Das deutsche Stephen King Forum
TV Serien - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: TV Serien (/showthread.php?tid=468)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


- Goldeneye - 14.10.2005

Zuerst hab ich gedacht Eek7 ER, jetzt weiß ich es ja. Wahrscheinlich bin ich dafür zu wenig ER-fan. Aber an manchen Stellen, vor allem bei Krankheitsbildern, finde ich die Serie zu übertrieben. So ist sie eine sehr spannende und sehr emotionale Serie, freue mich schon auf die 11. Staffel.
-O- Goldeneye :roll:


- susa - 14.10.2005

torsten schrieb:Ist auch nicht so einfach. Die Sopranos sind dreckig, widerlich, schockierend - und auf eine merkwürdige Art dennoch liebenswert. Eigentlich das komplette Gegenteil einer "klassischen" Serie. Oftmals arg dialoglastig, meistens ohne gängige Konventionen, politisch inkorrekt bis zum Anschlag ... es ist wirklich nicht einfach, aber definitiv die Mühe wert!

Ich weiß, ich habe schon so oft gehört das die Sopranos so ziemlich das Beste sein sollen, das es an Serien so gibt. Wenn ich das richtig im Kopf habe werde die ja auch mit Auszeichnungen ziemlich überschüttet.

Ich kann dir auch gar keinen Grund nennen warum es mich bisher nicht fesseln konnte, der Umstand das sie
torsten schrieb:dreckig, widerlich, schockierend
etc. sein mögen muss es nicht zwangsläufig sein, sowas schreckt mich nicht ab. Bin ja keine so zarte Seele. :mrgreen: Vielleicht liegts daran das ich noch nie die ersten Folgen gesehen habe und generell ungern irgendwo in der Mitte einsteige- ich lese ja auch ein Buch von Anfang an, um Entwicklungen wirklich verfolgen zu können- vielleicht habe ich immer im falschen Moment hingeschaltet und es ist Schicksal. Tongue Mal schaun, wenn die Sopranos mal wieder von Anfang an gezeigt werden, vielleicht finden ich dann doch zu ihnen. Wink


- Meat - 14.10.2005

Zitat:Ich weiß, ich habe schon so oft gehört das die Sopranos so ziemlich das Beste sein sollen, das es an Serien so gibt. Wenn ich das richtig im Kopf habe werde die ja auch mit Auszeichnungen ziemlich überschüttet.

Nein, das beste in Sachen Serie ist Frasier, aber die Sopranos sind schon auch klasse, selbst wenn ich sie mir nicht regelmäßig anschaue.

Zitat:Aber man kann mir gerne jegliche Qualifikation absprechen, wie gesagt- immerhin hab ich mich heut gefreut das Deacon wieder bei Reich und Schön auftaucht.

Das spricht allerdings wirklich entschieden gegen dich. Meine Mutter nimmt seit zehn (!) Jahren jede Folge auf Video auf, um sie sich abends anzusehen. Du solltest versuchen von diesem kitschigen, emotionsschwangeren Schund loszukommen, solange du noch kannst! Wink


- torsten - 14.10.2005

Frasier, und da muss ich dir recht geben, Meat, ist eine wirklich gute Serie (für mich zwar nicht die Beste, bitte verzeih) - und vor allem eine Serie mit Niveau. Hier gibt's keine drittklassigen Zoten oder Altbekanntes, sondern feinfühliger Humor mit intelligenten Zwischentönen. Würde man Harald Schmidt eine Serie machen lassen, würde die wohl ähnlich aussehen.

Ach ja, und schon wieder die Sopranos: Ein großes "Problem" dieser Serie dürfte sicherlich sein, dass sie - wie ein Buch - sozusagen kapitelmäßig aufgebaut ist. Nur sehr wenige Folgen können alleine und auf eigenen Füßen stehen, da die Summe aller vorangegangenen Folgen meist in die aktuelle Folge resultiert. Sowas hat es, glaub ich zumindest, vor den Sopranos noch nicht in dieser Form gegeben. Serien wie Alias, Lost oder 24 griffen diese Erzählweise schließlich auf.


- Gwenhwyfar - 14.10.2005

Habe mir heute ein Stück Kindheit zurückgeholt. *strahl*
Die erste DVD-Box von Nesthäkchen. Love

[Bild: xfdiwca662w95jf6assv.jpg]


- torsten - 15.10.2005

Nesthäkchen ... schöne Serie ...viel Spaß beim Gucken! Confusedweet


- Gwenhwyfar - 15.10.2005

Jau! Ich gönn es mir in kleinen Dosen, um länger etwas davon zu haben. Confusedweet

Und zum Geburtstag wünsch ich mir einfach die zweite Fan-Box. Tongue


- Dunkler Mann - 15.10.2005

Muss ehrlich sagen, dass ich keine aktuellen TV-Serien kenne, da ich kein TV gucke. Meine DVDs brauchen einfach zu viel Zeit.

