![]() |
Aktion "Unsere Besten - Das große Lesen" - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Aktion "Unsere Besten - Das große Lesen" (/showthread.php?tid=1109) |
- Schnie - 02.10.2004 QUELLE: http://www.zdf.de Platz 1 Der Herr der Ringe Romantrilogie von J.R.R. Tolkien Platz 2 Die Bibel Sammlung heiliger Schriften Platz 3 Die Säulen der Erde Roman von Ken Follett Platz 4 Das Parfum Roman von Patrick Süskind Platz 5 Der kleine Prinz Märchen von Antoine de Saint-Exupéry Platz 6 Buddenbrooks Roman von Thomas Mann Platz 7 Der Medicus Roman von Noah Gordon Platz 8 Der Alchimist Roman von Paulo Coelho Platz 9 Harry Potter und der Stein der Weisen Fantasyroman von Joanne K. Rowling Platz 10 Die Päpstin Roman von Donna W. Cross Platz 11 Tintenherz Roman von Cornelia Funke Platz 12 Feuer und Stein Roman von Diana Gabaldon Platz 13 Das Geisterhaus Roman von Isabel Allende Platz 14 Der Vorleser Roman von Bernhard Schlink Platz 15 Faust. Der Tragödie erster Teil Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe Platz 16 Der Schatten des Windes Roman von Carlos Ruiz Zafón Platz 17 Stolz und Vorurteil Roman von Jane Austen Platz 18 Der Name der Rose Roman von Umberto Eco Platz 19 Illuminati Roman von Dan Brown Platz 20 Effi Briest Roman von Theodor Fontane Platz 21 Harry Potter und der Orden des Phönix Roman von Joanne K. Rowling Platz 22 Der Zauberberg Roman von Thomas Mann Platz 23 Vom Winde verweht Roman von Margaret Mitchell Platz 24 Siddhartha Erzählung von Hermann Hesse Platz 25 Die Entdeckung des Himmels Roman von Harry Mulisch Platz 26 Die unendliche Geschichte Roman von Michael Ende Platz 27 Das verborgene Wort Roman von Ulla Hahn Platz 28 Die Asche meiner Mutter Roman von Frank McCourt Platz 29 Narziß und Goldmund Roman von Hermann Hesse Platz 30 Die Nebel von Avalon Roman von Marion Zimmer Bradley Platz 31 Deutschstunde Roman von Siegfried Lenz Platz 32 Die Glut Roman von Sándor Márai Platz 33 Homo Faber Roman von Max Frisch Platz 34 Die Entdeckung der Langsamkeit Roman von Sten Nadolny Platz 35 Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Roman von Milan Kundera Platz 36 Hundert Jahre Einsamkeit Roman von Gabriel García Márquez Platz 37 Owen Meany Roman von John Irving Platz 38 Sofies Welt Roman von Jostein Gaarder Platz 39 Per Anhalter durch die Galaxis Roman von Douglas Adams Platz 40 Die Wand Roman von Marlen Haushofer Platz 41 Gottes Werk und Teufels Beitrag Roman von John Irving Platz 42 Die Liebe in den Zeiten der Cholera Roman von Gabriel García Márquez Platz 43 Der Stechlin Roman von Theodor Fontane Platz 44 Der Steppenwolf Roman von Hermann Hesse Platz 45 Wer die Nachtigall stört Roman von Harper Lee Platz 46 Joseph und seine Brüder Roman von Thomas Mann Platz 47 Der Laden Roman von Erwin Strittmatter Platz 48 Die Blechtrommel Roman von Günter Grass Platz 49 Im Westen nichts Neues Roman von Erich Maria Remarque Platz 50 Der Schwarm Roman von Frank Schätzing 51. Sparks, Nicholas - Wie ein einziger Tag 52. Rowling, Joanne K. - Harry Potter und der Gefangene von Askaban 53. Ende, Michael - Momo 54. Johnson, Uwe - Jahrestage 55. Morgan, Marlo - Traumfänger 56. Salinger, Jerome David - Der Fänger im Roggen 57. Brown, Dan - Sakrileg 58. Preußler, Otfried - Krabat 59. Lindgren, Astrid - Pippi Langstrumpf 60. Dirie, Waris -Wüstenblume 61. Tamaro, Susanna - Geh, wohin dein Herz dich trägt 62. Fredriksson, Marianne - Hannas Töchter 63. Mankell, Henning - Mittsommermord 64. Mankell, Henning - Die Rückkehr des Tanzlehrers 65. Irving, John - Das Hotel New Hampshire 66. Tolstoi, Leo N. - Krieg und Frieden 