Das deutsche Stephen King Forum
Castingshows & Interpreten (DSDS, Popstars, usw.) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Castingshows & Interpreten (DSDS, Popstars, usw.) (/showthread.php?tid=788)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37


- Carbon Kid - 21.05.2007

Ich find den auch ganz schlimm. Wie schon gesagt arrogant und selbstverliebt, trifft es ganz gut.

Wie kann man nur so überzeugt von sich sein, dass man denkt, man kann den Grundgedanken einer Sendung, welche es weltweit gibt ändern und anstelle für sich, für eine gesamt Band einen Vertrag verlangen. Er wusste genau das nur eine Person den Deal mit RTL machen kann und von daher behaupte ich einfach mal dass er von Beginn an mit dem Gedanken gespielt hat, lediglich Aufmerksamkeit für seine Teenager Möchtegernband zu bekommen, welche er sonst so nie erhalten hätte.


- Gwenhwyfar - 21.05.2007

Was ist denn daran bitte verwerflich? Gerade DSDS ist als Castingsendung bekannt für regelrechte Knüppelverträge und Redeverbot. Zu sagen, wir suchen einen Sänger bzw. Superstar ist die größte Lüge - viel mehr werden junge Leute mit Träumen gesucht, die man so richtig schön marktstrategisch verwerten kann; nämlich auf jeden einzelnen Sender der RTL-Group, beim Haus- und Hof-Berichterstatter Bild, für CDs, für die interne Clipfish-Seite, für RTL-Eigenwerbung usw. Dazu kommen noch die aus dieser Dauerberieselung resultierenden Einschaltquoten ergo Marktanteilen ergo Werbeeinnahmen. Und die jungen, unbedarften Menschen werden schon mit aus Dankbarkeit dafür, daß sie ihr Gesicht in Kameras halten durften, mitmachen. Wie kann dann etwas dagegen sprechen, wenn jemand sich sagt, statt mich ausnutzen mach ich mir die Maschinerie zu nutze? RTL-Propaganda scheint wohl noch immer ihr Ziel zu erreichen. :aehm


- Tiberius - 21.05.2007

Zitat:Er wusste genau das nur eine Person den Deal mit RTL machen kann

Das stimmt aber so nicht unbedingt. In fast jeder Staffel hat nich nur der erste einen Plattenvertrag bekommen. Solange man genügend Potential für Plattenverkäufe hatte, ist man auch in diese tolle Gemeinschaft aufgenommen worden. ich erinnere da nur an einen Daniel K. Interessanterweise behaupten einige sogar, dass der gute Alex damals nur deswegen Sieger geworden ist, weil sich der Daniel als zweiter trotzdem gut vermarkten lies und man bei dem anderen die Promo als Sieger brauchte ...

Ebenso ging es mit Lorenzo ab. Allein die Anwesenheit dieser Person brachte damals schon Einschaltquoten. Das er nicht singen kann, war dabei ziemlich nebensächlich.

Was ich dem guten Mäxle positiv vorhalte ist, dass er nicht zu Stefan Raab gegangen ist. Wenn man dem Spiegel glauben darf, hat Prosieben angeboten, eventuelle Prozesskosten zu übernehmen, wenn Max einen Auftritt bei TVTotal hat. Meinen Glückwunsch zu der Entscheidung, denn wahrscheinlich ist, dass er ein längeres Auftrittsverbot bekommen hätte (was dem guten Raab ziemlich egal sein dürfte, da ER ja die Einschaltquote gehabt hätte) ...

kurzum: In meinen Augen hat er es komplett richtig gemacht. Ich hoffe, er lässt sich von dem was Bild, RTL und alle angeschlossenen Nachahmer verbreiten nicht abbringen und hoffe, er bleibt bei seinem Weg.

MfG Tiberius


- Gwenhwyfar - 21.05.2007

Ich las irgendwo, daß Max' Vater in einem Interview gesagt hätte, bei Vertragsbruch - was auch einen Auftritt in Raabs Sendung beinhaltet - wären die Kosten angeblich im sechsstelligen Bereich. Sollte dies stimmen, ist das selbst für Pro7/Brainpool einfach zu teuer.
Ich denke, Max wird in einigen Wochen schon bei Raab sein. Was zwar wahrscheinlich auch nur wegen der Einschaltquoten von TV Total lanciert wird, und nicht, weil Raab Max toll findet. Raab nimmt ebenfalls alles, was er kriegen kann, um im Gespräch zu bleiben. Egal, besser als RTL. Tongue


- Carbon Kid - 21.05.2007

@Tiberius: So wie du es schilderst hatte ich das nicht gemeint. Sicher haben auch die Leute, welche nicht als Sieger hervorgingen einen Vertrag bekommen aber eben immer nur die eine entsprechende Person und nicht deren Gefolgschaft. Obwohl dies außerhalt von RTL und nach dieser Sperre ja durchaus möglich währe, dass ein anderes Label sie anspricht, und mit den Leuten Verträge abschließt und wenn diese dann eine Band haben, eben selbige mit unter Vertrag nimmt. Aber doch dann auch wieder nur weil sie sich ein gewisses Maß an Popularität durch RTL verschafft haben. Und so kommen wir wieder zu meiner Ausgangsmeinung zurück, dass Max genau aus diesem Grund mitgemacht hat aber anstatt so cool zu sein wie er ja gerne währe und zu sagen dass es so ist, hat er irgendwas erzählt von wegen er hat festgestellt dass es nichts für ihn ist oder etwas in der Richung. Ich mein das war ja nun nicht die erste Staffel, von daher hätte er ja nun wissen müssen, was es ist. Nämlich genau die von Gwenhwyfar angesprochene kapitalistische Ausbeute seitens des Senders.


