Das deutsche Stephen King Forum
Mobbing - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Mobbing (/showthread.php?tid=999)

Seiten: 1 2 3 4 5


- das Teufelchen - 02.04.2004

hogi schrieb:Aber es gibt auch "subtile" Formen, z.B. wenn der Zimmerkollege auf SEINER Seite der Büros im tiefsten Winter das Fenster stundenlang auf Kipp stellt, weil er "innere Hitze" hat, aber genau weiß, daß du eiskalte Hände und Füße hast und dich halb tot frierst ...

So was nenne ich nicht Mobbing, sowas ist ein körperlicher Zwiespalt *gg*

Ich bin Frischluftfanatiker, und meine Kollegin im Büro sitzt selbst bei 30Grad im Schatten noch mit Pulli im Büro (das ist nicht übertrieben!). Klar dass wir uns immer zanken, ob das Fenster offen bleibt oder nicht. Wir haben das aber geregelt. Wenn sie Pause macht oder nen Kaffee trinken geht, reiß ich das Fenster auf, bis sie wieder kommt, und dann haben wir wieder schöne frische Luft im Büro.


- hogi - 02.04.2004

Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, schließlich kann man sich einigen.

Mobbing ist es dann, wenn der Kollege es extra macht, und du weißt, daß er es extra macht, es aber nicht nachweisen kannst. Darauf angesprochen, wird natürlich ganz unschuldig getan. Gezankt wird nicht. Und du denkst, du hast dir wieder was eingebildet. Bis zur nächsten Gelegenheit ...

Egal. Das war nur so ein Beispiel. Ist eh schon drei Jahre her, daß ich mich über den Typen aufgeregt hab. Der ist zum Glück Geschichte.


- -Oy- - 02.04.2004

Oh, ein gutes Thema!

Leider ist es bei mir noch nicht Geschichte, da ich noch ein Lehrjahr vor mir habe.
Und bei uns ist es so, dass diejenigen, die am schlimmsten Mobben, die Chefs selber sind!

Z.B. wurde die, die mit mir die Lehre angefangen hat, vom Chef angerufen, als sie die 2. Woche hintereinander krank war (das sie das ganze Jahr sonst nicht 1x krank war, ist egal), und ihr wurde gesagt, wenn sie sich noch einmal krankschreiben lässt, kann sie gleich zuhause bleiben.
Er hat sie richtig angeschrien und echt fertig gemacht.
Mal davon abgesehen, dass er beim Vorstellungsgespräch gleich nach ihren "Gewichtsproblemen" gefragt hat.

Es gibt jetzt eine Kleiderordnung, obwohl absolut KEIN Kundenverkehr herrscht (aber angeblich schon), und weil die Azubis ja so schlunzig rumlaufen würden.
Das die "normalen" Angestellten (von denen er die meisten auch schon lange privat kennt), im Sommer mit Shorts und Sandalen rumlaufen, wird nicht erwähnt.

Dann kriegt man des öfteren (vor allem, wenn man mal engere Hosen trägt), sehr nette, einladende E-Mails zB. vom Verkaufsleiter (der auch mit dem Chef befreundet ist!

Eine Kollegin "durfte" sich mal Pornofilme auf einem Computer angucken und musste die dann bewerten.
Klar, dass sollte man melden, aber dabei kann man nur verlieren, wie soll man sowas beweisen?? Da die ja auch fast alle untereinander privat befreundet sind.

Außerdem wurde beschlossen, dass meine Kollegin und ich dieses Jahr Karneval keinen Urlaub kriegen. Soweit okay, allerdings hat die halbe Firma Urlaub bekommen! Liegt vielleicht daran, dass wir zu den wenigen gehören, die sich nicht alles gefallen lassen... sowas kommt davon, wenn man zu stolz ist, bei solchen Typen auch noch zu schleimen...

Tja... hinter meinem ersten Urlaub dieses Jahr dufte ich 3 Wochen hinterherlaufen, ob ich ihn jetzt genehmigt kriege oder nicht.
Urlaubslisten gibt es nicht, man muss den Chef fragen, der überlegt sich das dann. Und wenn er sich mal nicht gut fühlt, kriegt man zu hören, man soll ihn damit nicht belästigen und nochmal wiederkommen.

Urlaubsplanung ist in unserem Laden absolut ausgeschlossen.

Was noch? Nun, wir (das 2. Lehrjahr) müssen Aufgaben erledigen, die eigentlich Praktikanten oder das 1. Lehrjahr machen sollten (zumindest mussten WIR das alles im 1. machen), und wenn wir sagen, dass das doch nicht unsere Aufgaben wären, dann heisst es: "doch klar, das war schon immer so!"

