![]() |
Depressionen durch Kingbücher - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Depressionen durch Kingbücher (/showthread.php?tid=436) |
- serena02 - 29.03.2006 Okay ihr habt Recht, Depressionen zu sagen ist echt übertrieben. Bin aber ziemlich trübselig nach einigen Büchern und verkriech mich tagelang vor der Außenwelt. Bei Kingbüchern kommt das bei mir aber nicht wirklich vor. - LittleMissCabyCane - 29.03.2006 Ich denke, jeder hier wusste, was du meintest, nämlich "Depri-Phasen" oder dass man 1,2 Tage irgendwie deprimiert ist, richtig? ![]() - serena02 - 30.03.2006 Ja kann sein,... Bei Darren Shan(ich weiche scho wieder ab, das sind keine Kingbücher) fällt meine Stimmung aber noch immer ins Bodenlose, wenn ich nur daran denke. Das hält sich als einziges wirklich länger als ein paar Tage. ![]() - Harold Lauder-Groupie - 10.04.2006 Ich selbst leide auch unter depressiven Episoden, die in unterschiedlichen Zeitabständen immer mal wieder auftauchen. Sicher gibt es die verschiedensten Auslöser für Depressionen. Bei mir bewirken die Bücher von Stephen King aber eher das Gegenteil. Wenn ich lese, dann komme ich aus meinem passiven Part heraus und werde aktiv. Ich könnte mir aber vorstellen, dass traumatische Erlebnisse durch bestimmte Szenen in Büchern wieder an die Oberfläche kommen können. Aber das wird nicht nur bei Büchern von King so sein. - Kurt Barlow - 17.08.2006 Also ich hab nie Depressionen bekommen. Wenn man ein wenig heulen als Depression bezeichnen kann, dann wäre das beim ende von Green Mile passiert... - Leila2002 - 26.08.2006 Ich hatte noch nie Deprissionen wegen den King Büchern, aber muss gestehen, dass ich manchmal Alpträume hatte. Zum Beispiel war einmal in meinem Traum Randall Flagg der Busfahrer in einem Bus ![]() - Die schwarze 13 - 27.08.2006 ich hatte auch noch keine depressionen wg einem king-buch - heulen ist ja bei manchen stellen unumgänglich ![]() - Schanuffi - 27.08.2006 Ich hab schon seit meiner Kindheit Angst vor Hunden und - so lächerlich sich das anhören mag - seitdem ich Cujo gelesen hab, hab ich noch viel mehr Angst. - Leila2002 - 27.08.2006 Da ich grpßer Hunde-Fan bin, fand ich es schon traurig, als Cujo starb. Er hatte ja Tollwut und konnte für sein Verhalten nichts. ![]() ![]() ![]() - Die schwarze 13 - 27.08.2006 @leila seh ich genauso, außerdem find ich es immer schade wenn tiere sterben, das sie eigentlich nie wirklich was für ihr verhalten können sondern immer ein fehler von menschen noch dahinter steckt. @schanuffi hab ja bei mir daheim schon gemerkt, dass du angst vor hunden hast (obwohl meiner ja echt voll lieb ist), aber darf ich fragen warum? - KingRulez - 30.08.2006 Also ich kann mir gar nicht vorstellen von Büchern, egal ob von King oder sonstwem, Depressionen zu bekommen... Es soll einem doch schließlich freude bereiten ein Buch zu lesen. Klar, manche Stellen sind ein wenig traurig, aber davon Depressionenn zu kriegen... - Revo - 30.08.2006 Depressionen hatte ich noch nie, als ein Buch weg gelegt hatte, egal ob es von Stephen King, oder von jemandem anderen war. Vorstellen könnte ich es mir aber schon, dass es Leute gibt, die möglicherweise psychisch schwächer und dadurch anfälliger für Depressionen sind. Mir ist es aber allgemien unbekannt, dass es solche Fälle gibt. - hey, jude - 06.09.2006 Depressionen würde ich nicht wirklich sagen. Aber wenn man ein labiler Mensch ist (zu dieser Sorte Mensch würde ich mich auch zählen), dann kann es schonmal sein, daß ich ein Buch weglege, und mich beobachtet, unwohl und ängstlich fühle. Meist tritt das nachts, wenn ich alleine lese, auf. Depressionen hatte ich noch nie. Zumindest nicht vom Lesen. Es besteht nämlich ein himmelweiter Unterschied zwischen sich traurig fühlen, mitfühlen, wenn jemand im Buch stirbt, oder eben depressiv sein. Das ist ein Zustand, den ein Buch wohl vertiefen, allerdings nicht verursachen kann!! So meine Meinung dazu. - stephy - 07.09.2006 also ich hatte auch noch nie depressionen nach einem king-buch. noch nicht mal nach ganz schön viel kafka-lektüre... geheult hab ich nur, als mr. jingles von percy getötet wurde. aber er kam ja dann zum glück zurück. ![]() - Suse - 15.02.2007 wenn man von nem buch depressiv werden kann, dann von denen von nicholas sparks!!! king und depression? LOL da bekommt man höchstens ne depression wenn einem der stoff ausgeht...sprich, kein neues buch zur verfügung hat.. ich bin bei jedem buch, das ich beende ein wenig traurig. aber nich depressiv hehe |