Das deutsche Stephen King Forum
Stephen King vs Richard Bachman - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Stephen King vs Richard Bachman (/showthread.php?tid=166)

Seiten: 1 2 3 4 5


Stephen King v. Richard Bachman - Dreamcatcher2002 - 03.06.2002

Ich habe bis jetzt nur Menschenjagd gelesen und es gefällt mir, bis jetzt, am allerbesten von all meinen gelesen Büchern von King.
Das liegt ohne Frage an der Schreibweise des Buches, und ich freue mich schon auf mein nächstes Bachmann-Buch AMOK.
In der Kürze liegt bekanntlich die Würze.
Da ich gerne Bücher lese, die nicht mehr als 300 Seiten enthalten, werden mir auch die nächsten Bachmann-Bücher gefallen.
Hab schon mal in AMOK reingeschaut.

Die BACHMANN Bücher sind ohne Frage besser!!!


- Gio - 15.09.2002

höhö, hat grad mal ein Bachmannbuch gelesen und meint schon, dass die Bachmannbücher ohen Frage besser sind... :hammer Tongue

Also, mir gefiehl nur Todesmarsch wirklich... Menschenjagd war spannend, aber mir zu kalt und zu entfernt, der Fluch war anfangs eher so lala, zum ende dann etwas spannend (der schulss war dann jedoch gut, hart, aber gut), aber das wars auch. und natürlich weit entfernt. Amok war auch unnachvollziehbar und zu kalt. Ganz kalr, Bachmannbücher haben einen spannenden schreibstil und trotz allem hat mich z.B. Amok fasziniert, aber es war eben nur pure unterhaltung. Nicht schlecht, auf keinen Fall, aber was besonderes fand ich daran auch nicht. Dagegen find ich viele "Kings" besser Confusedweet.


- Ginny-Rose_Carter - 16.09.2002

Ja, seh ich auch so. Bachmanns Bücher kommen fast ohne jedes übernatürliche Element aus, das macht sie für mich schon sehr erscheckend - nicht irgendwelche Wesen sind hier grausam sondern die Menschen selbst, wie bei "Todesmarsch" und "Menschenjagd".
"Amok" hat mir nicht so gefallen und "Sprengstoff" hab ich bisher nicht durchgekriegt. [Bild: frown.gif]
Ob Bachmann insgesamt besser ist - nö, find ich nicht. "Todesmarsch" gehört sicher zum besten was King geschrieben hat, lässt sich aber auch kaum mit einem Epos wie "Es" vergleichen. Kings/Bachmanns Werk ist überhaupt so breit gefächert, Vergleiche sind da nicht so angebracht.


Bachmann = Pseudonym von King, oder umgekehrt? - Mexx - 27.06.2004

So jetzt ists soweit!

Ich kenn mich gar nicht mehr aus! Confusedhock:

Seit November 2003 verschlinge ich Stephen King Bücher eins nach dem anderen (bin bald mit meinem 14. fertig, das 15. ist schon bestellt) :mrgreen:

Aber eins kapier ich nicht: Bis jetzt dachte ich immer der Name "Stephen King" ist ein Pseudonym von einem Schriftsteller namens Richard Bachmann! Stimmt das gar nicht? Confusedchuettel:

HAt es also eigentlich nie jemanden gegeben der wirklich Richard Bachmann geheißen hat? Aber wer ist das dann auf dem Bild auf der Stephen King Homepage unter der Biographie von Richard Bachmann? War er nur eine Erfindung von Stephen King? Und gestorben ist er nur, damit es keine Bücher mehr von ihm geben wird?

Ich kenn mich jetzt echt nicht mehr aus, ich hoffe mir kann wer helfen.

Lg, Mexx


- Coco - 27.06.2004

Schau doch mal hier auf der Seite bei Richard Bachman nach. Da steht alles. Wink


Rechteverletzung? - das Teufelchen - 09.07.2004

Habe gerade gesehen, dass Amazon Bücher anbietet, die eigentlich unter dem Namen Richard Bachmann veröffentlicht wurden. Auf dem Umschlag steht aber Stephen King. Auch wenn beides ein und die selbe Person sit, verletzt King nicht seine eigenen Buchrechte????