Bei unserer Inventur durften wir Regale im Lager putzen, die nach einer Stunde dann wieder so dreckig waren wie vorher, weil die Arbeiter mit den Gabelstaplern daran vorbeifahren mussten. Und na, wer hat dafür wohl Ärger gekriegt???... :roll:

Den Umgangston sollte ich auch nicht vergessen, es kann schon sein, dass der Chef sagt: "Sitzen Sie gefälligst nicht hier rum, suchen Sie "XY"!
Und man weiss gar nicht, was man sagen soll.

Einmal habe ich mich erdreistet, "schon gut, ich geh ja schon", zu sagen... na hallo! Der Anschiss war vom Feinsten!
Da wurde ich dann mit "du" angeredet, nicht, dass mir das normalerweise was ausmachen würde, im Gegenteil, aber bei solchen Leuten schon. Die wollen ja auch schön gesiezt werden.

Naja, so könnte ich ewig weitermachen, aber ich will mal zum Ende kommen (ihr seid erlöst! Big Grin )

Nun eine Frage: Was würdet IHR tun? Wie soll man sich da verhalten?


- Cini - 02.04.2004

Mobbing habe ich in meinem Berufsleben bereits zweimal erlebt. Es ist ganz einfach ausgedrückt schrecklich!
Im letzten Jahr war ich dadurch richtig krank und hatte sogar schlimme Gedanken an den Tod. Leider hatte ich keine Freundin/keinen Freund in meiner Nähe.
Heute bin ich froh, daß ich es geschafft habe. Ich habe sogar eine neue Arbeit und es gibt mir das Gefühl, endlich wieder einen "Stellenwert" in der Welt zu haben nach all dem ganzen Dreck.


- das Teufelchen - 03.04.2004

-Oy- schrieb:Oh, ein gutes Thema!

Leider ist es bei mir noch nicht Geschichte, da ich noch ein Lehrjahr vor mir habe.
Und bei uns ist es so, dass diejenigen, die am schlimmsten Mobben, die Chefs selber sind!

Das erinnert mich an meine eigene Lehre.... wer nicht gekuscht hat, wurde fertig gemacht. Wer seine eigene Meinung hatte, wurde fertig gemacht..... Dazu muss ich sagen, dass ich damals aber auch recht ekelhaft drauf war und dass jede Seite ein wenig dran schuld hatte....


- Martin65 - 03.04.2004

-Oy- schrieb:Nun eine Frage: Was würdet IHR tun? Wie soll man sich da verhalten?

durchhalten und anschließend sofort die Firma wechseln oder vielleicht gibt es die Möglichkeit die Ausbildung anderswo fortzusetzen. schon mal daran gedacht mit den Berufsschullehrern darüber zu reden??? Oder Handelskammer. Vielleicht ist die Firma schon bekannt.

wie solche Leute immer wieder ausbilden dürfen ist mir ein Rätsel!!


- hogi - 04.04.2004

Ich kann mich da der Meinung von Martin65 nur anschließen. Da ich keine Lehre gemacht, sondern studiert habe, kann ich das vielleicht nicht so beurteilen wie das ist. Allerdings habe ich schon oft von Bekannten gehört, wie Lehrlinge runtergeputzt werden. Das scheint überall so zu sein. Zumindest früher war es auch so, daß als Lehrlinge lieber Leute ohne Abitur genommen wurden, weil den ausbildenden Betrieben die Abiturienten oft "zu selbstbewußt" waren und man die dann nicht so "schön fertigmachen" konnte. Eine Unverschämtheit ist sowas.

Ich glaube, daß es wenig nützt, als Lehrling da groß zu rebellieren, da man nunmal in der Hackordnung ganz unten steht. Man könnte höchstens versuchen, sich mit anderen Lehrlingen, die ähnliche Erfahrungen in dem Betrieb gemacht haben, zu solidarisieren. Vielleicht kann man sich geschlossen beschweren (aber in einem vernünftigen Rahmen, so daß man nicht gleich wieder zur Zielscheibe wird). Etwas Respekt hat schließlich jeder verdient, und da könnte man ansetzen.

Allgemein frage ich mich auch, warum diese "Hackordnungen" immer sein müssen. In dem Institut, in dem ich meine Diplomarbeit angefertigt habe, war das auch so. Als Diplomand bist du für die Mitarbeiter da nur "ein besserer Lehrling". Da steht man dann auch ganz unten. Durch solche Verhaltensweisen wird einem oft auch eine Menge Motivation genommen, die man eigentlich in seine Arbeit stecken könnte. Dasselbe gilt für Mobbing im Büro. Wenn mobbende Mitarbeiter ihre Energie mal in die Arbeit stecken würden anstatt in die Schikane von Kollegen, bräuchte man bestimmt keine 42-Stunden-Woche-Diskussion in Deutschland.


