Das deutsche Stephen King Forum
Der Herr der Ringe: Die Film Trilogie - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Der Herr der Ringe: Die Film Trilogie (/showthread.php?tid=316)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


- alacienputa - 22.12.2003

*Spoiler Buch und HdR 3 SEE 8) *
Was nicht mehr im Film zu sehen ist, ist das Sauruman stirbt.
Spoiler ende

Ich werde mir den Film nächstes Jahr nochmal angucken. Der Film ist einfach unglaublich, aber was Peter Jackson jetzt auf keinen fall machen sollte ist den kleinen Hobbit zu verfilmen.
Aber ich fand die Schlacht um Minas Tirith ein klein wenig kurz, mir kam sie sogar ein wenig kürzer vor als die Schlacht um Helms Klamm vor. Aber deswegen war sie noch lange nicht schlecht.
Insgesamt ist es einfach ein Meisterwerk!


- Igor - 22.12.2003

Wie Saruman stirb, das werden wir nur in der extendet DVD-Version sehen, ist anders als im Buch.

Vom Teil 3 war ich einfach begeistert, PJ hat wirklich alles übertroffen und eine sehr schöne Welt geschafft. Die Spezialeffekte waren einfach überweltigend (zB. Olifanten) Ich werde auf jeden Fall noch einmal (im Januar) in den Film reingehen!

Hat jemand den PJ wieder entdeckt? Seine Kinder sieht man 2x in verschiedenen Rollen Wink


- alacienputa - 23.12.2003

Ich war ja im Triple und da habe ich ihn auch nur einmal sehen können. Und zwar im ersten teil, in Brel. Aber soweit ich weiß ist er auch nur im ersten Teil zu sehen, aber seine Kinder hab ich nicht gesehen.


- aubrey - 23.12.2003

naja ich nehme mal an, dass das

SPOILER

.
.
.
.
.
die kinder von sam und rosie waren??? oder halt welche in minas tirith..woanders waren ja eigentlich keine kinder zu sehen oder? :?


- Igor - 23.12.2003

Nein Wink

die sieht man in Teil 3 als Faramir mit seinen Männer durch die Stadt in die Schlacht reitet. Da sieht man einen Jungen und ein Mädchen, beide mit grossen dunklen Augen. Später trifft man sie wieder im Auenland, wie im ersten Teil. In jedem Teil sieht man sie 2x und die süßen kann man wirklich nicht übersehen. Wink

Den PJ sieht man im Teil 3 als zum aller ersten mal die Schiffe zusehen bekommen. Wink Eigentlich sieht man ihm auch in jedem Teil 2x


- aubrey - 23.12.2003

ja, an das mädchen kann ich mich erinnern! mich deucht, dass sie auch schon in anderen filmen zu sehen war??


- samIamsad - 23.12.2003

Ich bin mäßig interessiert. Aber Kankra würde ich gerne mal sehen. Gibt's da Bilder aus dem Film?


- Igor - 23.12.2003

Elleth Aubrëiel schrieb:ja, an das mädchen kann ich mich erinnern! mich deucht, dass sie auch schon in anderen filmen zu sehen war??

Die beiden sieht man im Teil 1 als Hobbitskinder, die den Bilbo zuhören.
In Teil 2 in der Burg, vor dem Angriff und in Teil 3 sogar 2x. Die sind immer zusammen und die kann man schlecht übersehen (sind wirklich sehr süß)


PS: Kankra... meine Freundin sass total angespannt und angeeckelt im Sessel, als Kankra kam Lol Hat total Alergie gegen Spinnen Lol

samIamsad schrieb:Ich bin mäßig interessiert. Aber Kankra würde ich gerne mal sehen. Gibt's da Bilder aus dem Film?

Schau mal hier: http://www.herr-der-ringe-film.de Vielleicht findest Du die Bilder in Kankra


- Marlies - 23.12.2003

Mae govannen,
jetzt will ich auch mal endlich was zum Film sagen. Confusedweet
Hab extra den 2. Kinobesuch abgewartet, weil ich mich da besser auf die Details konzentrieren konnte. Nach dem ersten Mal Sehen war ich viel zu geplättet.

