![]() |
Bundestagswahl 2002 - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Bundestagswahl 2002 (/showthread.php?tid=439) |
- das Teufelchen - 04.09.2002 ja Meat! Endlich wer der auf meiner Seite ist! @stephy Ich bin kein Unternehmer. Ich bin auch aus der ganz normalen Arbeiterschicht. Ja ich denke dass Stoiber regierungsfähig ist. Weil er regiert in Bayern so lange ich denken kann und er regiert gut! Und nicht nur Stoiber hat seine Berater auch Schröder, nur bei dem merkts keiner. Stoiber ist ein wenig rechts, das meine ich auch. Aber das ist meiner Meinung nach eine gesunde Portion. Richtig rechts wäre er wenn er ganz krass gesagt, die KZ´s wieder einführen will oder so was. Er sagt halt jetzt einfach nur: Jetzt sind wir mal dran. Eine Partei wie die grauen Panter (gibts die noch?) würde ich jetzt auch nie wählen. Und das mit Stoibers ausdrucksweise ist ein rechtliches "Problem" denke ich. Wenn er nämlich sagen würde, dass Schröder LÜGT, dann ist das Verleumdung oder Rufmord oder was weiß ich wie das heißt, und das ist logisch strafbar. Aber wenn er von UNWAHRHEITEN spricht, ist das rechtlich gesehen "harmloser". So sehe ich das. Und ich wollte nicht behaupten, dass du dumm bist, selbst wenn du aus Dummsdorf wärst..... ![]() ![]() @mrM "meine" Firma hat fast gar keine Steuern bezahlt und ist trotzdem Pleite gegangen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ![]() ![]() - Pennywise - 04.09.2002 So jetzt muss ich auch mal meine Meinung hier ablassen! ![]() ![]() Leider darf ich noch nicht wählen, aber meine Stimme hätte die CDU auf jeden Fall. Erstens weil sie den Mittelstand entlastet und damit die Wirtschaft gehörig ankurbeln wird (der Hauptteil deutscher Unternehmen ist der Mittelstand). Und was bringen mir höhere Löhne, wenn mein Arbeitgeber bald Insolvenz anmelden muss, die Wirtschaft ist nunmal die Grundlage für unseren hohen Lebensstandard, ohne Leistung geht eben nichts. Übrigens finde ich es übertrieben von Stephy, Stoiber als Rechts zu bezeichnen. Nur weil er seine Reden etwas kämpferisch gestaltet als der liebe Gerd und auch mal etwas aggressiver zu Werke geht, ist er nicht rechts. Die CDU ist und bleibt eine Volkspartei, vielleicht etwas konservativer als die SPD, aber um Gotteswillen nicht rechts (ich denke jetzt an NPD und Reps.). Und vor allen Dingen ist Stoiber meiner Meinung nach kompetenter als Schröder. Das sieht man doch an Bayern, die werden wohl etwas besser regiert als Niedersachsen unter Schröder regiert wurde. Was bringt mir Schröder, der Medienprofi, wenn er in der Berufskompetenz klar hinter Stoiber hinterherhinkt. Was übrigens auch für das Kompetenzteam gilt (Lothar Späth vs. Werner Müller, Günther Beckstein vs. Otto Schily usw.) Und noch etwas zu den christlichen Parteien, die würde ich auch als Gläubiger nicht wählen, weil Kirche und Politik klar getrennt bleiben sollten. Und mit Radikalen habe ich ganz klar nichts am Hut, sei es nun PDS (was isn eigentlich mitm Gregor? :-P ) oder NPD. Ich hoffe stephy wetzt jetzt nicht schon ihre Messer *sichfestduckt* ![]() - stephy - 04.09.2002 Da die SPD-ler hier ja richtig ruhig sind (seufzt), werd ich jetzt aber auch langsam den Schwanz einziehen (hab ja schon einen auf's Dach gekriegt ![]() Also wie auch immer, Peace, Leute, macht Eure Kreuzchen und guckt am 22. Fern... ![]() Grizze, stephy Ich fände es interessanter, mal darüber zu reden, warum so viele ÜBERHAUPT NICHT wählen gehen. - Gwenhwyfar - 04.09.2002 Das wollte ich auch gerade sagen, Stephy. Geht wählen und Punkt. Ich wollte nicht auf die angesprochenen Themen eingehen, weil