![]() |
WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=855) |
- susannah-mio - 14.10.2005 bin auch gerade mitten im buch susannah.... was wird wohl aus oy? ich mußte weinen, als dem billy bumbler die tränen liefen... ![]() - Gio - 09.01.2006 Wolfsmond fertig gelesen. Ich könnte jetzt tausend Sachen aufzählen, die mich an dem Buch störten - unter "Bruch in der Reihe" tat ichs während des Lesens - aber das ist unnötig. Eigentlich lässt sich das ganze anhand eines Ereignisses ausdrücken. Zu der Überzeugung, dass das Buch schlecht ist (ich meine nicht schwächelnd, so wie ich es vorher vermutete, und auch nicht nur schlecht im Vergleich zu den vorherigen Bänden) kam ich, als Roland schätzungsweise auf Seite sieben- bis achthundert, kurz vor dem Finale, die Bühne betritt, auf der er "commala" tanzte. Er soll zu den Folken bezüglich des Kampfes reden, dabei schweifen seine Gedanken ab und er erinnert sich, wie sie zum ersten Mal in das Dorf kamen. Wie lange das her ist, was seit dem passiert ist. Blabla. In dem Moment wusste ichs. Denn im Gegensatz zu sonst allen Büchern, die auch nur Ansatzweise so dick sind, verspürte ich nicht ein bisschen Nostalgie. Ich erinnerte mich an den Anfang zurück - 800 Seiten zurück! - und merkte... nichts. Weils nichts zum zurückerinnern gab. "Viel ist passiert", denkt Roland, glaube ich. Stimmt nicht. Garnichts ist passiert. Wenn ich irgendein Buch aufschlage, und es ist dicker, dann schau ich beispielsweise auf seite vierhundert und überlege, wie es ist, "dort" zu sein. Denke darüber nach, wie tief ich dann in der Geschichte stecken werde. Was bis dahin alles passiert ist. Ein Buch beinhaltet einen Wandlungsprozess, sowohl von den Charakteren als auch vom Leser. Wenn ich "Es" lese, denke ich auf Seite vierhundert zurück, wenn ich auf Seite sechshundert bin. Oder Seite siebenhundert. Ist egal. Ich erinnere mich zurück, und mir fällt die damalige Atmosphäre ein, der damalige Stand der Geschichte, und es kommt mir vor, als würde ich mich an ein Stück Kindheit erinnern. An etwas schönes, vergangenes. Wenn ich ein Buch, das in meinem Schrank steht, herausnehme und durchblättere, kommen mir ebenfalls solche Gedanken. Während des Lesens erlebt der Leser gedanklich die Abenteuer der Charaktere mit. Und nirgendwo sonst passiert das so stark wie in Abenteuerromanen, weil dort ein "weiter Weg" beschritten wird. Wolfsmond ist ein Abenteuerroman. Man braucht sich nur den Text auf der Rückseite des Buchs durchlesen: Zitat:"Wolfsmond, der fünfte Band des monumentalen Romanwerks "Der Dunkle Turm" enthält alles, was man von einem großen Opus erwarten kann - Fantasy, Horror, Science Fiction, Western, Thriller, Abenteuergeschichte und Liebesroman verschmelzen zu einem packenden Lesevergnügen [...]" Stimmt alles nicht. In Wolfsmond kommen Roland und Co. in die Stadt und gammeln rum, bis auf Seite Neunhundert das Finale kommt. Der Rest dazwischen ist Inhaltslos. Warum? Weil er nicht berührt. Weil sich keiner der Charaktere irgendwie "ändert", weil man nicht vorankommt, weil man nichts erlebt, weil man nichts verspürt. Wolfsmond ist mit seinen 940 Seiten im Taschenbuchformat das dritt-dickste Buch von King, das ich habe - neben "Es" und "the Stand". Schriftgröße und Zeilenabstand mal ungeachtet. Und trotzdem hab ich bei diesem "Wälzer" nichts verspürt. Habe keine typische Atmosphäre in Erinnerung, kann kein nostalgisches Gefühl die Geschichte betreffend finden. Selten von einem Buch so enttäuscht gewesen. - Aeris - 09.01.2006 Hehe, ich musste erstmal die ganze Zeit kräftig schmunzeln, als ich deinen Beitrag gelesen habe. ![]() ![]() Hmm, wie soll ichs sagen? Also ich stimme dir schon zu. Obwohl ich mich nicht darauf im Nachhinein drüber grün und blau ärgere, wie .... inhalts-leer Wolfsmond war (das vergeht bei dir bestimmt auch noch); wenn ich zurückdenke, dann ist es wie bei dir: Stimmung? Nope. Nostalgie? Nope. Irgendeine Vielfalt an Geschehnissen? Auch Fehlanzeige. Am meisten