattet so recht mit eurer Begeisterung! Der DT ist echt wahnsinn ![]() Hab erst gestern damit angefangen, alles verschlungen, bin jetzt grad bei "tot" und mach mir bereits Sorgen was ich machen soll wenn ich alle bisher geschriebenen Teile gelesesen hab...wie geht alles aus? ![]() Ich will mehr wissen!!! ![]() Wann wirds denn wieder was neues vom DT zu lesen geben*lechz* :?: - @ndy - 12.03.2003 auch ich bin ein begeisterter dt-leser. so eine bunte, interesante, geheimnisvolle welt habe ich noch nirgendwo in der literatur gefunden. ich hoffe nur, dass es king gelingt, eine auflösung zu präsentieren, die den unglaublich hohen erwartungen entspricht! darauf bin ich ja mal wirklich gespannt. wenn man die Diskussionen hier liest muss am ende der überhammer kommen. was mir am meisten gefällt ist das geschickte verweben der saga mit anderen king-geschichten. Daraus entsteht [so hoffe ich] am ende ein.. tja.. gesamtwerk? oder etwas in der richtung.. ![]() - samIamsad - 12.03.2003 Der DT-Zyklus verbindet alles, was King jemals geschrieben hat. Deshalb sollte dessen Ende auch das Ende seiner Karriere als Schreiberling sein. Es sei denn, er hat noch die ein oder andere gute Story in der Hinterhand. Ich bin mittlerweile irgendwo bei der Halbzeit von "Glas" angekommen. Bis hierher der beste Band der Saga. Sehr schöne Geschichte. Ich empfehle vorher die Lektüre von "Es" und "The Stand". Gerade langjährigen Kinglesern dürfte King hier an der ein oder anderen Stelle eine Maulsperre sondergleichen verpaßt haben. edit: Susa, der nächste Band "The wolves of Calla" soll AFAIK zumindest in der englischen Fassung im Herbst erscheinen. Und wie schafft man es an einem einzigen Tag, über 700 Seiten zu lesen, ohne physische Schäden davonzutragen? ![]() - susa - 12.03.2003 @ samIamsad Also wenn mich ein Buch fesselt-und das hat der DT definitiv getan ![]() Selbst wenn ich psychische Schäden davontragen sollte ![]() Könnt ihr mir sagen, was am dunklen Turm so speziell ist? - Danny17 - 19.04.2004 Ich habe schon voll oft gehört, dass die "Der dunkle Turm"-Serie von King sein bestes Werk sein soll. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was daran so toll ist? Und auch die Querverbindungen zu seinen anderen Storys? "Der dunkle Turm" (Reihe) - Geronimo - 13.11.2004 "Irgendwie hatte ich ja gedacht, meine Stephen King Phase wäre vorbei. Das letzte Buch von ihm konnte ich nicht zu Ende lesen, ich fands schon nach wenigen Kapiteln einfach nur eklig (Duddits). Aber ich gebe zu, ich habe sämtliche Bücher von ihm....bis auf ein paar, die mich allein schon vom Titel her nie angemacht haben. Jetzt guck ich letztens bei meinem Buchdealer auf die Seite, klick auf die Top Ten und entdecke das Buch "Wolfsmond". Hab ich dann auch bestellt...der Titel hat mich nämlich angemacht. (...) Nu kommt das Buch bei mir an, ich les mir das Cover durch und schnalle ziemlich schnell, das ich das 5. Band einer Geschichte in den Händen halte. Und nu ratet mal, welche Bücher ich immer gemieden habe? Genau, die ersten 4 Bänder. Um es kurz zu machen: Ich hab mir Band eins gekauft, verschlungen und dann Band zwei + drei regelrecht gefressen. Herr King hat es also wieder geschafft...ich bin in seinem Bann und krieg nicht genug. Gibt es hier noch andere Süchtige? Wer mag mit mir über Revolvermänner, eine verschobene Welt und andere echt schräge Sachen reden?" Das hat Boogy76 im Medienforum (ioff.de) geschrieben, und ich MUSSTE einfach antworten: ICH mag!!! Lustig, bei mir war's auch "Duddits", das mich dermaßen ernüchterte, dass ich keinen Bock mehr auf King's Geschichten hatte und dachte, da kommt nichts mehr. Dann fielen mir durch einen Zufall "Sara" (Bag of bones) und "Atlantis" in die Hände, und ich war wieder süchtig. Den ersten Band der Reihe Der dunkle Turm, "Schwarz" hab ich im Erscheinungsjahr der deutschen Übersetzung gelesen, und ich weiß, dass mich die Geschichte im Unterschied zu anderen King-Erzählungen (bis auf das Finale dieses ersten Bandes mit Jakes Absturz in die Tiefe und Rolands Begegnung mit dem Mann in Schwarz an der Schädelstätte) ziemlich kalt gelassen hat. Der Band war etwas zäh, nicht einfach zu lesen und teilweise von einer derart trostlos-morbiden Atmosphäre, dass ich eher abgeschreckt war. Als dann aber ein paar