ich nur etwas sage, wenn ich hundertprozentige Fakten und Tatsachen dazu hab. Das meiste hier war Ansichtssache mit ein paar Zahlen und klang nach den Worten der Wahlprogramme. Die CDU werde ich aus Prinzip nicht wählen, da sich meine Ansichten nicht mit ihrer Ideologie und ihren Ideen decken. Ich lebe in einem von der CDU regierten Bundesland - und Unterschiede gibt es sehr große, wenn ich es mit anderen Bundesländern vergleiche, die nicht von der CDU regiert werden. Im übrigen halte ich CDU-Wähler aus BaWü und Bayern nicht für objektiv, da gerade hier Tradition eine große Rolle beim Wählen spielt. (Nicht falsch verstehen, ist eine Verallgemeinerung - demnach gibt es auch Ausnahmen.) Wo anders hätte es eine Ute Vogt sicher gegen einen Erwin Teufel geschafft. ![]() ![]() - Darkness - 04.09.2002 @Teufelchen....mit der Wohnung magst du ja recht haben...aber bei einem Arbeitsplatz geht das einfach nicht! Die sache mit deiner Ma finbde ich auch zioemlich blöde vom Amt...aber dass machen die auch, wenn draussen nur deuitsche stehen...die geben unverheirateten den vorrang und die Hausfrauen haben mal wieder Pech! @Mr.M Also...ganz ehrlich und ohne zu überteiben...ich habe schon das Gefühl, dass man mit Stoiber die Katze im Sack wählt! Wer weiß schon, was der noch so für Klöpse bringt, wenn er einmal an der Macht ist! Und ich gebe Stephy immer noch Recht!!! Einziges Manko, was mir SPONTAN SPD mäßig einfällt, sind die Studiengebühren...! Aber wir drehen uns hier glaub ich echt nuir im Kreis! - das Teufelchen - 05.09.2002 Vor vier Jahren wurde Schröder denke ich auch als "Katze im Sack" gekauft... äh... gewält. Das ist denke ich bei jedem "Neuen" so. ![]() @penny du sagst du würdest die CDU wählen, aber keine christliche Partei..... Beißt sich irgendwie find ich.... Oder hast du solche "christlichen" Parteien gemeint, die sagen "Gott wird uns schon helfen." und so ein Grampf? @stephy wenn Bush sein Bömbchen geschmissen hat, werden wirs sehen.... oder auch nicht. Kommt drauf an wie groß dieses Bömbchen war, hi,hi. :mrgreen: Vielleicht liegt die niedrige Wahlbeteiligung da dran, dass viele sich nicht mit Politik auseinandersetzen oder ganz einfach nicht wissen was sie wählen sollen weil sie alles Scheiße finden. Wenn ihr mich vor zwei Jahren noch gefragt hättet, hätt ichs auch nicht gewusst. Aber seit ich in der Firma arbeite wo ich noch bin, kommt man um Politik nicht drum rum. Ich hab mal gehört, dass die Stimmen, die nicht abgegeben werden (also nicht die ungültigen sondern wirklich die die nicht abgegeben sind) der regierenden Partei zugeschrieben werden. Stimmt das? Weiß das wer von euch? ![]() - Gwenhwyfar - 05.09.2002 Ich glaube, ich lese hier nicht mehr - müßt Ihr Euch immer Kreis drehen? Schröder - Stoiber - Schröder - Stoiber usw.:mrgreen: - das Teufelchen - 05.09.2002 gwen hat Recht..... Aber ich kann nicht anders... ich muss noch mal was sagen....... biiiiiiiittttte! :roll: Irgendwer hat doch noch gesagt, die BaWü´s und die Bayern wählen aus Tradition........ Ich wollte nur sagen: Auch wenn ich im tiefsten, schwarzen Oberbayern wohne..... ich bin keiner! Ich wurde nicht gefragt, ich wurde von meinen Eltern zwangsbayowarisiert! Das nur zu meiner Verteidigung, hi, hi! Nun gut, wir werden sehen, was die Wahlen bringen und in vier Jahren reden wir dann noch mal drüber.... ![]() - Gwenhwyfar - 05.09.2002 Hähä, Teufelchen, das sagte ich. :mrgreen: Aber mit Zusatz: Im übrigen halte ich CDU-Wähler aus BaWü und Bayern nicht für objektiv, da gerade hier Tradition eine große Rolle beim Wählen spielt. (Nicht falsch verstehen, ist