Das deutsche Stephen King Forum
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190)



Re: Der Balken zum Turm... - Roland_Deschain - 26.03.2005

Vincent schrieb:Oho! Na, wenn Stephen alle Gefährten von Roland sterben lassen würde, inkl. Oy, tja dann hätte er wahrscheinliche viele böse Leser!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
.
.
.
Der TURM in Rolands Welt ist riesig, wird wahrscheinlich brutal bewacht (vom TIER...)
:mrgreen: Ich muss sagen, es macht echt Spass in diesen alten Threads zu stöbern und zu sehen, was es alles für Theorien und Ideen gab... :mrgreen:

Ich denke, dass tatsächliche Ende hat so niemand erwartet.


Re: Der Balken zum Turm... - MercuryX - 26.03.2005

Roland_Deschain schrieb:... und zu sehen, was es alles für Theorien und Ideen gab... Ich denke, dass tatsächliche Ende hat so niemand erwartet.
Das gleiche habe ich auch gedacht. Mitlerweile bin ich der Überzeugung das selbst King, vor ein paar Jahren, nicht mit dem Ende gerechnet hat. Tongue


- Roland_Deschain - 26.03.2005

Auch wenn das jetzt Offtopic ist, das glaube ich auch. Und wenn er den Unfall nicht gehabt hätte, wäre das Ende auch anders geworden (bzw. wahrscheinlich noch gar nicht geschrieben).
Wobei ich mir schon vorstellen könnte, dass ihm das endgültige Ende
schon etwas länger im Kopf rumgegeistert ist.


- Linoge - 27.03.2005

Wolfsmond schrieb:@Linoge


Was macht dich so sicher, dass es ein neues Ka geben wird???
Was macht euch alle so sicher, dass es eine neue Suche geben wird???
Wer kann sich sicher sein, dass der Revolverman nicht letztlich Tod sein wird???
Sicher sind es zu 99% Spekulationen, aber das macht eine Diskussion aus.

Ich weiss nicht was ich von dem allem halten soll. Als ich mit der Reihe fertig war, hatte ich mein eigenes Bild davon und gehofft das der Revolverman und sein Ka-Tet (wenn es auch am Schluss keines mehr war) ihre Ruhe haben. Vorallem Roland, da er sich die Ruhe verdient hätte.

Sage meinen Dank

Ich denke, Roland kann solange keinen Frieden finden, bis er nicht seine eigene Sucht, den Turm um jeden Preis erreichen zu wollen, überwindet.

Und er hat diesen Preis wiederum bezahlt mit dem vollständigen Verlust seines aktuellen Ka-Tets. King hat ja selbst die Antwort gegeben, indem er Roland vor dem Turm hat stehen lassen und gesagt hat: Stop, bis hierhin und nicht weiter. Das wäre die letzte Möglichkeit gewesen, Roland zu retten.

Roland hätte auch nie zum Turm gemußt, er hatte seine Aufgabe in AgulSiento mit der erfolgreichen Rettung der Balken zu Genüge erfüllt. Denn sobald die Balken, die Rose und das Gan gerettet waren, waren der Machteinfluss des scharlachroten Königs gestoppt, der spielend einfach von einem blinden Zeichner aufgehalten werden konnte, und ebenso leicht konnte Mordred von einem dachsähnlichen Wesen besiegt werden. Roland hätte in AgulSiento einfach sagen können: "So, das wars. Es hat schon zu viele Opfer gegeben. Wir haben unsere Pflicht erfüllt, die Balken sind gerettet. Lasst uns das Abenteuer hier an dieser Stelle beenden. Überlassen wir den scharlachroten König dem Ka." So hätten nicht noch Susannah und Oy geopfert werden müssen. Aber Rolands Abhängigkeit ´zum Turm ist zu stark, so daß er die Konsequenzen dieser variablen Zeitschleife ein weiteres Mal tragen muß. Vielleicht hat King seine eigenen Abhängigkeiten Drogen und Alkohol durch die über einen Zeitraum von zwanzig Jahren andauernde Abhängigkeit zum Turm kompensiert. Man darf nicht vergessen, daß gerade solche Abhängigkeiten in der Saga stark thematisiert wurden. Zum einen Eddys Drogensucht, zum anderen Father Callahans Alkoholsucht. Und beide haben ihre Sucht überwunden, ebenso wie King all seine Süchte überwinden konnte.

