![]() |
Zitat des Tages - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127) |
- susa - 03.05.2005 Ach soooo, ich dachte das exakt selbe Zitat sollte irgendwo da stehen. Mein Fehler. ![]() Und ja, jetzt seh ich was du meinst. Ich würde allerdings eher sagen -wenn du gute Zsa Zsa diesen Schriftsteller überhaupt kannte( was ich ja nicht glaube, ich bezweifle sogar das die Dame lesen kann :mrgreen ![]() ![]() - Der Barney - 03.05.2005 Die Vergangenheit diene zur Inspiration, nicht zur Imitation; zur Fortsetzung, nicht zur Wiederholung. William Faulkner :mrgreen: - susa - 03.05.2005 Nachahmung ist wahrscheinlich das ehrlichste Kompliment. Lee Iacocca ![]() - Der Barney - 03.05.2005 Ahmen Sie niemand nach - seien Sie Sie selbst. Dale Carnegie & Durch Imitation ist noch keiner berühmt geworden. Samuel Johnson - susa - 03.05.2005 Über Plagiate sollte man sich nicht ärgern. Sie sind wahrscheinlich die aufrichtigsten aller Komplimente. Theodor Fontane - Gwenhwyfar - 03.05.2005 Oscar Wilde fehlt noch. :mrgreen: Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung ...heute passen aber Thema und Zitate zusammen. ![]() - susa - 03.05.2005 Exzessives, hemmungsloses wildes Zitieren. Das wird dem Barney gefallen. :mrgreen: - Der Barney - 04.05.2005 susa schrieb:Exzessives, hemmungsloses wildes Zitieren. Das wird dem Barney gefallen. :mrgreen:Jawoll!!! ![]() Aber nun zum heutigen Tag, dem 4. Mai: Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt. Dante Alighieri * 4. Mai 1265 in Florenz † 14. September 1321 italienischer Dichter und Philosoph - susa - 04.05.2005 Was zählt, sind nicht die Männer in meinem Leben, sondern das Leben in meinen Männern. Mae West eigentlich Mary Jane West * 17. August 1892 in New York, † 22. November 1980 amerikanische Filmschauspielerin und Drehbuchautorin - Der Barney - 04.05.2005 5. Mai: Der Haß ist die Liebe, die gescheitert ist. Søren Aabye Kierkegaard * 5. Mai 1813 in Kopenhagen † 11. November 1855 ebendort dänischer Theologe, Schriftsteller und Philosoph - Der Barney - 05.05.2005 6. Mai: Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau eigentlich?" Sigmund Freud eigentlich Sigismund Schlomo Freud * 6. Mai 1856 in Freiberg (Mähren), heute Příbor † 23. September 1939 in London österreichischer Neurologe und Psychoanalytiker - Mystery - 06.05.2005 Wo kommt das Zitat "Niemand ist eine Insel" her... also wer hat das gesagt? Weiß das der große Zitatemeister Barney??? :?: - susa - 06.05.2005 Mystery schrieb:Wo kommt das Zitat "Niemand ist eine Insel" her..Also Hugh Grant sagt das immer in "About a boy". ![]() - Mystery - 06.05.2005 ![]() ![]() - Gwenhwyfar - 06.05.2005 No man is an island. - Niemand ist eine Insel. John Donne (1572 - 1631) John Donne verbrachte sein gesamtes Leben (1572 - 1631) im vorrevolutionären England, sieht man von einigen Reisen ab, so nach Cadiz (Spanien 1596), wo er bei der Übernahme und Plünderung durch die Engländer dabei war. Weitere Reisen brachten ihn auf die Azoren (1597), nach Paris und wahrscheinlich Venedig (1605). 1611 bereiste er erneut Frankreich und kam 1619 nach Heidelberg, wo er fast ein Jahr Kaplan bei Lord Doncaster war. Donne schrieb in seiner Jugend mystische, oft sehr frivole Liebesgedichte, später religiöse Lyrik und zählt zu den bedeutendsten Literaten seiner Zeit. Hauptvertreter der sogenannten Metyphysical Poets. Autoren von Hemingway über Simmel bis Van Morrison haben sich von seinen Gedichten inspirieren lassen. |