![]() |
Glaubt ihr an Gott? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Glaubt ihr an Gott? (/showthread.php?tid=299) |
- aubrey - 15.12.2003 ach immer wieder diese eine frage..Wo ist denn euer Gott?? *gähhhn* ihr könnt euch auch mal neue argumente überlegen!!! Gott hat uns schließlich einen freien Willen gegeben, so zugegebenermaßen **** das heute auch manchmal ist. wenn gott ständig eingreifen würde, und alles übel verbieten würde...dann gäbe es auch nichts gutes. und wir wären sklaven. - Ginny-Rose_Carter - 16.12.2003 MarcStol23 schrieb:Oder wenn es einen Gott geben sollte, dann ist er garantiert nicht gut, hilfsbereit, barmherzig, liebend..........!!Oder vielleicht ist er zwar sehr mächtig, indem er die Welt erschaffen und Wunder bewirken kann, aber nicht allmächtig ... Was wissen denn die Gläubigen denn schon von Gott? Sie haben nur ihr Bild im Kopf, aber vielleicht kann auch Gott nicht alles bewirken was man sich so von ihm erwartet. Kinder halten ihre Eltern auch oft für allmächtig - bis sie irgendwann erfahren wie es wirklich ist. - böser Wolf - 16.12.2003 ...Elleth, gebe dir absolut recht, wenn Gott immer eingreifen würde, würde mir das Leben ja Paradisisch vorkommen... ![]() ... außerdem entwickelt sich der Mensch nur durch Leid, und das bestreben danach es beim nächstenmal besser zu machen ... wer würde schon was Ändern wenn alles perfekt wäre... - jeremy - 11.01.2004 Das Problem ist, dass diese 'Wo ist eurer Gott?' schon seitenweise durchdiskutiert wurde und das gar nich mal schlecht! Das nochmal zu posten ist sinnlos, hoffentlich kommt bald ein neuer Denkanstoss ![]() P.S. Ich finde übrigens, dass das 'Gute' in der Welt überwiegt. - Wölfin - 11.01.2004 Ich als überzeugter Atheist seh das einfach folgendermaßen: Jeder Mensch hat ein Tiefenselbst entwickelt das gelernt hat eine spezifische Realität für uns zu erschaffen, genauer gesagt jene Realität, die das bewußte Ich erwartet und durch das Feedback von Zweifel, Glaube, Schmerz, Freude usw. verstärkt. Die meißten haben gelernt durch Glauben eine Welt zu erschaffen. Dies ist die Welt, von der sie glauben das sie real ist. In diesem Sinne ist jedes menschliche Wesen ein großer Zauberer. Jeder erschafft seine eigene Welt und läßt diese so überzeugend erscheinen das er oder sie selbst von der Illusion getäuscht wird. Wir haben gelernt ein Welt zu erschaffen, und dann vergessen, daß ihr Realität unser eigenes Werk ist. - aubrey - 11.01.2004 also da fällt es mir wesentlich leichter, an gott zu glauben, als an sowas ![]() - Walter - 11.01.2004 Mir gefällt die Vorstellung das ein Gott nur immer so stark ist wie die Anzahl der Menschen die an ihm glauben. Kann das das Buch "Einfach Göttlich" von Terry Pratchett nur wärmstens emphelen. Da gibt es eine unglaublich mächtige Religion deren Gott aber kaum Macht besitzt weil keiner mehr wirklich an ihn glaubt (eigentlich nur noch einer). Die Menschen sind es nur gewohnt ihn anzubeten wegen der Eltern, Kirche usw. aber keiner glaubt wirklich an ihm. Der Gott versucht nun seine Macht zurückzu erlangen kann aber kaum etwas aurichten weil er ja keine Macht hat. (er versucht eine Inkarnation als Stier wird aber eine Schildgröte) Er kann also keine Wunder mehr vollbringen. Und so wird das natürlich nix. Er versucht dann mitt Hilfe seines einzigen Gläubigen seine Macht wieder aufzubauen. Wobei sich dem Mönch eine art Inquisition entgegenstellt. Hat mir sehr gefallen das Buch und der Schlüß ist einfach genial. (verat ich natürlich nicht) - Rotaermel - 10.02.2004 ..., ne, ich glaube nicht an Gott. - Ginny-Rose_Carter - 10.02.2004 Walter schrieb:Mir gefällt die Vorstellung das ein Gott nur immer so stark ist wie die Anzahl der Menschen die an ihm glauben.Gefällt mir auch. :-) Hab ich jetzt kurzerhand in mein Dogma