zustimmen muss ich dir bei dem Satz: Zitat:In Wolfsmond kommen Roland und Co. in die Stadt und gammeln rum, bis auf Seite Neunhundert das Finale kommt.GENAU SO IST ES!! Und NICHT anders. Das kann man mir persönlich nicht weiß machen. Und das ist wirklich schade, dass es so ist (wie im Zitat). Zumal ich von King um WELTEN Besseres gewohnt bin. Darum gehts ja eben, King IST definitiv ein hammergeiler Schriftsteller, sowas muss man sich erstmal ausdenken können, WOW!!! Aber warum hat er bei Wolfsmond so geschwächelt? Ich bin deprimiert... Ich möchte noch mal drauf verweisen, was ich auch in dem "Bruch in der Buchreihe" geschrieben habe: Erinnert euch mal dran zurück, wieviel in Schwarz passiert ist. Wow, das war ne ganz schöne Menge! Ich würd sagen, ungefähr 5 mal so viel wie in Wolfsmond, und das in einem DRITTEL LÄNGE des fünften Teils. Erbärmlich. Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte. Gio, vielleicht schon mal als Vorwarnung, wenn du meiner Meinung denn vertraust (vielleicht ist das ja so): Susannah wird nicht viel besser. Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber stelle nicht zu große Erwartungen an Teil 6. Teil 7 dafür wird aber der Hammer, also freu dich darauf! Der ist wieder ganz im alten Stil, phänomenal und einfach nur phantastisch!!! - ditrhav - 09.01.2006 Hmmm... Sorry, aber man kann auch vieles Miesreden... Wie müsst ihr denn erst über Glas denken? Dort kommt das Ka-Tet nur ungefähr 20km weiter, der Rest besteht aus einer längst vergangenen (und für den Rest der Saga ehrlich gesagt relativ unwichtigen) Love-Story, da passiert auch nichts, und Roland kommt dem Turm kaum näher. Wenn genau das dein Hauptkritikpunkt bei Wolfsmond ist, dann greift er nicht. Ich halte Glas ganz bestimmt nicht für ein schlechtes Buch, meiner Meinung nach ist kein Buch der Reihe schlecht, aber wenn man möchte kann man vieles schlechtreden... Keine besonders beneidenswerte Eigenschaft, allerdings eine weitverbreitete, einfach mal in die Bild-Zeitung schauen. Eine weitere Frage die sich mir stellt, ist warum du das Buch dann überhaupt weitergelesen hast, im Internet gibt es bestimmt zig Zusammenfassungen, die hätten gereicht, wenn es dir nur um die Story geht. Natürlich ist nicht jedes Buch automatisch ein gutes nur weil "Der dunkle Turm" draufsteht, und King hat sich für meinen Geschmack schonmal öfters vergriffen, aber leider kann ich die schärfe deiner Kritik nicht nachvollziehen. Bruch in der Buchreihe? -ja- Inhaltslose Rumgammelei mit Showdown? -nein- (Soll übrigens nichts persönliches sein ![]() - Pennywize_666 - 09.01.2006 @ditrhav: Zitat:Dort kommt das Ka-Tet nur ungefähr 20km weiter, ..Das stimmt so ja wohl nicht, denn während des kompletten Rätselwettbewerbs sitzen sie in Blaine - und der kommt sehr wohl voran :mrgreen: die 20 km gehen sie anschließend zu Fuß ![]() - ditrhav - 09.01.2006 Pennywize_666 schrieb:@ditrhav: Hähä, erwischt! ![]() - Pennywize_666 - 09.01.2006 Habe es gerade auch bemerkt (und editiert) - aber du warst schneller :mrgreen: :mrgreen: :!: - Gio - 09.01.2006 Aeris schrieb:Hehe, ich musste erstmal die ganze Zeit kräftig schmunzeln, als ich deinen Beitrag gelesen habe so? ![]() Zitat:Susannah wird nicht viel besser. Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber stelle nicht zu große Erwartungen an Teil 6. Tu ich nicht. Nicht mehr. Ich las auch Black House, der zweite Teil vom Talisman, ebenfalls ein sehr neues Buch, und der missfiel mir auch sehr. ditrhav schrieb:Wie müsst ihr denn erst über Glas denken? Dort kommt das Ka-Tet nur ungefähr 20km weiter, der Rest besteht aus einer längst vergangenen (und für den Rest der Saga ehrlich gesagt relativ unwichtigen) Love-Story, da passiert auch nichts, und Roland kommt dem Turm kaum näher. Wenn genau das dein Hauptkritikpunkt bei Wolfsmond ist, dann greift er nicht. Doch, tut er. Glas und Wolfsmond unterscheiden sich da mächtig. Der Weg, den Roland, Eddie, Susannah und Jake zurücklegen, ist