Das deutsche Stephen King Forum
Unvergessene Filmszenen! - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Unvergessene Filmszenen! (/showthread.php?tid=1482)

Seiten: 1 2 3 4 5


- böser Wolf - 12.02.2006

... is lediglich ne schätzung Susa, kein grund sich dran aufzuhängen Wink


- Konz - 17.02.2006

Hi Leute!

Ich weiß,mein letzter Beitrag ist ewig her, aber dieses Thema hat meine Forenlust geweckt

Ginny-Rose_Carter schrieb:"Falsches Spiel mit Roger Rabbit":
- Jessica Rabbits Gesangs-Auftritt. Eddie hat ein Karnickel erwartet und sieht sich plötzlich der attraktivsten Frau gegenüber, die je gezeichnet wurde. <

Dem stimme ich zu. Man ist in dem Moment genau so von den Socken wir Detective Eddie selbst. Roger Rabbit hat für mich noch einige andere geniale Element ( das Finale in der Fabrik z.B.)

"The Wizard of Oz":
- Judy Garland singt in einer märchenhaften Landschaft ihr legendäres "Somewhere over the rainbow".

.

Schmacht . . . Ginny Rose, wir sind seelenverwandt. Dieser Song ist zurecht zum besten Lied aller Zeiten gewählt worden.

Weitere Szenen die ich unvergesslich finde:

"Der Exorzist":
Die Szene, in der Reagen sich mit dem Kruzifix selbst befriedigt. Das läufts mir jedesmal kalt den Rücken runter.....dabei ist die Szene an sich sehr plakativ, sogar das Blut ist viel zu hell, aber man fällt trotzdem drauf rein.

"Der Untergang":
Magda Goebbels vergiftet all ihre Kinder *schluck* Sehr mutig vom Regisseur, es durchzuziehen und bei allen Kindern zu zeigen, nicht etwa nach dem zweiten oder dritten wegzublenden.Habe den Film bisher viermal gesehen, zweimal im Kino, einmal im Tv und einmal auf DVD. Beim zweiten mal im Kino habe ich mir bei dieser Szene die Augen zugehalten, ohne Scheiß.

"Carrie- Des Satans jüngste Tochter":
Absolut einprägesam ist die gesamte Schlusssequenz auf dem Abschlussbal von da an wo Tommy und Carrie als Sieger bekannt gegeben werden - die Zeitlupe setzt ein - bis zu dem Moment, wo Carrie die Turnhalle verlässt und die Türen hinter ihr zuschlagen.
Erzähltechnisch wie gestalterisch eine absoulte Perle, vor allem auch was den einsatz von Musik betrifft.

"2001 - Odysee im Weltraum
- Der "Tanz" der Raumschiffe zum Strauß- Walzer. . . Meine MUtter kannte bis dato Kubrick nur als Regisseur von "Shining" (und sie hasst diesen film ) und als sie "2001" sah, sagte sie:"Wenn der Kubrick die Musik mal zu Nicholsons Larve gespielt hätte, würde seine hässliche Frau in dem Film wenigstens mit ihm tanzen!" :mrgreen:

"Braindead"
Die Geschichte mit dem Ohr von Lionels Mutter und dem Vanillepudding - iiihh


- Gio - 17.02.2006

Bei 2001 wäre es wohl eher "der spektakulärste Schnitt der Filmgeschichte" der unvergessen bleibt Tongue

(vom 4 Millionen Jahre alten Vorfahren zur futuristischen Gesellschaft in einem Rutsch, versinnbildlicht am ersten instrumentalisierten (Mord-/)Werkzeug, dass, in die Luft geschmissen, zum Raumschiff wird)


- Konz - 18.02.2006

Gio schrieb:Bei 2001 wäre es wohl eher "der spektakulärste Schnitt der Filmgeschichte" der unvergessen bleibt Tongue

(vom 4 Millionen Jahre alten Vorfahren zur futuristischen Gesellschaft in einem Rutsch, versinnbildlicht am ersten instrumentalisierten (Mord-/)Werkzeug, dass, in die Luft geschmissen, zum Raumschiff wird)