Ich fand den Film einfach großartig! Selten hat mich ein Streifen bisher emotional so aufgerührt, so mitgenommen. Ich stand danach noch stundenlang unter Adrenalin, war total überdreht.
PJ hat meine Erwartungen mehr als überfüllt, sogar übertroffen. Besser hätte er ROTK nicht hinkriegen können.
Muss auch eines sagen: Ich mag die Star Wars-Filme ganz gern, aber gegen die 3 HDR-Teile wirken vor allem Episode 1 und 2 (4 bis 6 lasse ich mal außen vor) blutleer und kalt. Ja, auch PJ verwendete für HDR viele Special Effects aber im Gegensatz zu George Lucas nahm er sich für die Emotionalität und die eigentliche Stärke der Filme - der Story nämlich - viel mehr Zeit. Die eigentliche Kernaussage von Tolkiens Büchern (Zusammenhalt und Freundschaft) kommt perfekt zur Geltung und wird durch die Spezialeffekte nicht verwässert. Finde ich jedenfalls.

Nun zu meinen Eindrücken:

:!: SPOILER :!:

Die beste: Eowyn gegen den Hexenkönig. Wie sehr habe ich mich auf diesen Moment gefreut, und er wurde perfekt umgesetzt. Eowyn gehört ohnehin zu meinen absoluten Lieblingscharakteren und Miranda Otto hat eine tolle Leistung abgeliefert. Schon alleine ihr Gesichtsausdruck, als sie "Ich bin kein Mann!" ruft und mit dem Schwert ausholt, um dem Hexenkönig den Garaus zu machen. Kult! Ich fand es außerdem toll, dass der sterbende Theoden noch mitbekam, dass Eowyn gegen den Hexenkönig gekämpft hatte (im Gegensatz zur eigentlichen Geschichte im Buch).

Toll fand ich auch Billy Boyd's Darstellung des Pippin, die erst im 3. Teil richtig zur Geltung kommt. Sein Lied, das er für Denethor singt, klingt aber meiner Meinung nach in der Originalfassung besser (die kenne ich ja bereits vom Soundtrack). Außerdem hat der kleine Kerl eine tolle Stimme!
Die Singszene zusammengeschnitten mit den Szenen rund um Faramir's Himmelfahrtskommando, das auf Osgiliath zureitet - das war einfach Wahnsinn.

Sam ist auch ganz große Klasse. Besonders ergreifend fand ich, als er Frodo zum Schicksalberg hinaufschleppte ("Ich kann den Ring nicht für dich tragen, aber ich kann DICH tragen!") und sein Gespräch mit Frodo, als der Ring vernichtet war und sie auf einem Brocken des Berges saßen - über das Auenland und den Geschmack von Erdbeeren.

Denethor fand ich hervorragend besetzt mit John Noble, der es perfekt verstand, einen Truchsess zu spielen, von dem der Wahnsinn immer mehr Besitz ergreift.

Elijah Wood konnte als Frodo auch endlich mal richtig sein Talent zeigen. Hier reichte es nicht mehr, mit großen blauen Augen in die Welt zu blicken. Unfreiwillig komisch wirkten trotzdem die Szenen, als Frodo von Kankra gestochen wird und wie er leichenblass im Netz eingesponnen aussieht.

Oh, die Kamerafahrten waren wieder erste Sahne! Es sollte mich nicht wundern, wenn es zumindest dafür einen Oscar gibt. Schon alleine die Szene, als Gollum am Schicksalsberg wieder in den Besitz des Ringes gelangt. Die Kamera hält voll auf sein Gesicht und fährt dann "nach oben", durch den Ring hindurch, den er zwischen Zeigenfinger und Daumen hält und weiter nach oben, bis man den triumphierenden Gollum in seiner ganzen Gestalt sieht. Dazu hebt ein gänsehauterzeugender Sologesang eines Tracks aus dem Soundtrack an ("The End of all Things"). Das ist einfach einer dieser Momente.

:!: SPOILER Ende :!:


*laber*

Könnte noch endlos so gehen, aber erst mal komme ich jetzt zu einem Ende. Ein paar Eindrücke reichen auch - wenn ich alles aufzählen würde, müsste ich einen eigenen Thread für mich alleine pachten. Tongue


