![]() |
Rauchen - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Rauchen (/showthread.php?tid=827) |
- stephy - 30.05.2006 wird aber kommen. ist ja schon in fast allen eu-ländern so. ich weiß auch gar nicht, was das soll; jeder, der in einen pub geht, weiß, daß dort geraucht wird. in kneipen ist das ja heutzutage eh nicht mehr der fall. und jetzt verbieten sies rauchen vorsorglich sowieso in sämtlichen pubs, wegen der wm. weil die pub-besitzer irgendwie angst vor einem generellen rauchverbot in ihren pubs haben. oh man, da langt man sich doch an den kopf! ich war auch jahrelang nichtraucher, ein sehr toleranter nichtraucher, hab nie jemanden missionieren wollen. mit zwanzig hab ich dann damit angefangen, was ich wohl auch besser hätte sein lassen sollen. aber na ja, es ist passiert, es ging mir damals auch scheiße, ich hatte ziemlich viel streß und sehr viele sorgen und dann auch noch einen hund und einen menschen verloren, beide hatte ich wahnsinnig lieb! na ja, jedenfalls war ich schon immer ein mensch, der sehr tolerant ist und der das auch von seinen mitbürgern erwartet. bisher wurde das meistens auch bestätigt. aber gegen diese regelrechte raucher-hetzkampagne hab ich doch was, die macht mich richtig rasend. anstelle mal wirklich gegen alkohol vorgegangen wird, wird ewig auf rauchern herumgehackt. das ist nicht richtig. - Jolanda - 30.05.2006 Da geb ich Dir vollkommen recht @Stephy, aber wie in so vielen Dingen der Politik, läuft auch hier etwas gewaltig falsch. Ich verurteile auch niemanden, nur, weil er raucht, das sollten die auch nicht tun. Ich frag mich, was diese sinnlosen Maßnahmen sollen? die bringen nichts weiter als die Wut der Betroffenen auf sich, weil das auch echt ne Art der Diskriminierung, Ausgrenzung ist. Die Raucherei wurde doch so verharmlost und nu das? Nee, also ehrlich mal, wie stehts mit den Dingen, wo die Herrschaften mal wirklich eingreifen sollten, als bei diesen Lapalien? ![]() - stephy - 30.05.2006 das denke ich mir auch immer. vor allem; hat deutschland keine anderen probleme? ich denke doch genug! ![]() - Jolanda - 30.05.2006 Och ...:-( lass Dich mal drücken @Steph' ![]() - Kaliostro - 31.05.2006 Hm ok. Hab mich mit meiner Hausärztin mal darüber unterhalten. Die wusste auch nicht allzuviel davon, gibt ja auch längst nicht so viele Studien darüber wie über Zigaretten etc. Wird ja allgemein viel weniger konsumiert. Kommt wohl auch hier wieder auf das richtige Maß an... ![]() Gruß! - wave - 31.05.2006 @stephy: hab ich das aus dem einen Beitrag von dir richtig rausgelesen: eigentlich würdest du lieber nicht rauchen? Wieso hörst du dann nicht auf? Und nur mal so, rein hypothetische Überlegung: - Mal angenommen, es würde generell kaum Raucher geben - Rauchen wäre dann eher "unnormal" und nicht alltäglich - Hättest du dann während deiner Krise auch zu rauchen angefangen? - Könnte mir vorstellen, dass das eher nicht der Fall gewesen wäre, weil wenn's einem niemand "vormacht" kommt man von selber evtl gar net erst auf die Idee Denken wir mal weiter: - du warst 20 - also doch schon reifer und jenseits von Pubertätsproblemen - Aber was ist mit den Teenies? Denen wird ständig "was vorgeraucht"und eingetrichtert, es sei cool. Und die haben auch teilweise ernste Probleme! Ich denke einfach nicht, dass das sein muss. Wenn sich ein Raucher schon unbedingt selber schaden "will", dann sollte er es nicht öffentlich tun und somit ein "Vorbild" für andere sein... PS: ist nicht persönlich gemeint! - Odetta - 31.05.2006 zum heutigen "weltnichtrauchertag": ![]() ![]() ![]() und ein hipp-hipp-hurra