Doch folgende Anschaffungen hab ich auf DVD geplant:

- Kung Fu (mit David Carradine)
- Die Rebellen vom Liang Shan Po
- Mondbasis Alpha 1
- Stargate (wird aber einige hundert € kosten..Sad )
- Zatoichi (japan)
- Barbapapa


- MercuryX - 15.10.2005

Man könnte meinen, der Dunkle Mann steht aus Eastern. :mrgreen:


- Dunkler Mann - 16.10.2005

Joah, grad wegen Barbapapa... Wink

Ne schon, wobei Kung Fu und Rebellen schon noch waschechte Kindheitserinnerungen sind. Smile


- Meat - 16.10.2005

Mir ist gerade aufgefallen, dass es bei meinen beiden Lieblingsserien auch Verbindungen zu Stephen King gibt:


1. Frasier

Dr. Frasier Crane ist Psychologe, und leitet eine Call-in Radio Sendung, bei der die Leute anrufen können um von ihm beraten zu werden. Diesen Anrufern leihen in der Regel nahmhafte Künstler ihre Stimme. Einer davon war auch Stephen King, der in der Folge Mary Christmas / Knockout für den Weihnachtsmann [8.08] als Anrufer Brian auftrat. Hier die Stelle aus dem englischen Script:

Transcript {Nick Hartley}

Act One.

Scene One - Radio Station.
KACL is decorated for the Christmas season as "The Dr. Frasier Crane
Show" airs. Frasier takes a call as Roz sits in her booth.

Frasier: Well, we've got just about a minute before we go to the news.
I understand we have Tom from Freemont on line one. [presses
button] Go ahead, Tom.
Tom: [v.o.] I don't want to be squeezed into a minute, I will go
on after the news.

Frasier and Roz look surprised.

Frasier: Well, why don't you tell me your problem now and then I can
give you my reply when we come back.
Tom: No, I'll wait.
Frasier: Very well. [presses button] Roz, who else do we have?
Roz: We have Brian on a car phone.
Frasier: Ah! [presses button] Go ahead, Brian, I'm listening.
Brian: [v.o.] For what? Thirty seconds?! I'll wait too!

Frasier and Roz begin to get annoyed.


2. Monk

In den beiden Folgen "Mr. Monk, sein Bruder und drei Kuchen" und "Mr. Monk goes home again " wird Monks Bruder Ambrose von John Turturro gespielt, der auch die Rolle des Shooter in der King Verfilmung "Das geheime Fenster" übernahm.


- MercuryX - 16.10.2005

Meat schrieb:2. Monk
Monk ist Klase! Über Monk kann ich mich jeden Dienstag amüsieren. :mrgreen:


- susa - 17.10.2005

Har har, ich mich sogar Montag UND Dienstag, hoch lebe der ORF: Tongue


- Anke Sky - 04.11.2005

Also dann fang ich mal mit älteren Serien an, die ich teilweise auch schon auf DVD habe, weil ich sie gar so liebe (außerdem bin ich Nostalgiker) Big Grin

Da wären auch bei mir "Die dreibeinigen Herrscher". Klasse Scifi-Serie. Würd ich gerne wieder sehen. Dann habe ich die ZDF-Weihnachtsserien fast alle sehr gemocht, z. B. Jack Holborn, Timm Thaler, Silas, Patrick Pakard, Anna. Was ich besonders liebte und wo ich noch nie die letzte Folge gesehen habe war "Catweazle", der alte schrullige Kauz aus dem Mittelalter, der irgendwie in die heutige zeit (also damals 70er Jahre kommt) und sich mit einem Jungen anfreundet. Daher kommt auch der "Elektrik Trick". Seine Kröte hieß Kühlwalda.

Auch sah ich gerne Serien wie Simon und Simon, Die Profis und Starsky und Hutch. Mein Serienjunkie-Dasein hat sich immer mehr verschlimmert.

Ich bin ein großer Buffy- und Angel-Fan. Außerdem liebe ich die äußerst gut gemachte und fantasievolle Scifi-Serie "Farscape", die bei uns im TV irgendwann nach der 2. Staffel abgesetzt wurde.

Akte X fand ich auch klasse, bis es zum Schluss hin immer undurchsichtiger geworden ist, Twin Peaks ist heute immer noch eine "Kult-Serie" für mich.

Gerne würde ich wieder "American Gothic" sehen. Lief leider nur ein Mal im Fernsehen.

Und was ich mir immer noch gerne anschaue ist "Luzie, der Schrecken der Straße", mit Friedrich und Friedrich, den lustigen Knetfiguren oder auch "Die Märchenbraut". Klasse Serien waren das. :-P

An Zeichentrick mochte ich gern Tom und Jerry, den rosaroten panther und die Simpsons. Die Muppets sind ebenso kult.

Was ich zur Zeit am Liebsten ansehe vor allen anderen Serien ist "LOST", eine echt außergewöhnliche Serie. Und O.C. find ich auch ganz witzig. The Dead Zone ist natürlich ein Muss (als King-Fan). Nice


- Anke Sky - 04.11.2005

Hab noch eine wichtige Serie vergessen, sorry, und zwar "Captain Future". So, das war's jetzt aber von mir. :oops: