![]() |
Duddits - Dreamcatcher - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Duddits - Dreamcatcher (/showthread.php?tid=87) |
Duddits - Ginny-Rose_Carter - 14.02.2002 ...find ich gut mal so eine positive Meinung über "Duddits" zu lesen. Ich muss mir das Buch wohl irgendwann nochmal reinziehen, ich hab dazu nicht so den Zugang gefunden (was mir sonst bei King nicht schwer fällt), aber schlecht fand ich es auch nicht... Es gefiel mir weniger gut als andeer von ihm, ganz klar, aber immer noch besser als Horrorbücher von anderen Autoren... ...tja, und da schreib ich mir einen Wolf und stelle fest: Es gibt schon ein paar Threads hier zu dem Thema "Duddits". Es ist unpraktisch wenn ein paar Leute in den einen Thread, ein paar in den anderen schreiben wenn doch alle Meinungen zusammen stehen könnten... Deswegen, als Tipp, schreib lieber Deine Ansichten zu den anderen dazu anstatt ein neues Thema aufzumachen (wenn es schon einen oder mehrere Threads dazu gibt...) [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Gruß, Ginny... Duddits: "Alternatives Ende" - Wishmaster - 15.02.2002 hatte eigentlich auch die ganze Zeit gedacht das eines der Wiesel doch ins Wasser gelangt. Ich war auch irgendwie entäuscht das das nicht so war aber ich fand das Buch trotzdem super. Duddits - NotoriousFAB - 20.02.2002 "Duddits" fand ich auch super. Man kann sich sicher über das Ende streiten, aber meiner Meinung nach wäre es blöd ohne das Happy End!! Allerdings gäbe das finale "Wiesel im Wasser" (siehe anderer thread) sicher einen super Stoff für den zweiten Teil. Jedoch glaube ich, ich spreche vielen aus der Seele, wenn ich sage King sollte sich erstmal an den DT setzten... Duddits - Ginny-Rose_Carter - 21.02.2002 Huhu Moderaaaaaator....? Wärs nich sinnvoll die Antworten hierraus in andere "Dudduts"-Threads zu verschieben...? Gibt davon sowieso schon mehrere... [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] Duddits - Babyuser - 24.02.2002 Was ich mal Fragen wollte, ist das Buch auf Englisch auch so gut, wie auf Deutsch? Denn das deutsche Buch habe ich schon gelesen, jetzt muss ich mir das ganze nur noch mal auf Englisch durchlesen. Ich war total begeistert davon und wollte mal wissen ob man in der anderen Ausgabe auch so begeistert sein kann. In dem Sinne, auf wiedersehn und tschö [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Duddits - Shagrath - 24.02.2002 Babyuser, Stephen King ist auf Englisch immer besser als auf Deutsch. Nur wenn Du die Bücher im Original liest, liest Du wirklich Stephen King, ansonsten nur Joachim Körber, Jochen Schwarzer o.a., die eine Geschichte von Stephen King nacherzählen. Bei einer Übersetzung geht immer was verloren, also lies Duddits ruhig auf Englisch, wenn Du Dir das zutraust. Shagrath [ 24.02.2002: Beitrag editiert von: Shagrath ] Duddits - Babyuser - 25.02.2002 Dann werde ich mich jetzt mal gleich ransetzen. Danke schön. Für die Antwort. Der richtige King ist immer besser als die Übersetzungen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] (meine Meinung... kann auch wieder Gegenstimmen geben!!!) Dann werde ich mich mal jetzt verziehen und gucken/lesen ob das Original genauso gut ist wie die deutsche Version In dem Sinne auf Wiedersehn und Tschö mit ö [ 25.02.2002: Beitrag editiert von: Babyuser ] - Annie_! - 22.07.2002 Hey Igor!!! Dieses Stoffplakat hab ich auch! Eh schon voll lange, seits halt "Duddits" gibt. Habs auch ausm Buchgeschäft geschenkt bekommen. (natürlich hab ich vorher gefragt!) Und ich mag mein schönes grünes Plakat wirklich sehr gerne! ![]() So, jetzt hab ich erfolgreich ein altes Thema wiederbelebt!!!!!! - Igor - 22.07.2002 ![]() ich hätte es auch gern WO hast Du es geschenk bekommen? Welcher Laden?? In Gonski hab ich gefragt, aber die Leute waren dort so unhöfflich und uch habs nix bekommen ![]() ![]() - Annie_! - 22.07.2002 Ohhhh.. ich hab mir dacht du hast das schon lang, Igor! Dein Beitrag hat sich jedenfalls so angehört. Ich habs bei uns zuhause (in Linz, Österreich) in einem großen Buchgeschäft namens "Amadeus" geholt. Die hatten da eins aufgehängt. Und da hab ich gefragt ob sie das noch brauchen und ob sies hergeben. Dann waren die sehr nett und habens für mich abmontiert und jetzt ist es bei mir zu Hause an der Tür! ![]() - Annie_! - 25.07.2002 Wow!!!!!!! Hier gehts ja zu!!!!!! Da ich hier noch nix über Duddits geschrieben habe werde ich das hiermit nachholen, spät, aber doch!!!!! Denn ich fand Duddits voll gut, und da hier so viel schlechtes steht