Das deutsche Stephen King Forum
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190)



- endlessly - 12.03.2005

was mich nur wundert, vielleicht kann mir einer von euch helfen: wenn roland wieder in der wüste landet, in band 7, hat er doch dann das horn dabei oder? und das horn ist doch irgendwie so ein schlüsselitem, das roland es ermöglicht den turm auf andere art und weise zu betreten... also ist es doch nicht immer das selbe, weil er ja in der geschichte wie oft darüber trauert, sein horn in der schlacht liegengelassen zu haben, also is es im grunde doch nicht immer das selbe...oder täusche ich mich da?


- R.Wahn - 12.03.2005

@Jack:

Den Leser und Roland zu vergleichen, bzw. Parallelen zu ziehen gefällt mir gut, in gewisser Weise sehe ich das auch so.
Das einzige, was mich an der Zeitschleifentheorie stört, sind folgenden Punkte:

1.) Rolands Welt ist genaus wie King`s Welt eine fundamentale. Das wird im letzten Band glaube ich irgendwo erwähnt, als das Tet (vielleicht war es auch im vorletzten Band) über die ganzen Welten und die Zeitreisen spricht. Wäre Rolands Welt keine, dann frage ich mich, warum Roland nicht einfach in seine eigene Vergangenheit zurückreist um den Verlauf a la Terminator zu beeinflussen.

Ok, wenn also Rolands auch eine fund. Welt ist, dann ist die Zeitreise am Ende durch den Turm schon etwas merkwürdig. Gut, man kann argumentieren, daß der Turm eine weitaus größere Macht besitzt, als die Türen, aber etwas Beigeschmack bleibt.

2.) Es wird erwähnt, daß der Turm ihn an einen Punkt zurückversetzt, an dem keine Änderung der Ereignisse mehr möglich ist. Warum hat er dann aber sein Horn dabei?? Wir kann er es vorher aufgenommen haben, wenn er doch wieder an exakt den selben Punkt in der Zeit zurückgesetzt wird?
Das geht nicht. Hier hilft nur meine Theorie, die Du hier auf Seite 25 findest.

Zusammengefaßt denke ich, daß es keine Zeitschleife ist, sondern Roland (bzw. sein Bewußtsein), in eine andere Welt, eine andere Variante der Welt befördert wird, um auch dort diese Welt mit ihren Zwillingswelten zu retten. Roland quasi als Retter aller Welten in einer Art Sisyphus Arbeit, bis alle Ebenen des Turms gerettet sind.

3.) Wenn es eine Zeitschleife ist, riskiert der Turm mit jedem neuen Durchlauf seine und die Existenz aller Welten. Was passiert, wenn Roland bei seinem neuen Durchlauf versagen sollte? Zieht er eigentlich wieder dieselben Mitglieder in sein Ka-Tet? Ist es dann aber nicht auch eine Strafe für sie?
Deshalb glaube ich nicht, daß es eine Zeitschleife ist.

Das die drei sich wiedertreffen, fand ich auch nicht kitschig. Es paßt sehr gut in das Bild der vielen parallelen (miteinander verbundenen) Welten.
Und das bei Susannah Amnesie einsetzt, finde ich auch ok, immerhin ist Roland jetzt in einer anderen Ebene und versucht mit Varianten seines alten Tet`s andere Welten zu retten (nach meiner Interpretation).

Den einzigen Bruch, den ich wirklich bemerkt habe, war das plötzliche auftreten von 19. Als es das erste Mal gesagt wurde, dachte ich nur:"Häh?? Habe ich da was überlesen?". Ich habe sogar noch zurückgeblättert.


@endlessly:
Die Sache mit dem Horn könnte man u.a. mit meiner Interpretation erklären. Aber es gibt auch andere Sichtweisen dazu hier in diesem Thread.

Lange Tage und angenehme Nächte!


- Insomnia - 14.03.2005

Habe in "Im Kabinett des Todes" was gefunden, kein Querverweis oder so, aber etwas was mich sofort an DT denken ließ.
In dem Nachwort einer Geschichte schreibt King
Wie gesagt, gibt es in dem Nachwort keinen Bezug auf DT, aber für mich hatte es doch einen Aha-Effekt.
Mag jeder sehen wie er will...


