![]() |
WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=855) |
- Abby - 17.02.2004 Das mit der Rose ist so wie ich das verstanden habe noch nicht vorbei! Sie müssen das Grundstück ja erst kaufen! Erst dann ist die Rose wirklich gerettet und das wird wahrscheinlich im nächsten Buch passieren!!! - hogi - 26.02.2004 allgood schrieb:als roland dem alten slightman unmissverständlich klarmacht, was von leuten wie ihm zu halten ist und ihm seinen "schleimigen speichel" ins gesicht schmiert. ( s.861 ff ) Das ist auch meine Lieblingsstelle. Und die Moral von der Geschicht ... ? Man verkauft nicht seine Seele für ein Paar Brillengläser ... Prädikat "Pädagogisch wertvoll" ![]() Mia - VampiresKis - 02.03.2004 Das Buch gefällt mir sehr gut, es ist meiner Meinung nach, dass Beste aus der Saga. Nur ein Aspekt stört mich etwas, und dass ist Mia. Finde es nicht so wirklich gelungen, dass King es so einfädelt, dass Susannah durch das Babay wieder eine andere Persönlichkeit annimmt. Finde es gäbe da nettere Ideen. Nach "Drei" war man doch eigentlich froh, dass die Geschichte mit den Persönlichkeiten von Susannah endlich bereinigt wurde. Naja bin mal gespannt wie es weiter gehen wird. In "Susannah" werden wir ja noch jede Menge mehr über sie erfahren :mrgreen: Gruß Vampy - Tufkin - 02.03.2004 King beherrscht es eben uns mit solchen Sachen zu "ärgern". Ich hoffe nur das Susannah den "Kampf" gegen Mia gewinnt und wieder so wird, wie wir sie kennen und lieben gelernt haben. - Ka - 04.03.2004 susannah ist für mich immer noch der nervigste charakter von allen. sie ist zwar nicht so schlimm wie damals detta/odetta, aber ihr nicht enden wollendes misstrauen gegenüber roland geht mir echt auf den sack. und jetzt noch diese mia geschichte...also wenn jemand noch vorm turm sterben sollte dann sie. vielleicht bei der geburt des dämonenkindes...der eddie wird schon darüber hinweg kommen... ![]() - Dake - 04.03.2004 Also, abgesehen davon, daß mir das Buch wie die 4 Vorgänger ausgezeichnet gefallen hat, gab es hier für mich zum ersten Mal in der DT Serie eine kleine Enttäuschung - die Auflösung darüber wer/was die Wölfe sind. Als Eddie es vom Gran Pere erfährt, wollte ich es natürlich auch direkt wissen. Dann erzählt er es einiges später Roland und ich dachte nur "Bitte, ich würd´s auch gern wissen!" Als dann aber die Geschichte weiterging und sich nach und nach offenbarte wurde es so offensichtlich was die Wölfe sind, so daß der Moment als Roland den Calla Folken erklärt, daß das mit den Zombies Bumhug war und die Wölfe Roboter sind, absolut keine Überraschung mehr bereithielt. (Nicht daß sie keine Zombies sind, das wurde dem Leser ja mitgeteilt, daß es eine Lüge ist, sondern die Auflösung, daß es sich eben um Roboter handelt) Nicht schlimm genug um das ganze Buch runterzuziehen, aber da hatte ich mir trotzdem ein bißchen mehr von versprochen. Mehr auch nicht im Sinne von "was anderes als Roboter", sondern eher in dem Sinne, daß wenn der Moment der Auflösung dieses "Rätsels" schon bis zum Ende des Buchs hinauszieht, man auch bis zum Ende gespannt bleiben kann was da kommt. Als erst Eddie, dann nach und nach die anderen erfahren, was der GranPere damals gesehen hat, konnte ich´s kaum abwarten es auch zu erfahren, da wurde wirklich Spannung aufgebaut, leider was diesen Teil der Handlung angeht nicht bis zum Ende durchgehalten. Etwas noch - die Erklärung warum die Wölfe die Zwillinge benötigen fand ich auch etwas beiläufig und wirkte dann doch etwas halbherzig auf mich. Das ist aber wirklich halb so wild, da das für die Geschichte im Endeffekt keine weitere Rolle spielt. - hogi - 04.03.2004 Micheál schrieb:Hat King zu wenig eigene Ideen, dass er sich überall bedienen muss, wo er nur kann (Marvel und Potter, Star Wars und Herr der Ringe,...)