Das deutsche Stephen King Forum
DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=1003)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


Chemtrails - Hallo Franky - 02.03.2005

Chemtrails sind die Kondensstreifen die man seit letztem Jahr beobachten kann die sich nicht wie normale Kondensstreifen verhalten und sich auflösen sonder sich verteilen bis sie den ganzen Himmel bedecken.
In der "Raum & Zeit" stand letztes Jahr "ca. Februar" ein Artickel darüber.

Mal ab und zu nach oben schauen und drauf achten.

Franky


- Wolfsmond - 02.03.2005

Und was haben die deiner Meinung nach mit dem Turm zu tun?????

Sorry seh da keine Verbindung (sitz ich da jetzt irgendwie auf der Leitung?)


- Der Barney - 02.03.2005

Wolfsmond schrieb:Und was haben die deiner Meinung nach mit dem Turm zu tun?????

Sorry seh da keine Verbindung (sitz ich da jetzt irgendwie auf der Leitung?)

Er spielt auf die Übersetzung von "beams" (Balken) an, siehe Interview mit Dietmar Dath in der FAZ, natürlich auch auf Kings bester deutschen Fanpage abgedruckt!

Der Barney :-P


- Wolfsmond - 02.03.2005

Ach so!!!!
Sorry das wusste ich nicht, aber danke das mir es erklärt hast.


Kritik am Ende - Vargor - 02.03.2005

Ich kann "forsakingmax" nur zustimmen- genauso hab' ich es auch empfunden.

Der ganze Zyklus war wirklich klasse und King hat Erwartungen geweckt, die er einfach nicht erfüllt hat. Ich denke auch,, dass ihm die Sache über den Kopf gewachsen ist und in vielleicht auch die eigene Erwartungshaltung (und die der Fans) gelähmt hat.
Sonst hätte r auch dieses "Vorende" samt Entschuldigung für den Schrott im letzten Kapitel nicht geschrieben.

Die Geschichte ist diesmal eben nicht bis zum Ende geflossen, sondern vorher versiegt.....und gerade auf diesen "Fluss" hat King sich hier verlassen, etwa in der Art, dass er selbst bis zu Beginn von Band VII noch nicht kannte und einfach darauf hoffte, dass sich etwqs Geniales schon noch einstellen würde.


- NachtWesen - 02.03.2005

Was ich noch schön fand war als Roland die Namen aufgerufen hat und dann bei Jakes namen, 'den ich meinen wahren Sohn nenne'
da war ich den tränen mal wieder nahe. genauso bei Glas. War fast immer kurz vorm losweinen..... Und auch als



- Guru Josh - 02.03.2005

WOLFSMOND am 08.Feb.:Bei vielen von euch denke ich mir manchmal, das ihr zwanghaft nach Verbindungen zu anderen Büchern sucht die eigentlich gar nicht da sind.
Zum Beispiel von Vergleich von Dandelo und Pennywise finde ich doch sehr an den Haaren herbei gezogen. Nur weil sich Monster ähneln, sind sie noch lange nicht die selben.

da hast du recht. auch wenn es noch so nah liegt, dandelo ist NICHT pennywise. das offizielle us-forum hat sich auch schon seit längerem mit dieser frage befasst.

auch da heißt es (wenn man so will) amtlich und offiziell: nein, ist er nicht. möglicherweise aber gehört dandelo zur selben spezies wie pennywise. ( hört, hört!! :!:


- forsakingmax - 06.03.2005

Naja, aber die Anspielungen zu "Es" waren schon extrem. Immerhin kommt zufällig bei Dandelo auch ein Roboter namens "Stotter-Bill" vor.....hmmmm..wenn das nicht nachdenklich stimmt, was dann?


- Aeris - 07.03.2005

Das mit "Stotter-Bill" hat King aber bestimmt nur gemacht, weil er einen Namen gesucht hat, und dann eben diesen genommen hat, weil er ihn schon kannte. Das hat er auch mit andere Sachen getan, zB Lud von den "Ludditen" abgeleitet, welches Wort ich auch schon wo anders gehört habe. Und "Roland" heißt sein Protagonist auch "nur" weil er es aus dem Gedicht von Robert Browning hat. Mit anderen Namen ist es auch noch so, kann mich jetzt aber leider nicht dran erinnern.... müsste irgendwo im Gespräch zwischen King und Roland und Eddie sein...


- Sinnia - 07.03.2005

Ka_ist_wie_der_Wind schrieb:da war ich den tränen mal wieder nahe.

