![]() |
DT - Verfilmung - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55) |
- w0lf$m0nd - 27.11.2007 ich habe auch das gefühl, dass man die ganzen Szenen und Hintergründe die in dem Buch beschrieben sind, nicht wirklich wiedergeben kann, moderne Technik hin oder her. Vor allem muss man sich Schauspieler suchen, die mindestens auch 4-7 Jahre drehen können oder wollen, ich denke man kann es einfach nicht umsetzten. Oder man muss viel kürzen, um aus 7 Bändern eine Trilogie zu machen, mit jeweils 3 oder 4 Stunden Siedauer ![]() Zwar wäre ich die erste die dann ins Kino stürmen würde, einfach um die Story in bewegten Bildern zu sehen ![]() Eine Art "Grafic Novel" - Fernsehserie wäre vllt eher interessant ![]() - Linoge - 28.11.2007 Wenn der DT verfilmt werden sollte, dann kann ich mir gut vorstellen, dass er auf der Basis der Comicerzählung in die Kinos kommt, da dort die Geschichte um Roland und den Dunklen Turm chronologisch erzählt wird, im Gegensatz zu den Büchern. - Equinox - 29.11.2007 oder es kommt ein Film, der ähnlich wie bei den Comics, nicht die Geschichte der Bücher selbst behandelt. Mal schauen, bin gespannt, was J.J. Abrams auf die Beine stellt oder ob er das überhaupt macht, wenn er mit Star Trek XI fertig ist. - w0lf$m0nd - 29.11.2007 ja eine "Comic Darstellung" kann ich mir auch besser vorstellen, als mit echten Schauspielern! Aber auf keinen Fall so ne Animation wir bei Final Fantasy! - Linoge - 30.11.2007 Eine Comicserie war sogar mal von einem Sender angedacht, aber offenbar wurde dieses Projekt nicht weiter angegangen. - darkpet666 - 30.11.2007 Anstatt einer Comicserie (was mich nicht gerade anspricht) würde ich etwas viel besseres Vorschlagen, was das Schauspieler Problem auch komplett löst. Mein Vorschlag: den Film im Format von Final Fantasy und Beowulf zu produzieren. Da könnte man sich schön auslassen und auch die passende Atmosphäre bilden. Diese Lösung finde ich zwar auch nicht perfekt, aber das ist tausendmal besser als eine unfertige Reihe oder wechselnde Schauspieler. - Shaman - 02.12.2007 darkpet666 schrieb:Mein Vorschlag: den Film im Format von Final Fantasy und Beowulf zu produzieren. Gute Idee! - Michael @ SacredMetal - 09.12.2007 Shaman schrieb:darkpet666 schrieb:Mein Vorschlag: den Film im Format von Final Fantasy und Beowulf zu produzieren. Um Gottes willen - nur sowas nicht. Über Kurz oder Lang wird DER DUNKLE TURM verfilmt werden - man hat ja schließlich auch 50 Jahre gedachte, dass DER HERR DER RINGE unverfilmbar ist... Wäre Peter Jackso nicht ein Regisseur für die Verfilmung? ![]() - darkpet666 - 09.12.2007 Michael @ SacredMetal schrieb:Um Gottes willen - nur sowas nicht. Ich find sone Filme ja auch nicht so gut, aber einen dreiteiler zu Verfilmen ist etwas ganz anderes als ein siebenteiler. Wie lang hat Peter Jackson mit den Schauspielern denn am Stück gedreht? Die müssten dann mehr als doppelt so lange drehen für DT. - Destroy!!! - 12.12.2007 soll der als mehrteiler, bzw serie rauskommen odda als kinofilm.. irgendsowas han ich doch geles.... ![]() ![]() - Equinox - 12.12.2007 Destroy!!! schrieb:soll der als mehrteiler, bzw serie rauskommen odda als kinofilm.. irgendsowas han ich doch geles.... öhm? bisher ist gar nix klar...nich mal ob nu wirklich überhaupt jemals eine verfilmung kommt - Roland of Gilead - 13.12.2007 Richtig, denn einzig und allein die Filmrechte sind verkauft. Mehr nicht. - Glue Boy - 13.12.2007 Wenn ich Filmproduzent wäre, würde ich die Finger von der Sache lassen. Keinesfalls wird das gleich als Komplett-7-Filme-Deal angegangen, da wette ich Uhr und Patent. Denn wenn der erste Film floppen sollte (was ich für wahrscheinlich halten würde), wäre das Studio vermutlich erledigt, wenn es schon Geld für die Fortsetzungen in die Hand genommen hat. Also glaube ich eher (wenn überhaupt) an einen Film 1 als "Testballon" (also anders als bei Herr der Ringe). Wenn der zum Blockbuster werden sollte, würde sich natürlich alles ändern. Andererseits sind sehr viele King-Verfilmungen ziemlich schwach, und bei Dark Tower wären die Probleme von vornherein riesig. Die einzelnen Bücher sind extrem unterschiedlich bis hin zu Ton und Sprache. Und dann ist da der (woanders vieldiskutierte) Bruch nach "Glas" (das selbst wiederum von Jugendlichen handelt und komplett aus dem Rahmen fällt). Und (wenn ihr verzeiht), angesichts des extrem schwachen Endes von Teil 7 würde mir als Produzent spätestens bei der Lektüre das kalte Grausen kommen. Vorsicht! Santa wirft mit Schnatzen! ![]() Wenn es doch einer wagen sollte, müssten extrem viele Änderungen vorgenommen werden - und das vergrault die Hardcore-Fans, die man als "Startkapital" einfach braucht. Was dagegen für eine Verfilmung spricht, sind einige sehr gut für das Medium Film geeignete Szenen: Bd 1: Roland erschießt ganz Tull, die Mutanten im Gebirge Bd 2: die Schießerei bei Balazar, die Monsterhummer Bd 3: Lud, das wüste Land Bd 4: die Schießerei hoch zu Pferd, Rhea, der Scheiterhaufen Bd 5: das Finale (allerdings wäre der ganze Film redundant, weil eins zu eins "Die glorreichen Sieben"), aber wer würde nicht lachen, wenn Grünmäntel mit Star-Wars-Laserschwertern und Harry-Potter-Schnatzen angreifen?!?! Im Ernst, Leute... :lol2: Bd 6: tja...vielleicht Jericho Hill? Bd 7: Algul Siento, das Vieh unter dem Schloss (im Buch lachhaft, im Film machbar), Mordred Ach ja, soll King sich dann eigentlich selbst spielen? Ojeoje, die Sorgen, die Sorgen... ![]() - darkpet666 - 13.12.2007 Glue Boy hat ja recht. Eine traurige Wahrheit. Vielleicht müssen wir wirklich einfach abwarten und zusehen wie nichts passiert (wie Spielberg und der Talisman). Und wenn daraus doch irgendwann eine Serie werden sollte, stehen zwei Dinge schon fest: 1. Es wird eine lange Serie werden und näher an einem Buch verfilmt sein als es jeder Film sein könnte. 2. Wir müssen sehr lange auf fortsetzungen warten und sehen vielleicht nie den Turm. DT - Verfilmung - Hammerburg - 30.12.2007 Also: Leider kann ich erst seit 2 Wochen mitreden, da ich die Buchreihe seit ungefähr 1997 fast völlig vergessen hatte OBWOHL ich dies nicht wollte... Wie dem auch sei - ich persönlich bin definitiv für eine Verfilmung unter sehr wichtigen Kriterien, z.B. 1.) Es muss zwingend notwendig ein "Staraufgebot" vorhanden sein (bestes Beispiel: Herr der Ringe) 2.) Es muss endlich mal eine wirklich Vernünftige Umsetzung des Buches sein & es dürfen nicht irgendwelche völlig unbekannten & aus Vorabendserien entsprungene Schauspieler sein.. 3.) Verdammt noch mal - wenn Herr der Inge das so riesig schaftt dann jawohl DT auch!!!! Genug geseiert! |