![]() |
Beatles - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Beatles (/showthread.php?tid=1167) |
- Oddball - 03.02.2005 Mike1978 schrieb:In meinem Freundeskreis belächeln sie mich deswegen "Was, Beatles, sind das nicht diese Oldies?", aber da pfeiff ich drauf.Dem Mann ein Bier ![]() Die Beatles als langweilig zu betrachten, bedeutet im Grunde, die Sache falsch angegangen zu sein. Man muß stets die Jahreszahlen und damaligen Umstände im Business vor Augen haben, dann wird der Kult so richtig verständlich. Für mich sind die Beatles einfach ein Teil der gottseidank immer noch großen Rock´n´Roll-Insel inmitten des ganzen platten Plastikquatsches, mit dem die Leute heutzutage für dumm verkauft werden. Also: mögen sie noch lange gehört werden! - Glue Boy - 14.02.2005 Hihi, ich hab das White Album (CD) mit Original-Autogrammen von McCartney, Starr und Harrison vorne drauf. Lennon war leider nicht mehr zu machen - als er starb, war ich erst 12. Der Rest ist persönlich geholt. - Fenriz - 08.12.2005 Heute vor 25 Jahren wurde John Lennon erschossen. Gedenken wir heute ein wenig an den unerhörten Prophenten John Lennon. - Martin65 - 19.01.2006 amazon.com bzw. de zeigt oder zeigte ein kleines video exclusiv von maccas proben please please me ![]() klingt wirklich gut der song Beatles und Stephen King - bangorklaus - 26.01.2006 Hallo Beatles-und King-Fans, als alter Beatles-Fan der ersten Stunde ( seit 1962 ) und auch Stephen King-Fan der ersten Stunde ( seit 1977 ) war ich beim Lesen von King`s Roman " Der Talisman" sehr erstaunt. In diesem Roman erwähnt Stephen King immer wieder die typische Lennon-Brille ( Seiten 277 mit dem Satz :...mitten in Wolfs großem Gesicht saß eine Stahlbrille mit runden Gläsern von der Art, wie John Lennon sie zu tragen pflegte ", und auf Seite 304: ..die John Lennon-Brille schien in dem borstigen Bart und dem dichten Haar, das ihm über die Schläfen hing, fast völlig zu verschwinden" ). Allerdings glaube ich, dass Stephen King leider die Rolling Stones wohl bevorzugt. Er ist eben mehr ein Rock`n Roller. Re: Beatles und Stephen King - MercuryX - 26.01.2006 bangorklaus schrieb:... als alter Beatles-Fan der ersten Stunde ( seit 1962 ) ...Bist Du mal in den Genuß gekommen die Beatles live zu sehen? - Martin65 - 04.02.2006 montag bringt der NDR ein Paul McCartney Konzert im Radiokonzert von 2003 2006 wird für Hamburg das Beatlesjahr schlechthin ![]() Eröffnung des Beatlesplatzes auf der Reeperbahn und eine Ausstellung über die Beatles läuft im Sommer - Otherside - 08.02.2006 Beatles sind toll. Da meine Eltern auch ziemliche Beatlesfans sind habe ich die Vorliebe für die Band praktisch mit in die Wiege gelegt bekommen. :mrgreen: Beatles-Fan - bangorklaus - 10.02.2006 Hi, das freut mich aber sehr, dass Du mit 17 Jahren die Fab Four so magst. Schön, dass Du durch Deine Eltern die tolle Musik schon als Kleinkind gehört hast. Diese Musik wird Dich auch noch in vielen Jahren an Deine Kindheit erinnern, immer wenn Du sie hören wirst. Das schreibt Dir ein echter Beatles-Fan der ersten Stunde ( Beatles-Fan seit 1962 ). Natürlich liebe ich auch heute, immerhin nach über 35 Jahren seit der Trennung, die wunderbare zeitlose Musik der Beatles. Beatles forever! bye, KLaus - Otherside - 10.02.2006 Es gibt ziemlich viele in meinem Alter, die Beatles hören. Das liegt - wie du schon gesagt hast - an ihrer zeitlosen Musik. Im Moment höre ich `Help`an. Einfach klasse. ![]() - SvenK - 08.06.2006 Stephen King selbst scheint ja Beatles-Fan zu sein. Kurz nach der Ermordung John Lennons verfasste er einen sehr persönlichen Rückblick auf Lennons Leben und Karriere in der Bangor Daily News. Außerdem finden sich in fast jedem Buch irgendwelche Anspielungen auf die "Fab Four" - zuletzt im "Dark Tower"-Zyklus die häufige Erwähnung von "Hey Jude" und der Tod von George Harrison (in "Susannah"), und the beatles are back - Martin65 - 17.11.2006 s das schöööööööööööööööööööööööön!!!! der ganze kindergarten und was sich heute musik nennt kann einpacken die beatles sind zurück fröhlich fröhlich fröhlich Love heißt das neueste Album der Fab Four ein Remix-Album Eine Zusammenarbeit von George Martin (80 j.), seinem Sohn Giles, den Beatles und dem Cirque de Soleil es lohnt sich, was ich bis jetzt gehört habe is einfach klasse - Shining Jack - 17.11.2006 He, Martin65 : Die beiden Beatles haben mit den Album ausnahmsweise nichts zu tun. ![]() Nur die Martins haben es gemacht. Ist aber trotzdem schön geworden. - Martin65 - 17.11.2006 ich weiß keine panik :lol2: klang aber besser so :lol2: gefällt mir sehr das album - dio - 15.05.2007 ich verehre die beatles auch für ihre kreativität und einfluss auf die entwicklung der musik. white album gefällt mir am besten, aber diese "psychedelische phase" insgesamt ist mein favorit. als song kommt für mich "strawberry fields forever" als einer der favoriten in frage. |