![]() |
geschnittene Filme/FSK - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: geschnittene Filme/FSK (/showthread.php?tid=789) |
- Noxeema - 15.09.2003 the crow war schrecklich geschnitten ... und dabei mochte ich den film so . friedhof der kuscheltiere 2 habe ich in einer schrecklichen geschnittenen version gesehn . man hat nie die szenen gesehn wenn wer gekillt wurde und man wusste dann nich ob jemand tot ist oder nich ... - Zuckeronkel - 15.09.2003 Der Film "Scream" lief bereits im Kino in einer sowohl ungeschnittenen 18er - Fassung als auch in einer um einige Sekunden gekürzten 16er - Überarbeitung. Auf Video und DVD übernahm man dann diese Vermarktungspolitik, was auf alle Fälle eher zu begrüßen ist als ausschließlich eine gekürzte Fassung auf den Markt zu bringen. Bei der bzw. den bisherigen Fernsehausstrahlung(en) dieses Filmes ging man dann frei Schnauze mit den Schnitten wesentlich drastischer vor, sprich "mit der Heckenschere". Da die TV - Anstalten drauf aus sind so viele Zuschauer bzw. Werbeklientel wie möglich vor die Glotze zu bekommen, werden solche Kassenschlager demnach auch gerne schon um 20.15 Uhr gezeigt (was natürlich eine 18er Fassung generell schon einmal ausschließt da diese erst nach 22.15 Uhr ausgestrahlt werden dürfen). Es werden aber auch immer öfter Filme Werbeclip - freundlich zurechtgestutzt. Das bedeutet, das es den Programmgestaltern (besonders sein hier privaten Fernsehanstalten erwähnt) gar nicht passt, wenn ein Film, wenn er denn nicht gerade "Titanic" heißt, über eine Spielzeit von 105 bis 120 Minuten hinausgeht (Werbung inklusive). Dann wird oftmals die Schere noch großzügiger angesetzt ! Mitunter fallen ganze Handlungsstränge, die zum erfassen der Dramaturgie nicht gerade unwichtig sind, unter den Schneidetisch. Dies ist dann wirklich der absolute Gipfel. Da drängt sich nun wirklich der Satz auf, "Warum wird die Werbung nur immer durch irritierende und lästige Spielfilmausschnitte unterbrochen ? ![]() ![]() Nun ja, wie schon gesagt, greift lieber zum Video oder zur DVD. Erkundigt euch vorher nach der optimalen Fassung eines Filmes. Im Zeitalter des Internet ist das oftmals eine Sache von Sekunden. Im Zweifelsfalle immer die Online - Filmdatenbank aufrufen : http://www.ofdb.de/view.php?page=start Filmtitel eingeben, und schon "werden sie geholfen" (um mal einen dämlichen Werbeslogan der mir persönlich äußerst verhassten Werbefuzzis zu verwenden). Zuck. ![]() - tiff´any - 15.09.2003 fast alle filme sind verstümmelt!!!es ist doch eine frechheit! wenn ich öfter mal dvd geschaut habe vermisse ich die fernsehfilme(das meintet ihr doch) keinen deut !!! - Zuckeronkel - 16.09.2003 Ja, genau das meinte ich. Da gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus und habe den Film den ich möchte dann ungeschnitten in bester Bild- und Tonquallität zu Hause. Zuck. ![]() - theMoellermann - 16.09.2003 Jepp, Zuckeronkel, genau meine Meinung. Leider kriege ich in meinem zarten Alter ( ![]() Bis dann, theMöllermann ![]() - Coco - 16.09.2003 Ich fand es klasse, das TV Spielfilm eine zeitlang immer dazugeschrieben hat, um wieviel der jeweilige Film gekürzt wurde. Wenn ich mich recht erinnere, war Pro7 da ganz weit vorne. Eigentlich schade, dass sie das nicht mehr machen. - Zuckeronkel - 17.09.2003 Hi Coco, die beiden Zeitangaben in der 'TV Spielfilm' bezogen und beziehen