kanns ja nicht schaden, wenn ich Duddits noch mal lobe!! Ich habs nämlich erst vor 2 Monaten ungefähr gelesen, obwohl ich das Buch sicher schon 1 Jahr zuhause hatte. Alleine wie das Buch ausschaut, das ist schon mal cool, so schön grün, mit diesem Auge...!!! Und den Inhalt fand ich auch toll! Für mich wars eigentlich spannend, von der ersten Seite bis zur letzten Seite !! Dass es ab der 200. Seite (oder wo auch immer) schlechter geworden sein soll ist mir nicht aufgefallen! Na gut, wo das erste mal von diesem Militär und Kurtz usw. geschrieben wurde, da hab ich mich auch nicht gleich so gut ausgekannt. (aber das passiert in anderen Büchern auch, dass ich bei manchen Stellen nicht sofort mitkomm) Aber sonst hab ich eigentlich alles verstanden, mit den vielen Jonesys und ähnliches. Und als Pete oder der Biber oder Duddits starben, da war ich schon traurig. Als ich so in der Mitte war, da war ich schon so neugirieg auf das Ende! Ich hätts am liebsten sofort ausgelesen, aber leider hab ich dann doch noch ein bißchen gebraucht, man muss ja auch mitdenken! Auch das SSAt fand ich gut. Ich find das nicht einfallslos, und es hat ja auch eine Bedeutung für die Freunde im Buch! Ich denk das ist ein cooler Spruch!!! Ach..... ich möcht noch viel mehr dazu schreiben, aber ich weiß nicht was!!! Ich fands einfach toll, spannend, berührend, einfallsreich + interessant!!!!!!! Ich zähle Duddits jedenfalls zu meinen 3 Lieblingsbüchern!!! ![]() ![]() - Glue Boy - 09.08.2002 Ich hab's ja im Dark Tower Forum schon mal gepostet, jetzt mach ich's hier nochmal: Sind denn keinem die DT-Links in Duddits aufgefallen??? :? - Annie_! - 09.08.2002 Ähm.......nein!! :oops: (liegt bei mir vielleicht auch daran, dass ich von DT erst "Schwarz" kenn!! :oops: ) Was denn zum Beispiel?? - Vincent - 10.08.2002 Soll ich jetzt wirklich auf die Frage von Stephy antworten? ![]() Also, @ Moritz & Stephy: Was an DUDDITS gut war?? DER ANFANG. Ich fand das ganze Buch nicht schlecht, aber das wissen die meisten ja sowieso schon. Mit den meisten, mit denen ich mich bisher über das Buch unterhalten habe, fanden den Anfang gut. Und auch als wir hier das Buch "gemeinsam lasen", als es frisch rausgekommen ist, war am Anfang noch niemand enttäuscht... Meiner Meinung nach ist King noch nie so spannend in eine Geschichte (vor allem in eine so lange) eingestiegen, wie in Duddits. Es geht verdammt schnell zur Sache. Es ist nicht das übliche "alles ist friedlich in unserer hübschen Kleinstadt, aber langsam aber sicher schleicht sich ein namenloses Grauen ein...". Die ersten 200 oder 300 Seiten haben mir echt den Atem verschlagen... war selten so begeistert von einem Buchanfang. Gut, das Buch lässt nach, und der Schluss ist sehr langatmig, und wohl jeder hätte sich einen etwas spektakuläreren Showdown als Entschädigung für die langwierige Verfolgungsjagd gewünscht... aber he, das Buch hat mir auch so gefallen... Gibts halt eben mal kein Sahnehäubchen auf dem Eis... Der Einzige Fehler den ich bei der Lektüre gemacht habe ist der, dass ich viel zu viel von DUDDITS erwartet habe... und das ist auch der grosse Fehler bei der deutschen Namensgebung!!! Immer wartet man auf NEWS von DUDDITS, der ja anscheinend die Hauptperson ist, wenn man dem Titel und den Klappentexten glauben schenkt... ein deutscher Titel, der nicht so sehr auf Duddits gezielt hätte, hätte mich nicht das ganze Buch auf etwas warten lassen, was dann am Ende ein verdammt unspektakulärer Auftritt von Duddits war... Yeah, that's it... - Glue Boy - 10.08.2002 Naja, ich hab's hier auch andernorts schon gesagt, daher fasse ich mich kurz: Beim ersten Lesen ließ mein Enthusiasmus während der Lektüre immer mehr nach. Am Ende sagte ich Freunden: Duddits ist nicht gut. Sechs Monate später nahm ich es noch einmal zur Hand, las die Geschichte von der Russin, begann von vorn, und siehe! plötzlich mochte ich den Roman! Es ist ein Buch des Schmerzes, voll von Krebs (Ursprungstitel!), Selbstmordgedanken, Unglück und Verlust. Was die Außerirdischen betrifft: ich hab da so das komische Gefühl, dass sie eigentlich gar nicht so wichtig sind für das Buch, so komisch das klingt.... Es geht eher um die vier Freunde. Ich finde, es ist eine Art "Es", nur ERNSTHAFT weiter gedacht... die Erwachsenen in "Es" sind für mich Klischees, die in Dreamcatcher nicht. Oh ja, die DT-Parallelen: Im Ullstein-Hardcover auf Seite 713, Ende Absatz 1 nachlesen, oder ausführlicheres im Dark Tower-Forum unter "Zusammenhänge DT/Duddits" nachschlagen... :roll: |