Das deutsche Stephen King Forum
Die unsympathischste Figur - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Die unsympathischste Figur (/showthread.php?tid=127)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


Re: Die unsympathischste Figur - Lex o'Dim - 22.07.2012

Bei mir wechselt das auch immer je nachdem welches Buch ich lese. (Obwohl ich seit ich klein bin irgendwie zu den Bösen tendiere. Walter/Flagg ist mein Lieblingscharakter,
. Und die Low Men, Mordred
und den CK find ich irgendwie interessant.)

Okay, bei Henry Bowers kann ich leider nicht mitreden, das Buch hab ich noch nicht.

Richard Sloat hat mir eigentlich einfach nur leid getan. Und Morgan ist halt der typische Antagonist. Wen ich irgendwie seltsam fand war Sunshine Gardener/Osmond. Den Kerl und seine Schläger kann ich nicht ausstehen. (Ich hasse Leute, die Kindern wehtun.)

In Die Arena wars weniger Big Jim als diese bescheuerten Möchtegern-Polizisten (Georgia Roux, Freddy Denton, Carter Thibodeau). Als die den Hund Clover erschossen haben, bin ich sowas von an die Decke gegangen.

Rhea ist ebenfalls keine große Sympathieträgerin, wobei ich bei ihr meist die Graphic Novel-Version im Kopf habe. (Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich den DT komplett gelesen habe, bin derzeit noch an The Waste lands dran.) Da finde ich aber Susans Tante Cordelia fast noch schlimmer. Susan find ich sowieso echt traurig.

Hearts in Atlantis. Ich fand Ronnie Malenfant einfach nur richtig nervig. Dass sowas wie der überhaupt zugelassen wurde. Ich kann den Kerl echt nicht ab.

Und in Sara natürlich Max Devore, Rogette Whitmore und George Footman.
Ganz klar in Das Attentat: Greg Stillson. Erklärung nicht nötig, oder?

So, mehr fallen mir spontatn jetzt nicht ein...


Re: Die unsympathischste Figur - -Blazze_ - 22.08.2012

Morgan von Orris/Morgan Sloat aus "Der Talisman". Ich hasse es wie er so



Re: Die unsympathischste Figur - flo flagg - 22.08.2012

Morgan Sloat ist wirklich widerlich,genauso wie der Leiter vom Heim!


Re: Die unsympathischste Figur - Lex o'Dim - 26.08.2012

Der Talisman ist sowieso ein Buch, wo man die Bösen so richtig schön verfluchen kann, weil man sie nicht mag.
Es ist schon manchmal seltsam, wenn man sich am Ende/ an eienr Stelle eines Buches ärgert, dass die Bösen wieder mal verloren haben / in Schwierigkeiten sind.


Re: Die unsympathischste Figur - flo flagg - 27.08.2012

Das ist wirklich seltsam....Aber die Bösen aus "Der Talisman" hab ich wirklich gehasst.Obwohl ich normalerweise immer zu den Bösen halte Wink


Re: Die unsympathischste Figur - Lex o'Dim - 28.08.2012

Ganz meine Meinung, flo.
Der Talisman ist aber auch nicht das einzige Buch, wo sowas ist. In the Green Mile hab ich Percy Wetmore und William Wharton gehasst wie die Pest.
Und natürlich Norman in Das Bild. (Rose Madder war aber cool, ich mag die Außenseiter irgendwie.)


Re: Die unsympathischste Figur - Khel - 28.08.2012

Äh, Tag, ich stürze mich gleich mal in die Diskussion, was soll man in Foren sonst tun Wink

Percy Whetmore und Wild Bill sind natürlich großartige Bösewichte, Wild Bill hat ja schon fast Joker-Qualität.
Ich würde The Kid (Den Fahrer vom Mülleimermann) noch hinzufügen wollen ...
Henry Bowers tut einem am Ende leider auch ein bisschen leid.
Den Gefängnisdirekter Samuel Norton würde ich noch erwähnen.
Achja ... Kurt Barlow ...


Re: Die unsympathischste Figur - flo flagg - 28.08.2012

Die Außenseiter haben echt was Wink


Re: Die unsympathischste Figur - Lex o'Dim - 29.08.2012

@Khel: Samuel Norton hatte ich vergessen, das stimmt. Den Kerl fand ich so richtig mies. Armer Andy -.-*

@flo: Habe bisher noch nicht über alle was gelesen (Perse, Rose Madder, das Wesen aus Sara, Ardelia Lortz und natürlich Dandelo), freue mich derzeit aber ganz besonders auf den Tag, da ich Desperation und Regulator lesen werde. Tak kommt mir ziemlich cool vor^^


Re: Die unsympathischste Figur - canis lupus - 24.09.2012

Da wären einmal Percy Wertmore aus Green Mile. Diesen arroganten Schleimbolzen konnte ich schon von Anfang an nicht leiden, und als er die Maus zertretten hatte musste ich das Buch aus der Hand legen für ein paar Minuten um wieder ruhig zu werden. Dann aus Dolores Joe St.George, und den vor allen wegen der Sache mit seiner Tochter.
Und aus Die Arena, aber da finde ich Big Jim genauso schlimm wie diese Möchtegernpolizisten. Obwohl ich da die Stelle noch gut fand mit den Kindern auf der Straße.


Re: Die unsympathischste Figur - Smiling - 07.11.2012

Momentan Jack Torrance aus "Shining", jedenfalls kann ich ihn bis zum Ende nicht leiden. Erst in den letzten paar Szenen wirkt er sympathisch.
Allerdings ist das auch mein persönliches Problem mit so agressiven Leuten.

Richie in dem Film "ES" auch, als Erwachsener. Im Buch war er mir um einiges sympathischer.

Sonst fällt mir gerade keiner ein, ich werde nachtragen, falls doch!


Re: Die unsympathischste Figur - moonbeam - 10.04.2013

Im Augenblick ist es Percy Wetmore. Stellvertretend für alle die gern Schwächere quälen, eal ob Mensch oder Tier.


Re: Die unsympathischste Figur - Jehane - 11.04.2013

Ich fand ja auch Wilf aus "1922" furchtbar unsympathisch. Ich hab dem Kerl sein Ende richtig gegönnt.


Re: Die unsympathischste Figur - pen_sommerfugl - 15.09.2013

Meine Top 3 (seltsamerweise habe ich die sympathischen Figuren dann doch eher im Gedächtnis behalten):

Percy Wetmore
Big Jim Rennie
Samuel Norton


Re: Die unsympathischste Figur - King Fan Wusel - 25.09.2013

Percy-ganz klar! Big Grin
Und natürlich Frank Dunning !(Der Anschlag)