Das deutsche Stephen King Forum
Muss man sich schämen? - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Muss man sich schämen? (/showthread.php?tid=611)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


Re: Muss man sich schämen? - blaine the ogo - 01.08.2014

Shining Jack schrieb:Hi Kurt,
... das ich mitleidiges Lächeln geerntet habe...

... das sie das nicht von King erwartet haben...

Das sind meistens Leute die nicht nur keinen King lesen sondern gar nichts lesen.
Die sagen dann auch: "nee, von dem habe ich paar Filme gesehen, die waren schlecht..." :roll:


Re: Muss man sich schämen? - stoppoker - 01.08.2014

...manchmal ist es auch ein Nachteil wenn es von einem Autor so viele Filme gibt, wenn die schlechten Filme dann auch noch relativ erfogreich waren, machen manche den fatalen Kurzschluß das das Buch ja auch nur schlecht sein kann, so ein BULLSHIT!!!!


Re: Muss man sich schämen? - Ulic - 15.09.2014

blaine the ogo schrieb:
Shining Jack schrieb:Hi Kurt,
... das ich mitleidiges Lächeln geerntet habe...

... das sie das nicht von King erwartet haben...

Das sind meistens Leute die nicht nur keinen King lesen sondern gar nichts lesen.
Die sagen dann auch: "nee, von dem habe ich paar Filme gesehen, die waren schlecht..." :roll:

...wie ich anderswo schon mal geschrieben hatte - sind mir das die liebsten (im negativem Sinn)
Kritik üben aber die Werke von dem Autor nicht mal gelesen bzw. verstanden haben (bestimmte Leute bringen in einem Jahr nicht mal ein Buch zu Ende... Nice )!!!


Re: Muss man sich schämen? - Ponyboy - 14.06.2016

Ja. Denn King gilt bei der Masse nunmal als Mainstream Schund-Autor ohne Anspruch der alles bis zum kleinsten Nenner vorkaut.
Und zum Teil stimmt das ja auch.

Das in King (manchmal) viel mehr steckt, weiss man erst wenn man selbst einen guten King gelesen hat. Aber anhand von Klappentexten oder Buchideen wirkt das alles nach aussen hin schon wie ordentlicher Stuss.
Aber das ist eben genau seine Masche. Und sie funktioniert ja auch.

Aber ich werde den Teufel tun und versuchen Leute davon zu überzeugen dass dieses Buch mit dem mordenden Clown eigentlich eine tolle coming-of-age story ist. Big Grin

Für mich ist King Guilty-Pleasure.


Re: Muss man sich schämen? - Equinox - 15.06.2016

Ponyboy schrieb:Für mich ist King Guilty-Pleasure.

Das widerspricht doch aber eigentlich dem, was du vorher gesagt hast. "Guilty Pleasure" ist eigentlich etwas, an dem du Freude hast, obwohl du weißt, dass das eigentlich Schund ist. Aber du sagtest ja selbst, dass du als Kingleser weißt, dass King gut und tiefgründig ist. Dann muss bzw. kann das auch kein "Guilty Pleasure" mehr sein.


Re: Muss man sich schämen? - Ponyboy - 15.06.2016

Naja. Er ist innerhalb der Trivial-Unterhaltungsliteratur gut und tiefgründig. Aber im vergleich zu allem was die Literatur sonst so zu bieten hat ist er schon eher - in meinen Augen - relativ anspruchslos. Aber das wiederum auf sehr angenehme weise. Ich genieße ihn ja gerade deswegen. Und genau deswegen wirken besonders tiefgehende Momente gleich noch stärker.
Aber solche Monente sind halt trotzdem meistens in Büchern mit eher trashiger Premisse versteckt. Daher fällt es mir schwer ein (mir bekanntes) Werk von ihm als wirklich so richtig, richtig gut einzustufen. Außer "The Body".
Aber versteht mich bitte nicht falsch. Das klingt jetzt alles total negativ. Aber so meine ich es nicht. Ich mag es ja genau so wie es ist. Sonst wäre ich ja nicht hier.