tatsächlich gering. Aber davon handelt Glas nicht. Die Geschichte von Glas ist die von Rolands Jugend. DORT passiert eine Menge. Dort wandeln sich die Charaktere definitiv, dort erleben sie, meiner Meinung nach, genug. Ich finde die Welt, in die man in Glas eintaucht, sehr "intensiv" und "stark". Zusätzlich gewinnen auch die Stadtbewohner an Charakter. Bei einem Jugendroland, der sich kurz vor dem Ende des Buches "zurückerinnern" würde, bei dem käme mir das nostalgische Gefühl. Vom Betreten der Stadt bis zum Verlassen passiert meiner Meinung nach genug. Des Weiteren meine ich mit dem Verb "passieren" keinen"messbar zurückgelegten Weg". Es geht um den Weg im inneren, den ein Charakter zurücklegt. Das kann auf den verschiedensten Weisen geschehen. Bei Wolfsmond geschah es nicht. Zitat:Eine weitere Frage die sich mir stellt, ist warum du das Buch dann überhaupt weitergelesen hast, im Internet gibt es bestimmt zig Zusammenfassungen, die hätten gereicht, wenn es dir nur um die Story geht. Und warum liest Du nicht nochmal meinen Beitrag? :mrgreen: Es geht mir nicht "nur um die Story". Ich denke, das müsste ich auch ausgedrückt haben. Es geht mir darum, etwas von der Geschichte mitzunehmen. Sie muss mir etwas bedeuten. Wolfsmond bedeutet mir nichts. Des Weiteren habe ich hier http://www.stephen-king.de/kingforum/vi ... 6&start=15 genügend andere Kritikpunkte aufgezählt, die zu der Kritik führten, die du hier gelesen hast. Kannst Dir ja durchlesen, wenn es dich interessiert ![]() Zitat:(Soll übrigens nichts persönliches sein) Ebenso. Zustimmung ist eh langweilig. - ditrhav - 09.01.2006 @Gio: Ich bin täglich im Forum unterwegs, und ich kenne die andere Diskussion ("Bruch in der Buchreihe"), ich selber habe das glaube ich schonmal vor ein paar Monaten in einem anderen Thread festgestellt und bin auch der Meinung, dass bei den letzten 3 Teilen irgendwas anders ist als in den ersten 4 Büchern. Auch habe ich deinen Beitrag mehrmals gelesen, und ich bin weiterhin der Meinung, dass man normalerweise ein Buch dass einem so wenig gefällt wie dir Wolfsmond normalerweise beiseite legt und irendetwas anderes beginnt, mir wäre dann auf jeden Fall meine Zeit zu schade gewesen. Ich habe die Reihe schon lange zu Ende gelesen, und Wolfsmond ist ein ebenso wichtiger Teil der Saga wie tot oder schwarz auch. Wie gesagt, was bringt es dir das Buch zu zerreden? Es ist eben die Geschichte, so und nicht anders läuft es, und wenn es dir nicht gefällt, dann ist es weder Kings noch deine noch irgendjemandes Schuld. @Aeris: Zu sagen Susannah sei es nicht wert gelesen zu werden ist auch ziemlich vorschnell geurteilt. Ich denke dass so mancher Turm-Neuling hier im Forum lesen kommt, und solche Äusserungen mindern die Chancen dieser Leute den Zyklus unvoreingenommen zu lesen. Der Turm Zyklus ist das Beste was ich in meinem Leben bisher lesen durfte, und dazu gehören auch die letzten drei Bände! - Roland of Gilead - 09.01.2006 ditrhav schrieb:Der Turm Zyklus ist das Beste was ich in meinem Leben bisher lesen durfte, und dazu gehören auch die letzten drei Bände! Bravo! So ist´s! Ich würde dir für diesen Satz glatt einen ausgeben! ![]() - Gio - 10.01.2006 Zitat:Auch habe ich deinen Beitrag mehrmals gelesen, und ich bin weiterhin der Meinung, dass man normalerweise ein Buch dass einem so wenig gefällt wie dir Wolfsmond normalerweise beiseite legt und irendetwas anderes beginnt, mir wäre dann auf jeden Fall meine Zeit zu schade gewesen. "schlecht" heißt nicht, dass es sich grottig liest. Oder dass man sich beim lesen wahnsinnig langweilt. Sondern, dass es 900 Seiten oberflächliches geplappere ist, das als Gold verkauft wird. "Stephen Kings fantastischgeiles Opus steckt voller..." blabla. Was denn? Steckt es eben nicht. VORHER steckte es das. Würde ich dieses Buch von einem anderen Autor lesen, und nicht von King - und wir gehen davon aus, dass man keine Vorgeschichte braucht und dieses Buch eigenständig gelesen werden kann - dann