![]() |
Die Leiche (Jahreszeiten) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Die Leiche (Jahreszeiten) (/showthread.php?tid=123) |
- das Teufelchen - 23.10.2003 Ich hab das Buch "The Body" als Schullektüre auf Englisch zu Hause. Also, wir habens nciht in der Schule gelesen, sondern das Buch selbst ist für Schüler gedacht. Einfaches Englisch, ich glaube Level 3 oder so was.... Aber ich habs noch nicht angefangen.... - Heiger - 23.10.2003 das Teufelchen schrieb:Ich hab das Buch "The Body" als Schullektüre auf Englisch zu Hause. Hab ich auch, habs mal bei Amazon gekauft. Ich tu mich aber schwerer damit, als gedacht. Wenn ich die Geschichte nicht schon kennen würde, hätte ich grosse Probleme. So kann man sich das ein- oder andere zusammenreimen ... Am Ende der Storry, als man erfährt was aus den Jungs geworden ist, das ist ja wieder echt SK-like! :roll: - Martin65 - 23.10.2003 ich will sie mir besorgen um endlich auch mal ein englisches Buch zu lesen und um mal Original und Übersetzung vergleichen zu können - monkeykong - 12.03.2004 Ich mag die Geschichten von Stephen King, in denen Kinder die Protagonisten sind. Deshalb find ich "The Body" auch sehr gelungen. ich hätte da mal eine frage!!!! - Töna - 27.06.2004 moin, also ich wusste nich wo ich es sonst hintuen sollte.....deshalb hab ich es mal hier hin gepostet! :roll: also...wir lesen grad im unterricht von stephen king the body(auf englisch) und wir schreiben am mittwoch eine klausur. höchst wahrscheinlich bekommen wir fragen zum buch und müssen irgendjemanden charakterisieren. und da wollte ich mal fragen ob irgendjemand hier vielleicht noch ne alte klassen arbeit oder irgendwelche sachen hat die ihr mir vielleicht per e-mail oder anders zukommen lassen könntet...das wäre furchtbar nett... ![]() danke schon mal im voraus!!!! cu töna - NotoriousFAB - 28.06.2004 Martin65 schrieb:ich will sie mir besorgen um endlich auch mal ein englisches Buch zu lesen und um mal Original und Übersetzung vergleichen zu können Ich empfehle "The Bachmann Books": vier oder fünf Bachmann-Romane auf Englisch in einem Buch. Unter anderem mein Liebling Todesmarsch ![]() Inhaltsangabe von stephen king-The body - Swaliste - 08.02.2006 Hallo an allae! ich brauche umbedingt eine inhaltsangabe von stephen king-The body(die leichen). Der link von "Igor" ist leider nicht mehr gültig also bräuchte ich eure hilfe !!!! Würde mich freuen wenn ihr mir so schnell wie es nur geht antwortet !!! mfg Swaliste ![]() ![]() ![]() - serena02 - 13.02.2006 Normalerweise liebe ich die Kinderfreundschaften, die King beschreibt- in Es oder Duddits sieht man wirklich, wie sehr sie zusammengehören. In Die Leiche ist mir das nicht so vorgekommen... außer Chris mochte ich die Charaktere nicht sonderlich(Teddy- hieß er so? Ist schon ein wenig her, dass ich das Buch gelesen habe- kam mir immer so unrealistisch vor, er war irgendwie immer zu seltsam...) Mir hat die Geschichte nicht sonderlich gefallen, aber es war wirklich traurig, als Chris gestorben ist... müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass mir keine einzige Träne die Wangen hinabgekullert ist... "The Body" (die Leiche) by stephen King - fel87 - 11.04.2006 Hallo! Wir lesen in Englisch das Buch "The body" by Stephen king. Ich find das Buch voll geil. Ich such ein paar Seiten wo man die Inhaltsangabe und charakterisierungen finden kann. danke im vorraus! Der Film zu dem buch heisst: stand by me (Das Geheimnis eines Sommers) - Josephine - 11.04.2006 z.B. hier! Ansonsten schau dir mal die Bücher Frühling, Sommer, Herbst und Tod, 1984, 1992 Jahreszeiten: Frühling & Sommer, 1987 Die Verurteilten, 1995 an. Das sind die Bände wo die Leiche enthalten ist. - Rush - 27.07.2006 Ich find die Kurzgeschichte sehr, sehr gelungen. Die Atmosphäre ist genial und an manchen Stellen hab ich mich sehr an ES erinnert. Tolle Geschichte! ![]() - Gruselfreund - 22.01.2007 So, jetzt hab ich die Leiche auch mal gelesen, und ich fand sie...naja...ganz ok :mrgreen: So in der Mitte hin wird sie ja "lesbar", aber der Anfang war einer der wenigen von King, wo ich das Buch am liebsten gleich weggelegt hätte. - Hannibal der Kannibale - 02.02.2007 Wirklich? Ich fand die Geschichte von vorne bis hinten gleich gut. Hat mir sehr gefallen. Ich finde sowieso das King solche Geschichten sehr gut liegen. Re: Die Leiche (Jahreszeiten) - Die schwarze 13 - 23.01.2008 Ich habe die leiche gestern fertig gelesen, habe mich leider regelrecht durchquälen musste. Die Geschichte hat mir überhaupt nicht gefallen, vor allem wie die Jungs miteinander geredet haben hat mich ziemlich gestört. Ich verstehe es einfach nicht, dass man sich unter Freunden ständig beleidigt, ob es nun aus Spaß sein soll oder nicht. Auch fand ich die Story bis auf einige wenige Stellen (Blutegel) sehr langweilig. Die Stelle mit der Brücke, als der Zug dann kam wäre ausbaufähig gewesen, aber irgendwie war von vorn herein klar, dass es alle schaffen, schon allein, weil der Protagonist als letztes darüber ging. Bis auf Chris und Gordon fand ich die Charaktere sehr unsympathisch, ganz davon abgesehen, dass ich eh nicht viel von Kinderabenteuergeschichten halte. Das einzige was mich berührt hat, war der Tod von Chris, aber das wars auch schon wieder. Die Geschichte war mir einfach zu vulgär und übervoll von sinnloser Gewalt von ein paar Halbstarken. Meiner Meinung anch eine der schlechtesten Geschichten, die ich von King gelesen habe. Re: Die Leiche (Jahreszeiten) - Bumbler - 23.01.2008 Wow, echt der Hammer, wie unterschiedlich wir Fans manche Geschichten aufnehmen! Ich finde, dass "Die Leiche" jetzt nicht grad das ultimativ Grandiose vom King ist, aber berührt hat mich die Geschichte schon! Ich denke, diese ständigen ,z. T. vulgären Wortgefechte sollen unterstreichen, dass es sich hier a) um lauter Jungs handelt und b) noch dazu um Jungs aus der unteren sozialen Schicht (zumindest Teddy und Chris)! Ich fand, dass Chris`aussichtslose Situation wegen seinem Zuhause recht gut beschrieben war, ebenso Gordies Part als "unsichtbarer Junge" bei sich zuhause (ähnlich wie Bill in ES)! Und meine Lieblingsszene - Gordie mit dem Reh im Wald und die Atmosphäre die beschrieben wurde - mir war echt, als könnte ich diese friedliche Stille aus dem Buch heraus direkt spüren! Kurz - mir hat sie gefallen, ich komm dafür aber mit anderen Büchern oder Geschichten nicht so klar, die schon oft genug hier im King-Forum gelobt wurden! |