![]() |
DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=1003) |
- Coffinhunter - 07.01.2005 Glyris schrieb:Hallo erstmal an alle!Wurde hier an anderer Stelle schon besprochenen. Klick hier! - Twinner - 07.01.2005 @ditrhav: Du hast ja vollkommen Recht! Und mir nimmts ja auch nicht den Lesespass, keineswegs. Ich schalt mich ja auch selber schon, die ganze Zeit so tapfer mit nicht-in-den-Topics-rumstöbern, aber naja. (hab ja auch unter Frage zu Susannah/Mia nich damit gerechnet, was ich aber hätte tun sollen bei dem Oberthema) Die Schuld trag ich mit mir rum ![]() - Condor - 08.01.2005 So, fertig, gestern habe ich den letzten Teil zu Ende gelesen. nach monatelangem Meiden des Forums - zumindest bestimmter Teile davon, um nicht den Spoilern zum Opfer zu fallen- kann ich auch mitreden... Was für eine Reihe, was für ein Buch, was für ein ENDE!!!! Meine erste Rekation, als ich das Ende gelesen habe, war :Mein Gott!! Die zweite war: Du A...! (King war gemeint). Als ich endlich nicht mehr heulen musste, merkte ich, dass es das einzig würdige Ende dieser Reihe ist. Sicher habe ich mir in den Jahren des Wartens immer vorgstellt, wie das Ka-Tet zusammen den Turm besteigen und Gilead durch den Glammer des Turms wiederauferstehen würde. Auch habe ich mir immer gewünscht, dass Oy nicht, wie vorhergesagt, sterben würde. Aber mal ehrlich: das wäre ein Ende gewesen, bei dem man das Buch aus der Hand gelegt hätte, und sich ohne viel nachzudenken gleich auf ein anderes Buch gestürzt hätte. So aber geht mir diese lange Gecshichte seit gestern nicht mehr aus dem Kopf; ich denke immer darüber nach, ob ich die Reihe jetzt noch einmal lesen könnte... Was habe ich geheult, soviel Gemetzel, soviel Verlust bekannter Figuren... Aber sind es nicht die guten Bücher, die einem zum Heulen, zum Lachen und zum Fluchen bringen? Als gestern meine Frau nach Hause kam - die nie King gelesen hat - brauchte ich drei (!) tränenreiche Anläufe, um ihr meine Gedanken zu dieser Saga zu vermitteln... Also, ich werde zu lang, merke ich gerade... Ich denke, das Ende ist traurig genial; Susannah, die mir immer unsympathischer geworden ist, hat ihre Chance auf ein Happy End, wobei ich nicht finde, dass es ein Happy End ist. Eddie lebte in einer anderen Welt und kennt sie nicht (trotz der Träume). Die Chance, glücklich zusammen zu leben, wäre also IMO ziemlich gering. Die Zeitschleife von 'Olan' ist erschreckend, aber als Abschluss würdig. Außerdem hat King uns ja 20 Seiten vor dem Ende gewarnt, weiter zu lesen... So, das reicht jetzt! - ZakMcCracken - 08.01.2005 hiho, habs auch seit ner woche durch...aber wahrscheinlich nicht zum letzten mal. habe die letzen kapitel derart überflogen, nur um zu wissen wie es denn zu ende geht :? war nach muss auch sagen, das mich noch keine buchreihe über so viele jahre begeistret, beeindruckt und....ja das kann man so sagen... auch beeinflusst hat. zak - Twinner - 08.01.2005 @Condor: ...ja, das hat er. Aber im Ernst, wer würde dieser Warnung schon nachgeben und nicht auch die letzten Worte dieser Saga lesen wollen? ![]() Habe das Buch vor einer knappen Stunde in seinen Schutzumschlag zurückgesteckt und eingereiht, gelesen---aber unvergessen :!: Und ja, ich werde die Reihe, mit allen anderen Büchern die unmittelbar dazu gehören wieder lesen. Die Geschichte läßt mich nicht los. Viel wurde erklärt, aber auch viel nicht (nun, eventuell ein Tribut an unsere eigene Phantasie...) Das Ganze muss sich auch erstmal etwas setzen, noch bin ich zu aufgewühlt, um Einzelheiten zu interpretieren In diesem Sinne - Darkness69 - 08.01.2005 Hey, erstmal ich bin neu hier! oh ja, wie wahr hier doch alle sprecht! Eddie's Tod fand ich sehr mitnehmend. Sein Tod wurde zwar davor schon angedeudet, aber er kam dennoch sehr überraschend fand ich, genau so wie Jake's Tod! Bei Jake fand ich es allerdings nicht so herzergreifend.. das liegt aber nicht daran, dass ich Jake nicht gemocht hab, sondern viel mehr daran, dass ich von Eddie's Tod noch schockiert war. Beide sind sinnlos gestorben und wirklich schade um sie. Was das Ende betrifft.. Roland wird auf alle Fälle den Pfad des Lichts betreten, darüber sind wir uns alle einig.. Susannah wird es überleben denke ich.. vielleicht mit Oy zusammen, da bin ich mir noch nicht so sicher. Aber ich würd zu gerne wissen was es mit der Prohezeiung auf sich hat, dass Roland und der Scharlachrote König beide im obersten Stockwerk des Erdgeschoss gefangen sind.... Ich bin jetzt gerade dabei Kapitel 4 anzufangen und nähere mich also dem Ende. Ich freue mich zwar schon drauf zu erfahren wie es ausgeht, aber gleichzeitig hab ich davor auch Angst, weil es sicher hart wird. Allen Revolvermännern da draußen lange Tage und angenehme Nächte! - Snake Plissken - 09.01.2005 Fällt eigentlich noch jemandem auf, das Kopfschüsse bei King fast nie sofort tödlich sind, wenn es um eine wichtigere Person geht? In diesem Fall Das ist mit der Zeit irgendwie eine nervige Eigenart von King geworden, finde ich. Snake - Mondkatze - 09.01.2005 Ich hab mich jetzt echt Jahre mit DT befasst! Nun ist alles vorbei. Keine Ahnung, ob ich das alles noch mal lese. Ich will Eddie nicht noch mal sterben sehen... aber ich hab da so meine Lieblings Stellen. Die les ich immer wieder!! Lange Tage und angenehme Nächte - Twinner - 10.01.2005 -Oy- schrieb:Das wäre ja sehr weit hergeholt, wenn in allen wer-weiß-wie-vielen Welten Twinner von ihm existieren sollen.. dann ist ja fast jede dieser Welten mit denselben Menschen bevölkert?!Aber genau das ist, glaube ich, der Kerngedanke der Parallelwelttheorie. Alle existieren unendlich oft in den jeweiligen Universen, die sich halt mitunter nur durch Kleinigkeiten unterscheiden/anders entwickelt haben. Demzufolge ist es schon möglich, einen Eddie und Jake zu treffen, die aber halt nix mit den KaTet-Gefährten Rolands gemein haben. (Jake ist ja dort auch der Bruder von Eddie) Susannahs erinnerungen verblassen evtl., weil Roland am Ende in die Schleife geht und deshalb später wieder die Odetta/Detta ziehen wird, die 64 in ihrer Welt lebte. Ansonsten steht wohl fest, dass Rolands Gefährten ihn verlassen mussten, wobei mir nur Eddies Tod ein bisschen konstruiert vorkam. - Laurienchen - 10.01.2005 Hallo erstmal! Mensch, ich komme auch erst beim letzen Band auf die Idee, mal im Internet nach nem Forum zu schauen ![]() Naja, als ich die ersten Bücher gelesen habe, gabs sowas sicher noch nicht! Also ich finde, das Buch wird einfach immer genialer! Es steigert sich von Kapitel zu Kapitel! Den 5. und 6. Band fand ich eher schwach, aber jetzt, WOW! Ich finds total super und so beflügelnd, meine Phantasie fährt echt Achterbahn! Die Tode fand ich überraschend, aber nicht soo schlimm, wenn man bedenkt, dass es der letzte Band ist (was schon schlimm genug ist!). So kann man irgendwie besser mit der Saga abschließen, wenn King einen Schlussstrich zieht, dann tut er es schon richtig! Wenn Dinge am Ende ungeklärt blieben fände ich das irgendwie schlimmer. Ich denke inzwischen auch, dass Roland den Turm allein erklimmen muss. Angst hab ich im Moment nur vor der Sache mit Mordred, den fand ich, vor allem zu Beginn, jetzt gehts, einfach nur nervig und ich will nicht, dass Roland Mitleid mit ihm hat oder so was! Frau Tassenbaum fand ich übrigens auch cool! Wie Stephen King sich in den Roman einbaut, traf mich in "Susannah" so überraschend, dass ich absolut nichts positives damit anfangen konnte, jetzt find ich es aber weniger schlimm und auch recht interessant. Soviel dazu, hab ja schon ein bissi weitergelesen. Aber nochwas: ICH WILL NICHT AM ENDE ANKOMMEN!!! Ich denke ihr wisst alle, was ich meine und empfinde ![]() Ciao, Laurienchen - Steven_von_Gilead - 10.01.2005 (nur so ein Einwurf Meinst du wirklich das er wieder ( also auf seiner eventuell letzten Reise zum Turm mit dem Horn der Deschain) wieder sein altes Ka-Tet bestehend aus Eddie, Susannah, Jake und Oy "ziehen" wird. Könnte es nicht sein das die Geschichte diesmal ganz anders verläuft. Wäre meines erachtens wahrscheinlicher, denn eine Reise dieser Art wie wir sie erlebt haben wäre meines erachtens mit einem Gegenstand wie dem horn, was roland wahrscheinlich immer bei sich tragen will und vielleicht auch muss gar nicht ohne weiteres möglich. oder nicht???? Hoffe das das Thema nicht irgendwo anders schon duchdiskutiert wurde, hab zumindest nichts gesehen - Steven_von_Gilead - 10.01.2005 oh ja ich hab auch gehofft das sich die letzten Seiten irgendwie auf magische Weise noch mal ausdehnen , damit ich die roland nicht verlassen muss. Aber leider kommt man irgendwann immer am Ende des Pfades an, so ist das Ka, nicht wahr? - Laurienchen - 10.01.2005 Also, Walters Abgang fand ich ja mehr als lächerlich. Wo er doch vorher so machtvoll und bedrohlich war (schließlich verkörpert er so viel mehr als nur Walter..)! Naja, es war wohl weniger ein "Tod" (Leute wie Randall Flagg etc. können nicht sterben) als ein Abschied aus dieser Geschichte. Die gesamte Szene im Ödland und in der ODD LANE fand ich total super, ich konnte mich gut hineinversetzen (da ich gerade im Skiurlaub war *g*) einfach nur gut! Wobei Ka-Tet und gefühlsmäßig ohne Eddie und Jake nur noch wenig an mich rangeht, ich kann Susannahs Gefühle irgendwie kaum noch ernst nehmen. Obwohl ich ihre Träume nicht schlecht fand. Ihre Entscheidung (ich spoil jetzt mal nicht, weiss nicht mehr genau ob die erst im nächsten Kapitel kommt) fand ich unter den gegebenen Umständen ziemlich gut. Den Künstler find ich übrigens auch gut! Dass der den zumindest bis zum Rosenfeld mitgehen muss, ist ja klar, schließlich haben wir sein Bild vom Dunklen Turm schon gesehen! - MPretender - 11.01.2005 Twinner schrieb:...Aber genau das ist, glaube ich, der Kerngedanke der Parallelwelttheorie. Alle existieren unendlich oft in den jeweiligen Universen, die sich halt mitunter nur durch Kleinigkeiten unterscheiden/anders entwickelt haben.... Demnach müsste es doch auch möglich sein, dass Susannah dort in New York auch auf ihr eigenes Ich stößt. Habt ihr daran schon mal gedacht? Das würde, glaube ich, so einiges durcheinander bringen. Ich hatte das zwar schon mal in einem anderen Beitrag auf der 1. Seite geschrieben. Ist aber wohl untergegangen :mrgreen: - Leech - 14.01.2005 Mir hat dieses Kapital und auch die Darstellung des Scharlachroten Königs schon gefallen. Herrgott, wie hätte er denn ausschauen sollen? Wieso müssen manche einfach immer meckern, und akzeptieren einfach nicht, dass King es so wollte ... ich denke mir dann nicht, dass es "unrealistisch" ist, wenn ich lese, sondern nehme es als "Buchrealität" hin. Ich war zunächst etwas enttäuscht von der Idee den Scharlachroten König einfach auszuradieren, aber was wäre wohl anders übrig geblieben? Schließlich war er schon tot ... außerdem bleiben die Augen weiterhin da, was sehr unheimlich 'rüberkommt, vor allem in der Koda, als Roland hinter der Tür des Balkons steht und die Augen ihn förmlich ansehen! Verfasst am: Fr 14.Jan.2005 14:15 Titel: -------------------------------------------------------------------------------- Wieder sehr trauriges Kapitel ... vor allem als Roland Jake begräbt und Oy nicht von seinem Grab weicht. King hat es wohl absichtlich so gemacht, dass man eine Stinkwut auf den Fahrer bekommt, der anscheinend der größte Trottel seit Menschengedenken ist. Verfasst am: Fr 14.Jan.2005 14:21 Titel: -------------------------------------------------------------------------------- Also ehrlich, dieses Kapital war für mich der absolute Höhepunkt. King scheint sich eh' im Schneegestöber wohlzufühlen. Das ganze wirkte für mich auch etwas wie eine Kurzgeschichte im Buch, so war es geschrieben. Es wurde stetig unheimlicher, bis Susannah am Klo schließlich entdeckt, dass Joe Dandelo ist ... außerdem "sieht" man den Turm zum ersten Mal, da bekam ich auch eine Gänsehaut, konnte mir das Foto richtig vorstellen. Und dann natürlich die Befreiung Patrick Danvilles und die Begegnung mit Stotter-Bill, auch super. ------------------------------------------------------------------------------- So, bin seit Sonntag durch ... Ein absolut gelungener Abschluss. Tragisch, atmosphärisch, hoffnungsvoll, mitfühlend, usw ... es hat beinahe alles. Abschied zu nehmen fällt wirklich schwer, zunächst von Callahan, dann von Eddie, Sheemie (hab' mich aber trotzdem so gefreut, dass er wieder aufgetaucht ist), Jake und Oy. Von Roland fällt's am schwersten ... ich denke ich werde die Reihe erst in vielen Jahren wieder angreifen, ich brauche sozusagen Abstand, was nicht negativ gemeint ist! Dieser Zyklus hat mich nur wirklich emotional mitgenommen und ich tat in letzter Zeit nichts anderes mehr als lesen. Der Schluss ist, wie im anderen Thread erwähnt, genial und vielleicht werde ich in vielen Jahren beim zweiten Lesen nochmal bis zum Ende alles Durchlesen, vermutlich wieder aus reiner Neugier, doch beim dritten Mal werde ich da aufhören, wo mir Sai King geraten hat aufzuhören. Sage meinen Dank. 10 von 10 SaMcee-Punkten. _________________ |