eine Verallgemeinerung - demnach gibt es auch Ausnahmen.) Und vom Unrecht der Aussage möchte ich Beweise. ![]() Im Übrigen wäre es für mich ein großer Fortschritt, wenn die CDU Frau Merkel als Kanzlerkandidatin aufgestellt hätte, die viel mehr für die Partei tat, als Herr Stoiber. Aber man ist ja konservativ. ![]() - Pennywise - 05.09.2002 So jetzt noch eine Antwort, dann halt ich mich auch raus... ![]() @ teufelchen Ja, ich meine die radikalen Christenparteien. Neulich bin ich durch ein Dorf gefahren und habe mir Plakate mit deren Slogans angeschaut (Lest Bibel oder sowas). Ich glaub das war die Partei PBC (Partei-bibeltreuer-Christen). Also ehrlich, obwohl ich selbst gläubig bin trau ich denen wirklich nicht zu, dass sie Wirtschaftspolitik betreiben können. :? Also, da wir Meinungsfreiheit in diesem Land haben, soll wirklich jeder wählen was er will. Ich denke viel besser wird es mit keiner Regierung, aber besser man wählt die, die man für richtig hält als gar keine zu wählen. Das ist meine Meinung. - MisterQ - 05.09.2002 Ich wähle die Grauen Panther, yeah! 8) - Ginny-Rose_Carter - 05.09.2002 ... will Dich keine andere Partei? :mrgreen: - Meat - 05.09.2002 OK, ich verlier jetzt noch hier ein paar Worte über Stoiber und angeblich nicht objektive Wähler, aber dann lass ich’s weil sich die Diskussion echt im Kreis dreht und irgendwann nichts mehr bringt. Erstens, Gwen, ist kein Wähler objektiv. Man wählt die Partei, die die eigenen Interessen am ehesten vertritt, und eigene Interessen sind immer subjektiv. Zweitens kann von Tradition z.B. in meinem Fall keine Rede sein, da ich zum ersten mal wähle. Und meine Eltern haben mich nicht bayuwarisiert, weil wir erst seit 13 Jahren in Bayern leben. Das bei manchen wenigen Tradition eine Rolle spielt kann ich ja nicht abstreiten („Des hamma scho imma so gmacht!“, „Des hamma noch nia so gmacht!“, „Wo’s moans woas des kost?!“) aber das halte ich für die Ausnahme. Und nebenbei, glaubst du, dass in SPD regierten Ländern nicht auch Tradition eine Rolle spielt??? Ich würde sagen sehr wohl, und zwar in genau dem gleichen Maße. So wie die einen schwarz wählen weil sie schon immer schwarz gewählt haben, so wählen doch andere rot, weil sie schon immer rot gewählt haben. Schon mal von berühmtberüchtigten „Stammwähler“ gehört, Gwen? Es gibt da nur einen kleinen Unterschied. Die Sozis regierten eine halbe Ewigkeit in Hamburg. Und wenn es nach der Tradition ginge würden sie es immer noch tun. Aber die haben da so viel Mist gebaut (Kriminalität, Bildung, Arbeit, alles fürn A****), dass man die endlich ma abgewählt hat. Oder wie schlimm muss eine Regierung sein, wenn sich ein Ronald Schill so leicht durchsetzen kann??? Und damit komm ich gleich auf Stoiber. Ich kann nicht verstehen, was so viele Leute gegen den haben. Die CSU regiert vergleichbar mit der SPD in Hamburg hier schon ziemlich lange. Und wieso? Nicht aus Tradition, sondern weil sie es GUT machen. Strauß und sein Nachfolger Stoiber ebenso. Darkness, ich kann nicht glauben, dass du meinst er wär die Katze im Sack. Ja habt ihr denn ne Ahnung, was der Mann hier geleistet hat? Oder vergleichbar, Teufel in BaWü? In der Bildung ist Bayern einsamme Spitze laut Pisa-Studie und laut jedem anderen innerdeutschen Vegleich. Bayern und BaWü haben mit Abstand die wenigsten Arbeitslosen und die höchste Beschäftigung. Und... und... und.... Und wenn ich das Wort LÄNDERFINANZAUSGLEICH erwähne sollten sich die Sozis eigentlich schnell ma Pflaster aufs Maul kleben. Die kassieren da nämlich Unsummen von den süddeutschen Bundesländern (die zufällig