![]() |
Duddits - Dreamcatcher - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Duddits - Dreamcatcher (/showthread.php?tid=87) |
- stark - 20.05.2003 Ich habe mit JA gestimmt, denn ich fand das Buch sehr interessant. SPOILER Am besten Gefiel Mir der Kampf in Jonesy, dass fand ich einfach Toll ![]() - Friend567 - 23.05.2003 So, ich bin eben fertig geworden mit Duddits und will hier jetzt meine Meinung kundtun. 1.)Ganz allgemein würd ich sagen, das das Buch sehr viele sehr gute Seiten hat aber auch einige schlechte. 2.)Am auffälligsten hat King das gemacht, was er am Besten kann: Das Darstellen einer intensiven Freundschaft und den Zusammenhalt von Freunden in extremen Situationen. 3.)Die eher schlechte Seite des Buches ist das doch etwas übertriebene Nutzen von Widerlichkeiten. Zugegeben will KIng das ja, aber diese Furzorgien waren dann doch etwas sehr anstössig. 4.)An komplexen Charakteren hat King ja nicht gespart. Mit Duddits einen der wohl interessantesten Charaktere und mit Kurtz einen der wohl widerwärtigsten Charaktere. 5.)Mit der Story bin ich auch einverstanden, doch stellenweise gab es äußerst verwirrende Passagen die man erst x-mal lesen musste um wirklich zu kapieren was denn da abgegangen ist. 6.) Die Atmosphäre im Buch halte ich für eine der stärksten die King je erschaffen hat, soweit ich das beurteilen kann. Den verschneiten Jefferson Tract bringt KIng sehr überzeugend rüber. Auch die außerirdische Lebensform Byrus die sich überall verbreitet kommt einem nicht E.T.mäßig vor. 7.) Das Ende fand ích auch OK, es war SPOILER mehr oder minder ein Happy End. Da stimmt mir vielleicht nicht jeder zu, aber irgendwie war es doch eins auch wenn MASSIV SPOILER Duddits, Pete und Biber sterben. SPOILER ENDE 8.) Ich fand das Buch auch sehr witzig, insbesondere natürlich Biber und seine sehr kreativen Ausdrücke wie Kackorama oder Knutsch mir die Kimme ![]() ![]() 9.) An Emotionen hats auch nicht gemangelt. Es gab viele Stellen, die mich auf sehr differenzierte Art und Weise berührt haben. Das Ende natürlich am allerstärksten. 10.) Also zusammengefasst ein rundum gelungenes Buch, das nur manchmal etwas zu komplex und zu abartig ist. Ich muss noch dazusagen, das ich das Gefühl liebe, das man hat, wenn man Buch zuende gelesen hat. Irgendwie geil ![]() Ich kann dazu nur noch sagen: Selbe Scheiße, anderer Tag :mrgreen: - aubrey - 25.05.2003 also ich bin ja vor einigen wochen auch mit duddits fertig geworden. habs auf english gelesen, war für einen king doch schon ziemlich kompliziert geschrieben, die sätze sind förmlich vor informationen übergequollen. SPOILER . . . . . . ich fand es so grausam, dass owen underhill sterben musste. euch scheint das ja anscheinend nicht viel ausgemacht zu haben, aber mich hat sein tod mehr getroffen als der der anderen hauptpersonen. wahrscheinlich vor allem deswegen, weil es bei ihm ziemlich plötzlich kam und gar nicht vorgewarnt wurde. ich hatte owen sehr liebgewonnen und konnte mich in seine zweifel und sein hin-und hergerissen sein ziemlich gut hineinversetzen. ich fand seinen tod ziemlich traurig *schnüff* ![]() ansonsten fand ich, dass das buch zum ende hin ziemlich an spannung abgebaut hat. am anfang konnte ich das buch kaum aus der hand legen und war nach ein paar tagen schon mit der hälfte durch. aber danach wurde es immer komplizierter irgendwie. ich mochte die szenen mit kurtz nicht besonders. ich fand die story spannender, als sie sich auf die 4 freunde beschränkte und man noch nicht so richtig wusste, worum es eigentlich geht. als z.b. jonesy sich in der blockhütte umdreht und plötzlich steht mr. gray vor ihm, da hab ich bald ne herzattacke bekommen :roll: danach hab ich eigntlich nur noch weitergelesen, weil ich das buch fertig bekommen wollte und weil mir owen und henry gefallen haben. die verfolgungsjagd am ende hätte man in zwei