![]() |
Der Deutsche Film - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Der Deutsche Film (/showthread.php?tid=549) |
- BadHannes - 10.05.2003 mir fallen da eigentlich nur 4 filme ein: bang boom bang lammbock 23 das experiment wenn ich aber an diese deutsche fernsehfilme (auch "movies" ![]() - Antares - 10.05.2003 Also mit den deutschen Filmen hab ich es ehrlich gesagt nicht so. Meistens sind sie wirklich grottenschlecht. Die Fernsehfilme..uhhaaa...Katastrophe. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel. Ich fand z.B. "Die Apothekerin", "Anatomie" oder "Irren ist männlich" schon recht gut aber Reißer sind es allesamt nicht...Wobei aber auch von US-Produktionen nicht alles sehenswert ist. - Annie_! - 10.05.2003 "Rohe Ostern" (das ja grad vor kurzem auch wieder im Fernsehn war) ist auch ein ziemlich cooler deutscher Film ![]() Eigentlich find ich deutsche Filme (oder österreichische) am besten, wenn sie Komödien sind. So Thriller oder Horror oder Krimi .... das gefällt mir nicht. "Das Experiment" hab ich aber vor einiger Zeit mal gesehen und fands auch ziemlich gut. - Friend567 - 10.05.2003 Ja, das Experiment war ein ziemlich cooler Film. Aus der Sparte Horror sind natürlich Anatomie I & II an der Spitze, gute deutsche Komödien sind natürlich Manta, Manta (:mrgreen ![]() ![]() - BadHannes - 11.05.2003 "absolute giganten" fällt mir noch ein. der war auch ziemlich gut. obwohl der film ziemlich depressiv machen kann - Annie_! - 11.05.2003 UND "Männerpension"!!! Auch ein Lieblingsdeutscherfilm von mir!!!!!! :lol2: Til Schweiger ist ja soo cool. Als Knastbruder, der Ausgang zu Marie Bäumer (wißts eh, Uschi aus Schuh des Manitu) bekommt. ![]() ![]() Ja, den Film find ich gut. :mrgreen: - SHaina - 15.08.2003 Mir fallen nicht gerade viele ein aber die sind ganz gut: Männerpansion(mit Til Schweiger und Heike Makatsch) Das Experiment Das Jesus Video Manta,Manta(find ich ziemlich witzig) Comedian Harmonists(weils auch nach einer wahren begebenheit ist) Es gibt noch ein paar mehr Filme die ich ganz witzig fand,aber die Ihr glaub ich nicht kennt.Liefen auch nicht im Kino oder so.Ausserdem verstehen auch nicht alle den deutschen Humor oder finden den auch witzig.Aber ich schreib sie trotzdem mal auf für die die diese filme kennen. Also: Japaner sind die besseren Liebhaber Der bewegte Mann(mit Til Schweiger) Allein unter Frauen Der Eisbär Wenn Ihr also bock habt könnt Ihr Euch die mal reinziehn.Würd aber nicht jedem gefallen das weiss ich jetzt schon. ![]() - Coco - 15.08.2003 @SHaina Oder so liefen sie. Und das sind Filme, wo zumindest jeder den Titel kennt. Kennt denn auch jemand "Die Blume der Hausfrau"? Oder "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Grossstädter zur Paarungszeit"? - Annie_! - 15.08.2003 Coco schrieb:Kennt denn auch jemand "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Grossstädter zur Paarungszeit"?Natürlich!! Das war doch eh inzwischen schon mehrere Male im Fernsehn!!!Ich habs aber dabei nie geschafft mir den ganzen Film anzusehn. Manchmal hab ich den Anfang gesehn, dann wieder nur den Schluß oder ein Stück draus!! Aber ich glaub ich kenn ihn trotzdem ganz!!! Er gefällt mir sogar recht gut!!! Ich find den Schriftsteller so cool, dessen Buch nicht angenommen wird oder der am Schluß leider in den Fluß fährt! (Mir fällt aber sein Name nicht ein! ![]() Aber eigentlich ist der ganze Film cool!! Und witzig!!! Wenn ich nur an die Balkonhäng-Szene denke.... ![]() - Zuckeronkel - 16.08.2003 BadHannes schrieb:"absolute