Das diese neuerliche Reise von der Wüste bis hin zum Turm sich verändern kann, darauf weist King in dem Buch "Wolfsmond" hin. Dort läßt er den Leser ahnen, daß Roland in einem seiner früheren dieser Reisen in einem Kampf gegen eine Hexe ein Auge verloren haben soll. Leider finde ich die Textstelle auf die Schnelle nicht. Im Umkehrschluß vermute ich, daß Roland auf seinen unterschiedlichen Reisen die unterschiedlichsten Aufgaben und Kämpfe zu bestehen hat, und auch mit unterschiedlichen physischen Belastungen umzugehen hat. In der uns bekannten Version sind es die verlorenen Finger, die den Umgang mit den Revolvern erschweren, in der von King angedeuteten Version ist es der Verlust des Auges, welches die für die Zielgenauigkeit eines Revolvermanns ebenso ein erhebliches Manko darstellt. Da aber Roland in der uns vorliegenden Version seine vollständige Sehfähigkeit besitzt, stehen ihm wohl bei seiner neuerlichen Reise die Funktionsfähigkeit beider Hände zur Verfügung.


- Guru Josh - 28.03.2005

@linoge, du schreibst:

"Roland hätte auch nie zum Turm gemußt, er hatte seine Aufgabe in AgulSiento mit der erfolgreichen Rettung der Balken zu Genüge erfüllt."

damit unterstellst du, daß dies von anfang an rolands aufgabe war, und ihm dies auch klar gewesen sein muß. das kann man, denke ich, nicht so einfach unterstellen.

die notwendigkeit, die balken zu retten ( nicht die Aufgabe) erkennt er erst während seiner reise zum turm. auch diese notwendigkeit stellt letztlich nur eine etappe hin zum schwarzen turm dar. keinesfalls das ende. es wird häufig behauptet, daß es rolands großer fehler ist, zum turm zu wollen. aber ohne diesen vorsatz, zum turm zu gelangen, hätte es alles andere nicht gegeben. dieser wille, den turm zu erreichen ist also kein fehler, sondern notwendigkeit. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, daß king beabsichtigt, charaktereigenschaften, wie zielstrebigkeit oder gradlinigkeit, den glauben an eine höhere sache ( denn das alles ist die reise zum turm ) als fehlerhaften makel darzustellen, der einjeden, der nach diesen charaktereigenschaften handelt, ( oder auch nur roland) dazu verdammt, in einer zeitschleife gefangen zu sein. daß seine reise wieder neu beginnt ( nicht unbedingt am anfang ), daran besteht kein zweifel, jedoch sind meiner meinung nach hier ursache und wirkung anders zu gewichten.

du schreibst: ...sobald die Balken, die Rose und das Gan gerettet waren, waren der Machteinfluss des scharlachroten Königs gestoppt, ....

aus rolands sicht der dinge ( und das müsste man ihm schon zugestehen) wäre dieser zustand jedoch nur von absehbarer dauer und nichts endgültiges gewesen. seine intention war aber, wenn man so will, das(bzw. ein ) gleichgewicht wieder dauerhaft herzustellen.

du schreibst:...des scharlachroten Königs gestoppt, der spielend einfach von einem blinden Zeichner aufgehalten werden konnte...

doch das ist auch nur am turm möglich, wo der könig gefangen ist. um ihn ( den könig) zu vernichten müssen beide am turm sein. eine umkehr nach errettung der balken hätte den könig davonkommen lassen.

insofern ist es eine zwangsläufigkeit, die reise nach befreiung der brecher zum turm fortzusetzen. schließlich begenet roland dem zeichner patrick ja auch erst auf seiner weiteren reise hin zum turm. ihm wäre er nicht begegnet, wenn roland nach der befreiung der brecher gesagt hätte:"so, daß war`s, wir sind fertig". infolgesessen wäre der könig auch nicht vernichtet worden.

und für den fall, daß roland tatsächlich nicht dazu auserwählt sein sollte, den turm zu betreten, hätte ka oder sonstwer dafür gesorgt, daß die tür des turms auf ewig verschlossen geblieben wäre und sich eben nicht unter rolands befehl geöffnet hätte.


- Roland_Deschain - 29.03.2005

Linoge schrieb:Das diese neuerliche Reise von der Wüste bis hin zum Turm sich verändern kann, darauf weist King in dem Buch "Wolfsmond" hin. Dort läßt er den Leser ahnen, daß Roland in einem seiner früheren dieser Reisen in einem Kampf gegen eine Hexe ein Auge verloren haben soll. Leider finde ich die Textstelle auf die Schnelle nicht.

ich habe das mal kurz für Dich erledigt.