Mag ja sein Gio, ich hab bisher leider die Erfahrung gemacht, dass man die Leute auf diese Szene hinweisen muss, damit es ihnen auffällt, die meisten, die ich kenne, die den film sahen, denen ist das nicht aufgefallen als "berühmtester schnitt der filmgeschichte"

. . . . . . . . wahrscheinlich nur mangelnde Aufmerksamkeit oder Desinteresse . . . Die meisten Kinogänger meiner Genration kannst du mit dem Film sowieso nicht nahe kommen. aber das ist ein anderes Thema

Zurück zum Thema:

"Titanic"( ich weiß, ich bin ein hoffnungsloser Romantiker)
Jack führt Rose mit geschlossenen Augen an die Reeling, vdazu der Sonnenuntergang und diese Melodie. . . wahrscheinlich ist es auch dieser krasse gegensatz, der die Szene, die mich so fasziniert...zwei winzige Menschen an der Front eines gigantischen Schiffes.....

"King Kong" (2005)
- Die wunderbar überzogene Dino - Affen - Klopperei.. inklusive aller Lianenverstrickungen. .vor allem weil die gute Ann Darrow dabei so gut wie nie aus Kongs Hand gleitet

- Die Szene als King Kong über Annes Tanzdarbeitungen anfängt zu lachen...wer von euch hat sich da im Kino nicht auch weggeschüttet vor Lachen?

- Diese Szene ziemlich am Anfang wo Carl Denham mit Ann in diesem Restaurant sitzt und man ca. eine Minute (oder länger?) Naomi Watts in ihre tiefen blauen Augen schauen kann.....

. . . . Ich könnte im Bezug auf den neuen KIng Kon wahrscheinlich noch ewig weitermachen (ich sag nur Riesenwürmer"). . . . weiß jemand zufällig, ab wann wir mit der DVD rechnen können?


- Josephine - 03.03.2006

It's a Wonderful Life

Als George Bailey (James Stewart) im Lokal saß un derkannte dass das Leben doch ein Sinn habe. Und der Engel Clarence darauf einfach nur lächelte. Das waren mehr als tausend Worte.


- *Jo* - 10.09.2007

Vorweg Spoilerwarnung: Ich geh auf folgende Filme näher ein, wer einige davon nicht kennt, sollte im entsprechenden Abschnitt nicht lesen!

Die unendliche Geschichte Teil 1, Free Willy, The sixth Sense, Signs, My Girl (1), Ghost – Nachricht von Sam, Blair witch Project (1), Halloween (5), American Werewolf (in London), Abre Los Ojos – Öffne die Augen, Stadt der Engel, Die Fliege (1) Edward mit den Scherenhänden

Unvergessene Filmszenen, weil sie schön, traurig, unheimlich – einfach beeindruckend sind:

Natürlich in die unendliche Geschichte, als Atreyu auf Fuchur fliegt. - wie oft hab ich schon im Traum auf eben diesem Drachen gesessen. Das Vieh im Babelsberger Filmpark ist ja glaube ich der aus dem zwoten oder dritten Teil. Längst nicht so niedlich.

Ebenso beeindruckend im selben Film ist diese Szene mit dem Elfenbeinturm, dem Herz von Fantasien.

Total traurig aber ist der Moment, in dem Atreyus Pferd Artax in den Sümpfen der Traurigkeit ertrinkt. Da hab ich auch jedes Mal nen Kloß im Hals. Aber, was soll ich sagen – für mich ist das einer der schönsten Filme und von daher im Gesamten unvergesslich.

„Free Willy – Ruf der Freiheit“

Als Jesse vor dem Becken steht und dem Wal etwas auf seiner Mundharmonika vorspielt.
Als er sich Willy allmählich nähert, ihn mit der Hand berührt und streichelt. Und die Szene, in der Willy schließlich in die Freiheit springt.


Naja, auch in den anderen Filmen gibt’s mehrere für mich schöne und daher unvergessene Momente, die ich aber nicht alle aufzähle.