...ich wünschte ich wär ihnen nur nahe gewesen!
Das erste Mal so richtig geheult habe ich als es so ausgesehen hat
Tja und dann war ich nicht mehr aufzuhalten mit meiner Heulerei! :oops:


- Guru Josh - 08.03.2005

forsakingmax schrieb:Naja, aber die Anspielungen zu "Es" waren schon extrem. Immerhin kommt zufällig bei Dandelo auch ein Roboter namens "Stotter-Bill" vor.....hmmmm..wenn das nicht nachdenklich stimmt, was dann?

tja, wie schon gesagt, es lag auf den ersten blick wohl auch auf der hand. andererseits scheint king, was die namen seiner figuren angeht, schon mal das eine oder andere mal in ein kreativloch zu stürzen. schließlich gibt es in seinen büchen über die jahre verteilt auch den einen oder anderen john, mike und dick. gut, die erscheinen jetzt nicht im dt, trotzdem kommt in diesen fällen auch keiner zu dem schluß, daß diese figuren ( weil sie denselben namen haben ) in einem zusammenhang stehen.

ich glaube also den amerikanern, wenn sie immer wieder versichern, daß dandelo nicht es ist ( oder umgekehrt ). abgesehen davon glaube ich auch, daß es keine wesentliche rolle gespielt hätte, wenn dem nun nicht so wäre. eine interessante fußnote vielleicht, mehr aber auch nicht. zur entwicklung der geschichte würde es nichts beitragen.


- Zar - 04.05.2005

also ich habe bisher ein drittel oder so davon gelesen, und irgendwie komme ich nur shcwer rein in die Geschichte dieses mal

aber das mit Mordred und Flagg/Walter fand ich ziemlich eklig ^^


- susa - 04.05.2005

Aeris schrieb:Das mit "Stotter-Bill" hat King aber bestimmt nur gemacht, weil er einen Namen gesucht hat, und dann eben diesen genommen hat, weil er ihn schon kannte.

Ja. Aber dann hätte er Bill genommen. Stotter-Bill ist kein Name, auf den viele Eltern ihre Kinder taufen lassen, Stotter-Bill ist ein Name, den King explizit in ES benützt. Und von daher bin ich überzeugt das Dandelos Ähnlichkeit mit Pennywise plus Stotter-Bill eine kleine Hommage an ES darstellen sollen.
Nö, Stotter-Bill ist sicher kein Name, der aus verlegenheit oder Zufall gewählt wurde.


P.S.: Und wegen Roland- wenn das Gedicht, von dem King sich inspirieren und leiten hat lassen, als Hauptperson jemanden namens ROland hat..na dann ists doch logisch das King auch ROland nimmt. DAS ist kein Beweiß für die Namenstheorie wie du sie anführst, Aeris. Und das mit den Ludditen ist mir auch nicht ganz klar, diese Argumente überzeugen mich noch gar nicht.


- Guru Josh - 04.05.2005

susa hat geschrieben:
Zitat:Ja. Aber dann hätte er Bill genommen. Stotter-Bill ist kein Name, auf den viele Eltern ihre Kinder taufen lassen, Stotter-Bill ist ein Name, den King explizit in ES benützt.Und von daher bin ich überzeugt das Dandelos Ähnlichkeit mit Pennywise plus Stotter-Bill eine kleine Hommage an ES darstellen sollen.

dagegen ist grundsätzlich nichts zu sagen, weil die argumentation aus dem blickwinkel stichhaltig ist.

dennoch stellt sich die frage, warum sich king derart selber auf die schulter klopfen sollte. eine hommage ist ja mehr oder weniger eine öffentliche bezeugung des respektes oder billigung einer person oder deren werke/arbeit gegenüber.
einige filmemacher drücken so auch ihr gefühl der person gegenüber aus, der sie sich verpflichtet fühlen, oder die sie in ihrem schaffen oder leben beeinflußt hat.
(wie z.b. schlaich dies gegenüber faßbinder getan hat)

allen gleich ist jedoch die tatsache, daß diese (ich nenne es mal nicht abwertend gemeint) "lobpreisungen" von dritten durchgeführt werden.

niemand, den ich kenne ( und der ernstgenommen werden will) lobt sich SELBER oder SEIN SCHAFFEN über den grünen klee.

hat denn king sowas nötig? sich selber eine hommage zu widmen. selbst, wenn er nicht sich als schriftsteller meinen sollte, sonder uns damit sagen will, wie toll er sein eigenes buch findet?

ich behaupte nein. von daher bin ich mir auch nicht sicher, ob eine hommage an sich selber der weisheit letzter schluß ist. da habe ich wirklich so meine zweifel


- Hoobee - 07.05.2005

also es ist lange her das ich ES gelesen habe aber ist pennywise nicht eine inkarnation von ES .... und ist ES nicht per definition immer das wovor jeder einer am meissten angst hat?

wenn ich mich in der hinischt richtig erinnere was hat pennywise dann mit dandelo zu tun?