Jahre später "Drei" erschien, war ich neugierig, und die Story bekam dermaßen Drive, dass ich gefrustet war, als ich den Band durch hatte und nicht weiter lesen konnte. "Tot" mit seiner apokalyptischen Vision von New York und diesem wahnsinnigen Zug mit dem total irren Namen Blaine war dann ein erster Höhepunkt der Reihe, der für mich kaum noch steigerungsfähig schien. Scheiße, war ich wütend, als King mitten im Duell mit Blaine abbrach! Der fieseste cliffhanger in der Geschichte der Literatur. Und dann - wieder Jahre später - "Glas". Beim ersten Lesen kam ich nicht über die ersten zweihundert Seiten hinaus. Bis zur Entdeckung des Glaspalastes an der Interstate fand ich die Story noch interessant, doch dann hatte ich einfach keine Lust, in die Vergangenheit Rolands nach Mejis zu reisen, und ich legte den Band beiseite. Nachdem ich irgendwann nach "Duddits" alle meine King-Bände verschenkte (und inzwischen wieder fast alle neu gekauft habe, ja!) und ihn dann wieder entdeckte, nahm ich mir auch "Glas" nochmal vor. Ich hatte in New York den Originalband in Händen, und das Artwork begeisterte mich dermaßen, dass ich rein blätterte (by the way: die deutschen Ausgaben sind im Unterschied zum amerikanischen Original so lieblos gestaltet, dass es weh tut), dann mitten auf dem Times Square zu lesen begann und im Flugzeug Tränen in die Augen bekam, weil ich nie zuvor eine schönere Liebesgeschichte gelesen habe als die von Roland und Susan Delgado - Mejis, Mejis...alleine der Klang des Namens dieses Baronats! Wow. Die Hexe vom Köos - kann es eine schlimmere Hexe als diese geben? Und King konnte nie überzeugend und einfühlsam über Sex schreiben...bis zu diesem Band! In "Glas" ist ihm einfach alles gelungen. Das war für mich der bislang größte Wurf dieser Reihe 'Der dunkle Turm', und weder "Wolfsmond" noch "Susannah" konnten dieses Leseerlebnis für mich toppen. Das soll nicht heißen, dass die Folgebände schlechter waren - Quatsch! Aber die Intensität der Beziehung Susan Delgado/Roland kam so stark rüber, dass "Glas" für mich zum zentralen Band der Reihe geworden ist. Ja, und jetzt erscheint allen Ernstes der letzte Band dieses Epos, und nachdem es King in "Susannah" sogar gelungen ist, sich selbst in die Handlung mit einzubauen, ohne dass es lächerlich wirkte, kann wahrscheinlich nichts mehr schief gehen - egal, was kommt. Aber ich erwarte etwas Durchgeknalltes, etwas, das schillert wie Baz Luhrmann's "Moulin Rouge", und das wird genauso viele Menschen enttäuschen wie begeistern. Aber ich liebe "Moulin Rouge", darum werde ich auch den letzten Band "Der dunkle Turm" mit großen Augen verschlingen. BeautifulExperience In eine Welt versinken - DarkTower - 12.12.2004 Wie ist das denn bei euch so? Also wenn ich einmal mit dem Lesen der Dark Tower Bücher anfange, kann ich gar nicht mehr damit aufhören. Dann sitze ich auch schonmal gut und gerne 3 Stunden auf der Couch und bin in das Buch versunken. Wie lange lest ihr denn so und wie lange braucht ihr denn bis ihr zb. Wolfsmond durchgelesen habt? mfg. Dark Tower. - Coffinhunter - 12.12.2004 Bei mir ist das recht unterschiedlich z.B. "Schwarz"&"Drei" hat ich beide jeweils in einer Nacht durch, wobei ich ganz besonders bei "Drei" total gefesselt war(Die Bücher sind ja aber auch nicht so lang). Der rest bis zu "Der Turm"hat sich dann jeweils über drei vier Wochen hingezogen, da war ich aber dann auch für die Aussenwelt nicht ansprechbar ![]() - Sabine - 12.12.2004 Muß ehrlich zugeben das man plötzlich überall einen Turm sieht , etwas über einen Roland liest etc...., kurz und knapp: Ich bin mit Leib und Seele dem Turm verfallen! Auch als ich die Fotos von dem besagten Grundstück in dem "Bangor-Maine" Forum gesehen habe, gleich war die Gänsehaut wieder da! Für mich ist es eine schreckliche Vorstellung das der Turm mit Nr.7 zu Ende sein soll! Ist man doch völlig da drin!(Habe Nr.7 noch nicht ganz durch!) Für mich ist diese Saga absolut genial !!! So schnell wie diese Bücher habe ich noch nie gelesen. Bei Schwarz fiel es mir noch etwas schwer, aber dann war es ein hinunterschlingen. Schön zu wissen das es anderen genau so ergeht! Im Durchschnitt würde ich sagen brauche ich für ein Turm Buch so ca. eine Woche, je nach Dicke und Zeit ! Drei und Tot las ich in 2-3 Tagen! |