![]() |
Zitat des Tages - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127) |
- Der Barney - 03.03.2005 3. März: Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind. Alexander Graham Bell * 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland † 2. August 1922 auf Cape Breton Island, Nova Scotia, Kanada amerikanischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer Heute für alle Studies ;-) - Der Barney - 04.03.2005 4. März: Ich halte Gebührenfreiheit für das Erststudium für eine kulturelle Errungenschaft. Edelgard Bulmahn * 4. März 1951 in Minden, Westfalen) ist deutsche Politikerin (SPD) - Der Barney - 05.03.2005 5. März: Man glaubt gar nicht, wieviel man glauben muß, um ungläubig zu sein. Michael Kardinal von Faulhaber * 5. März 1869 in Klosterheidenfeld (heute: Heidenfeld), Unterfranken † 12. Juni 1952 in München 35 Jahre lang Erzbischof des Erzbistums München-Freising - Der Barney - 06.03.2005 6. März: Es wird immer Menschen geben, die dich verletzen, also mußt du weiter vertrauen und nur in Zukunft vorsichtiger sein, wem du ein zweites Mal vertraust. Gabriel José García Márquez * 6. März 1928 in Aracataca, Kolumbien kolumbianischer Schriftsteller 1982: Nobelpreis für Literatur - Mystery - 06.03.2005 In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden. William Somerset Maugham - Der Barney - 07.03.2005 Wirklich schön, Mystery, das kannte ich noch gar nicht, danke! ![]() Wird sofort in Barneys GroßeZitateSammlung aufgenommen! Und nun zu einer uralten "Volksweisheit": ![]() 7. März: Im Dunkeln ist gut munkeln. Johann Michael Moscherosch * 7. März 1601 in Willstätt † 4. April 1669 auf dem Weg nach Frankfurt am Main Staatsmann, Satiriker und Pädagoge im Barockzeitalter - Mystery - 07.03.2005 Barney schrieb:Wirklich schön, Mystery, das kannte ich noch gar nicht, danke! ![]() ![]() - Der Barney - 08.03.2005 8. März: Beredsamkeit setzt Freiheit voraus, Offenheit, Unabgeschlossenheit, Vorläufigkeit. Walter Jens * 8. März 1923 in Hamburg deutscher Literaturhistoriker, Kritiker, Hochschullehrer und Schriftsteller - Der Barney - 09.03.2005 9. März: Die große Liebe ist nichts anderes als ein Seiltanz von Amateuren ohne Balancierstange und ohne Netz. Peter Altenberg eigentlich Richard Engländer * 9. März 1859 in Wien † 8. Jänner 1919 in Wien österreichischer Schriftsteller Heute mal typisch Weana Schmäh: ;-) - Der Barney - 10.03.2005 10. März: Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben. Toni (Anton) Polster * 10. März 1964 in Wien ehemaliger österreichischer Fußballspieler, derzeit General Manager bei FK Austria Magna (Austria Wien) - Der Barney - 11.03.2005 11. März: Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. There is a theory which states that if ever anybody discovers exactly what the Universe is for and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarre and inexplicable. There is another theory which states that this has already happened Douglas Noël Adams * 11. März 1952 in Cambridge, England † 11. Mai 2001 in Santa Barbara, Kalifornien britischer Schriftsteller “Per Anhalter durch die Galaxis“ - Der Barney - 12.03.2005 12. März: Verliere nicht den Geist kindlicher Neugierde, denn er ist die Voraussetzung für jegliche Imagination. Leo Esaki eigentlich Esaki Reona, japanisch 江崎玲於奈 * 12. März 1925 in Ōsaka japanischer Physiker 1973: Nobelpreis für Physik - Der Barney - 13.03.2005 13. März: Wer nie in der Jugend Gewitterdrang über jedes trennende Gitter sprang, wer nie in sünd'gem Verlangen gebebt hat und immer nur nach Erlaubtem gestrebt hat, dem schmücke das Wams mit Orden und Tressen, doch sag ihm, er habe zu leben vergessen. Oskar Blumenthal * 13. März 1852 in Berlin † 24. April 1917 ebendort deutscher Schriftsteller, Literatur- und Theaterkritiker - Der Barney - 14.03.2005 14. März: Das wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein * 14. März 1879 in Ulm † 18. April 1955 in Princeton, USA deutsch-amerikanischer Physiker Nobelpreis für Physik: 1921 (nein, nicht für die Relativitätstheorie, sondern für seine Erklärung des photoelektrischen Effekts (Quantenphysik), die er 1905 publizierte) - Der Barney - 15.03.2005 15. März: Freund in der Not will nicht viel heißen; hilfreich möchte sich mancher erweisen. Aber die neidlos dein Glück dir gönnen, die darfst du wahrlich Freunde nennen. Paul Johann Ludwig von Heyse * 15. März 1830 in Berlin † 2. April 1955 München deutscher Schriftsteller 1910 wurde er als erster deutscher Schriftsteller mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. |