Das Ende in „The sixth Sense“. Als Malcolm sich über seine schlafende Frau beugt und er allmählich begreift ... und sich verabschiedet.

In „Signs“ – als Graham seinen Sohn auf dem Schoss hat und ihm ruhig zuspricht, während dieser in einem asthmatischem Zustand nach Luft ringt.

In „My Girl“ u.a. als Vada am Sarg ihres toten Freundes steht und weint und die anderen bittet, ihm seine Brille aufzusetzen, weil er doch ohne sie nichts sehen kann. Am Schluss, als sie das Gedicht vorträgt:

  • Trauerweide,
    immer nur sehe ich Deine Tränen. Warum weinst Du und runzelst die Stirn?
    Ist es, weil er nicht verweilen konnte?
    Auf Deinen Zweigen schaukelte er im Wind, sehnst Du dich nach den fröhlichen Tagen mit diesem Kind?
    Du hast ihm immer Zuflucht gewährt und wie oft hast Du sein glückliches Lachen gehört.

    Trauerweide,
    hör bitte auf zu weinen, denn Grund für Deine Angst gibt es keinen.
    Du denkst, der Tod hat Euch für immer entzweit, doch in Euren Herzen seid Ihr Eins - in Ewigkeit.

„Ghost – Nachricht von Sam“ auch hier mehrere Szenen, aber besonders die, in der Sam seiner Molly endlich zeigen kann, dass er noch da ist, indem er die Münze mit dem Finger bewegt und sie es sehen kann. Und dann als Oda Mae ihm ihren Körper leiht, damit sie sich ein allerletztes Mal nah sein können. Und die Schlussszene, in der Molly ihn noch mal sehen darf und er ihr statt dem üblichen „dito“ sagt, dass er sie liebt. Das ist so romantisch schnief

Das Ende von Blair witch Project – Mike und Heather rennen durch das Haus, in dem sie ihren Freund Josh vermuten, dann bleibt Mike urplötzlich in der Ecke stehen – rührt sich nicht mehr und Heather schreit immer wieder seinen Namen als ihre Kamera zu Boden fällt und auch mit ihr irgendwas passiert ist ...

Halloween 5 Michael jagt die kleine Jamie durchs Haus. Sie legt sich in den für sie vorbereiteten Sarg und Michael hebt schon das Messer, um sie zu töten, als sie ihn bittet, die Maske abzunehmen. Er tut es, sein Gesicht wird von der Dunkelheit verborgen, man sieht nur eines seiner unergründlichen, dunklen Augen, aus dem eine einzelne Träne läuft. In dieser einen, kurzen Szene sieht man das Ungeheuer Michael mal von einer menschlichen Seite, daher gefällt sie mir.

„American Werewolf“ (in London)

Die Verwandlungsszene. Einfach genial inszeniert. Richtig schön böse ironisch durch den Gute-Laune-Song im Hintergrund – und dann das Heulen, als David als Werwolf durch die Stadt streift *schauder*. Traurig: Die Endszene, als seine Freundin ihn noch zu retten versucht, er dann aber getötet wird und als Mensch auf der Straße liegt.


Abre Los Ojos – Öffne die Augen
Cesar möchte nicht länger in dieser Welt zwischen Traum und Wirklichkeit gefangen sein und entschließt sich, seinem gegenwärtigen Dasein ein Ende zu bereiten und springt - Toller film und im Übrigen sehr viel besser als sein Remake „Vanilla Sky“.

„Stadt der Engel“

als Seth vom Hochhaus springt, um ein Mensch und somit wie Meggie zu sein – und ihr endlich so nahe wie nie zuvor.

als Meggie mit ausgebreiteten Armen auf dem Fahrrad die Straße entlang fährt – ihrem Tod entgegen.

Als Seth schließlich mit den anderen Engeln am Strand steht und dann ins Meer rennt.