67. Hesse, Hermann - Das Glasperlenspiel 68. Pilcher, Rosamunde - Die Muschelsucher 69. Rowling, Joanne K. - Harry Potter und der Feuerkelch 70. Frank, Anne - Anne Frank Tagebuch 71. Groult, Benoite - Salz auf unserer Haut 72. Brückner, Christine - Jauche und Levkojen 73. Franzen, Jonathan - Die Korrekturen 74. Hofmann, Corinne - Die weiße Massai 75. Hustvedt, Siri - Was ich liebte 76. Moers, Walter - Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär 77. Gablé, Rebecca - Das Lächeln der Fortuna 78. Schmitt, Eric-Emmanuel - Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran 79. May, Karl - Winnetou 80. Selinko, Annemarie - Désirée 81. Zweig, Stefanie - Nirgendwo in Afrika 82. Irving, John - Garp und wie er die Welt sah 83. Brontë, Emily - Die Sturmhöhe 84. Ahern, Cecilia - P.S. Ich liebe Dich 85. Orwell, George - 1984 86. Kürthy, Ildiko von - Mondscheintarif 87. Allende, Isabel - Paula 88. Levy, Marc - Solange du da bist 89. Simmel, Johannes Mario - Es muss nicht immer Kaviar sein 90. Coelho, Paulo - Veronika beschließt zu sterben 91. Mankell, Henning - Der Chronist der Winde 92. Bulgakow, Michail - Der Meister und Margarita 93. Zweig, Stefan - Schachnovelle 94. Kempowski, Walter - Tadellöser & Wolff 95. Tolstoi, Leo N. - Anna Karenina 96. Dostojewski, Fjodor M. - Schuld und Sühne 97. Dumas der Ältere, Alexandre - Der Graf von Monte Christo 98. Kinkel, Tanja - Der Puppenspieler 99. Brontë, Charlotte - Jane Eyre 100. Wood, Barbara - Rote Sonne, schwarzes Land - Schnie - 02.10.2004 Als ich am zweiten oder dritten Tag nachdem das Voting anfing auf die Seite schaute, waren schon fast alle Bücher die King geschrieben hatte vorgeschlagen und das sind ne ganze Menge. Da es da auch sehr viele unterschiedliche Meinungen und Lieblingsbücher gibt nehmen die sich natürlich gegenseitig Stimmen weg. Alleine Dark Tower wurde jedes Buch einzeln gewertet bzw nominiert und noch einmal die Gesamtausgabe. Wenn Herr der Ringe auch die einzelnen Bücher gewertet worden wären, müsste man die Stimmenanzahl durch drei teilen. Ob es dann noch auf Platz eins wäre ist fraglich (freue mich aber trotzdem über den ersten Platz für ein Buch aus einem nicht so populären Genre). Trotzdem finde ich die Liste recht gelungen. Es sind zwar einige Bücher dabei die sicher nur durch ihre aktualität so weit vorne sind aber im großen und ganzen finde ich die List OK. Habe nur festgestellt wie wenige ich davon gelesen habe. Hab mal nachgezählt. Aus den Top 100 besitze ich 14 Bücher und insgesamt gelesen habe ich etwa 20 - 22. Schnie - Heiger - 02.10.2004 Schnie schrieb:Es sind zwar einige Bücher dabei die sicher nur durch ihre aktualität so weit vorne sind aber im großen und ganzen finde ich die List OK. Das mit der aktualität kann man halt nicht ausschliessen. Sind sicher ein paar Werke dabei, die in fünf Jahren nicht mehr auftauchen würden. Aber auch ich bin der Meinung, dass die Rangliste eigentlich ganz ok ist. Nebenbei erwähnt, ich fand die Sendung gestern recht kurzweilig, hatte mit das ganze etwas trockener vorgestellt ![]() - Zar - 02.10.2004 ich hab ganze 7 Bücher davon gelesen, aber viele Bücher sind auch nur wegen der Aktualität da drin, hab allerdings von einigen auch die Filme gesehen, viele Bücher interessieren mich auch nicht die Bohne davon ![]() - Schnie - 02.10.2004 Hab noch mal genau nachgezählt. Zusammen mit meiner Freundin in einem gemeinsamen Haushalt besitzen wir doch 26 Bücher der Top 100. - Martin65 - 02.10.2004 bei mir sieht es so aus: 16 gelesen 9 im Besitz - zippolo - 02.10.2004 ich hab zwei gelesen :mrgreen: - Derry - 