schwarz sind). Was hat denn Schröder im Vergleich in Niedersachsen geleistet? Oder Clement in NRW? NIX! Die stehen Bayern und BaWü in fast allen Punkten um Längen nach. Und damit ist für mich jetzt Ende der Diskussion. @gwen: Zitat: Ich wollte nicht auf die angesprochenen Themen eingehen, weil ich nur etwas sage, wenn ich hundertprozentige Fakten und Tatsachen dazu hab. Das meiste hier war Ansichtssache mit ein paar Zahlen und klang nach den Worten der Wahlprogramme.Ich hoffe jetzt mal du meinst nicht mich damit, denn das wäre völliger Unsinn. Ich hab mich in x Politshows, im Internet und verschiedenen Zeitungen über Jahre hinweg informiert, weil ich mich zufällig für Politik interessiere. Uninformierte Argumente höre ich nebenbei meist von Roten oder Grünen, und sie klingen nach „Joschka ist cool, den wähl ich.“ oder „Schröder is besser als Stoiber.“ Da leigt nämlich das Problem. Viel zu viel Leute (v.a. junge) haben überhaupt KEINE Ahnung und wählen dann irgendeinen Krampf zusammen (oder auch garnicht, was ebenso dumm ist). Bevorzug einen demagogischen Medienkanzler wie Schröder. - stephy - 05.09.2002 Also ich will jetzt ja nicht wieder mit dem alten Käse anfangen (jeder hat seine Gründe, was er wählt und warum er es wählt - daran wird weder Meat noch sonstwer etwas ändern ![]() Weniger Arbeitslose im August Berlin/Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen ist im August leicht gesunken. Wie der Berliner "Tagesspiegel" unter Berufung auf die Bundesanstalt für Arbeit berichtet, waren im vergangenen Monat 28.700 Menschen weniger ohne Job als im Juli. Mit 4,018 Millionen liege die Erwerbslosenzahl jedoch weiterhin über der Vier-Millionen-Grenze. Spürbare Besserung in Ostdeutschland Dies Arbeitslosenquote sei auf 9,6 Prozent gesunken, im Vergleich zu 9,7 Prozent im Vormonat Juli, schreibt das Blatt weiter. Insbesondere in den neuen Bundesländern sei im August ein spürbarer Rückgang der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen gewesen. Gegen den allgemeinen Trend habe sich dagegen die Zahl der Arbeitslosen in Bayern erhöht. Erste Zeichen der Besserung Die Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit, die die amtlichen Zahlen heute bekannt geben wird, sehe in den Augustdaten zwar noch keine nachhaltige Trendwende auf dem Arbeitsmarkt, aber dennoch erste Zeichen der Besserung, betont die Zeitung. Regierung und Bundesanstalt gehen nach bisherigen Erklärungen davon aus, dass mit der erhofften Verbesserung der Konjunktur noch vor Jahresende auch eine Wende am Arbeitsmarkt eintritt. (md/dpa/ddp) So, ich hoffe, es geht klar, daß ich den Artikel hier reinstelle (Quelle: AOL). Falls nicht, nur sagen, dann editier' ich ihn wieder raus. Lustig, was? ![]() ![]() ![]() Thema Stammwähler: Sicher ist Bayern ein von Tradition aus "schwarzes Land" - das kann man nicht abstreiten. Die wählen "schwarz" aus denselben konservativen Gründen, wie jetzt in Hamburg "rot" gewählt wird (nur, daß Bayern größer ist). Traditionen kommen aus der Erziehung, was heißt; ohne, daß man es oft wahrnimmt, wählen Jugendliche das, was ihre Eltern schon seit Jahren wählen, weil es für den persönlichen Standart einfach als das Beste angesehen wird. Ich wüßte da auch wirklich nichts dran auszusetzen - zumindest, wenn man informiert ist und in Ungefähr weiß, was Sache ist. Wie gesagt; letzten Endes wählt jeder das, was für ihn am Besten ist. So, und jetzt vertragen wir uns wieder und diskutieren vielleicht drüber, wieso so viele Leute gar nicht wählen gehen. ![]() Gruß, stephy - stephy - 05.09.2002 War das nicht Gwen? ![]() |