- Martin65 - 04.04.2004

sowas nennt man dann wohl "Mitarbeitermotivation" Confusedchuettel: :mrgreen:


- Noxeema - 04.04.2004

Dunkle_Hexe schrieb:Ich find's echt schlimm,dass man wegen seines Aussehns,seiner Figur oder ihrer Klamotten gehändelst werden[...]
Ich denke auch,dass das was mit derErziehung zutun hat,ob man hänselt oder net...


ja genau mit der erziehung hat das echt was zu tun .
In meiner klasse gibt es zwei leute die öfters geschnitten werden . eigentlich immer . wenn ich davon mitbekomme , sage ich öfters dass diejenigen die hänseln die klappe halten sollen und was anderes tun sollen als scheiße labern .
muss mir schonmal blöde bemerkungen anhören wegen meiner farbwahl bei klamotten ... tja trage am liebsten schwarz und unter jugendlichen endet das immer so "du satanistin duuuu ! hast schon ne katze geopfert und ne schwarze messe gefeiert? Saaaatan" . da kann ich nur den kopf schütteln bei solcher intoleranz . Ich sag dazu dann dazu nur Lasst mich doch sein wie ich will und dann ist das gut . empfinde das aber noch nicht als mobbing , dass sind halt die hänseleien und streiterein unter jugendlichen die meinen dass man sich immer anpassen muss und es keine Leute mit eigenem Stil geben darf .


So viel - Tinostar - 05.04.2004

Es wurde hier ja schon ganz schön viel geschrieben,
Jetzt will ich erstmal erklären warum ich dieses Thema gwählt habe:
In der Grundschule und Mittelschule war ich sehr, sehr oft Opfer meiner Mitschüler, haben mich meistens runtergemacht, habem mich desöfteren wegen meines Gewichts gehänselt und ich habwe mir das anfangs gefallen lassen, ich wollte einfach meine Ruhe haben, aber zum Glück bin ich da weg da und ich habe auch ein wenig mehr Selbstbewusstsein.

Ich sage dann auch mal tschüss, euer Tino


- Beverly-Marsh - 17.08.2004

Ich habe auch schon Erfahrung mit Mobbing gemacht. Zum glück arbeite ich in der Firma nicht mehr.
Wir waren gerade mal drei Frauen und eine hat uns anderne beiden immer gegeneinander ausgespielt oderm ich beim Chef angeschwärzt und immer gesagt es gibt keine Arbeit musst halt aus dem Fenster schauen,

Ich hatte dadurch richtig Angst in die Arbeit zu gehen mit Atemnoet Herzschmerz und solchen Dingen.

Kann also jeden verstehen der sagt sowas ist wirklich schlimm und man leidet darunter :roll:


- Martin65 - 17.08.2004

mal ne Frage.

wo fängt Mobbing an?????

wenn man das Gefühl hat, man selber muß alle angesagten Überstunden mitmachen, während alle anderen Kollegen längst in der Sonne liegen??

jedenfalls vermitteln Vorgesetzte dieses Bild. Meckern immer, wenn man nich will, die eine fällt bald vom Stuhl, versuchen einen zu überreden noch zu bleiben, während bei den anderen Kollegen NULL Reaktion gezeigt. Sind ja alles Teilzeitkräfte, die Kinder zu hause haben, während man selber Single ist.

Martin


- das Teufelchen - 18.08.2004

@martin.. ja, ich würd sagen, dass dein Fall recht unfair ist. Das kenne ich, bei Bonkers ist das genau so. Aber ob das schon mobbing ist....

Mein Chef droht mir immer it Abmahnungen und fristlosen Kündigungen, weil unsere Telefonrechnung und Internetabrechnung so hoch sit, dabei telefoniert meine Kollegin den ganzen Tag privat mit irgendwelchen Freundinnen und ist den ganzen Tag online. Aber zu der traut er sich nichts zu sagen. Wenn ich aber versuche mich zu rechtfertigen, dann geht er einfach weg, weils ihn nicht interessiert, oder er rastet noch mehr aus und brüllt den ganzen Tag nur rum.


- Beverly-Marsh - 18.08.2004

Kannst das net beweisen? Versuchs doch mal mit nem Einzelnachweis und dann soll dein Chef mal die Nummern jkontorllieren !!


- Martin65 - 18.08.2004

das Teufelchen schrieb:@martin.. ja, ich würd sagen, dass dein Fall recht unfair ist. Das kenne ich, bei Bonkers ist das genau so. Aber ob das schon mobbing ist....

.

das is halt das, was ich wissen möchte.

zu dir.

das sollte sich per Einzelnachweis von dir und der Kollegin eigentlich nachweisen lassen

Martin