![]() |
Zitat des Tages - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127) |
- Der Barney - 19.02.2005 19. Februar: Der Mittelpunkt der Erde ist nicht der Mittelpunkt der Welt. Nikolaus Kopernikus eigentlich Nikolaus Koppernigk, latinisiert Copernicus, polnisch: Mikołaj Kopernik * 19. Februar 1473 in Thorn an der Weichsel † 24. Mai 1543 in Frauenburg, Ostpreußen polnischer Astronom und Mathematiker, Astrologe, Mathematiker, Arzt, Domherr und Administrator - Lanzelot - 19.02.2005 Glückwunsch Barney! 00:00 Uhr! Glückwunsch, das nenne ich perfektes Timing! ![]() - Der Barney - 19.02.2005 Lanzelot schrieb:Glückwunsch Barney! 00:00 Uhr! Glückwunsch, das nenne ich perfektes Timing!Danke ![]() guckst du auch hier ![]() - Lanzelot - 19.02.2005 Gute Erziehung? Mensch da entdeckt man ja immer neue Seiten... ![]() Also dann, gute Nacht Barney, ich gehe jetzt schlafen... ![]() (muss morgen früh raus...) - Der Barney - 20.02.2005 20. Februar: Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben. Heinz Erhardt * 20. Februar 1909 in Riga † 5. Juni 1979 in Hamburg-Wellingsbüttel deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler und Dichter - Der Barney - 21.02.2005 21. Februar: Liebe ist Anregung für das Herz unter gleichzeitiger Lokalanästhesie des Verstandes. Sacha Guitry Alexandre Pierre Georges Guitry * 21. Februar 1885 in St. Petersburg † 24. Juli 1957 in Paris französischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Dramatiker - Der Barney - 22.02.2005 22. Februar: Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen. Arthur Schopenhauer * 22. Februar 1788 in Stutthof bei Danzig † 21. September 1860 in Frankfurt am Main deutscher Philosoph - Der Barney - 23.02.2005 23. Februar: Satiriker sind Idealisten. Im verstecktesten Winkel ihres Herzens blüht schüchtern und trotz allem Unfug der Welt die törichte, unsinnige Hoffnung, daß die Menschen vielleicht doch ein wenig, ein ganz klein wenig besser werden könnten, wenn man sie oft genug beschimpft, bittet, beleidigt und auslacht Erich Kästner * 23. Februar 1899 in Dresden † 29. Juli 1974 in München deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist - Der Barney - 24.02.2005 24. Februar: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Wilhelm (Karl) Grimm * 24. Februar 1786 in Hanau † 16. Dezember 1859 in Berlin deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Märchen- und Sagensammler - Der Barney - 25.02.2005 25. Februar: Es kommt selten so gut wie erhofft, aber auch selten so schlimm wie befürchtet. Gerhard Cromme * 25. Februar 1943 in Vechta deutscher Manager, Aufsichtsratsvorsitzender ThyssenKrupp AG - Der Barney - 26.02.2005 26. Februar: Selig der, der nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt. Kurt Sowinetz * 26. Februar 1928 in Wien † 28. Januar 1991 ebenda österreichischer Schauspieler und Maler, Clown, Kabarettist und Moritatensänger - Der Barney - 27.02.2005 27. Februar: Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als daß man verurteile. Rudolf Steiner * 27. Februar 1861 in Donji Kraljevec, Österreich-Ungarn, heute Kroatien † 30. März 1925 in Dornach/Schweiz österreichischer Anthroposoph - Der Barney - 28.02.2005 28. Februar: Jedem kann es mal passieren, daß er Unsinn redet; schlimm wird es erst, wenn er es feierlich tut. Michel Eyquem de Montaigne * 28. Februar 1533 auf Château de Montaigne in der Nähe von Libourne im Périgord (heute Departement Dordogne, Bordeaux) † 13. September 1592 am gleichen Ort französischer Philosoph und Schriftsteller, Begründer der Essayistik - Der Barney - 01.03.2005 1. März: Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen. Wenn man Glück hat, bekommt man Rabatt. Oskar Kokoschka * 1. März 1886 in Pöchlarn (Niederösterreich) † 22. Februar 1980 in Villeneuve (Schweiz) österreichischer Maler, Graphiker und Schriftsteller des Expressionismus - Der Barney - 02.03.2005 2. März: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Michail Sergejewitsch Gorbatschow russisch Михаил Сергеевич Горбачёв, wiss. Transliteration Michail Sergeevič Gorbačov * 2. März 1931 in Priwolnoje bei Stawropol sowjetischer Politiker 1990: Friedensnobelpreis |