Im übrigen wehre ich mich entschieden dagegen mit Annie Wilkes verglichen zu werden, nur weil hier ein Meinungsaustausch statt findet, fahre ich mit Sicherheit nicht zu King und zwinge ihn das noch mal und dann anders zu schreiben...


- Guru Josh - 14.03.2005

R.Wahn schrieb:@Jack:

Zusammengefaßt denke ich, daß es keine Zeitschleife ist, sondern Roland (bzw. sein Bewußtsein), in eine andere Welt, eine andere Variante der Welt befördert wird, um auch dort diese Welt mit ihren Zwillingswelten zu retten. Roland quasi als Retter aller Welten in einer Art Sisyphus Arbeit, bis alle Ebenen des Turms gerettet sind.

3.) Wenn es eine Zeitschleife ist, riskiert der Turm mit jedem neuen Durchlauf seine und die Existenz aller Welten. Was passiert, wenn Roland bei seinem neuen Durchlauf versagen sollte? Zieht er eigentlich wieder dieselben Mitglieder in sein Ka-Tet? Ist es dann aber nicht auch eine Strafe für sie?
Deshalb glaube ich nicht, daß es eine Zeitschleife ist.

der turm riskiert in jedem fall seine existenz und die aller welten, egal ob zeitschleife, oder nicht. die möglichkeit des scheiterns schließt weder die eine, noch die andere möglichkeit aus.

trotzdem finde ich die idee mit dem retten aller ebenen (welten) nacheinander überlegenswert.
man müßte sich halt nur von dem gedanken lösen, daß roland quasi wieder "auf anfang gesetzt" wird, weil er in der reise zum turm, in der wir ihn als leser begleitet haben, etwas "falsch" gemacht hat.

was wäre also, wenn in der reise alles "richtig" gelaufen wäre und er jetzt gewissermaßen zum nächsten level weitergeführt wurde, um ähnliches in einer anderen ebene des turms zu vollbringen? andererseits hieß es nicht immer auch sinngemäß so, daß alle welten enden, wenn der turm fällt? im umkehrschluß müßten dann auch alle welten "gerettet" sein, wenn der turm nicht fällt. und das tat er ja nun mal nicht. insofern wäre also auch eine neuerliche rettungsmission in anderer ebene überflüssig.


- Aeris - 15.03.2005

Puuuuuuuuuuuh, wo fang ich an? Ich hab zwar nur die 3 letzten Seiten gelesen, da aber so viele Sachen gefunden, auf die ich eingehen wollte, aber es ist ECHT ganz schön anstrengend, darüber nachzudenken!
1.) zu Eddie-Jake-Susannah
Okay, Eddie und Jake sind in 2 unterschiedlichen fundamentalen Welten gestorben. Auch wenn ichs im Buch irgendwie verpasst haben muss, dass es mehr als EINE fund. Welt gibt... ??? Jemand hat hier gesagt, dass es dann ja eben NICHT sein kann, dass die 3 sich wiedertreffen, weil die Jungs unwiderruflich gestorben sind. Dazu sag ich: Nö. (*g*) Es ist insofern logisch, als dass Jake und Eddie ja eben nicht dieselben sind, sondern nur Version auf einer anderen Ebene des Turms. Gerade deswegen heißen sie nicht Eddie Dean und Jake Bama Chambers, sonder Jake und Eddie Toren, Brüder sind sie auch. Deswegen ist das insofern schon mal logisch.
2.)
R.Wahn schrieb:2.) Es wird erwähnt, daß der Turm ihn an einen Punkt zurückversetzt, an dem keine Änderung der Ereignisse mehr möglich ist. Warum hat er dann aber sein Horn dabei?? Wir kann er es vorher aufgenommen haben, wenn er doch wieder an exakt den selben Punkt in der Zeit zurückgesetzt wird?
Das geht nicht. Hier hilft nur meine Theorie, die Du hier auf Seite 25 findest.
Ich glaube, du versteifst dich in diesem Punkt darauf, alles logisch erklären zu müssen. Ich hab deine vorigen Posts auch gelesen und find deine Version mit den neuen Welten, in die Roland versetzt wird, gut, für mich selbst ist es aber nicht so. Zur Versteifung nochmal: Ich glaub, du beißt dich zu sehr drauf fest. An diesem Punkt muss jeder von uns mal ne Ausnahme machen und eingestehen, dass das Ka und der Turm dann doch schon mal so stark eingreifen. Ich meine, okay, wenn du dich partout nicht mit abfinden kannst, dass das Horn ihm im Nachhinein "gegeben" wurde, kann ich da auch nix dran ändern, aber so ist es für mich. Das Ka/der Turm hat die Vergangenheit geändert und Roland das Horn sozusagen "gegeben".
3.) Wer ist diese Annie Wilkes, von der ihr dauernd redet??????
4.) Ich finde das Ende, GENAU SO WIE ES IST, GENIAL! So und nicht anders! Ich bin KOMPLETT zufrieden damit und muss immer nur über die Genialität des Endes lachen, wenn ich dran denke!
5.) Das Ende vom CK und Mordred find ich gelinde gesagt scheiße! Es war aber leider, wie hier auch schon mal jemand gesagt hat, klar dass der CK ausradiert wird, ab dem Punkt, wo Patrick Danville Susannah ihr diesen Mörder-Pickel wegradiert hat. Ab da wars klar, aber trotzdem...
Dass Mordred an dem Billy Bumbler scheitert... auch beknackt. Da wird von der mörderischen Qualität Mordreds erzählt, der Oberbösling, der eine reelle Chance hat, Roland zu töten, und da kommt er dazwischen, als Roland einpennt und Patrick auch einpennt, Oy geht dazwischen... ach! Kam mir (hatt ich schon mal geschrieben, glaub ich) eher so vor, als ob King sich gedacht hat "Mist, den hab ich ja auch noch, der muss schnell weg, wie mach ich das am besten???"
Und Patrick Danville an der eigentlichen Schluss des Buches zu setzen, fand ich SO UNWÜRDIG!!!!!!!!!!!!!!! Angriest Angriest Angriest Das hat mich ziemlich aufgeregt, wär ich nicht in solch einer feierlich angehobenen Stimmung vom Ende mit dem Ausrufen der Namen beflügelt gewesen. Der Kerl am Ende, überhaupt kein vollwertiges Mitglied des Ka-Tet, fand ich echt scheiße.