? Hm, das stört mich jetzt nicht so ... Man muß sich auch mal vergegenwärtigen, was das für Leute sind, die Roboter oder solche hochtechnisierten Waffen entwickeln: Ingenieure. Und mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sind alle Maschinen, Roboter, technische Einrichtungen etc. in Mittwelt mal aus userer Welt dorthin gebracht worden, oder sie sind Überbleibsel einer vergangenen Zivilisation. Einer Zivilisation, in der irgendwelche Ingenieure solche Sachen entwickelt haben. Und was sind das für Leute? Leute, die als Kind Marvel-Comics und als Teenager HdR und Harry Potter gelesen haben, die totale StarWars-Fans und auch als Erwachsene noch totale Spielkinder sind. Das muß auch so sein, sonst kann man nämlich diesen Beruf gar nicht richtig ausüben! Ich weiß, wovon ich rede; hab 2 Ingenieure in der Familie und selbst an einer Technischen Hochschule studiert. Und wenn ich Ingenieurin wäre und einen Roboter entwickeln müßte, dann würde der vielleicht aussehen wie R2D2 ... ![]() Aber "Schwarz" hat mir auch viel besser gefallen, aus ähnlichen Gründen wie die von Micheal. Was die "Wölfe" betrifft: Die Idee, Roboter und andere Maschinen (z.B. Blaine) oder auch Computersysteme in die Geschichte mit einzubauen, finde ich gar nicht schlecht. Denn die Idee, daß der Teufel sich der Technik bedient, um seine Ziele zu erreichen, ist ja nicht neu. Ich denke, King baut alles "erdenklich böse" in seine Geschichte mit ein: Zunächst die übersinnlichen Figuren, also Zauberer, Vampire, Geister, Zombies etc. Und dann kommen die großen Firmen, die Macht und Kapital repräsentieren: Die fiktiven Firmen (Sombra Corp., North Central Positronics, LaMerk) genauso wie die realen (Microsoft, IBM, General Electric). Sie haben nicht nur Macht und Geld, sondern sorgen auch für die Technik, die es erst möglich gemacht hat, Mittwelt zu unterwerfen oder gar zu zerstören. Und auch im realen Leben ist es ja meist so: Wer die überlegene Technik hat, gewinnt den Krieg. - VampiresKis - 04.03.2004 Das sehe ich auch so.Ich konnte Susannah von anfang nicht leiden. Sie hat etwas sehr linkiges, natürlich auch durch ihre vielen Charakteren. Fand es wirklich nervig, dass King nichts besseres eingefallen ist, als dass Susannah wieder eine neue Persönlichkeit annimt. Denke auch, dass sie bald sterben wird. Auf jedenfall wird am Ende das Ka-Tet, denke ich mal nicht komplett sein... Gruß Vampy - Martin65 - 04.03.2004 hab es auch endlich durch. hat mir sehr gut gefallen, da ich von Euch schon vorgewarnt war, hat mich dieses "weiterbewegt" und andere Sachen nicht so gestört. schließlich lese ich um mich zu entspannen und unterhalten zu werden und das tut es auf jeden fall. auf roboter als wölfe hätte ich wohl vorher auch nicht getippt. fand die schlacht gegen die wölfe allerdings zu kurz und zu leicht. bin gespannt wie und wo sie susannah/mia wiederfinden - Förster - 07.03.2004 Ich find die Mia-Sache gut, liefert nen guten Stoff fürs nächste Buch. Bin mir aber auch recht sicher, dass Suze die Sache nicht überlebt. Desweiteren denk ich wird Oy noch sterben. M. E. nach ist die Sache so angelegt, dass Eddie und Jake nachher genau solche Seelenkrüppel sind wie Roland - Antares - 15.03.2004 Hi ! Ich fand es eigentlich auch etwas nervig... Eigentlich war ich auch froh, dass nach "Drei" diese Schizo-Sache bereinigt war, nun geht das