![]() |
Der Uni-Thread - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der Uni-Thread (/showthread.php?tid=318) |
- stephy - 14.09.2007 Was? Ehrlich? Das ist ja mal der Hammer! Hab ich ja noch nie gehört! ![]() Ich weiß nicht, also das mit den Leserbriefen, hab schon vor, was zu machen, aber hab da bißle Angst davor... Weil ich auf die Uni leider Gottes angewiesen bin (durch das nicht bestandene Latinum ![]() ![]() - Wordslinger - 14.09.2007 @gwenny. danke ![]() - Louis - 05.10.2007 *sich mal wieder meld* Huhu, als ich mich hier anmeldete ging ich noch in die siebte Klasse, und nun steh ich in der 12 und mache 2009 mein ABI ![]() Ich möchte gerne Englisch und Geschichte auf Lehramt (Sek I+II) studieren. Ich habe natürlich noch ein bisschen Zeit, und ich habe einfach das Gefühl, dass ich mir zuwenigen Alternativen bewusst werde. Zum Beispiel sagen mir die Bereiche Literatur, Germanistik, Pädagogik als auch Filmmusik oder Medien und Design zu. Ich wohne in Hintertupfingen, sprich: Praktika in allen kreativen Bereichen fallen weg. Habe mich bereits erkundigt, und die nächstebeste Anlaufstelle wäre Köln (113km) oder Düsseldorf (81km)- also ausgeschlossen. Keine Verwandten da, kein Führerschein, kein Auto und kein Geld. Wie also kann ich mich über diese Bereiche schlauer machen? Und zwar nicht nur über Broschüren oder Wikipedia, da klingt ja letztendlich alles toll. Wie seid ihr zu eurem Entschluss gekommen? Louis - stephy - 05.10.2007 Bei mir war es von vornherein klar; ich wollte Deutsch studieren. Geschichte hab ich dann gemacht, weil ich dachte, das läßt sich gut kombinieren. ![]() Ich würd Dir raten; schau im Internet an der Uni in Deiner Nähe nach dem Semesterplan und setz Dich da einfach mal in eine Vorlesung rein. Das kann jeder machen (dazu haben wir hier auch einen "Orientierungstag" an Schulen, damit die Schüler einen Tag lang mal reinschnuppern können). Da bekommst Du schon mal einen Eindruck, wie das in Deinen Wunsch"fächern" so läuft. ![]() - BevvieMarsh - 10.10.2007 So, bin auch mal wieder da. Hatte etwas Stress wegen Uniplatz und Zimmer usw. Mittlerweile hab ich jetzt nen Studienplatz in Konstanz und fang in zwei Wochn mit Bachelor Deutsche Literatur und Nebenfach Philosophie an. Macht vielleicht noch jemand sowas ähnliches oder kommt aus der Nähe? Liebe Grüsse Bevvie - Wordslinger - 15.10.2007 hatte heute meinen ersten tag! von 9 bis 12uhr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() naja, nexte woche gehts richtig los! die profs und mitstudis sind aber alle ganz nett ![]() - stephy - 15.10.2007 Word: Hats Dir gefallen? ![]() Ich muß erst Ende des Monats antanzen wegen den ganzen Erstis. ![]() - Jaynes - 19.10.2007 Hatte diese Woche auch Orientierungseinheit. Ganz gut gemacht eigentlich, aber mit der Organisationan der Uni haperts doch gewaltig. Montag ist glaub ich noch nix und Dienstag wirds ernst, höhö - Leila2002 - 28.10.2007 Ich habe meine erste Woche hinter mir und könnte mich mich wieder super aufregen. ![]() Also, habe eine Vorlesung in Geschichte, die ich freiwillig genommen habe und was muss ich am ersten Tag festellen: Ca. 20 Studenten können nicht sitzen, weil der Raum zu klein ist. Natürlich sitzen die ca. 15 Seniorenstudenten in den ersten Reihen. Es ist keine Vorlesung mit 500 Studenten, da hätte ich ja nix gesagt. Aber wir sind ca. 60 und kriegen nicht mal einen Raum, wo wir sitzen können. Da zahlt man ca. 1800€ im Jahr, damit man nicht mal sitzen kann. Es hat mich total aufgeregt. Man hat uns schon seit Jahren versprochen, dass das historische Institut in ein neues Gebäude zieht, weil das alte einen Wasserschaden hat. Aber natürlich bleibt es nur bei dem Versprechen. Ürbigens wurde unsere Uni dieses Jahr zur Elite-Uni gewählt. ![]() ![]() - stephy - 28.10.2007 Leila, in Tübingen siehts generell ähnlich aus, aber wir sind keine Elite-Uni, auch, wenn sich Tübingen gern selbst so sieht... ![]() Re: Der Uni-Thread - Beverly-Marsh - 12.01.2008 ich brauch mal eure Hilfe. Kennt einer ein Programm (nach möglichkeit Freeware) in dem ich Vokabeln selbst einpflegen kann zur Abfrage mit Auswertung und auch so kleine Lektionen erstellen kann? Re: Der Uni-Thread - stephy - 15.01.2008 Bev: Da kann ich Dir leider nicht helfen. mit Vokabeln hab ichs eh nicht so! ![]() Ich hab am 13. Februar eine halbstündige mündliche Vorlesungsprüfung in Geschichte. Am 16. Februar eine vierstündige Examensklausur in Deutsch. Kann mir einer sagen, wie ich das überleben soll? Parallel lernen lag mir noch nie. ![]() ![]() Re: Der Uni-Thread - Beverly-Marsh - 15.01.2008 ja hab ein prog. gefunden nennt sich phase6 (kostet allerdings was) das find ich aber ziemlich klasse und werd das geld wohl investiere. den schriftlich kann ich mir nie die hunderten vokabeln merken @stephy: mit viel kaffee?? hast mein mitleid ![]() Re: Der Uni-Thread - Leila2002 - 15.01.2008 Stephy@: Auch von mir kriegst du Mitleid. Du schaffst es, das weiß ich! ![]() Habe von meiner Uni auch mal was positives zu berichten: Endlich wird das historische Institut abgerissen und wir ziehen in ein neues Gebäude um. Das alte ist voll mit Asbest und mann hat uns schon vor vielen Jahren ein neues versprochen. Endlich mal Krebsfreiezone! :hammer Vielleicht hat das Geld, dass wir als Elite-Uni bekommen habe, doch noch was genützt. :roll: Re: Der Uni-Thread - Carbon Kid - 20.01.2008 @Wordslinger: Auf Grund der Angabe deines Wohnortes, kann es sein, dass du in Magdeburg studierst? |