![]() |
Eifersucht - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Eifersucht (/showthread.php?tid=838) |
- Schattenspieler - 18.10.2003 ![]() Wenn Eifersucht ins Spiel kommt, ist die Liebe eh schon tot. Marcus - aubrey - 18.10.2003 eher andersrum ... - susa - 18.10.2003 Schattenspieler schrieb:Wenn Eifersucht ins Spiel kommt, ist die Liebe eh schon tot. Genau das... - Ginny-Rose_Carter - 18.10.2003 Zitat:Wenn Eifersucht ins Spiel kommt, ist die Liebe eh schon tot.Da kann ich nicht zustimmen. Eifersucht muss gar nichts mit Misstrauen zu tun haben. Eifersucht muss ja nicht zwingend bedeuten, dass man befürchtet der Parter ginge fremd. Es kann auch einfach heißen, dass man nicht möchte dass andere Menschen sich an den Partner heranmachen, ihm zu nahe kommen, _völlig_ unabhängig davon ob der Partner das überhaupt bemerkt. Und wenn Eifersucht, was auch häufig vorkommt, den eigenen Minderwertigkeitskomplexen entspringt, hat das auch nichts mit mangelnder Liebe zu tun, von keiner Seite aus. - aubrey - 18.10.2003 ich stimme ginny bei beiden aspekten voll zu, da ich aus erfahrung sprechen kann 8) - Gio - 19.10.2003 Zitat:Wenn Eifersucht ins Spiel kommt, ist die Liebe eh schon tot. Genau andersrum. Eifersucht ohne Liebe würde doch gar nicht gehen. Wie Ginny schon sagte, bei eifersucht muss es nicht gleich um die Angst vorm Betrogen werden gehen. Es geht darum, dass man sämtlichen Platz im Leben der anderen Person einnehmen will, dass niemand anderes für sie wichtig ist und man sie ganz allein hat. ![]() - Schattenspieler - 19.10.2003 ![]() sorry, scheint fast so, als hätte ich meinen Satz genauer formulieren müssen. Ich bin von meinem Erlebnis ausgegangen. War eifersüchtig, weil sich meine damalige Freundin nicht mehr ganz der Treue verpflichtet fühlte. Somit, war ich zu recht eifersüchtig. Der "Tod der Liebe" war dann auch auf meine Ex bezogen, denn niemand kann mir weiß machen, dass jemand noch liebt, wenn er/sie was mit ner/nem anderen anfängt. leider hat sie es geschafft, mich nicht mehr zu lieben. leider liebe ich sie immer noch Marcus - jeremy - 19.10.2003 Zitat:Genau andersrum. Eifersucht ohne Liebe würde doch gar nicht gehen.Was für ein Schmuuuuuu Also ich war 3 Jahre lang in einer Beziehung und überhaupt nie eifersüchtig! Warum denn ? Junge sie war meine Freundin, also mit mir zusammen. Ich wußte genau was sie für ein Mensch war und das sie mich nie betrügen würde. Warum soll ich eifersüchtig sein ? und was soll das bitte für ein Liebesbeweis sein ???? - Ginny-Rose_Carter - 19.10.2003 Schattenspieler schrieb:denn niemand kann mir weiß machen, dass jemand noch liebt, wenn er/sie was mit ner/nem anderen anfängt.Schwierig. Aber ich glaube, das geht. Ich kenne solche Paare. Wenn beide damit einverstanden sind dass "fremdgehen" erlaubt ist solange man dem Partner nichts davon sagt, wenn die emotionalen Gefühle dem Partner gehören, dann geht das durchaus. Ich glaube auch, dass man zwei Menschen gleichzeitig lieben kann bzw sehr lange braucht um herauszufinden wen man eigentlich liebt ... Liebe ist nunmal oft kompliziert. @Jeremy: Dein Beispiel widerspricht Gios Worten doch gar nicht. Er sagte ja nicht dass man eifersüchtig sein muss, wenn man liebt. Wie wir schon sagten - Eifersucht muss überhaupt nichts mit Misstrauen oder Angst vorm Betrogenwerden zu tun haben. :roll: - jeremy - 19.10.2003 Für mich ist fremdgehen das letzte. Wer sowas macht hat nicht den geringsten funken Anstand (ausser es wurde wie bei Gynnis bekannten vorher ausgemacht,, so Swinger mässig halt 8) ) . @ Ginny: DOch der Gio hat nämlich das hier gesagt Zitat:Eifersucht ohne Liebe würde doch gar nicht gehen Hups du hast ja recht!!! Da hab ich wieder nicht genau gelesen! Sorry Gio !! - tiff´any - 19.10.2003 ![]() - jeremy - 19.10.2003 Tiff , tatsächlich ist das passiert und ich hatte nicht das geringste dagegen! Du magst es vielleicht nicht glauben, aber so war es ! - Gio - 19.10.2003 @tiff: Wenn man dem Partner genügend vertraut geht auch das. Mit "Besitzerstolz" hat das nicht das geringste zu tun. Den hast du vielleicht gerade, wenn du deinen Partner losschickst, damit alle sehen wie toll er ist. Vorrausgetzt, du weißt, dass er deiner ist ![]() ...Aber trotz allem kann eifersucht nicht Zustande kommen, wenn einem der Partner egal ist, eifersucht hat immer mit Gefühlen zu tun. Nicht zwingend nur aus Angst vorm Fremdgehen, man kann sogar nur auf den besten Freund des Partners eifersüchtig sein, weil er gerade mit ihm Redet. Man ist eifersüchtig, weil man SELBER gerade mit ihr/ihm reden würde, weil man zu gerne Kontakt hat, noch nicht satt ist und zu gerne das hätte, was der andere grad hat, zu gerne das teilen würde, was der andere gerade teilt. - Ginny-Rose_Carter - 19.10.2003 Ich formuliere es mal so: Ein bisschen gesunde Eifersucht hat noch keiner Beziehung geschadet, denn sie kann sie zeigt dem Partner, dass man ihn so toll findet, dass man es für sehr gut möglich hält dass sich auch andere Menschen für ihn interessieren. Er fühlt sich geschmeichelt, es ist sozusagen eine besondere Form des Komplimentes für ihn - solange alles im Rahmen bleibt und keiner der beiden unter diesem Gefühl leidet. Aber wenn ein Paar keine Eifersucht verspürt ist das genauso gut möglich, wenn auch sicher nicht der Regelfall. - Marlies - 19.10.2003 Eifersucht ist wirklich eine zweischneidige Sache. Einerseits entspringt sie oft - da muss ich Ginny absolut beipflichten - mangelnden Minderwertigkeitsgefühlen, und andererseits zeigt ihr Aufflammen doch, dass die Liebe alles andere als TOT ist. Zuviel des Guten ist natürlich schlecht, und wenn das Ganze so ausartet, dass man den Partner zu kontrollieren beginnt, dann gute Nacht. Dennoch ist das bittersüße Eifersuchtsgefühl immer noch echter und "leidenschaftlicher" als der völlige Mangel. Eifersucht, die man eben nicht verspürt, weil man dem Partner ohnehin kein Fremdgehen (oder auch nur einen "Fremdblick") zutraut. NIEMALS soll man sich eines Menschen, den man liebt, zu sicher sein. Denn das nenne ich der Liebe Tod - und nicht Eifersucht. |