- HappyPhantom - 21.05.2007

Da muss ich Carbon Kid recht geben. Der Junge ist ja nicht auf den Kopf gefallen, selbstverliebt ja, aber deshalb nicht zwangsläufig dumm. Der wusste genau, wie das alles ablaufen würde und ich denke, dass er von Anfang an mit dem Gedanken gespielt hat, auszusteigen, sobald er etwas Erfolg hatte. Im Prinzip war das ja geschickt, es gibt sicher einige Leute, die sich jetzt für seine Schulband interessieren, wie diese Penny die hier rumgeistert. Allerdings kann die Musik nicht so besonders toll sein, wenn er keine andere Möglichkeit gesehen hat, als sich durch RTL ausnehmen zu lassen, um sie bekannt zu machen. Ich bin mal gespannt, ob daraus noch was wird...


- *Jo* - 21.05.2007

Zitat:

wie diese Penny die hier rumgeistert :lol2:



Max hat ja Erfolg (egal, wie er hierbei zu definieren ist) mit seiner wie-heißt-sie-doch-gleich-Rockband.

Das zumindest sah ich gestern in einem TV-Ausschnitt. Er mit Verstärkung seiner "Rockröhren" auf der Bühne und viele, viele Mädels und Jungs, die ihm zu Füßen lagen. Lookaround

Erschrocken war ich allerdings, als er ein Interview dazu gab. Ich dachte echt, er wäre noch völlig betrunken? Angeheitert? So, wie er geredet hat.

Naja, aber DSDS hat er echt nicht gebraucht. War für ihn wohl auch nichts weiter als noch ne obenauf-Bestätigung für sein Talent als einzelner Künstler und als Werbung in eigener Sache natürlich auf die er gut verzichten konnte.

Ich meine, diese Band gab's doch schon lange vorher, oder? Wobei ich sicher bin, dass er durch DSDS noch weitere weibliche Fans dazu gewonnen hat.


- Gwenhwyfar - 21.05.2007

Sorry, ich sehe an Max' Verhalten nichts Selbstverliebtes und Großmäuliges. Zumal der Junge erst 17 war, als er zum Casting ging. Außerdem glaube ich, daß er nie mit einem derartig erfolgreichen Weiterkommen bis kurz vor das Finale gerechnet hat. Sowas kann man nicht im Voraus planen.
Zum Wissen über die Strategien eines Privatsenders bezüglich Castingshows: Es würde mich nicht einmal wundern, wenn Max die ersten Staffeln DSDS gar nicht kannte. Nicht jeder schaut sich sowas an, besonders nicht männliche Großstadt-Teenager, die Billy Talent hören. :mrgreen:

PS: Seine Band Empty Trash soll übrigens im Berliner Raum relativ bekannt gewesen sein - schon vor DSDS.


- *Jo* - 21.05.2007

Genau - "Empty Trash" war der Name der Band. Öhm, klingt ein wenig müllig *fg*

Hat schon jemand was zu besagter Band gefunden, was es sich anzuschauen bzw. anzuhören lohnt?

Aye! Ich denk' der Gutste wird seinen Weg schon gehen, Aye! Megacool


- Pennywise1993 - 21.05.2007

Ja aber nur in Berlin... sie gaben ab und zu Konzerte... die Lieder konnte man sich nur Runterladen, da es sie nirgendwo zu Kaufen gab... also wirklich berühmt waren sie nun auch wieder nicht...ich hab videos gesehen: Es war irgendwie nie so ein richtiger andrang bei den Konzerten.
Also sie waren bekannt...aber nicht berühmt!
Jetzt sind sie aber berühmt, auch wenn das wegen den bösen Schlagzeilen war Mexico


- *Jo* - 21.05.2007

böse Schlagzeilen, hm? Dann sind sie wohl eher berüchtigt als berühmt Orange

Also, wenn sie es vorher nicht bzw. nur in Berlin waren wird sich das spätestens jetzt wirklich ändern.

War das von Max mit DSDS vielleicht Taktik, um auf sich aufmerksam zu machen *überleg*


- Pennywise1993 - 21.05.2007

Vielleicht...ich denke mal schon...das sagen viele...ich finde es irgendwie klug...wenn er das nicht gemacht hätte würde er jetzt immer noch so unbekannt sein wie vorher...das nen ich mal eine perfekte Taktik!!!


- Hannibal der Kannibale - 21.05.2007

Also ich denke, der wird genauso schnell von der Bildfläche verschwinden wie jeder andere auch. Er wird keine Ausnahme sein. Ich meine ich würde mich ja für ihn freuen, wenn er das Gegenteil beweisen würde, aber sehen wir es mal realistisch, nur ein geringer Prozentsatz hält sich von Dauer und ich bezweifle, dass er dazu gehören wird, dazu ist er nun doch zu gewöhnlich.


- Gwenhwyfar - 21.05.2007

Die Seite von Empty Trash, wo man auch Songs anhören kann. (unter When We Rock -> Songs)
Youtube-Clip der Band vor DSDS, das eingespielte Lied ist von Max gesungen.

Schlecht klingt anders. Tongue


- Hannibal der Kannibale - 21.05.2007

Von schlecht rede ich auch nicht, eher von gewöhnlich. Besonders war/ist seine Stimme nicht. Aber ist ja auch nur meine Meinung. Er ist ja auch noch jung und kann sich steigern.