Die Fliege

Als Seth sich an die letzte Hoffnung klammert, er könne mithilfe von Veronica doch wieder ein Mensch werden, das Experiment jedoch scheitert und er sie dazu bringt, ihn zu erschießen. Schaurig und traurig.

"Edward mit den Scherenhänden"

Edward kreiert mit seinen Scherenhänden eine Eisskulptur.
Kim beginnt in den dabei fallenden Eisflocken zu tanzen, lässt sich treiben. Die Skulptur ist ein Ebenbild ihrer selbst.

Sehr rührend auch die Szene, in der Kim ihn umarmt und er sich an seinen Erfinder (Vater) erinnert, der es nicht mehr geschafft hat, ihn fertig zu stellen.

So. Das wars erstmal.


- AndreLinoge112 - 27.11.2007

Saw bei allen Teilen das ende wie alles Aufgeklärt wird.

Extrem war es bei Zimmer 1408 als am Ende das Aufnahme Gerät abgespielt wird, da hatte ich richtig Gänsehaut boahhh.


- Zar - 29.11.2007

die Szene bei "Harry und Sally" als Harry ihr am Sylvesterabend sein Herz ausschüttet und sie somit doch noch als Partnerin gewinnt


"Der große Diktator" - die berühmte Szene mit dem Globus, als Chaplin als Diktator einen zerbrechlichen Tanz aufführt


"Matrix" als "Neo" das erste mal wirklich erwacht - und die Kamera aufgezogen wird - und man somit die Dimensionen erahnt


- TeddyDuchamp - 29.11.2007

"Kleine Haie":

Selten so gelacht!:-)


- Hannibal der Kannibale - 30.11.2007

Teddy genau das gleiche ist auch dem LOST-Darsteller Josh Holloway (Sawyer) beim Casting passiert.




- TeddyDuchamp - 30.11.2007

Lustig! Wusste ich noch gar nicht, obwohl ich an großer Lost-Fan bin.
Man siehe, auch so kann man erfolgreich werden.


- Konz - 01.12.2007

aus aktuellem Anlass:

aus David Lynchs "INLAND EMPIRE": Die Szenen, in denen Nikki/Susan zum ersten Mal den Prostituierten in diesem Zimmer begegnet, die wirres Zeug reden und sie sich kurz darauf in Polen wiederfindet...dazu das Lied "Strange what Love does"......

Mehr Lynch geht nicht.....danach kommen noch einige Szenen die einen ganz schön schlucken lassen...aber diese Stelle ist der Moment, wo INLAND EMPIRE m.M. nach endgültig zu einem "Lynch" wird und seine Handschrift nicht mehr zu leugnen ist...


Re: Unvergessene Filmszenen! - Verena91 - 08.01.2008

- das ende von forrest gump:
*forrest sítzt auf nem stein und die feder fliegt weg...

- eiskalte engel
*sebastian stirbt -.-

- dogma
*bartlebys kopf explodiert
*man sieht die stümpfe von lokis flügeln

-pearl harbor:
*die flugzeuge starten vom flugzeugträger-echt ein geiles bild
*danny stirbt-weniger geil


Re: Unvergessene Filmszenen! - Shining Jack - 09.01.2008

es gibt zu viele Filme mit unvergesslichen Szenen. Das ist absolut unmöglich sie alle aufzuzählen.
Wenn ich nur schon an Filme denke wie "Casablanca" oder "Arsen und Spitzenhäubchen". An "Schindlers Liste", "Apokalyse Now", "Das Leben ist schön","Green Mile", "Stand by me", "Das Leben des Brian", "Hundstage", "Taxi Driver", "Der Pate", "Spiel mir das Lied vom Tode", usw und sofort.
Da könnte man ganze Bücher mit füllen. Confusedweet


Re: Unvergessene Filmszenen! - Kaliostro - 09.01.2008

Ja, aber dieser Thread enstand aus der Idee dass ihr einfach mal ein paar aufzählt. Wink
Klar ist es unmöglich alle Szenen aufzuzählen, aber grad von dir genannte Filme.. einfach mal 'nen Ausschnitt kurz beschreiben =)