Das deutsche Stephen King Forum
DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus (/showthread.php?tid=446)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Floeni - 14.02.2010

Ich fand den dunklen Turm einfach klasse.
Habe den vierten(!) Teil mal geschenkt bekommen und das lange Warten auf die Fortsetzung war für mich einfach furchtbar. Ich finde aber es hat sich gelohnt. Natürlich gibt es deutliche Unterschiede in Schreibweise, Charakterdarstellung usw., aber wieviel Jahre lagen denn schliesslich zwischen dem ersten und dem letzten Band. Und auch King hat sich schliesslich weiterentwickelt, sage meinen Dank gross gross, denn sonst wäre es allmählich doch langweilig geworden, oder nicht? ICh mein schaut euch mal Koontz an, der gute schreibt im endeffekt seit tausenden von Jahren den gleichen Kram...
Sekbst das Ende de´r Reihe hat mich begeistert, habe schon fast mit einem Splatterende gerechnet, aber da Ka ja ein Rad ist, hätte man es eigentlich besser wissen müssen Wink
bis denn


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Wordslinger - 14.02.2010

Floeni schrieb:Selbst das Ende der Reihe hat mich begeistert, habe schon fast mit einem Splatterende gerechnet, aber da Ka ja ein Rad ist, hätte man es eigentlich besser wissen müssen Wink

Naja ich finde, dass DT7 schon genug Splatter-Elemente hat:

Ich hab im Moment soooooooooooooo eine Lust, nochmal mit Schwarz anzufangen und die Reihe durchzugehen ... hab mir dieses Jahr aber vorgenommen, erst meine King-Lücken zu schließen und das sind noch ca 7 Romane Cry


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Floeni - 15.02.2010

Naja ich finde, dass DT7 schon genug Splatter-Elemente hat:

Ist ja auch schliesslich von King. Gibts überhaupt irgendein Buch in dem NIcht jemand oder etwas ein brutales Blutiges Ende nimmt? Big Grin


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Wordslinger - 15.02.2010

da fällt mir nur Das Mädchen ein :roll:

Splatter-Top-7 Face82




Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Floeni - 20.02.2010

Da hast du dann wohl den Hirsch vergessen, blutiger als Kopf ab geht ja wohl kaum... Smile


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - The Girl who loved - 28.02.2010

Also ich bin eigentlich King-Fan. Aber ich verstehe nicht, was man an der Turm-Reihe finden kann. Letztes Jahr habe ich auf dringliches Anraten meiner Schwester "Schwarz" gelesen und danach noch mit "Drei" angefangen. Mir hat es, im Gegensatz zu anderen King-Büchern, absolut nicht gefallen. Alles war so furchtbar BELIEBIG. Alles kann passieren, ich habe das Gefühl, daß es keine Grenze und keine Regel gibt. Als die blöden Krabben kamen, habe ich abgebrochen. Später habe ich "Drei" dann zuende gelesen und mich erstmal darüber geärgert, daß King schizophren und multiple Persönlichkeit verwechselt. Und jetzt bin ich bei "Tot", da kommt der Bär, da wird geballert ... meine Güte, wird das noch besser? Naja aber was frag ich, alle schreien wahrscheinlich "JA".


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Oy! - 01.03.2010

Ich glaube, daß es auch von Deiner Erwartungshaltung abhängt. Ich habe vorgestern zum ersten Mal (!) die letzten Seiten des letzten Teils gelesen, und ich weiß, daß ich diese sieben Bände immer und immer wieder lesen werde... denn "Der dunkle Turm" ist viel mehr als nur ein Abenteuerroman. Inzwischen (da ich die Handlung im Grunde kenne) achte ich z.B. mehr auf die Interaktionen zwischen den handelnden Hauptpersonen, die WeiterEntwicklung der einzelnen Charaktere... wer eingefleischter King-Leser ist (was ich nicht bin, ich kenne eine gewisse Auswahl, und gut), wird sicher viele Querverbindungen zu den Welten seiner anderen Bücher finden... und auch einen Widerschein von Welten, die aus den Federn anderer Schriftsteller geflossen sind.. laß Dich überraschen!

Kurz gesagt: Es ist eine lange, weite Reise, die Roland und seine Gefährten vor sich haben, gespickt mit Gefahren und bösen Überraschungen, sei es in dieser Welt oder einer der anderen. Diese Hürden müssen sie nehmen, als Gemeinschaft müssen sie sich bewähren, um das Ziel, den Dunklen Turm, erreichen zu können.

Ich würde mir wünschen, daß Du weiter an Rolands Seite bleibst, aber diese Entscheidung kannst nur Du treffen, Girl who loved ;-)

Für mich, die ich eingefleischter Büchernarr bin, sind und bleiben diese sieben Bände jedenfalls ein zentraler Dreh- und Angelpunkt meiner Sammlung.


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Oy! - 01.03.2010

The Girl who loved schrieb:... und mich erstmal darüber geärgert, daß King schizophren und multiple Persönlichkeit verwechselt.

Das kann Dir auch an anderen Stellen passieren; es gibt auch hier im Forum irgendwo eine Stelle, wo "Fehler" gesammelt werden - aber wohl mehr mit einem Augenzwinkern denn mit wirklichem Ärger. Mir selbst kam das auch etwas spanisch vor, aber es hat das ERLEBEN der Geschichte, das MITFÜHLEN mit Susannah nicht beeinträchtigt!