02.10.2004 Also ich hab mich über den 1. Platz von HdR gefreut ![]() @ Schnie: HdR ist ursprünglich ein Buch. Es wird nur als drei getrennte Bücher vermarktet. Das Ganze ist also korrekt. Das kein einziges King-Buch auftaucht, hat mich auch gewundert. Ich hatte mich schon so auf die Dankesrede von King gefreut ![]() Ich persönlich kenne leider sehr wenige Bücher die gewählt wurden. Gefreut hab mich, das John Irving so oft vertreten war. Jedenfalls hab ich dank der Sendung einige Bücher auf meinen Wunschzettel übernommen, die ich unbedingt mal lesen sollte :mrgreen:. - Schnie - 02.10.2004 Derry schrieb:@ Schnie: HdR ist ursprünglich ein Buch. Es wird nur als drei getrennte Bücher vermarktet. Das Ganze ist also korrekt. HdR sind eigentlich drei Bücher. Die Gefährten erschien 1954, der zweite Band einige Monate später im selben Jahr und der dritte Band erschien 1955. Als Geschichte ist es natürlich ein Werk. Aber das ist DT auch ![]() Unabhängig davon freue ich mich wie schon oben erwähnt dass das Buch auf Platz 1 kam. siehe unter anderem hier http://www.gilthserano.de/bio/literatur/tolkien02.html oder hier http://www.elronds-haus.de/biblio.htm - Mela - 02.10.2004 Schnie schrieb:HdR sind eigentlich drei Bücher. Die Gefährten erschien 1954, der zweite Band einige Monate später im selben Jahr und der dritte Band erschien 1955. Als Geschichte ist es natürlich ein Werk. Aber das ist DT auchAllerdings hatte Tolkien das Werk als ein Buch geplant, und sein Verlag hat ihn dazu gezwungen drei Teile daraus zu machen, weil sie nicht wussten ob und wie es sich verkauft, und nicht zu viel Geld in eine teure Produktion stecken wollten - Papier war damals wertvoll :mrgreen: ![]() - Mystery - 02.10.2004 Hm, ich habe immerhin 9 Bücher aus der Liste, davon eins noch nicht gelesen... :roll: - torsten - 03.10.2004 Das HdR auf den ersten Platz kam, hat mich auch gefreut. Generell muss ich Zar zustimmen, was die Aktualität betrifft - siehe Dan Brown bzw. Frank Schätzing. Beides gute Autoren, die auch wirklich gute Bücher geschrieben haben, aber wenn Romane wie "Sakrileg" bzw. "Der Schwarm" zehn Jährchen älter gewesen wären, wären die bestimmt weiter hinten bzw. gar nicht aufgetaucht - wie etwa "Sophies Welt". Jeder wollte damals das Buch kaufen bzw. lesen, trotzdem läuft es unter "ferner liefen". Schön, dass John Irving so oft vertreten ist! Auch das "Die Nebel von Avalon" dabei sind, gefällt mir ... aber wieso es von King keine Spur zu sehen gibt, ist mir echt rätselhaft. Wenigstens "Es" hätte es doch schaffen müssen! Sehr überrascht war ich außerdem vom dritten Platz - "Die Säulen der Erde". Das das Buch spitze ist, steht außer Frage, aber so weit vorne ... damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet! - Martin65 - 03.10.2004 torsten schrieb:aber wieso es von King keine Spur zu sehen gibt, ist mir echt rätselhaft. Wenigstens "Es" hätte es doch schaffen müssen! ! falls es weiter oben schon steht, hier noch mal kurz das liegt daran, das sich die King Fans nicht auf ein einziges Buch von ihm geeinigt haben. Die Stimmen wurden wahrscheinlich auf alle 50 Romane verteilt. Damit kommt man nich weit. Bei Harry Potter mit seinen 5 Büchern hat es geklappt. - torsten - 03.10.2004 Naja, aber es werden doch wohl nicht ausschließlich King-Fans dessen Bücher gewählt haben! - Der Barney - 03.10.2004 Naja, das "Wahlverhalten" der Deutschen ist wohl in jedweder Hinsicht etwas seltsam ![]() Wie kommt denn z.B. Die Bibel auf Platz Zwei :?: Oder lautete die Abstimmung: Wer hat welches Buch zu Hause? (Von Ecos "Name der Rose" ganz zu schweigen. ) ![]() |