sätzen zusammen fassen können, das wurde meiner meinung nach zu sehr aufgebauscht. aber alles in allem doch recht spannendes buch mit einigen längen. - eve666 - 30.05.2003 Ich habe auch mit "JA" gestimmt, weil ich das Buch einfach nur super stark fand. Leider muss ich sagen, dass ich es überhaupt nicht zäh fand. Hatte es in einer Woche durch und war echt traurig als es dann vorbei war. Das war meiner Meinung nach mal wieder ein Meisterwerk von King. eve ![]() - Gio - 31.05.2003 Zitat:Leider muss ich sagen, dass ich es überhaupt nicht zäh fand. Leider? ![]() ...och scheiße, schon wieder ein gutes Buch... und überhaupt nicht langweilig... ![]() - eve666 - 31.05.2003 LEIDER!!! meinte ich das es mir für die anderen leid tut, dass es einige zäh fanden. Liebe Grüße eve ![]() - Esprit - 31.05.2003 hab jetz auch abegstimmt und zwar mit NEIN,habs ja 2mal gelesen und etwa ab der Hälfte fand ichs nur noch zäh,verwirrend und einfach nicht mein Fall,der Anfang erinnerte am ehesten noch an die älteren Werke... - Hippie - 18.06.2003 Mir hat das Buch Duddits recht gut gefallen, obwohl es sehr schleppend anfängt. ![]() Habe für ja gestimmt - Walter - 18.06.2003 Also ich fand Duddits nicht schlecht. Ich konnte es recht spannent und flüssig lesen abe ich finde die Story einfach ein bisschen sehr abstract und aus den Fingern gesogen. Ich konnte mich auch nie besonders in die Charaktere hineinversetzen. Alles in allem kein Meisterwerk aber Ok. - stark - 23.06.2003 Also mir hat Duddits sehr gut gefallen. Das mit den fürzen fand ich eigentlich eher lustig als Eklig, die Charaktere waren alle ziemlich stark, und die geschichte an sich hat mir auch sehr gut gefallen. Minuspunkte gibts von meiner Seite aus nur für einige stellen die sich meiner Meinung nach unendlich hingezogen haben. - Hannibal der Kannibale - 01.07.2003 Ich habe zwar für ja gestimmt, aber auch nur weil ich es irgendwie auch nicht für schlecht fand. Man hätte noch "geht so" in die Umfrage mit einfließen sollen. - Luna - 17.07.2003 Mag sein, dass ich da mal wieder nen Denkfehler habe :oops: aber weder im Buch noch im Film habe ich verstanden, warum Duddits Jonsey vor dieses Auto lockt... Wollte er ihn töten, um zu verhindern, dass Mr. Gray ihn später als Wirt benutzt und so die ganze Menschheit tötet? Ich muss dazu sagen, ganz durch habe ich das Buch noch nicht... Vielleicht wird´s ja am Ende noch erklärt??? Luna - aubrey - 17.07.2003 SPOILER: ich denke nicht, dass duddits ihn töten wollte, damit er nicht die ganze menschheit auslöscht..also dass sein versuch sozusagen "fehlgeschlagen" ist, alls jonesy überlebt. vielmehr gehe ich davon aus, dass dadurch, dass jonesy überlebt hat, aber sein herz für einen moment stillstand, er also für einen moment tot war, er nicht mehr mit dem Byrus infiziert werden konnte, also quasi immun gegen die aliens wurde. ich hoffe das stimmt so :roll: - Jockel - 22.07.2003 Ich fand das buch war einfach genial. Ich habe mir das buch kurz nach dem es herausgekommen ist gekauft. - Tiberius - 22.07.2003 Also, ich habe auch für JA gestimmt. Begründung: Im Gegensatz zu Cujo (das auch nicht schlecht ist, aber mehr auch nicht) oder Atlantis ist Duddits nicht so verworren und langwierig. Es mag zwar abschreckend sein, so viele Seiten zu lesen, aber ich denke, es ist es wert. Ich habe das Buch innerhalb von drei Tagen gelesen, mich zwar nicht gegruselt (habe ich bis auf Shining, auch bei keinem anderem Roman von King), aber gut unterhalten gefühlt. Ich konnte Lachen, wütend sein, ich war gespannt; kurzum, ich war mitgerissen von der handlung, und das ist es was für mich ein Buch ausmacht. OK, ein paar Kapitel gehen nicht so leicht "von der Hand" wie es das vielleicht bei "Feuerkind" der Fall gewesen sein mag, aber das ist ein paar Jahre her und auch der Unterschied der Zeilenanzahl mag einem auffallen. MFG TIBERIUS |