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - RolandDeschain31 - 08.11.2010

King ist halt Bücherschmied und kein Kopfdoktor... aber ich finde auch, dass er sich das genauer hätte erklären lassen können.


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - RolandDeschain31 - 08.11.2010

@ the girl who loved: "Glas" wird dir bestimmt besser gefallen! Oder hast du es mittlerweile gelesen?


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Wordslinger - 18.01.2011

Das ist der (gesamte!) Eintrag aus der arabischem Wikipedia - ich dachte, ich zeige euch den mal Lol


برج الظلام أو كما يقول الكاتب ستيفن كينغ مركز الكون هو سلسلة من إحدى روائع الكاتب الشهير ستيفن كينغ. وتبدأ القصة با the gunslinger وتنتهي بthe dark tower، يحاول roland the gundslinger الوصول إلى برج الظلام قبل the dark man الذي هو الآخر يحاول تدمير البرج وتحقيق رغبة سيدهthe crimson king المطلقة وهي عالم وعوالم يسودها الظلام ويكون هو حاكمها المطلق, يا ترى هلل حقق الملك رغبته ام استطاع رولاند ايقافه.

So muss sich Flitzen anfühlen Tongue


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Mr.Tower - 19.01.2011

Danke fürs zeigen es scheint sogar zwei Schreibweisen für Gunslinger zu geben einmal mit "D" nach "Gun" und einmal ohne ;P


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Wordslinger - 19.01.2011

Ist bestimmt der Genitiv Tongue


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Jehane - 02.02.2011

The Girl who loved schrieb:Also ich bin eigentlich King-Fan. Aber ich verstehe nicht, was man an der Turm-Reihe finden kann. Letztes Jahr habe ich auf dringliches Anraten meiner Schwester "Schwarz" gelesen und danach noch mit "Drei" angefangen. Mir hat es, im Gegensatz zu anderen King-Büchern, absolut nicht gefallen. Alles war so furchtbar BELIEBIG. Alles kann passieren, ich habe das Gefühl, daß es keine Grenze und keine Regel gibt. Als die blöden Krabben kamen, habe ich abgebrochen. Später habe ich "Drei" dann zuende gelesen und mich erstmal darüber geärgert, daß King schizophren und multiple Persönlichkeit verwechselt. Und jetzt bin ich bei "Tot", da kommt der Bär, da wird geballert ... meine Güte, wird das noch besser? Naja aber was frag ich, alle schreien wahrscheinlich "JA".
The Gunslinger/Schwarz ist ein sperriges Buch, finde ich. Man bekommt kaum Erklärungen serviert, man weiß lange Zeit nicht, wie der Held überhaupt heißt, und was ihn antreibt, erfährt man schon gar nicht. Ich hatte auch Mühe mit dem Buch, fand es aber gleichzeitig unglaublich faszinierend, weil es so anders ist als alles, was ich bis dahin von King gelesen hatte. Mit Drawing of the Three/Drei hatte ich auch so meine Schwierigkeiten, die sich aber nach den ersten 100 Seiten oder so gelegt haben - ab da war ich gefesselt und süchtig. Nachdem ich jetzt alle sieben Bände beendet habe, ist The Waste Lands/tot. nach wie vor mein absoluter Lieblingsband, den konnte ich kaum aus der Hand legen und hatte ihn sehr schnell durch. An Wizard & Glass/Glas scheiden sich glaube ich die Geister; ich fand die ersten und letzten 100 Seiten sehr gut (bis auf dieses etwas seltsame Deus ex machina am Ende), die Rückblende war größtenteils sehr, sehr ermüdend. Insgesamt finde ich die Reihe sehr durchwachsen. Während die ersten drei Bände meiner Meinung nach vor frischen Ideen nur so strotzen, merkt man den späteren Büchern (ab Wolves of the Calla/Wolfsmond) an, dass hier ein routinierter Autor am Werk ist. Und teilweise hatte ich auch den Eindruck, dass King selbst endlich zu einem Ende kommen wollte - klar, nach über 30 Jahren ist das auch verständlich *g* Mitunter war ich ziemlich frustriert und genervt, speziell bei jenen Kapiteln, die King selbst zum Charakter machten; das hätte es nicht unbedingt gebraucht, ich finde, die Geschichte würde auch so gut funktionieren. Und bei manchen Kapiteln hatte ich den Eindruck, dass sie dazu dienen, das jeweilige Buch in die Länge zu strecken - speziell bei Wizard & Glass war das der Fall, aber auch bei einigen Kapiteln in The Dark Tower/Der Turm. Trotz dieser Momente der Frustration und auch des Ärgers (Band 7 habe ich an drei Stellen wütend auf den Tisch geknallt) hat mir die Reihe insgesamt großen Spaß gemacht, und obwohl ich mich nach wie vor über das Ende ärgere - gut, das hab ich erst vor ca. 20 Minuten gelesen -, bereue ich es nicht, die Bücher gelesen zu haben.


Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Glue Boy - 14.02.2011

Gut, dann bist Du ja dabei! Geärgert habe ich mich auch ohne Ende, aber was soll's? Lg