- torsten - 24.12.2003

Hab mir gestern auch "Die Rückkehr des Königs" im Kino angeschaut - kann Kino eigentlich noch besser sein? Der abschließende Teil des Filmes war in allen Punkten überragend und hat die schon brillianten Vorgänger um Längen getoppt!!!!
Trotz seiner dreieinhalb Stunden wirkt der Film überhaupt nicht langatmig bzw. gibt es eine Stelle, an der man hätte sagen können "die hätte er sich doch sparen können". Okay, der Schluß hätte vielleicht ein wenig kürzer ausfallen dürfen, aber dennoch ...
Was die Special-Effects angeht, die sind ENORM. Nicht bloß hier ein paar, da ein paar - die schiere Menge davon ist einfach unglaublich! Besonders beim Angriff auf Minas Tirith. Orks, Menschen, Geister ... Wahnsinn! Besonders die Stelle, an der Aragorn mit den Schiffen anlegt, und die Orks selbstsicher grinsen, weil ja jetzt die Verstärkung kommt, war echt spitze! Auch cool die kleine Referenz am Rande: Ist euch eigentlich aufgefallen, dass der eine Ork-Führer den Aliens aus Jacksons "Bad Taste" ziemlich ähnlich sieht? "Kleine" Szenen gibts so gut wie keine, ist mir aufgefallen ... fast zwei Drittel des Films bestehen aus gewaltigen Einstellungen, in denen digitale Krieger zusammen mit Schauspielern um die Zukunft Mittelerdes kämpfen! Gleichzeitig hat Jackson wieder mal mit seinen atemberaubenden Landschaftsaufnahmen mir zusätzlich den Atem geraubt. Brauch da nur an die wunderschönen Berge denken, wo die Leuchtfeuer gezündet werden ... herrlich!
Als weiterer Höhepunkt (der Film ist eigentlich ein einziger Höhepunkt) fallen mit außerdem dass wunderschön herausgerarbeitete Minas Tirith ein, welches mir beim ersten Anblick schier den Atem verschlagen hat. Und natürlich Frodos Weg zum Schicksalsberg ... Klasse, die Stellen. Sam, der von Gollum hintergangen wird und natürlich der Angriff von Kankra ... uaaahhh!!! Das war Gänsehaut pur!!!! Und jetzt stellt euch mal vor wie Jackson King Kong in Szene setzen wird ...
Übrigens, Jackson - der hatte (wie schon im ersten Teil) nen kleinen Kurzauftritt. Achtet mal bei den Einstellungen der Korsarenschiffe auf den pummeligen Kerl, der den Ruderern die Befehle gibt ...
Hab ich übrigens schon Miranda Otto erwähnt? Die hat ihre Rolle als Eowyn wirklich grandios gespielt und ihr soviel Wärme und Entschlossenheit gegeben ... klasse. Alles in allem war HdR 3 also genau DASS was ich von Jackson erwartet - und auch bekommen hatte - ein einzigartiges, grandioses Spektakel, dass schon längst Filmgeschichte geschrieben hat und hoffentlich im kommenden Jahr DER Abräumer bei den Oskars sein wird!!!


- Ginny-Rose_Carter - 26.12.2003

So, war heute Abend auch drin.
Hmm ... mir hat der Film gefallen, bin insgesamt sehr zufrieden, aber beim zweiten war das Feeling hinterher irgendwie intensiver. Vielleicht liegt das zum Teil auch an meiner Erwatungshaltung, ich hatte beim letzten Teil mit mehr Rührseligkeit gerechnet, stattdessen war ich zu keinem Zeitpunkt in Gefahr eine Träne zu vergießen - was bei mir bei Filmen ansonsten schonmal vorkommen kann.
Am besten fand ich die Schlachtszenen (Legolas vs Olifant, einfach geil), über die Special Effects braucht man nicht zu reden, die sind fantastisch, Arwens leicht debiler Blick nervt irgendwie (Eowyn mag ich viel lieber) und zwischendurch waren immer mal lieber leise, subtile Momente ... im Kinosaal habe ich auch ziemlich mitgefiebert (obwohl ich den Verlauf ja schon kannte). Allerdings stand ich beim 2 Teil noch Stunden danach unter diesem Eindruck - das ist heute nicht der Fall. Als ich auf die Straße trat war der Herr der Ringe sofort ziemlich weit weg von mir ... schade.
Meine Freundin ist übrigens zwischendurch eingeschlafen, hat (SPOILER!) Gollums Rückker und die Vernichtung des Ringes vollkommen verpasst - konnte ich ihr hinterher alles erzählen. Rolleyes
Lieblingsszenen: Schlacht um Minas Tirith, Signalfeuer nach Rohan, Rekrutierung der Totenarmee, Kankra, Kampf Frodo vs Gollum und Gollums Sturz, Eowyn gegen Hexenkönig ... ach, und noch weitere, da denke ich ein andermal drüber nach.
SPOILER-Ende


- Miss P. - 26.12.2003

Okay, gleich ne Warnung, ich spoile ohne Ende... Wink


Der Film war genial! Herr der Ringe rockt! Und das von mir, wo ich die Bücher nicht überlebt habe... *räusper* (Bin vor Langerweile in der Mitte des ersten Bandes einfach sabbernd zusammengebrochen...)