giganten" fällt mir noch ein. der war auch ziemlich gut. Aha, endlich einmal jemand der "Absolute Giganten" kennt !!! Guter Mann. Nur finde ich, er stimmt einen eher melancholisch als depressiv, aber das empfindet ja nun jeder anders. Ich begrüße es sehr, das der deutsche Film in den letzten Jahren zwar langsam aber stetig zu seinem (ehemals sehr großen Vorkriegs -) Selbstbewußtsein zurückfindet. Es gibt nämlich noch andere Themen als das (immer wieder gerne bemühte) Dritte Reich ! Gut das dies mittlerweile auch einige deutsche Regisseure, Authoren und Produzenten erkannt haben. Es werden wieder aktuellere Themen behandelt ("Goodbye Lenin!"), es wird wieder von Menschen erzählt ("Crazy"), Stimmungen und ein bestimmtes Lebensgefühl werden eingefangen ("Verschwende deine Jugend"), oder lebendige und interessante Charaktere erschaffen (bereits benannter "Absolute Giganten"). Junge Regisseure (wie Tom "Lola rennt" Tykwer und Hans Christian "23" Schmidt) und frische Darsteller (außerhalb solcher talentfreier Zonen wie KATJA RIEMANN und TILL Eulenspiegel ääh SCHWEIGER) wie z. Bsp. Tom Schilling oder Daniel Brühl trauen sich wieder was und erschaffen wunderbarere KINOFILME als man es dem hiesigen Film noch vor einigen Jahren zugetraut hätte. Ich bin auf die weiteren Entwicklungen sehr gespannt und hoffe, das es ein gesundes Nebeneinander von Anspruch ( wie z. Bsp."Winterschläfer") und Kommerz ( Bsp. : "Anatomie 1 & 2") in diesem Lande geben wird - dann hätten wir der "dollargeilen Rechenmaschine" Hollywood nämlich wirklich etwas voraus. Zuck. ![]() - Wishmaster - 17.08.2003 Also ich mir gefallen vorallem 2 deutsche Filme: 1. Große mädchen weinen nicht (Super Drama und tolle Schauspieler) 2. Verschwenden deine Jugend (Ein Trip zurück in die 80er einfach genial) Das sind meine absoluten Favoriten. Was ich auch noch gut fand war Lammbock und Soloalbum - Zuckeronkel - 17.08.2003 ![]() "Verschwende deine Jugend" ist auch mein derzeitiger Favorit. Hat sich leider kaum jemand angesehen. ![]() Zuck. ![]() Was nützt die Liebe in Gedanken - Ginny-Rose_Carter - 25.02.2004 War vor ein paar Tagen in diesem deutschen Film - und positiv überrascht! Das Drama nach einer wahren Begebenheit hat mich berührt, mit passender Musik und schönen Bildern verzaubert ... den möchte ich gern bald nochmal sehen. Vor allem die Darsteller, besonders Daniel Brühl und August Diehl, haben mir gut gefallen und waren überzeugend. Den Soundtrack werde ich mir holen, schätze ich. Die Story: Berlin, ein Sommer um 1930. Die beiden Freunde Günther und Paul gründen den "Selbstmörderclub", wonach sie beschließen sich im höchsten Moment das Leben zu nehmen. Sie ziehen sich für ein paar Tage in das abgelegene Wochenendhaus von Günthers Eltern zurück, wo sich auch seine Schwester Hilde befindet, in die sich aul sofort verliebt. Hilde flirtet mit dem scheuen und unerfahrenen Paul, gehört jedoch noch zu ihrem Freund Hans, der wiederum eine Affäre mit Günther hatte und von diesem noch geliebt wird. Auf einer nächtlichen Party bahnt sich eine Tragödie an, an deren Ende zwei der vier Jugendlichen sterben werden ... ![]() - böser Wolf - 25.02.2004 ...ah ja, hab schon viel von dem film gehört, bin aber leider noch nicht dazu gekommen ihn mir anzuschauen... nächste Woche!!! ...der deutsche Film lebt, ihr müsst nur die Augen auf machen !!! ![]() - Milos - 07.04.2004 Also von den Deutschen Filme gefallen mir eigendlich nur die: Lammbock Bang Boom Bang Knockin on Heavens Door Das Experiment Mehr irgendwie nicht... |