Zitat:Die Übelkeit setzte bereits ein.
Das Gefühl von Vergeblichkeit. Das Bewusstsein, dass er
diesen Kampf oder Kämpfe wie diesen bis in alle Ewigkeit
wieder und immer wieder führen würde, hier einen Finger
an die Monsterhummer, dort vielleicht ein Auge an eine
gerissene alte Hexe verlieren würde, nur um nach jedem Kampf spüren zu müssen, dass der Dunkle Turm wieder
etwas ferner war, statt etwas nähergerückt zu sein. Und die
ganze Zeit würde die Gelenkstarre sich zu seinem Herzen
vorarbeiten.

An die Stelle konnte ich mich überhaupt nicht erinnern, ist aber tatsächlich ein sehr interessanter Aspekt! Scheint mir ein deutlicher Hinweis darauf zu sein, dass Roland 1. die Sache schon öfter durchgemacht hat (ok, das wissen wir jetzt sowieso, aber wie in der Neuauflage von Schwarz gab es wohl auch in 5-7 einige Hinweise darauf) und 2. das diese Reise jedesmal anders verlaufen sein kann.


- Linoge - 30.03.2005

@ Guru: Beantworte ich später, aber grundsätzlich denke ich, daß wir wir nicht ganz so weit auseinanderliegen in unseren Positionen. Wir nähern uns wohl aus verschiedenen Perspektiven an. 8)

@ Roland_Deschain: Danke für das Quoten der Textstelle. [Bild: knuddel.gif] Auf welcher Seite steht das Ganze?


- July - 30.03.2005

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum.
Ich habe mich durch die ganzen 28 Seiten durchgelesen, und ich muss sagen, es sind wirklich hochinteressante Theorien darunter. Big Grin
Irgendwie tendiere ich auch dazu, dass Roland die Reise so oft wiederholen muss, bis er endlich gelernt hat, seine Gefährten höher zu stellen als den Turm, also reifer wird.
Und dass jede Reise ja anders abläuft (z. B. hat Roland bei der neu begonnenen Wanderung ein Auge verloren).
Jetzt habe ich mir die Sache irgendwie so zusammengereimt:
Roland schafft es irgendwann, seine Gefährten alle heil bis zum DT durchzubringen, öffnet ihnen möglicherweise sogar das Tor (durch das Horn des Eld, das er bei sich trägt).
Dann jedoch greift Mordred an - und Roland wird von ihm getötet.
Ich habe dabei an die Zeilen im Gedicht von Robert Browning gedacht, wonach (ja, ich glaube, dass das so interpretiert wurde), das Ka-Tet vor dem Turm steht, und das jüngste Opfer (vielleicht Roland?) betrachtet.
Hab mich nämlich nach DT 7 gefragt, was das mit dem Bild sollte, das Patrick Danville gemalt hat.
Ungefähr auf Seite 899 finden Roland und Susanna zwei Bilder: Eines, den Turm mitsamt dem CK zeigt, und ein anderes, wo Mordred über seinen Vater (durch das weiße Pferd dargestellt), triumphiert.
:?: :?: :?:
Sind das vielleicht Andeutungen, was mit Roland bei seiner neuerlichen Reise passieren könnte?
Und wie kann es sein, dass Walter in "Schwarz" weiß oder eine Ahnung hat, was Roland im Turm erwartet. Wenn die Zeit wieder zurückgedreht wird, müssten doch alle wieder vergessen haben, genau wie Roland und das restliche Ka-Tet ist wieder am Leben.
Aber Walter weiß irgendwie trotzdem bescheid, warum hat er nicht vergessen?!

Check ich irgendwie nicht. :|
Was meint ihr dazu?


