![]() |
Am häufigsten gelesenes Buch? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Am häufigsten gelesenes Buch? (/showthread.php?tid=444) |
- Fänger - 08.09.2003 Am häufigsten The Stand, Todesmarsch und immer mal wieder DT! - alacienputa - 08.09.2003 Ich will ab nächstes Jahr noch mal alle Bücher von Anfang durchlesen und auch alle die ich schonmal gelesen habe. Es denn nächstes Jahr kommt Dark Tower 6 raus. Dann werd ich dafür noch mal eine Pause einlegen und erst das lesen. ![]() Ich habe nur die Kurzgeschichte erdbeerfrühling von stephen King öfters gelesen. 8) - tiff´any - 10.09.2003 na am häufigsten habe ich kein buch gelesen. ich lese jedes buch nur einmal (für den privaten gebrauch) da ich für die uni manche bücher und skripte und karteikarten und fälle schon oft genug lesen muss :roll: :roll: aber ich finde, wenn man ein buch mehr als einmal liest ist doch die ganze spannung dahin,weil man es ja schon alles weiß.... - Gio - 10.09.2003 Naja, du hast ja noch nie ein Buch zweimal gelesen... :roll: - White Claudia - 10.09.2003 Nun ja, Filme schaut man doch auch mehr als einmal, wenn sie einem gut gefallen haben - von Spannungsaufbau kann da doch auch keine Rede mehr sein. Bei Büchern allerdings ist das mehrmalige Lesen schon fast Pflicht, finde ich. Es gibt Romane, die sich dem Leser erst beim zweiten oder gar dritten Lesen eröffnen und die Geschichte vielleicht sogar in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Ein Buch, das einem beim ersten Lesen überhaupt nicht zugesagt hat, kann bei der zweiten Lektüre - vorzugsweise ein paar Jahre später - unter Umständen großartig erscheinen. Je weiter man sich entwickelt und je mehr man "wächst", um so mehr wachsen auch manche Bücher. Insbesondere wenn man bestimmte Romane in (sehr) jungen Jahren liest, sollte man vielleicht später nocheinmal auf diese zurückkommen; besonders, wenn man noch keinen ausgeprägten emotionalen Bezug zur Handlung hat. Wenn man "Schuld und Sühne" mit 15 liest, liest man ein anderes Buch als mit 23. Bestes Beispiel von King: "Glas", das ich beim ersten Lesen ganz furchtbar, beim zweiten absolut fantastisch fand. - Gio - 10.09.2003 »Ein Buch, das nicht wert ist, zweimal gelesen zu werden, ist auch nicht wert, daß man es einmal liest.« Karl Julius Weber (1767 - 1832) - lachesis - 10.09.2003 ... und genau aus diesem Grund hab ich Insomnia schon bestimmt 5 mal gelesen ![]() Herr der Ringe hab ich mittlerweile 4 mal gelesen 3x auf deutsch und 1x auf englisch (find ich super schwierig) Grüßle lach - White Claudia - 10.09.2003 Meine "Viel-Les"-Favoriten von King sind "Todesmarsch" (berührt mich immer wieder) und "Amok" (bedrückend realistisch, spannend, dabei aber nicht plump einseitig). Andere Romane habe ich natürlich auch schon mehr als einmal gelesen, aber diese beiden sind auf jeden Fall ganz oben. - aubrey - 10.09.2003 bis jetzt habe ich glaube ich noch kein buch von king doppelt gelesen, da ich noch nichtmal alle EINMAL durchhab ![]() also les ich erst mal die noch, die ich noch nicht gelesen habe! allerdings schon oft gelesen habe ich manche kurzgeschichten, die ich einfach immer wieder geil finde. z.b. "der nebel", bestimmt schon 4mal gelesen, meistens so im herbst, wenns drausen ungemütlich ist und ich nicht weiss, was ich an einem verregneten sonntag nachmittag anfangen soll ![]() ich finde auch, man sollte bücher mehrmals lesen! wenn ich ein buch vor mehreren jahren zum ersten mal gelesen habe und nun wieder lese, weiss ich manchmal überhaupt nicht mehr worum es ging und es ist so, als würde man es zum ersten mal lesen..und zweitens wie schon erwähnt ist man doch in den jahren etwas gereift und liest vieles einfach anders. - Hank Olson - 11.09.2003 Hallo zusammen, bin neu hier, und muss sagen, geniales Forum habt ihr hier !! Ich bin natürlich Stephen King Fan, seit ich richtig lesen kann, und hab in den ganzen Jahren alle Bücher durch, bis auf Talisman und Black House. Und Wolfsmond brauch ich noch. Zum Thema: Am häufigsten hab ich Todesmartsch gelesen (ca.10 mal oder so), ansonsten Menschenjagd, Christine, Amok, Carrie und Sie (alle so 3-5 mal). Naja, man hat ja sonst nichts zu tun... ![]() - Honey-Pie - 12.09.2003 Hallo! Mir geht es da ähnlich wie aubrey. ![]() ![]() Gruß - Fränzel - 12.09.2003 Am meisten hab ich Todesmarsch gelesen ( 5mal) und auch schon viele dazu gebracht es zu lesen. - anaad - 13.09.2003 Also wenn ich The stand gekürtzt und ungekürtzt zusammen lege habe ich The Stand am meisten gelesen, jeweils zweimal. ![]() Ansonsten habe ich The Shinning dreimal gelesen. ![]() Hab auch viele Bücher zweimal gelesen wie Der Talisman, Der dunkle Turm(alle Teile), Friedhof der Kuscheltiere usw. Habe ja alle King Bücher als Taschenbuch und auch gelesen, lese sie aber dann ncoh mal wenn ich sie mir als Hardcover kaufe, also werde ich versuchen jedes Buch mindestens zweimal zu lesen. :-P anaad ![]() - Jack_Sawyer - 18.09.2003 ich habe noch nicht alle King-Bücher gelesen, bin froh, wenn ich jedes wenigstens 1x gelesen habe. Aber Talisman habe ich schon 3x gelesen, weil ich es so klasse finde ![]() - Snakecharma - 18.09.2003 Ich hab eigentlich alle Bücher von Stephen King mehr als einmal gelesen (außer Duddits), aber am häufigsten eindeutig The Stand, Dolores, Der Talisman und Glas. ![]() |