Todesmarsch
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453209893/ref=ord_cart_shr/302-0934947-1835237?%5Fencoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Amok:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453209850/qid=1089354866/sr=1-10/ref=sr_1_11_10/302-0934947-1835237

Menschenjagd:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453209842/ref=pd_bxgy_text_2/302-0934947-1835237

Und hier wurde sogar der Titel "verfälscht". Eigentlich heißt es korrekt "DER Fluch"
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453209869/qid=1089354922/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/302-0934947-1835237


- Ginny-Rose_Carter - 09.07.2004

Ist ja ulkig. Bisher kannte ich nur Bachmann-Bücher, wo Kings Name zusätzlich drauf stand, aber nicht stattdessen.
Ich nehme mal an, dass King (und somit auch Bachmann) dafür sein Okay gegeben hat, vermutlich weil man damit noch mehr Bücher verkaufen kann.


- Blaine_derMono - 09.07.2004

Anfang des Jahres hatte ich mir Todesmarsch gekauft, da stand auch nur noch Stephen King drauf. Irgendwie schade.


- AQ2 - 09.07.2004

also ich habe noch die Bücher wo Bachmann draufsteht. Aber auf Flohmarkt und so kann man noch fündig werden.

bis bald Lernen


- das Teufelchen - 12.07.2004

Also ich bin ja neugierig geworden, und da ich viele Bachmann-Geschcihten eh noch nicht hatte, hab ich mir einige bestellt. In jedem dieser "falschen" Bücher ist ein Vorwort enthalten "Wie es ist Richard Bachmann zu sein" - von Stephen King.

Wenn nun jemand das Buch kauft, der sich nciht wirklich auskennt, was es mit King und Bachmann auf sich hat, wird der sich auch denken: "Was will der von mir? Wer sit Bachmann, und was hat das mit diesem Buch zu tun?"


- fisherman - 01.08.2004

bachmanbücher sind halt ganz anders, aber der kingsche stil kommt auch hier zu tragen! die bücher sind komischer und enden immer böse Twisted


Falsche Werbung - Wolfsmond - 25.01.2005

Hallo an alle.

Ich wollte mal wissen was ihr von den großen Medienkonzernen wie VOX oder PRO 7 haltet.
Wenn bei denen z.B. The Running Man ausgestrahlt wird, machen sie immer eine riesen Werbung mit dem Namen von Stephen King, obwohl er es aber unter seinem Pseudonym Richard Bachman geschrieben hat.
Mich ärgert so etwas. Er wird schon seine Gründe haben ein Pseudonym zu verwenden oder nicht? Was sagt ihr dazu?

Wolfsmond


- Randall - 25.01.2005

die bücher laufen ja inzwischen auch unter STEPHEN KING! (Richard Bachmann)

RB kennt ja kein nicht-eingweihter, SK jedoch schon. und man will sich doch keinen film von dem heutigen horrormeister entgehen lassen, vor allem wenn der arnie mitspielt Wink (das der film eigentlich... nix mit dem buch zu tun hat, wissen auch nur die king-leser).
reine zuschauer-fängerei


- Wolfsmond - 25.01.2005

Ja Randall. da hast du wohl recht.
Mich ärgert es nur so extrem weil in den Credits am Anfang soger steht das es auf dem Buch von Richard Bachman basiert.
Arnie hin oder her ich finde der film wäre auch ohne ihn nicht besser. :-P


- Gio - 25.01.2005

Naja, das Beispiel von "running man" halte ich in der Hinsicht für übertrieben. Immerhin ist Bachman ja King, damit hats also nix zu tun. Schlimmer ist eher der Inhalt. Stephen schreibt ne Kurzgeschichte, daraus wird ein Film gemacht, mit dem seine Kg kaum was zu tun hat, davon gibt es dann eine unkingsche Fortsetzung und von der auch noch ne Fortsetzung... und alles wird mit laut mit dem Namen "King" angepriesen. Auch wenn, zugegeben, m.M. nach Stephen so oder so keine Begabung fürs Filmmedium hat, aber das verschlechtert (oder ver-niveaulost) alles nur noch viel mehr.