- Aeris - 31.03.2005

@July:
Tja, auch wenn das anmaßend sein kann: Ich glaub, Walter steht einfach über den Dingen. Fraglich, ob er auch über dem Ka steht. Aber so erschien mir das von Anfang an. Aus einem anderen Grund KANN Walter ja nicht all dies wissen! Ich fands sowieso schon ganz schön heavy, dass er.... sammeln wir mal: Walter O'Dim ist, der Mann in Schwarz, Randall Flag, Richard Fannin, Marten Broadcloak, Maerlyn und Farson in EINEM (oder auch nicht in einem) ist. Das zeigt ja schon, wie überaus überlegen er ist. Sich dann zu denken, dass Walter davon weiß, dass Roland dazu verdammt ist, finde ich nicht sehr schwer, auch wenn's ein ganz schöner Hammer ist!!! :hammer

@Diskussion zwischen Guru und Linoge:
Tja, also im großen und ganzen stimme ich Linoge da schon zu! Eine sehr wichtige Aufgabe ist damit erledigt, die Balken zu retten. Und wenn Roland wirklich Erlösung dadurch erlangt, dass er dem Turm entsagt, muss er MINDESTENS bis dort hin seine Reise machen. Dann hast du, Guru, eingeworfen, dass der CK dadurch aber auch nicht ... haha, jetzt kommts: "weg vom Fenster" ist. Bzw. weg vom Balkon des DTs! Tja, da müsste man halt noch wissen, was der CK noch für eine Macht hat, wo er auf dem Balkon sitzt, und ob er von dort aus noch etwas anderes anleiern könnte (neue böse Gehilfen). Bzw: IST der CK schon auf dem Balkon gefangen, wenn Roland die Brecher befreit? Wär ganz schön früh...!
Aber Guru hat schon recht, dass Roland diese Sachen nie erledigen würde, wenn sein Hauptziel nie der Turm gewesen wäre; klaro, ums mit Dettas Worten zu sagen.
Hmm... das ist jetzt echt die Frage: ist Roland erlöst, wenn er bis dorthin weitermacht, wo er den CK von Patrick ausradieren lässt und sich dann denkt: "Hm, vielleicht sollte ich doch Walter glauben, und dem Turm entsagen. Ich habe ihn im Sonnenuntergang auf dem Can Ka No Rey gesehen, ich habe die Balken gerettet, Marten/.../.../... ist tot, Mordred ist tot, der CK ist tot, es gibt nichts mehr, was jetzt noch schief laufen kann. Ich glaube, ich gehe einfach wieder." ODER wird er erst Erlösung finden, wenn er mit seinem Ka-Tet, beiden Revolvern und dem Horn zum Turm geht und ihn betritt?
Schwierig........ ich weiß es nicht!


- NachtWesen - 31.03.2005

hat roland ein auge verloren? (*das nicht merh so genau weiß*) oder wie?


- Aeris - 31.03.2005

Wenn du den Post von Roland Deschain, insbesondere das Zitat darin, ordentlich liest, erfährst du's!


- Guru Josh - 31.03.2005

Aeris schrieb:@Diskussion zwischen Guru und Linoge:
Tja, also im großen und ganzen stimme ich Linoge da schon zu! Eine sehr wichtige Aufgabe ist damit erledigt, die Balken zu retten. Und wenn Roland wirklich Erlösung dadurch erlangt, dass er dem Turm entsagt, muss er MINDESTENS bis dort hin seine Reise machen.

ähhmm, jetzt bin ich verwirrt. DAS IST DOCH GENAU MEIN PUNKT..... also, entweder hab ich dich jetzt falsch verstanden, oder du mich.

in dem gedankenaustausch mit linoge ging es mir doch genau darum, daß es nur eine etappe war, die balken zu retten und danach die reise weitergehen zu lassen....

wenn ich linoge richtig verstanden habe, wäre es seiner ansicht nach sinvoller gewesen, nach befreiung der brecher die sache gut sein zu lassen.

wenn ich jetzt daneben liegen sollte, erflehe ich jedermanns verzeihung Confusedweet


- July - 31.03.2005

@ Aeris
Naja, ob Roland erst dann erlöst ist, wenn er den Turm mitsamt den Gefährten betritt... diese Frage wird wohl nie geklärt werden, aber irgendwie glaube ich schon daran, dass er sein Ka-Tet wenigstens lebendig am Turm ankommen lassen sollte... Wenn es möglich ist...
Andererseits sind aber manche Sachen auch unvermeidlich, z. B. wenn Jake sich nicht für Roland geopfert hätte, als es darum ging, Stephen King zu retten, wäre die Reise zu Ende gewesen. Ich weiß daher auch nicht, ob es ganz ohne Opfer geht.
Ach ja, und ich glaube, dass Roland schon vor der Befreiung der Brecher gewusst, bzw. gesehen hat, dass der König auf dem Balkon gefangen ist. Weiß aber die Textstelle nicht mehr.