- Insomnia - 15.03.2005

Aeris schrieb:Und Patrick Danville an der eigentlichen Schluss des Buches zu setzen, fand ich SO UNWÜRDIG!!!!!!!!!!!!!!! Angriest Angriest Angriest Das hat mich ziemlich aufgeregt, wär ich nicht in solch einer feierlich angehobenen Stimmung vom Ende mit dem Ausrufen der Namen beflügelt gewesen. Der Kerl am Ende, überhaupt kein vollwertiges Mitglied des Ka-Tet, fand ich echt sch....
Aber das Oy Mordred zu Fall gebracht hat, obwohl er ein vollwertiges Mitglied des Ka-Tet war ist auch sch... !?Confused2 Confused2 Confused2

Also, ich fand das völlig in Ordnung. Es sind halt meist die "Kleinigkeiten" die einen im Leben zu Fall bringen Wink

Der CK... Hm... naja, aber ich wüßte jetzt keine Möglichkeit in anders zu besiegen, da er ja eigentlich schon tot ist...

Annie Wilkes ist die Hauptfigur in "Sie"/Misery.


- Aeris - 15.03.2005

Na klar war das scheiße, dass Oy getötet wurde, aber das war nicht unwürdig! Patrick Danville war unwürdig! Aber der Tod von Oy war ja auch schon insofern vorbestimmt, als dass da alle anderen schon tot waren und man aus Rolands Visionen in der rosa Kugel wusste, dass "ine Billy Bumbler" an einem Baumstamm aufgepfählt wurde.
Fazit an Insomnia: Das mit Oy war traurig, aber in Ordnung. Das mit Patrick Danville war unwürdig.
EDIT: Mist, ich hab dich falsch verstanden. WEN meintest du mit dem vollwertigen Ka-Tet Mitglied? Oy oder Mordred? Wahrscheinlich ersteren! Dann versteh ich nicht, wie du meinst, das könnte in meinen Augen auch sch... sein... ???


- MercuryX - 15.03.2005

Also bei mir ist es jetzt schon ein paar Stunden her das ich den dunklen Turm fertig gelesen habe, doch irgendwie liegt mir der siebte und letzte Teil noch immer schwer im Magen. Vielleicht brauche ich auch erst ein paar Tage Abstand, aber so richtig zufrieden bin ich nicht.