sich immer noch auf die reguläre Spielfilmlaufzeit und die Lauflänge(n) inkl. Werbeunterbrechung(en). Ob der Film bearbeitet bzw. geschnitten wurde, wird jeweils durch ein Riß - Symbol angezeigt. Aber manchmal kann man sich da auch nicht drauf verlassen, da die Redaktion der Zeitschrift auch von den zuverlässigen Film - Informationen der Senderedaktionen abhängt. Zuck. ![]() - Holger - 18.11.2003 Oh, ein leidiges Thema. Habe vor einigen Jahren mal den Fehler gemacht, mir Scarface auf Video zu kaufen. Dummerweise habe ich natürlich nicht auf die FSK-Angabe geachtet und beim Ansehen des Films erst bemerkt, dass da fast alles rausgeschnitten wurde, das auch nur annähernd mit Blut und/oder Gewalt zu tun hatte. Seit dieser Zeit achte ich peinlichst genau auf die Altersfreigaben. Letzte Woche habe ich übrigens endlich The Crow in der 18er-version auf DVD gekauft. War bei Karstadt für 14,99 im Angebot. Wenn ich bedenke, dass ich den vor ein paar Monaten noch beinahe für 49,99 gekauft hätte... Ist sowieso auffällig, dass man in letzter Zeit immer mehr Filme mit der FSK18-Freigabe in den Geschäften sieht, und dass die auch von Woche zu Woche billiger werden. Find ich gut. - Absinth - 18.11.2003 Zum Thema "Schnitt" hab ich mal ein Kuriosum: David Cronenbergs "Videodrome", ein blutig/surrealistischer Horrorfilm, der sich mit dem "schädlichen" Medium Fernseher beschäftigt. Nun habe ich zwei Versionen auf DVD gesehen: die Code 1 Variante und eine italienische Code 2 Scheibe. die amerikanische war natürlich ungeschnitten. man sah all das Blut und die Ekligkeiten. und was hatten die Italiener am Film geändert? Die blutigen Szenen blieben unberührt, dagegen haben sie einige Nackt/Sex-Szenen gekürzt. Sonst nichts. Man könnte meinen, die Italiener hätten vor Nacktheit mehr angst als vor Gemetzel. ok, vielleicht liegts ja am Vatikan ![]() Ansonsten hab ich auch schon einige Filme gesehen, deren Stimmung durch idiotische Schnitte flöten ging. Friedhof der Kuscheltiere 2 z. b. oder Schlafwandler. in der regel geh ich denen aber aus dem Weg, wozu gibts heutzutage ungeschnittene DVD-Editionen? - Torsten2 - 27.12.2003 Ich weiß nicht ob Tanz der Teufel geschnitten war, den ich gesehen hab, kann mir jemand sagen wie lang Tanz der Teufel in der Ungeschnitten version geht? - Zuckeronkel - 27.12.2003 Hi Torsten2 ! Folgende Info hab' ich für dich : Tanz der Teufel - Ungekürzte deutsche Fassung Erscheinungsart: DVD Label: Laser Paradise / ASTRO Freigabe: SPIO/JK - indiziert Laufzeit: 85:14 Min. Die meisten anderen Fassungen sind (zumeist nur leicht aber dennoch) verstümmelt ! Zuck. ![]() - theMoellermann - 28.12.2003 Apropos verstümmelt: bald kommt auf Kabel 1 "Friedhof der Kuscheltiere", in einer Fassung ab 16. Also, der ist doch sicher auch geschnitten bis zum gehtnichtmehr! :? - Zuckeronkel - 29.12.2003 Und ob die geschnitten ist ! Da der Film in der ungeschnittenen Fassung ohnehin indiziert ist und ohne Schnittauflagen gar nicht erst beworben, geschweige denn gesendet werden darf, kann man ganz logisch davon ausgehen. Zuck. ![]() - Torsten2 - 29.12.2003 Danke für die Info Zuckeronkel, aber ich glaube mein Onkel hat die ungeschnittene Fassung, er hat damals dafür 100DM hingelegt. - theMoellermann - 29.12.2003 @torsten: 100 DM??? Ich hab die für 5,99€ gekriegt. @Zuckeronkel: das ist mir klar, sonst hätte ich's hier ja nicht gepostet. |