wieder los... :roll: Aber bei mir liegt das vor allem auch daran, dass ich Susannah einfach nicht leiden kann. Weiss nicht genau wieso, aber sie war mir halt schon immer unsympatisch. Aber irgendwie gehört das ja auch zu einem guten Buch dazu, Charaktere, die man mag und eben nicht mag, genau wie bestimmte Handlungen auch. - Laurin - 27.04.2004 Nun - ich bin leider noch mitten im Buch. (Seit vielen Wochen.) Wohl deshalb weil es mich irgendwie langweilt von einem Palaver zum Nächsten zu kommen. Irgendwie vermisse ich spannende Momente. Knackpunkte die mich beim Lesen weitertreiben. Das Buch leidet wie Roland unter seiner Gicht. Je länger die Geschichte wird desto steifer wird es sie zu erklären. Irgendwann ist die Übersicht verloren und es ist das Beste alles in die Schwachstellen zu versenken. Vielleicht hätte er die Calla links liegen lassen und seinen Turm weiter suchen sollen. Nun ja, ich werde es zu Ende lesen in der Hoffnung noch ein paar Spannungspunkte zu erwischen. Die 25 Euronen und das schöne Cover sollen ja nicht umsonst sein. Am Ende hoffe ich mich für diese Zeilen entschuldigen zu müssen um zu schreiben: Der Meister war wieder mal gnadenlos genial in seinem Werk. Mit freundlichen Grüßen, Laurin. Ein echter King - Fan und nicht nur im Training. ![]() ![]() ![]() - crimsonking - 03.05.2004 hogi schrieb:Micheál schrieb:Und was sind das für Leute? Leute, die als Kind Marvel-Comics und als Teenager HdR und Also ich bin mir sicher, dass noch aufgelöst wird, wer all diese Maschinen gebaut hat. Und der versteckte "Humor" (Schnaatze - Harry Potter, Roboter, die wie Doktor Doom aussehen) wieder mal auf Flagg - Walter - Marten - usw. zurückzuführen ist. Oder auf einen anderen "Scherzbold". ![]() - Maik - 05.05.2004 Werde heute mir wohl " Wolfsmond " kaufen und beginnen es zu lesen. Dachte mir das ich mal bei euch etz hinein schaue um die ersten Eindrücke zu holen, wie ihr über dieses Buch denkt, aber wenn ich die einzelnen Beiträge so durchlese, vergeht mir die Lust auf diesen Teil. Aber ich schätze das ich mir wohl ein eigenes Urteil bilden muss, darum werde ich mich von meinem Vorhaben nicht abbringen lassen und es kaufen. PS: Ja ich weis ich hänge ein bisschen hinterher, wenn ich erst etz das Buch besorge, nur die liebe Zeit lässt es nicht immer zu, sich zurückzulehnen und einfach ein Buch in Ruhe zu lesen. mfg Maik Andy - Carlos - 05.05.2004 Hallo eifrige Mitleser, ich habe auch noch eine Frage zum Roboter Andy, die bis jetzt - glaube ich - noch nicht thematisiert wurde (habe das Buch leider nicht mehr zur Hand, entschuldige mich deshalb für mögliche eigene Denkfehler): Warum infomiert Andy überhaupt die Einwohner der Calla einerseits über das baldige Eintreffen der Wölfe und andererseits (noch wichtiger!) über die Möglichkeit eines Aufstandes gegen diese durch gerade vorbeiziehende Revolvermänner, wenn er eigentlich im Auftrage der Wölfe bzw. der "Bösen" arbeitet. Denn dadurch, dass Andy mit den Informationen über die Revolvermänner herausrückt, bringt er den Stein ja überhaupt erst ins Rollen, will sagen: initiiert damit den Widerstand und unterbricht damit die 'Tradition' des Zwillingsraubs, gefährdet dadurch dessen Zielsetzung: 'Brechernahrung' zu akquirieren, und gefährdet dadurch auch die letztliche Absicht: Balken- und Turmdemontage, gräbt sich damit schließlich ja sein eigenes Grab. Warum tut er das? Welche Funktion hat dieser scheinbare Widersinn für wen. ... Außer für SK, dass er das Thema der Geschichte damit einführen kann. ![]() Über eine Antwort würd' ich mich freuen. Gruß, Carlos |