![]() |
Zitat des Tages - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127) |
- Der Barney - 16.08.2004 16. August: Der Unterschied zwischen einer Demokratie und einer Diktatur liegt darin, daß du in der Demokratie wählen darfst, bevor du den Befehlen gehorchst. Charles Bukowski * 16. August 1920 in Andernach, † 9. März 1994 in San Pedro/Los Angeles, US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller. - Der Barney - 17.08.2004 17. August: Gerüchte sind der Wellenschlag unterdrückter Information. Roger Peyrefitte *1907 in Castres/Südfrankreich † 5.November 2000 in Paris Französischer Schriftsteller ('Paris ist eine Hure', 'Diplomaten', 'Heimliche Freundschaften') Er gilt als Pionier der 'Homosexuellen-Literatur'. - Der Barney - 17.08.2004 18. August: Es sind nicht die schlechtesten Ehen, wenn ein Blitz mit einem Blitzableiter verheiratet ist. Tilla Durieux * 18. August 1880 in Wien † 21. Februar 1971 in Berlin deutsche Schauspielerin; Bundesverdienstkreuz Erster Klasse - aubrey - 17.08.2004 *lach* wenn wir dich nicht hätten, barney..was würden uns für literarische perlen entgehen ![]() - missQ - 18.08.2004 Ich sehe Musik als spirituelle Kraft. Sie ist das Wasser, ich bin der Schlauch und die Zuhörer sind die Blumen. Carlos Santana - Der Barney - 19.08.2004 19. August: Ich bereue nichts im Leben - außer dem, was ich nicht getan habe. Coco Chanel eigentlich:Gabrielle Bonheur Chanel * 19. August 1883 in Saumur † 10. Januar 1971 in Paris Modeschöpferin, kreierte 'Das kleine Schwarze' und das Parfum 'Chanel No 5' - Gwenhwyfar - 19.08.2004 ![]() - Der Barney - 20.08.2004 20. August: wußtest du auch schon dass der weg vom wissen über das reden zum tun unendlich weit ist? Wilhelm Willms * 4. November 1930 in Rurdorf an der Rur bei Linnich † 25. Dezember 2002. heute mal auf ganz speziellen Wunsch - Der Barney - 20.08.2004 und nochmal der 20. August: Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel, und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen. Luciano De Crescenze * 20. August 1928 Italienischer Filmregisseur und Schriftsteller: "Also sprach Bellavista" - missQ - 20.08.2004 wenn einer allein träumt, bleibt es ein traum... wenn viele gemeinsam träumen, ist es der anfang einer neuen wirklichkeit. Bischof Dom Helder Camara (Brasilien) - Der Barney - 21.08.2004 21. August: Hab Geduld in allen Dingen, vor allem mit dir selbst. Hl. Franz von Sales * 21. August 1567 auf Schloß Sales bei Thorens, Annecy in Savoyen, südlich des Genfer Sees † 28. Dezember 1622 in Lyon Theologe, Schriftsteller, Bischof von Genf/Annecy Heiliggesprochen wurde der Ordensgründer 1665 - missQ - 21.08.2004 andere kennen ist weise. sich selbst erkennen ist erleuchtung. andere beherrschen erfordert kraft. sich selbst beherrschen erfordert stärke. Laotse - torsten - 21.08.2004 Auch wenn dies kein philosophisch bedeutendes, überdurchschnittlich bedeutendes Zitat ist - ich musste es einfach posten: "Das menschliche Gehirn ist der schnellste Computer der Welt. Ein Genie nutzt lediglich acht Prozent seines Gehirns. (...) 92 Prozent sind also noch ungenutzt ...Überleg dir mal wieviele Sachen wir machen könnten, wenn wir unser Hirn komplett machen könnten, wenn wir unser Hirn komplett nutzen würden - wir könnten ein fotographisches Gedächnis haben, alle Sprachen der Welt sprechen; sogar Pu****s in fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen lecken ..." ![]() Dave Mustaine, seines Zeichens Frontmann von Megadeth - Der Barney - 22.08.2004 22. August: Das Leben des Rechts ist ein Kampf – ein Kampf der Völker, der Staatsmacht, der Klassen und Individuen. In der Tat hat das Recht eine Bedeutung nur als Ausdruck von Konflikten und es stellt die Anstrengungen der Menschheit dar, sich selbst zu zähmen. Aber leider hat das Recht versucht, der Gewalt und dem Unrecht mit Mitteln zu begegnen, die in einer vernünftigen Welt dereinst als ebenso befremdlich wie schändlich gelten werden. Denn das Recht hat niemals wirklich versucht, die Konflikte der Gesellschaft zu lösen, sondern nur sie zu lindern, indem es Regeln niederlegte, nach welchen sie ausgefochten werden sollen. Rudolf von Jhering * 22. August 1818 in Aurich † 17. September 1892 in Göttingen deutscher Jurist - Ralle1973 - 22.08.2004 oh , du zitatenmeister *verbeug* ![]() Skepsis ist das Zeichen und sogar die Pose des gebildeten Verstandes. John Dewey |