Das deutsche Stephen King Forum
Zitat des Tages - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127)



- Der Barney - 14.04.2005

15. April:

Aber hier, wie überhaupt,
kommt es anders als man glaubt.


Wilhelm Busch

* 15. April 1832 in Wiedensahl (bei Hannover)
† 9. Januar 1908 in Mechtshausen, Harz

deutscher Dichter, Maler und Zeichner, gilt als Verfasser von satirischen Bildergeschichten mit Versen als Urvater des Comics


- Der Barney - 15.04.2005

16. April:

Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

Sir Charles Spencer Chaplin K.B.E.
Charlie Chaplin

* 16. April 1889 in London, England
† 25. Dezember 1977 in Corsier-sur-Vevey, Kanton Waadt, Schweiz

britischer Regisseur, Schauspieler und Komiker


- Der Barney - 16.04.2005

17. April:

Das ist alles, was wir tun können: Immer wieder von neuem anfangen - immer wieder und wieder.

Thornton Niven Wilder

* 17. April 1897 in Madison, Wisconsin
† 7. Dezember 1975 in Hamden, Connecticut

US-amerikanischer Schriftsteller, dreimal mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet


- Der Barney - 17.04.2005

18. April:

Jeder Dank ist Neuanfang.

Udo Werner Steinberg
Pseudonyme: Udo Grebniets und Udo Grebnitz

* 18. April 1913 in Neurode/Schlesien
† 25. April 1992 in Dessau

deutscher Schriftsteller


- Der Barney - 19.04.2005

19. April:

Man kann alles besser machen, aber deshalb muß man nicht alles schlecht machen.

Frank Elstner
eigentlich Tim Maria Franz Elstner; Pseudonym: Christian Korth

* 19. April 1942 in Linz, Österreich

deutscher TV-Showmaster


- Der Barney - 19.04.2005

20. April:

Zwischen Unglück haben und unglücklich sein ist, Gott sei Dank, ein himmelweiter Unterschied.

Karl Julius Weber

* 20. April 1767 in Langenburg
† 20. Juli 1832 in Kupferzell

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker


- susa - 20.04.2005

Viele Frauen sind nur auf ihren guten Ruf bedacht; aber die anderen werden glücklich.

Josephine Baker

* 3.Juni1906 in St. Louis, Missouri
† 12. April 1975 in Paris

amerikanische Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin

(Merkt man wie schön ich Barneys Zitate nachmache? Tongue)


- Der Barney - 20.04.2005

susa schrieb:Merkt man wie schön ich Barneys Zitate nachmache? Tongue
Barney[Bild: whip2_1.gif]susa

Jetzt mußte nur noch die Sig weglassen, dann wär's perfekt. :mrgreen:


- Der Barney - 21.04.2005

21. April:

Fanatismus ist die Tollwut des Geistes.

Henry de Montherlant
eigentlich Henry Marie-Joseph Frédéric Expédite Millon de Montherlant

* 21. April 1895 in Neuilly-sur-Seine
† 21. September 1972 in Paris

französischer Schriftsteller


- susa - 21.04.2005

Kein Mann ist imstande die weibliche Vernunft zu begreifen. Deshalb gilt sie als Unvernunft.

Eleonora Duse


* 3. Oktober 1858 in Vigevano (Lombardei)
† 21. April 1924 in Pittsburgh

Schauspielerin und Geliebte von Gabriele D’Annunzio


- zephyr - 21.04.2005

die größten katastrophen verdanken wir menschen, die eine aufgabe suchten.

william gaddis

* 29. dezember 1922
† 16. dezember 1998

amerikanischer schriftsteller


- Der Barney - 22.04.2005

22. April:

Es ist zuweilen nicht unnütz, ein gewisses Vertrauen in seine eigenen Kräfte zu setzen.

Immanuel Kant

* 22. April 1724 in Königsberg, Ostpreußen
† 12. Februar 1804, ebendort

einer der bedeutendsten deutschen Philosophen


- susa - 22.04.2005

Männer haben Seilschaften, Frauen knüpfen Netze.

Hannelore Vonier

* 1951 in Hintertaunus/Hessen

Autorin und Feministin


- Der Barney - 22.04.2005

23. April:

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts.

Max Karl Ernst Ludwig Planck

* 23. April 1858 in Kiel
† 4. Oktober 1947 in Göttingen

deutscher Physiker, Begründer der Quantentheorie; Physik-Nobelpreis 1918


- susa - 23.04.2005

Die Phantasie des Mannes ist die beste Waffe der Frau.

Sophia Loren
eigentlich Sofia Villani Scicolone

* 20. September 1934 in Rom

Italienische Schauspielerin