auf die geniale idee das rauchen in sämtlichen lokalen zu verbieten! ![]() - Gwenhwyfar - 31.05.2006 Ich bekam mal welchen geschenkt, als ich mit dem Bus nach Paris fuhr - damit ich die Fahrt ohne Kippen überstehe. :mrgreen: Das Schnupfen fand ich witzig und erfrischend (mein Tabak war ebenfalls mit Menthol), aber als Zigarettenersatz reichte es nicht. Eklig war für mich der Nebeneffekt: immer, wenn man sich die Nase putzt, kommt der braune Tabak raus. Bäh! ![]() Zu den gesundheitlichen Risiken weiß ich ebenfalls nichts, ich kann mir jedoch nicht vorstellen, daß es unschädlich sei, sich regelmäßig Tabak in die Nase zu ziehen. Habe im Internet das gefunden: http://www.infantologie.de/raucher/faq.php schrieb:Stimmt es das Schnupftabak nicht so gefährlich ist wie das Rauchen normaler Zigaretten an sich? http://de.wikipedia.org/wiki/Schnupftabak schrieb:Im Gegensatz zum Rauchen von Tabak treten beim Schnupfen keine gefährliche Verbrennungsprodukte (wie zum Beispiel Benzol oder Blausäure) auf. Über die Schädlichkeit gibt es heftige Diskussionen: auf der einen Seite werben die Hersteller mit Unbedenklichkeitsstudien, auf der anderen Seite warnt das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg vor den Folgen. Während die Packungen einige Zeit mit dem Aufdruck „Dieses Produkt verursacht Krebs“ versehen waren, steht jetzt „Dieses Tabakerzeugnis kann Ihre Gesundheit schädigen und macht abhängig“ auf der Rückseite. - stephy - 31.05.2006 wave schrieb:@stephy: hab ich das aus dem einen Beitrag von dir richtig rausgelesen: entschuldige, aber das mit dem aufhören kann nur von einem nichtraucher kommen, richtig? ![]() rauchen ist ja jetzt schon eine sache, die "unnormal" gemacht wird, dabei haben menschen schon seit es sie gibt geraucht (in unterschiedlichen bräuchen). sieh dir die politischen verordnungen an, die bestimmt auch bald zu uns kommen werden. es wird regelrecht zum abnormalen gemacht und raucher werden jetzt schon in der öffentlichkeit in vielerlei hinsicht als abnormal hingestellt. ich hab in meiner krise zu rauchen angefangen. ich weiß nicht, warum, aber ganz sicher nicht, weil ich dann "cool" bin, hey, das hätte ich sonst in meiner teeniephase gemacht. aber so ganz stimmt das nicht; ich weiß schon, warum ich anfing damals. abgesehen davon bin ich schon immer lieber gegen den strom geschwommen als mit ihm. ich hab aus dem einfachen grund damit angefangen, weil es mich beruhigt hat. und wenn ich damals die möglichkeit gehabt hätte, drogen zu nehmen, dann hätte ich die genommen - da ist rauchen echt das kleinere übel, finde ich. den teenies wird nicht eingetrichtert, rauchen sei cool, die trichtern sich das selbst ein. das hast du bestimmt auch so gemeint, weil ich mir kaum vorstellen kann, daß du erwachsene meinst, die es den teenies eintrichtern. meine eltern haben geraucht seit ich denken kann, die haben mir immer gedroht; wenn sie mich jemals mit einer zigarette erwischen... das hat gezogen. ich bin oft gegen meine eltern angegangen, das heißt; in der pubertät; ich hatte den ersten alkohol angerührt, da war ich schon student, vorher hatte ich noch nicht mal sekt getrunken gehabt - weil mein vater ein alkoholiker war. und so war es mit dem rauchen bis zu dieser krise. ich hab beruhigung gebraucht und mir wirds immer noch angst und bange, wenn ich daran zurückdenke, daß ich bestimmt zu drogen gegriffen hätte, wenn ich irgendwie zugang dazu gehabt hätte, sprich; jemanden gekannt hätte, der die konsumiert. man ist kein öffentliches vorbild für andere, wenn man raucht, vorbild kann man nur sein, wenn man einen bezug zu einem kind hat, das macht einen dann zum vorbild. aber wildfremde menschen werden wohl nie ein vorbild für teenies sein. die legen ihre cool-punkte selbst fest wie z.b. markenklamotten. - Der Barney - 31.05.2006 Gwenhwyfar schrieb:Das Schnupfen fand ich witzig und erfrischend (mein Tabak war ebenfalls mit Menthol), aber als Zigarettenersatz reichte es nicht. Eklig war für mich der Nebeneffekt: immer, wenn man sich die Nase putzt, kommt der braune Tabak raus. Bäh!Ähnlich empfand ich es auch, wobei die eklige "Nasenputzerei" mit Schuld daran war, daß es der Barney nicht allzulange betrieben hat. Wobei es auch noch einen "tabakfreien" Schnupf"tabak" (Snuffy weiß) gibt, der aber m.E. völlig sinnfrei ist. Aber am allerschlimmsten finde ich Snus, eine skandinavische Tabakspezialität, die man sich in Kügelchen unter die Oberlippe schiebt. Hab schon Leute gesehen, die dadurch Löcher im Zahnfleisch hatten. ![]() - Jolanda - 31.05.2006 @Odetta ... nun für die Zukunft der Kids von sämtlichen Rauchern zu verlangen, ihre Gewohnheit - wo Jahrzehnte keiner was dagegen unternommen hat - aufzugeben, findet Du richtig? Also, ehrlich mal, verirrt sich so ein Zehnjähriger (oder sogar viel jünger) vielleicht in so ein Pub? In eine Kneipe? Nee, oder? Sind nicht in allererster Linie diejenigen dafür verantwortlich, die die Kinder betreuen? Die Eltern? Die Lehrer? Sollten die den Kids nicht eintrichtern, dass das, was da so viele "Große" machen, einfach nicht richtig ist? Dass sie ihrer Gesundheit damit schaden? Also wirklich mal, Ewigkeiten scherrt sich kein A*** drum, weil das Rauchen so was von normal ist, zum alltäglichen Bild gehört und ganz plötzlich kommen da falsche, moralische Ansichten an die Oberfläche, nur, um den Kids der heutigen Zeit noch was Anständiges an Vorbild zu liefern. Denken wir mal weiter, ist es vielleicht so, dass die Kids sich davon abschrecken lassen? Nein, die haben ihren eigenen Kopf, rauchen, saufen, kiffen, schlucken und was weiß ich nicht noch alles, da ist so ne kleine Ziggi ja wohl mal nix gegen. Soll das Rauchverbot doch für Kinder ausgesprochn werden, gesetzlich gemacht werden, dass Rauchen erst ab 16 (Bsp.) gestattet ist, ich denke, das wäre weitaus effektiver, als jahrelangen Rauchern etwas abzugewöhnen, was sie kaum noch können. Ich selber kann mir das als Nichtraucher auch kaum vorstellen, was daran so schwer sein soll, es einfach zu lassen, aber, ich beobachte, kriege mit und sage, es ist viel schwerer, als man glaubt. - Gwenhwyfar - 31.05.2006 Ieeeeeeeeeeeeh! ![]() - Gwenhwyfar - 31.05.2006 wave schrieb:Nein, also ich kann und will es nicht tolerieren, wenn ich ein Unigebäude verlasse und mir dabei den Weg durch die verqualmte Luft im Eingangsbereich regelrecht schneiden mussIst bei uns an der Uni Hamburg im Phil-Turm (da habe ich meine meisten Stunden) auch so. Im Gebäude herrscht Rauchverbot, im Foyer darf man rauchen. Hier kann man den Qualm auch "durchschneiden". Im 9. Stockwerk, wo das Historische Seminar sitzt, befindet sich noch ein Studentenraum, wo geraucht werden darf. Selbst mir als Raucher ist dort manchmal zu dicke Luft drin. ![]() - susa - 31.05.2006 Hach ja, ich hatte mal was mit einem Jungen, der immer Tabak im Mund hatte. Den schob er sich unter die Unterlippe, und in dem Zeug waren so kleine Splitter, die die Schleimhäute aufrissen damit der Tabak auch ins Blut gelangt. Von Zeit zu Zeit musste er das Zeug aus der Unterlippenausbeulung raussaugen und ausspucken. Sexy, nicht? :mrgreen: Dabei war er abgesehen davon so niedlich. ![]() - Nenya - 31.05.2006 ![]() |