![]() |
DT - Verfilmung - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55) |
- Die schwarze 13 - 31.08.2006 Zitat:Obwohl ich immer noch zweifle dass man Den Dunklen Turm überhaupt verfilmen kann Wink das ist auch meine befürchtung - herr der ringe war schon schwer genug und da war ich auch schon nicht ganz zufrieden, wie will man eine bei weitem noch komplexere geschichte wie die vom dunklen turm auf die leinwand bringen... ![]() - Halli - 01.09.2006 vor allem ist der dunkle turm wahrscheinlich nicht populär genug oder? - Char - 01.09.2006 Und die Chroniken von Narnia waren es? Wenn nur populäre Bücher verfilmt würden, dann gebe es eine schöne Menge an Literaturverfilmungen der letzten 60 Jahre nicht. - Die schwarze 13 - 03.09.2006 klar, was solls denn sonst sein? hat ja keiner von uns vor das ganze jetzt im ernst zu verfilmen - oder ham wir regiseure unter uns??? :lol2: - DasTier42 - 03.09.2006 Wenn ich das Geld und die Beziehungen hätte, würde ich bei der Saga gerne die Produktion übernehmen. Dann könnte ich wenigstens verlangen, dass nix weggelassen, dazugedichtet oder verändert wird an der Story. :lol2: - Schnie - 14.02.2007 Ausnahmsweise mal wieder ein News-Tipp im Forum Interssantes zu einer möglichen Verfilmung der Dark Tower Reihe in den heutigen King-News Schnie ![]() stephen-king.de Newsletter abonnieren - ditrhav - 14.02.2007 HOLY SHIT! J.J. Abrams also... Als großer LOST-Fan kann mir das nur recht sein! Mal gespannt, ob sich die Meldung bewahrheitet... Eine offizielle Stellungnahme soll ja noch folgen! - John T. Clark - 14.02.2007 Die Newsmeldung über die (mögliche) DT-Verfilmung hab ich gerade auch gelesen. Die Sache interessiert mich ganz besonders im Hinblick auf Urheberrechte. Es wird ja im Verlauf der Geschichte deutlich auf andere Werke angespielt und manche Namen sogar offen erwähnt. Spontan fällt mir jetzt Andy, der Roboter, ein (Star Wars), eigentlich so ziemlich der ganze Plot von DT5 (Die Glorreichen Sieben), die Schnaatze usw, usw... Gruß John T. Clark - Tiberius - 14.02.2007 das sollte aber urheberrechtlich gesehen überhaupt kein Problem sein, da es sich dabei nur um Referenzen handelt. Wenn sich jemand über die Handlungsstränge beschwert hätte, wäre das schon bei den Büchern aufgekommen. Außerdem wurde ja auch schon häufig King und seine Werke referenziert. Ob "Carrie" als Person namentlich mit dem Roman/Film oder die beliebten Persiflagen auf "Friedhof der Kuscheltiere" und "shining". Da hat sich auch niemand beschwert ... und die letzte, die sich beschweren wird, ist J.K. Rowling wegen den Schnaatzen. Soweit man das erkennt, schätzen sich beide gegenseitig sehr. Also, letztendlich warte ich ab, ob überhaupt etwas passiert und King seine Geschichte wirklich an einen Serienproduzenten und -Filmer abgeben will. Ich persönlich hoffe, er macht es nicht, denn ich bezweifle, dass er das alles rüberbringen kann, was die Reihe ausmacht. - ditrhav - 14.02.2007 Bev Vincent hat sich in seinem Forum dazu wie folgt geäussert: King's response via his Message Board Moderator is that they are talking but nothing has been agreed upon at this point. Hier der Link zum Thread auf seiner Page: http://www.bevvincent.com/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1171463197/5#5 - Rush - 26.02.2007 Zitat:Stephen King confirms The Dark Tower Movie http://www.slashfilm.com/2007/02/26/ste ... wer-movie/ - Odetta - 27.02.2007 also seh ich das richtig? es wird ganz leise schon mal über die verfilmung nachgedacht, aber es ist noch nichts beschlossen. auch das format ist noch nicht ganz klar aber ehrlich, von einer tv-serie wär ich wirklich enttäuscht! noch mehr als von einem schlechten film! das ist doch kein würdiges format für den DT! es hat beim HdR wunderschön funktioniert, warum geht das beim DT nicht auch? und wegen dem argument, dass der stoff nicht genug puplikum anspricht, ... vor der hollywood-verfilmung wusste, außer ein paar wirklichen fantasy-fans, kein mensch wer tolkien ist (oder? zumindest ich bin dadurch erst aufmerksam geworden, ich gebs zu)... erst durch die werbung und den ganzen hype drumherum, ist