Kankra. Ich habe noch nie so etwas widerliches gesehen. Ärks. War die ekelhaft. War die abstoßend. Ich habe den ganzen Kinosaal zusammengeschrien :mrgreen: Und Frodo reagiert ja noch einigermaßen souverän. Allein diese Höhle hätte mich in den Wahnsinn getrieben - und dann noch dieses Viech?! Ich hätte sie gesehen. Dann hätte ich mir in die Hosen gemacht und vielleicht noch gequiekt. Und dann wäre ich tot umgefallen.

Ich muss bemängeln, dass es viel zu wenig Legolas-Szenen gab! :hammer Wieviele Sätze hat er gesprochen? Zwei? Drei? *murr* Dafür war seine Elefantenkillaktion das Highlight überhaupt. War er wieder geil? :mrgreen: Tss... und Aragorn brauch ja nur den Mund aufmachen... er ruft bloß: "LEEEGOLAAAAS!" Ein Blick wird ausgetauscht und zack - macht er mal eben diesen Elefanten da platt. Herrlich. Wie er da den Rüssel runterslidet... :mrgreen:

Was haben wir von Aragorn gesehen? Ich erinnere mich gerne an die Szene im Zelt: Aragorn wacht aus einem schweißtreibenden Alptraum schreiend auf und zückt gleich sein riesen Messer. Der Blick von dem Soldaten, der im Zelteingang steht - herrlich!! Dieser Blick! Dieser Blick, der sagen wollte: "Äääääh... alles klar bei dir? Schlechter Trip? Kenn ich." Ich hab so gelacht :mrgreen:

Die Elbentruppe im Wald - göttlich! Was soll man da als Normalbürger denken? Du gehst nichtsahnend durch den Wald und siehst die Bande auf dich zu schweben... Was soll man da denken? Elben sind cool. Es wirkt echt, als wären sie dauerbreit. Ich konnte sie reden hören: "Planzen... Tiere... *hhfffft* yo... oh, Arwen? Arwen? Hier geht's lang! Ach, egal... Moos... Pilze..."

Ja, der Ring ist endlich vernichtet. Jawohl, Frodo - und das war nicht dein Verdienst! :hammer Sam ist für mich der Held des ganzen Films. Ohne Sam hätte Frodo nicht einen Tag überlebt. Und mein Gott, hat Frodo ihm das Herz gebrochen, als er ihn nach Hause geschickt hat! Bunnymoon Habt ihr das gesehen? Sein Glück, dass Sam nicht auf ihn gehört hat :aehm

Ich hatte am Ende ja auf eine Hochzeit gehofft. Leider hat Sam die falsche Person geheiratet. Dafür sah man deutlich, dass ihm seine Pseudohochzeit mächtig leidtat, als er Frodo verabschiedete. (Entschuldigung, aber da läuft doch was, da läuft doch was, da könnt ihr mir sagen, was ihr wollt! Und dieser Kuss auf die Stirn - ich schwöre, dieser Blickwechsel, die Luft stand in Flammen, in Flammen, jawohl! Biggrin )

Ich mag diesen Film, ich mag ihn wirklich - bitte missversteht mich nicht (Ich habe bereits die beiden anderen Teile ebenso mit meinen Freunden zerredet... ich würde das nicht tun, wenn ich ihn nicht mögen würde Wink )


- Marvius - 27.12.2003

hab mir den film gestern angeschaut- war ganz geil. nur das Ende fand ich ein bisschen lang..
woher hat Gandalf eigentlich die Adler hergeholt?


- alacienputa - 27.12.2003

Durch die Motte die kurz vorher zu holen war, mit denen er Freundschaft geschlossen hat, weil die Adler ihn auch schon von dem fetten Turm im ersten Teil geholt haben.


- Torsten2 - 27.12.2003

Hab mir den Film vor ein paar Wochen(2) angeschaut. Ich sage nur: GRANDIOS! Die Schlacht und so weiter. Aber den Schluss fand ich etwas lang. Jetzt warte ich nur noch darauf das er endlich auf DVD raus kommt. KAUFEN! :!:



Gruß Torsten2!