Aber nach dem ich den größten Teil der Beiträge und Meinungen gelesen habe stelle ich fest, dass es den größten Teil der Leser genau so geht.

Ich frage mich mitlerweile sogar, ob wir Fans ein wenig selber daran schuld sind. Ich frage mich ob wir King einfach unter einen zu hohen druck gesetzt haben. Ich hatte beim lesen die ganze Zeit das Gefühl, das King die Saga mit gewalt zu ende bringen will.

Ich weiß nicht ob ich jetzt schon auf die einzelnen Punkte eingehen soll - es sind einfach zu viele.

Ich glaube ich lass das alles erst noch einmal alles sacken.
:?


- Insomnia - 15.03.2005

Aeris schrieb:Dass Mordred an dem Billy Bumbler scheitert... auch beknackt.

Deswegen *lach
Völlig wirr jetzt hier alles.

Das mit Patrick ist klar... kein vollwertiges (in meinen Augen überhaupt kein) Mitglied des Ka-Tet radiert den CK aus... Naja, nicht wirklich prickelnd...

Aber warum soll Oy als vollwertiges Mitglied denn nicht Mordred zu Fall bringen können? Wir wissen doch alle (sag ich einfach mal so) dass Oy eben nicht einfach nur irgendein Billy Bumbler war.

Hoffe jetzt einigermaßen erklärt zu haben wie ich das meinte Big Grin


- Linoge - 15.03.2005

Daß sich das Horn in Rolands Besitz befindet, hat er wohl ausschließlich King zu verdanken. Da Rolands Zeitschleife immer an diesem Punkt in der Wüste ansetzt, kann er aus eigener Kraft ja nicht mehr an der Endschlacht teilgenommen haben, und Cuthbert das Horn entwendet haben. Dieses kann ausschließlich der gerettete Autor aus Dankbarkeit Roland gegenüber getan haben, als Geschenk, von welchem der Autor hofft, daß Roland es sinnvoll einsetzten wird, wenn er wiederum am Turm anlangt. Dieses Geschenk soll gleichzeitig als Hoffnung für den Autor und den Leser gelten, daß diese Reise Rolands letzte Reise zum Turm werden könnte. Schließlich wäre es nicht das erste Mal, daß der Autor die Geschichte aktiv lenkt, ich denke da an den Hotelschlüssel, den Jake erhalten hat, weil King ihm den Brief geschrieben hat.


- Guru Josh - 16.03.2005

Linoge schrieb:Dieses Geschenk soll gleichzeitig als Hoffnung für den Autor und den Leser gelten, daß diese Reise Rolands letzte Reise zum Turm werden könnte. Schließlich wäre es nicht das erste Mal, daß der Autor die Geschichte aktiv lenkt, ich denke da an den Hotelschlüssel, den Jake erhalten hat, weil King ihm den Brief geschrieben hat.

ich gebe dir völlig recht in bezug darauf, daß das horn als sinnbild für die hoffnung steht, die am ende des zyklus offenbar neu beginnende reise rolands könnte die letzte sein.

etwas anders sehe ich die rolle kings in seiner geschichte. king sieht seine eigene rolle in der geschichte "nur" als medium, durch die die geschichte fließt und zu papier gebracht wird. ein aktives eingreifen in die fundamentale entwicklung der geschichte will/oder kann sich king ( aus gutem grund, wie ich meine) nicht zutrauen. diesen part überläßt er dem ka.

alles andere würde ihn ja selber zu einer art gott erheben.vor dem zusammentreffen wird ja sowas auch von jake und roland vermutet. wie dann aber klargestellt wird ( durch king selber ) ist er in dieser geschichte nicht der alles erschaffende gott, sondern sieht sich, wie schon gesagt selber nur als medium.

als ein solches kann er natürlich hinweise geben ( siehe den brief, den er geschrieben hat) , jedoch fundermental in die entwicklung der geschichte eingreifen kann er in der sich selbst auferlegten rolle nicht. die entwicklung mit dem horn scheit ja wohl die schlüsselszene zu sein, so zumindest die hoffnung von vielen von uns.

am anfang von schwarz teffen wir auf roland, der den mann in schwarz durch die wüste verfolgt. im weiteren verlauf erfahren wir aber, daß das längst nicht der anfang ist, sondern das dieser szene in der wüste eine 12-jährige jagt vorausgegangen ist.
und so könnte es auch am ende von der tunkle turm sein. auch hier treffen wir roland wieder in der wüste ( vermutlich derselben wie schon in schwarz) aber wer sagt uns denn, daß diesem moment nicht auch eine 12-jährige entwiklung vorausgegangen ist, in deren verlauf roland eben doch zu umständen gelangt, die ihn das horn bei sich tragen lassen...?