würde ich weiterhin nichts von der Reihe lesen, würde mir weiterhin wohl auch nichts vom Autor kaufen. Weil: Er oberflächliche Charaktere schafft und eine oberflächliche Geschichte erzählt. WÄRE Dark Tower von dem ersten Buch an SO, hätte ich es nicht fünf Bänder lang weitergelesen. Dann würde ich es als einen Western-Fortsetzungs-Abklatsch bezeichnen. Ich kenne aber die anderen Bücher, folglich lese ich DOCH weiter. Will ich wissen, wie es ausgeht. Allerdings... ja, die Lust hat nachgelassen. Ich habe für die letzten 200 Seiten bestimmt 2 Wochen gebraucht. Zeit hatte ich auch wenig, aber ich hätte mir mehr nehmen können, hätte ich gewollt. Der Dark Tower ist Kings Universum, der große Mittelpunkt seines Universums, und wenn so ein Autor 900 Seiten schreibt und mich in keiner Weise berührt oder fasziniert, mehrmals allerdings die Augen verdrehen lässt, dann bezeichne ich das als schlecht. Das bedeutet trotzdem nicht, dass ich mich durch das Buch gequält hab. Ich kann das Beispiel auch Übertragen. Wenn ich ins Kino geh und den Matrix 3-Schrott sehe, ändern die tollen Computereffekte, stylisches Bullettime und die guten Schauspieler auch nichts an der Filmqualität. Und Blade drei hatte Popcorn-Action, ich habe mich keinmal gelangweilt. Trotz allem war es ein miserables Merchandise-Produkt. Bei beiden Filmen war das Erstlingswerk jedoch toll. Ich habe also ein wahres KUNSTWERK vor mir, und anschließend bekomm ich mit ernster Miene etwas vorgeklatscht, das gerade mal unterhält und jegliche Tiefe der Vorwerke verloren hat - sich aber darauf bezieht. Fürs Weiterlesen muss ich mich da nicht rechtfertigen. Es gibt einiges, das unterhält, qualitativ aber Schrott ist. Und wenn es als Kings großes Werk und als die Weiterführung einer der größten und tollsten Sagen, die ich kenne, präsentiert wird, bewehrte ich es danach. Auch auf die Gefahr hin, das Roland mir kein Bier ausgibt... :? - ditrhav - 10.01.2006 Am besten siehst du Wolfsmond dann als ein notwendiges übel in der Turm Reihe an (die Geschichte musste nunmal erzählt werden), und freust dich auf den Rest der Saga, welche, das verspreche ich dir, noch einige tolle Momente und Höhepunkte bereithält... Was den Promotext von Heyne angeht: Interessiert der dich wirklich??? Werbung ist nunmal Werbung... Roland of Gilead schrieb:ditrhav schrieb:Der Turm Zyklus ist das Beste was ich in meinem Leben bisher lesen durfte, und dazu gehören auch die letzten drei Bände! Hmmm, du darfst mir gerne nen Kasten Blanche schicken... Dürfte sich allerdings als relativ kostspielig erweisen ![]() - Kathi - 03.02.2006 Hi! Also ich lese Wolfsmond nun seit einigen Tagen und muss sagen, dass ich es gar nicht so schlecht finde, wie erwartet. Ich bin total motiviert, lese jeden abend und bin auch mittlerweile schon wieder auf Seite 350. Klar, es passiert nicht viel. Aber ich finde es irgendwie trotzdem ganz schön, gemeinsam mit Roland, Jake, Susannah und Eddie die Calla zu erforschen und etwas über die Leute, die Wölfe usw. zu erfahren. Ich mochte es schon immer gerne, wenn man in Dörfer/Städte kam, gerade dort kommt für mich dieses "abstrakte" von Rolands Welt sehr zum Vorschein ( Mutien, die Sitten und Traditionen der Menschen...). Ich hoffe, dass noch mehr passiert. Aber ansonsten finde ich Wolfsmond echt gar nicht so schlecht. An "tot" kommt es aber trotzdem nicht heran! Gruß, Kathi - Jake Chambers - 15.02.2006 Ich habs heute zu Ende gelesen, und ich frage mich echt, wie jemand DT5 als langweilig beschreiben kann... am Ende musste ich sogar weinen... Textstelle "verschwunden" ;) - Frage - 10.06.2006 Ich suche als Beleg eine bestimmte Textstelle in DT5: Wolfsmond, und finde sie unverständlicherweise nicht mehr: Als Rosalita Roland ihre Definition von Liebe darstellt; das mit dem Loch im Innern jedes Menschen, das zu füllen nötig ist... Wenn das jemand schnell zur Hand hätte (Kapitel!?, o.ä.), würde mich sehr freuen... Ich überblätter das wohl immer wieder... Vielen Dank! |