der name tolkien und "herr der ringe" so groß geworden! und genau das wäre die verfilmung auch dem DT schuldig, finde ich. jedes jahr zu weihnachten ein teil im kino? wir hätten 7 jahre lang etwas davon! ![]() - Char - 27.02.2007 Odetta, dem muss ich dir leider widersprechen ![]() Für eine Filmreihe ist die DT Saga zu lang. Und welches Studio würde schon sieben Filme verpflichten von einer Buchreihe, die noch unbekannter ist als HdR? Bei HdR wars erstmal auch so, dass kein Studio das machen wollte, einige boten sogar an, einen oder zwei Filme nur zu machen. Bis New Line Cinema angebissen hat. Aber Abrams ist nun mal ein Profi in Sachen TV und nicht gerade in Kinofilmen. (obwohl ich MI3 gut fand ^^) Heutzutage sieht eine gutgemachte TV Serie sogar schon kinoreif aus, die Zeit ist auch vorteilhafter, a eine Serie ungefähr 20 Stunden umfassen kann, genug um eine so große Story wie den DT zu transportieren. Also ich wäre eher für eine Serie als für Kinofilme. Obwohl ich sowieso eher für keine Verfilmung tendiere ![]() ![]() - Odetta - 27.02.2007 Zitat:Bei HdR wars erstmal auch so, dass kein Studio das machen wollte,ja aber trotzdem hat sich dann jemand getraut! haben etwas neues ausprobiert und waren erfolgreich. weiter vorne im thread ist schon besprochen worden welche teile man zusammenfassen könnte, da sind einige vorschläge dabei mit denen ich leben könnte. ich kann mir nicht vorstellen, dass man in hollywood bereits an die filmischen grenzen gestoßen ist, nur weil es ein XXL-werk mit 7 bänden ist. ![]() Zitat:Heutzutage sieht eine gutgemachte TV Serie sogar schon kinoreif ausdas glaub ich dir aufs wort! von der qualität auf jeden fall. aber:es geht doch auch ein bisschen ums prestige (schreibt man das so?) eine TV-Serie?! da redet doch kein mensch drüber! das findet doch keiner im tv-programm... ![]() und bis die zu uns kommt vergehen wahrscheinlich jahre, :rofl: ich denk da an den 2. teil von robin furth, das geht einfach unter, weil denen der aufwand garnicht erst wert ist! *grml* dagegen ein kinofilm, in HdR-dimension! HA! das wär schon was anderes! da würden dann alle drüber reden! werbung, plakate, in explosive-weekend, leute-heute, JBK und wo nicht noch! :lol2: und ich will ihn auf großer leinwand sehen, mit popcorn und grandioser filmmusik! auch wenn ich danach enttäuscht bin, wenn er schlecht ist. nein im ernst, ich war immer gegen eine verfilmung, (aus angst, das sie nicht meiner vorstellung entspricht) aber sie wird uns nicht verschont bleiben... und dann sollen sie es bitte richtig machen! mit knall und feuerwerk. und nicht nur eine mikrige serie die dann sowieso nur die treuen fans bei sich im wohnzimmer anschaun und dann im forum drüber schreiben weil sie sonst keiner gesehen und noch nie davon gehört hat! hätten sie das mit HdR gemacht, wär der längst in der versenkung verschwunden! frodo wer? - Hammarskjöld Rose - 27.02.2007 Hi Ich muss da Odetta rechtgeben, mir wäre ein Kinofilm auch tausendmal lieber als eine Serie, die gründe hat sie ja schon genannt. Was mir hier so auffällt, viele sprechen davon, wie unmöglich es wäre den DT zu verfilmen. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar der DT ist voll mit Details und Anspielungen (ich erwähne dabei nur mal die Zahl 19 und die vielen Namen mit der Anzahl an Buchstaben...), aber es ist ja auch logisch, dass in keinem Kinoflim so viele Details sind wie im Buch. Auch nicht im supererfolgreichen HdR. Und letzten Endes kommt es bei einem Kinofilm auch nicht immer darauf an, alles genau nachzusimulieren, viel wichtiger ist es die Atmosphäre und Spannung aufzubauen und die Zuschauer im Herzen anzusprechen. Und was den Umfang und die Komplexität vom DT angeht, da kann ich nur sagen, dass die Leute bei Hollywood da schon einen Weg finden werde, die wissen schon wie man die Handlung verständlich rüberbringt. Bei Matrix z.B. ist die Handlung auch recht kompliziert (alle leben in einer Scheinwelt und die wirkliche (fundamentale) Welt droht zusammenzubrechen, erinnert euch das nicht an etwas? *gg*) und trotzdem versteht man recht schnell was Sache ist. LG |