Das deutsche Stephen King Forum
Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. (/showthread.php?tid=71)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - Lex o'Dim - 04.05.2012

Stimmt natürlich, aber irgendwie ist das schon etwas seltsam, weil er ja auch Rolands Nemesis ist. Der bekommt von der Sache aber nicht mal was mit.
Walter ist tatsächlich sozusagen ein Söldner, wobei ich bezweifle, dass er all diese Sachen nur für den SK tut. Es ist doch sein eigenes Ziel, den Turm zu erreichen und deshalb geht er ja auch zu Mordred.
Wobei ich es etwas sinnlos finde, dass Walter nicht einfach nur seinen Weg zum Turm geht und Roland fürs erste ignoriert. Roland will ja prinzipiell nur mit dem Wesen dort reden, also ist er erstmal kein Hindernis für Walters Herrschaftsansprüche. Die Position als Premierminister des SK hat er sich sicher nur wegen der Vorteile für sich verschafft, Loyalität ist das eher nicht (denke ich mal).
Ich fand sein Ende ziemlich grausam (wobei ich mit Blut kein Problem hab^^), aber es gibt sicher andere Welten, die Frage ist nur (das wurde schonmal angesprochen): Am ende lebt er wieder, bedeutet das jetzt, dass er wieder von vorne anfängt oder einfach an dem Punkt, wo die Saga begann?
Anders ausgedrückt: Weiß er, dass er es vermasselt hat oder nicht?
~Lex o'Dim


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - yggdrasia - 04.05.2012

Lex o'Dim schrieb:Die Position als Premierminister des SK hat er sich sicher nur wegen der Vorteile für sich verschafft, Loyalität ist das eher nicht (denke ich mal).
Ich fand sein Ende ziemlich grausam (wobei ich mit Blut kein Problem hab^^), aber es gibt sicher andere Welten, die Frage ist nur (das wurde schonmal angesprochen): Am ende lebt er wieder, bedeutet das jetzt, dass er wieder von vorne anfängt oder einfach an dem Punkt, wo die Saga begann?
Anders ausgedrückt: Weiß er, dass er es vermasselt hat oder nicht?
~Lex o'Dim

Aber wie man ja so schön weiß, wenn man sich einmal mit den Schurken eingelassen hat, dann kommt man so leicht nicht wieder davon los.
Loyalität hin oder her Smile

Ich ab dem Augenblick ist er wirklich tot, da ich glaube das er wie King und Roland auch der Einzige Walter/Flagg usw ist, der in allen Welten existiert.
Wenn der Kreislauf von neuem beginnt, ist ist er wie alle anderen wieder neu im Spiel.
Für Roland ändert sich ja jeder Durchgang etwas, weil der Turm ihm etwas zurücklässt. Wer weiß, ob das
für Walter nicht auch zutrifft.


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - flo flagg - 04.05.2012

Wie kommt ihr denn darauf das Flagg ein Söldner ist?


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - Lex o'Dim - 04.05.2012

Ich kann mir yggdrasias Ausdruck nur so erklären, da er ja im Auftrag des Scharlachroten Königs handelt. Er ist der Premierminister. Vielleicht hat der ihm irgendwas dafür versprochen?
auf jeden Fall verflogt Walter mit Sicherheit auch seine eigenen Pläne, ich bezweifle, dass das SK begeistert wäre, wenn er wüsste, dass Walter ihn vom Turm aus vom Trohn zu stürzen versucht (wobei er ja nicht das einzige "Opfer" wäre, es geht ja um alle Welten.) Dazu braucht er Mordred schließlcih.


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - flo flagg - 04.05.2012

Das Walter seine eigenen Pläne hat,ist ja klar Wink
Unter einem Söldner versteh ich einen bezahlten Soldaten...


- Pennywize_666 - 05.05.2012

flo flagg schrieb:Wie kommt ihr denn darauf das Flagg ein Söldner ist?
Weil yggdrasia seinen Turm eben genau gelesen hat Wink - Es steht genauso darin:

Der dunkle Turm VII - "Der Turm", gebundene Heyne-Metallic-Ausgabe Seite 208, kompletter dritter Absatz
Für alle die eine andere Ausgabe haben: Teil Zwei - Der blaue Himmel, Kapitel III - Der glänzende Draht, Unterkapitel 1, Absatz 14

MfG Penny


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - flo flagg - 05.05.2012

Oh okay,das war mir nicht mehr bewusst.


