Das deutsche Stephen King Forum
Deutsche Bücher - Englisch Bücher - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Deutsche Bücher - Englisch Bücher (/showthread.php?tid=111)

Seiten: 1 2 3


- Gio - 25.12.2002

mh, ich denke, das Buch VERSTEHEN könnte man schon, nur die Frage ist, obs auch noch immer solchen Spaß macht oder ob man sich auch wirklich in das Buch hineinfühlen kann, was bei Büchern wichtig ist.


- Roland of Gilead - 26.12.2002

Ich würde auch kein Enlisches Buch lesen, da der "Geschichtsfluss" verloren gehen würde,
und mir das dauernde Blättern im Wörterbuch tierisch auf den Geist ginge.


- Fabian - 26.12.2002

Ich habe durch die Originalausgaben meiner Lieblingsautoren Stephen King und Dean Koontz überhaupt erst richtig Englisch gelernt. Das fing an als ich ungefähr 13 war. Am Anfang war es natürlich noch schwer zu verstehen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran und bekommt ein gefühl für die Sprache.

Gruß,
Fabian


- Glue Boy - 27.12.2002

Gibt natürlich auch Unterschiede von Buch zu Buch. "The Girl who loved Tom Gordon" (Das Mädchen) ist - finde ich - obereinfach auf Englisch zu lesen, währenddessen z.B. "Insomnia" (Schlaflos) mich doch vor einige Probleme gestellt hat...


- stephy - 28.12.2002

Also, eigentlich sollte man die Bücher auf Englisch lesen, allein schon deshalb, weil man so seinen Wortschatz aufbessert... Geht ganz automatisch, denke ich.
Das ist allerdings mit sehr viel Ausdauer verbunden. Ich zu meinem Teil hab die oft nicht, aber da ich sehe, daß ich was gegen mein "verschwindendes und grottenschlechtes Englisch" tun muß, hab ich jetzt mal klein angefangen; mit "The Old Man And The Sea" von Hemingway und ein paar amerikanische und englische Kurzgeschichten von Persönlichkeiten wie Edgar Allan Poe - Kurzgeschichten mit Übersetzungshilfen, natürlich. Casanova


Deutsche gegen Englisch Bücher..... - AQ2 - 28.12.2002

Hi,

Also ich würde auch mal eines in englisch lesen, aber leider kann ich keines. Was sich halt als Hinderniss darstellt. Zwar könnte ich dieses aus dem Weg schaffen aber dafür bin ich zu faul. Naja.

Ich finde man sollte Bücher lesen so wie man sie versteht. Egal in welcher Sprache sie geschrieben sind. Hauptsache es macht Spass.

Und seit ich vor zwei Jahren wieder angefangen habe, kann ich gar nicht mehr aufhören. Denn Lesen macht wirklich super Spass. Und es ist besser als das TV-Programm wo so drann ist.

Also wünsche noch viel spass beim Lesen.

Yvonne(AQ2)


- Flaggchen - 11.06.2003

Ich lese nur die deutschen Ausgaben, da es mir mit meinen Englisch-Kenntnissen zu mühselig ist, die Originale zu lesen. Allerdings habe ich dennoch einige US-Ausgaben, z.B. die bisherigen 4 bebilderten DT-Paperbacks oder ein Quiz-Taschenbuch Smile


- Snakecharma - 11.06.2003

Ich lese Bücher sehr gerne in Englisch, genauso wie ich gerne Filme in Englisch gucke. So halte ich mir die Sprache fit, damit ich sie nicht verlerne. Smile


- Flaggchen - 11.06.2003

Och nö, das ist mir zu anstrengend. Dann lieber hin und wieder ein Urlaub in England oder Ami-Land. Das erhöht den Sprach-Skill IMO wesentlich effektiver.

Wenn ich ein Buch lese, dann möchte ich mich allein auf die Geschichte konzentrieren, nicht auf die Bedeutung der einzelnen Wörter.