- Linoge - 17.03.2005

Guru Josh schrieb:am anfang von schwarz teffen wir auf roland, der den mann in schwarz durch die wüste verfolgt. im weiteren verlauf erfahren wir aber, daß das längst nicht der anfang ist, sondern das dieser szene in der wüste eine 12-jährige jagt vorausgegangen ist.
und so könnte es auch am ende von der tunkle turm sein. auch hier treffen wir roland wieder in der wüste ( vermutlich derselben wie schon in schwarz) aber wer sagt uns denn, daß diesem moment nicht auch eine 12-jährige entwiklung vorausgegangen ist, in deren verlauf roland eben doch zu umständen gelangt, die ihn das horn bei sich tragen lassen...?

Ich gehe trotzdem davon aus, daß die uns bekannte Vergangenheit grundsätzlich eine Konstante ist, die Roland nur einmal erlebt hat, variabel ist nur die ewig gleiche Zeitschleife, in die Roland ab dem Zeitpunkt in der Wüste immer wieder gelangt.

Trotzdem können auch Veränderungen in dem konstanten Zeitabschnitt geschehen, allerdings ohne daß Roland großartigen Einfluss darauf hat. Es wird dann nur zu einer Veränderung in seinen Erinnerungen, die die Vergangenheit betrifft. Siehe Rolands Einleitung in "Glas":

"Ich kann Euch unmöglich alles erzählen - in meiner Welt ist selbst die Vergangenheit in Bewegung und ordnet sich in vielen entscheidenden Dingen neu -, aber diese eine Geschichte mag stellvertretend für alle anderen stehen."

Vielleicht erzählt er seinem nächsten Ka-tet dann ausführlicher die Geschichte um das Horn, so wie sie sich in seinen Erinnerungen abgespielt hat.


- Guru Josh - 17.03.2005

Zitat:Trotzdem können auch Veränderungen in dem konstanten Zeitabschnitt geschehen, allerdings ohne daß Roland großartigen Einfluss darauf hat. Es wird dann nur zu einer Veränderung in seinen Erinnerungen, die die Vergangenheit betrifft

@linoge
jedoch führen veränderungen in einem ansonsten konstanten zeitabschnitt nicht NUR zu änderungen in erinnerungen. denn veränderungen führen zu anderen entwicklungen und abläufen, aus denen sich wiederum andere konstelationen und veränderte ausgangspositionen ergeben. (könnten)

das prinzip von ursache und wirkung sei hier als stichwort genannt.

die von dir zitierte einleitung von "glas" läßt sich meiner meinung nach jedenfalls auch in diese richtung sehr gut interpretieren.


- Linoge - 17.03.2005

Ka ist ein Rad, und diese Diskussion scheint sich ein wenig in diesem zu drehen, ohne auf eine vernüftige Lösung zu kommen.

Ich für meinen Teil komme mit diesem von mir geschilderten Lösungsansatz gut zurecht, da King nichts anderes getan hat, als diese eine Situation zu beschreiben, in der er Roland direkt nach Betreten der Tür wieder in der Wüste landet. Alles andere wäre imo zu spekulativ.


- Wolfsmond - 26.03.2005

@Linoge


Was macht dich so sicher, dass es ein neues Ka geben wird???
Was macht euch alle so sicher, dass es eine neue Suche geben wird???
Wer kann sich sicher sein, dass der Revolverman nicht letztlich Tod sein wird???
Sicher sind es zu 99% Spekulationen, aber das macht eine Diskussion aus.

Ich weiss nicht was ich von dem allem halten soll. Als ich mit der Reihe fertig war, hatte ich mein eigenes Bild davon und gehofft das der Revolverman und sein Ka-Tet (wenn es auch am Schluss keines mehr war) ihre Ruhe haben. Vorallem Roland, da er sich die Ruhe verdient hätte.

Sage meinen Dank