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - Donna Trenton - 05.05.2012

Lex o'Dim schrieb:Stimmt natürlich, aber irgendwie ist das schon etwas seltsam, weil er ja auch Rolands Nemesis ist. Der bekommt von der Sache aber nicht mal was mit.

Stimmt, das ist auch noch so ein Kritikpunkt, den ich habe. Schon allein der erste Satz der Saga zeigt doch, dass die beiden irgendwie zueinander in Beziehung stehen: "Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm."
Wie kann ein Autor, der das geschrieben hat und in Interviews die Bedeutung und Wichtigkeit dieses Satzes immer wieder betont hat, diesen "Mann in Schwarz" einfach so auf dem Wege verlustig gehen lassen, ohne dass der Revolvermann etwas damit zu tun hat, geschweige denn überhaupt etwas davon mitbekommt? Mir kommt das ähnlich "falsch" vor, als hätte Julia im vierten Akt mit Romeo Schluss gemacht. Ich werde es wohl nie verstehen. Confusedchuettel:


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - flo flagg - 05.05.2012

Man kann wirklich davon davon ausgehen, das Stephen King von Walter/Flagg genug hatte und ihm dann so ein Ende geschrieben hat.Übrigens, ich finde das Stephen King mit Randall Flagg und dem Scharlachroten König zwei der größten und besten Bösewichte, in der Literatur geschaffen hat.


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - Lex o'Dim - 06.05.2012

Sehe ich ganz genauso. ich habe noch nie einen Bösewicht erlebt, der so genial einprägsam war. Vielleicht nicht so bekannt wie Pennywise oder Jack Torrance, aber auf jeden Fall in den Top 5 der allerbesten Big Grin
Auch wenn SK keine Lust mehr auf Walter hatte, hoffe ich schon, dass er weiter vorkommt. Er ist SK meistbenutzte Verknüpfung zwischen seinen Werken.
~Lex o'Dim


- Pennywize_666 - 06.05.2012

Lex o'Dim schrieb:Auch wenn SK keine Lust mehr auf Walter hatte, hoffe ich schon, dass er weiter vorkommt. Er ist SK meistbenutzte Verknüpfung zwischen seinen Werken.
Nein ist er nicht - er rangiert NUR auf Platz drei - die Plätze eins und zwei gehen an Castle Rock und Derry bei den Querverweisen im Kingversum (bezogen auf die Anzahl der Geschichten, in denen sie vorkommen) Wink



MfG Penny


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - Kurt Barlow - 06.05.2012

Warum sollte King in dem Werk, dass er selbst als sein wichtigstes kennzeichnet, einen Bösewicht wie Walter vernichten, weil er schlicht keine Lust mehr auf ihn hatte? Das ist doch Quatsch. Ein Autor geht danach, was er fühlt, und mir ist so ein Abgesang von Walter lieber als ein erzwungener Mann-gegen-Mann Kampf mit Roland. Letzteres wäre auch ziemlich typisch gewesen, während man bei Walters wahrem Ende nicht sagen kann, dass man nicht überrascht gewesen wäre. Wink


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - flo flagg - 06.05.2012

Wieso Quatsch? Ich kann mir sehr gut vorstellen,das ein Autor von einer Figur die er erschaffen hat nicht grad angetan ist,und ihn deshalb in diesem Fall Walter schnell aus der Geschichte schreibt.Ich meine auch mal gelesen zu haben das er sich mit Walter am wenigsten identifizieren kann.


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - Kurt Barlow - 06.05.2012

Aber wenn er sich mit Walter am wenigstens identifizieren kann, wieso baut er ihn (bzw. die Initialien R.F.) in so vielen Geschichten ein? Bei aller Liebe, ich kann mir einfach nicht vorstellen dass King bei seinem Lebenswerk vor dem Bildschirm sitzt und aus Unlust, was Walter betrifft, einfach mal den schriftstellerischen Radiergummi rausholt. Lassen wir es eine überraschende Wendung sein, meinetwegen auch Ka (nach dem Motto "Niemand kann Roland aufhalten"), aber das King keinen Bock mehr auf ihn hatte...? Confusedchuettel:


Re: Randall Flagg, Maerlyn, Walter, John Farson u.a. - flo flagg - 06.05.2012

Vielleicht besteht ja zwischen Randall Flagg und Stephen King so eine Art Hassliebe,und deshalb verwendet er den Charakter in vielen seiner Bücher Wink