@ Guru Josh
Ich stimme dir zu, dass das mit der Brecherbefreiung nur eine Etappe auf der Reise war. Das war so nicht eingeplant. Roland wollte ja von Anfang an zum Turm, aber erst seit Wolfsmond weiß er auch von den Brechern und deren Arbeit.

War nicht mal die Rede davon, dass der CK den Turm ohnehin nie verlassen kann, dass er auf alle Zeit draußen auf dem Balkon gefangen ist? Ihn zu vernichten hätte also meiner Meinung nach nicht viel geändert. Die Balken haben sich regeneriert, die Brecher wurden befreit und Mordred und Walter sind tot. Also hat der König auch keine Chance mehr, dem Turm erneut Schaden zuzufügen.
Bei der neuen Version von Rolands Reise ist er sicher auch wieder am Leben. Aber Rolands Drang, den Turm zu betreten, war so stark, dass er nicht widerstehen konnte, und den König zu vernichten hat sich dann eher zufällig ergeben, denke ich.


- Aeris - 31.03.2005

Guru Josh schrieb:
Aeris schrieb:@Diskussion zwischen Guru und Linoge:
Tja, also im großen und ganzen stimme ich Linoge da schon zu! Eine sehr wichtige Aufgabe ist damit erledigt, die Balken zu retten. Und wenn Roland wirklich Erlösung dadurch erlangt, dass er dem Turm entsagt, muss er MINDESTENS bis dort hin seine Reise machen.

ähhmm, jetzt bin ich verwirrt. DAS IST DOCH GENAU MEIN PUNKT..... also, entweder hab ich dich jetzt falsch verstanden, oder du mich.

in dem gedankenaustausch mit linoge ging es mir doch genau darum, daß es nur eine etappe war, die balken zu retten und danach die reise weitergehen zu lassen....

wenn ich linoge richtig verstanden habe, wäre es seiner ansicht nach sinvoller gewesen, nach befreiung der brecher die sache gut sein zu lassen.

wenn ich jetzt daneben liegen sollte, erflehe ich jedermanns verzeihung Confusedweet

Hehe, nee, war nur mal wieder ein klassischer Fall von Missverstehen deinerseits und falsch oder zuwenig Erklärens meinerseits. Ich MEINTE:

Deiner Argumentation stimme ich auf jeden Fall mehr zu, als der von Linoge, weil du ja eben gesagt hast, dass der Algul Siento Ausflug nicht aufm Reiseplan stand, sondern sich ergeben hat. Linoge habe ich zuerst zugestimmt, weil ich es fraglich fand, ob Roland den CK überhaupt noch vernichten muss, so wie July es vor mir gesagt hat. Deswegen könnte er nach Algul Siento ja aufhören. Wohin er aber natürlich NUR kommt, wenn er auf dem Weg zum Turm ist! Also in sofern wollte ich dir da nicht widersprechen!! *g*


- Guru Josh - 01.04.2005

@july: ich stimme mit dir in fast allem überein. in einem punkt jedoch nicht. du schreibst:
Die Balken haben sich regeneriert, die Brecher wurden befreit und Mordred und Walter sind tot. Also hat der König auch keine Chance mehr, dem Turm erneut Schaden zuzufügen.

das sehe ich so nicht. solange der ck noch lebt( oder existiert ), übt er macht aus. solange er macht ausübt, werden sich auch immer wieder leute um ihn scharren, die ihm dabei helfen, sein vorhaben zu vollenden.

genauso war es doch mit walter, dem guten mann und wie sie alle hießen. von den "einfachen" leuten, wie den gefängnisaufsehern und den brechern mal ganz zu schweigen. warum genau diese leute dem ck geholfen haben, wußten viele der insassen ja selber kaum zu beantworten. aber sie haben s nunmal getan.

und diese art von unterstützern würde es auch wieder geben, davon bin ich fest überzeugt, solange der ck nicht vernichtet wurde.

ihn also nur eingesperrt im turm zu lassen, würde nichts bringen. im 7ten band wird ja schließlich ganz klar beschrieben, welchen einfluß der ck gegenüber seinen untergebenen noch immer hat, auch wenn er schon im turm gefangen ist. diesen einfluß durch faszination ( wie ich denke) würde er auch in zukunft ausüben wollen und darum sicherlich auch wieder genügend anhänger finden.

also blieb nur die möglichkeit, ihn zu vernichten.