aufgenommen. ;-) - Kingzwriter - 11.02.2004 Hallo zusammen ![]() Wenn ihr mich fragt bin ich schon lange ungläubig in diesem Sinne weder Katholisch noch Evangelisch (hatte dafür zwar keinen Religions untericht aber wer brauch das schon ) ![]() Oder wenn ihr meinen Vater gerne hören möchtet Ich zitiere ![]() "Lieber glaub ich an den Teufel in der Hölle der die ungläubigen Seelen in der Hölle peinigt als das ich mir vorstellen könnte das ein Typ in Jesuslatschen und Heiligenschein auf den Wolken auf andere herunterblickt" wenn ich mir das ganze Leid der Terror und Kriegsopfer im Irak im TV so anschaue dann wird es schwer zu glauben das es einen Gott gibt denn warum lässt Gott dann soetwas zu das so etwas passiert In Trauermomenten oder anderen schwierigen Lebenslagen wird es leicht sein an gott zu glauben denn da wird man sich an jeden Ast klammern den man kriegen kann um selbst nicht dem Verfall zu unterliegen in dem Sinne sage ich nur dazu jedem sein eigener Glaube mfg Kingzwriter aka Daniel W - hogi - 11.02.2004 Also, ich finde, Gott ist nicht dazu verpfilchtet, sich um die Menschen zu kümmern. Und selbstverständlich stelle ich ihn mir nicht als einen Typen mit Jesuslatschen und Heiligenschein vor ... ![]() Daß Gott Leid zuläßt, könnte an verschiedenen Gründen liegen: 1.) Das übliche Argument: "Gott hat den Menschen einen Verstand gegeben ... bla ... " 2.) Das Verhältnis Gottes zu den Menschen ist so ähnlich wie das Verhältnis von Eltern zu ihren Kindern: Die Eltern möchten zwar ihre Kinder prinzipiell vor allem üblen bewahren, wissen aber, daß das langfristig nichts bringt, weil die Kinder erwachsen werden müssen. (d.h., die Menschheit muss auch erwachsen werden ... ) 3.) Gott ist völlig abstrakt und rein philosophisch. Gott ist das schöpferische Prinzip, das das Universum erschaffen hat. Gott ist der, der die Energie in den Raum geschmissen hat. ![]() Da muss er/sie/es sich nicht auch noch um das kümmern, was anschliessend dabei rausgekommen ist (z.B. Menschen oder andere Lebewesen auf anderen Planeten). Er beobachtet einfach nur. Wenn ihm das irgendwie nicht paßt, was er beobachtet, muss er doch nicht eingreifen. Er kann es besser machen. Beim nächsten Mal, im nächsten Universum ... ![]() - Esprit - 11.02.2004 Bei mir ists immer noch so: ICH WÜRDE GERN GLAUBEN!!!- Vieles ist einfacher ,wenn man einen Glauben hat,wo man sich an Richtlinien usw halten kann.. Aber mein Verstand wehrt und wehrt sich........ ![]() - Miss P. - 11.02.2004 Ich glaube an meinen Kontoauszug. Ich glaube an Schokolade gegen Depris und an Aspirin nach einer anstrengenden Nacht. Ich glaube an den Kennedy-Fluch und die Mondlandung-Verschwörungstheorie. Ja, ich glaube sogar auch daran, dass sich eines Tages ein mir unbekannter Held erbarmt und sämtliche Pop-Schnittchen dieser Erde auf einer einsamen Insel irgendwo im Pazifik aussetzt (und das bitte ohne Kamerabegleitung). Aber an Gott? Nö. Muss nich sein, ne? - PennywiseTheClown - 11.02.2004 Ich glaube nicht an den personifizierten Gott, der auf seiner Wolke sitzt und mit den Menschen als Spielfiguren gegen den Teufel Schach spielt, aber ich glaube schon an eine höhere Macht, die das physische Universum geschaffen hat - wenn ich mir anschaue, wie ausgeklügelt die Natur ist, wie gut das alles zusammenpasst, um uns Menschen das Leben zu ermöglichen - da fällt es mir wirklich schwer zu glauben, dass das alles ein bloßer kosmischer Zufall gewesen sein soll. Außerdem kann ich einfach nicht glauben, dass das menschliche Bewusstsein ein bloßes Ergebnis physischer Prozesse im Gehirn sein soll - von der Existenz einer Form von "Seele" bin ich absolut überzeugt. Dafür glaube ich allerdings nicht an die Mondlandungsverschwörung ![]() - Lisa - 11.02.2004 :?: was ist denn die mondlandungverschwörungstheorie?? *nur mal so frag* |