Das deutsche Stephen King Forum
Bundestagswahl 2002 - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Bundestagswahl 2002 (/showthread.php?tid=439)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- Darkness - 02.09.2002

Na ja...jedem das seine!
Im Prinzip hast du ja schon recht!Mag den Joschka recht gern (den Scherz fand ich übrigens gut!!Smile), finde so ein paar Programmpunkte der Grünen aber doch eher fragwürdig!
Im Großen und Ganzen finde ich sie aber doch gut!
und sehen wir´s mal so: Die Politik-Ikonen repräsentieren ja nun auch ihre Partei!
Na ja...und ich persönlich bin eher der Meinung, das das Wahlprogramm der CDU für´n Arsch ist! ->Ohne das böse zu meinen!Ist einfach meine Meinung!


- stephy - 02.09.2002

@ Meat

Endlich jemand, mit dem man diskutieren kann... Wink

Also ich finde gerade das Programm der SPD viel besser. Und es stimmt, nicht der Kanzlerkandidat sollte im Vordergrund stehen, sondern das Wahlprogramm...
An der CDU stört mich die konservative Sicht (siehe Homo-Ehe), die immer mal wieder geändert wird, weil sie merken, daß das Volk eben ein bißchen moderner denkt - mit der Zeit... Wink
Ich finde die Öko-Steuer keine schlechte Sache. Es ist fatal von der CDU, so rein gar kein Umweltprogramm vorweisen zu können - und das in unserer heutigen Welt! Das erinnert mich immer an Amerika, dort muß man bis heute noch nicht den Müll trennen.
Die Grünen finde ich sehr wichtig in der Politik; sie sind die Einzigen, die den Daumen draufhalten, wenn wieder wild rumgeballert wird - Ökosteuer hat schon seine Funktion. Ich finde, man darf die nicht runterspielen. Es wäre falsch, sie abzuschaffen.
Und was die Steuersenkung betrifft; Schröder hat Recht, wenn er sagt, daß das zur Staatsverschuldung führt. Jetzt die Steuern zu senken führt doch zu nichts; irgendwann müssen sie ja doch erhöht werden, weil die Schäden nun mal da sind und der Staat sich automatisch verschuldet. Und das Volk ist stark - das Volk wird JETZT anpacken, damit diese Schulden (Kohl hat übrigens einiges an Schulden der SPD überlassen...) erst gar nicht aufkommen. Meiner Meinung nach will Stoiber mit dieser These lediglich Wähler anlocken - denn es ist eine These, die ins Uferlose führt. In Schulden eben.
Was die Arbeitslosigkeit betrifft:
Schröder wird gerne vorgeworfen, daß er sie nicht auf 3,5 Mio gesenkt hat. Und wenn er dann den Mund aufmacht, um sich zu verteidigen (Stoiber argumentiert nur durch Angriff und kommt - egal, bei welcher Frage - immer wieder auf die Arbeitslosigkeit und die Fehler der SPD-Politik zu sprache), sagt er, daß es 4 sehr harte Jahre waren. Und da hat er wirklich Recht, wenn man bedenkt, was alles passiert ist. Oder glaubt irgendjemand ganz ernsthaft, daß die CDU die Arbeitslosigkeit gesenkt hätte? Nie und nimmer!
Was man hier auch nicht vergessen sollte; Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein Problem in Europa, sondern ein weltweites Problem. Das senkt man vielleicht, aber man beseitigt es nicht. Schröder hatte in diesen 4 Jahren wirklich sehr viel am Hals und ich glaube wirklich nicht, daß das eine "Ausrede" von ihm ist. Außerdem; wie soll denn die SPD in 4 Jahren schaffen, was die CDU in 16 an Arbeitslosigkeit u.a. angehäuft hat? Wink

Als Kanzlerkandidat ist Stoiber wirklich ungeeignet. Das sagt sogar Meat, unser Bayer (und alle Bayern sind schwarz wie die Nacht, dabei haben sie ein so grünes Land! Big Grin)... Stoiber hat in diesem TV-Duell immer um den heißen Brei geredet (er hat viel geredet, aber wenig gesagt), keine eindeutigen Antworten gegeben (z.B. Irak und was er jetzt konkret ändern würde). Das zeugt nicht gerade von großer Kompetenz. Er hat sich gebessert (kaum noch Ähns und Ohs... hihi) aber ich denke, das ist hauptsächlich seinen Beratern zu verdanken... Big Grin

Fazit: Die SPD sollte meiner Meinung nach noch eine Chance kriegen. Immerhin hat sie auch eine ganze Menge in puncto Familienpolitik getan - kann sich sehen lassen. Und ich finde, Schröder präsentiert unser Land ganz gut. Vor der CDU hatte ich ja schon immer Muffe (eben, weil sie so gut wie gar nichts für die Umwelt tun), aber vor Stoiber habe ich nicht nur Muffe, sondern PANIK.
Es kann doch nicht der Ernst sein (auch von Bayern nicht Wink), daß dieser Mann Kanzler wird - oder?

Gruß!
stephy


- Gwenhwyfar - 03.09.2002

Fragwürdig finde ich auch die Ausländerpolitik der Schwarzen.
...und ich denke, Stoiber plus CDU werfen das "junge Deutschland" um Jahre des Fortschritts zurück.
Man soll nicht kurzsichtig sondern weitsichtig denken - z.B. Ökosteuer ist bitter nötig. Zu Natur und Umwelt muß ich wohl jetzt nichts sagen.

Außerdem, die Zukunft heißt Europa.


- Meat - 03.09.2002

Nebenbei bemerkt: Inhaltlich stimme ich sogar eher mit der FDP überein, aber ich wähle CDU, weil ich finde, dass die Sozis weg müssen. Gegen Grün hab ich nicht soviel einzuwenden (außer der Ökosteuer), aber schwarz-grüne Koalition wird’s nie geben. Vielleicht ne große Koalition wie unter Kiesinger, das wär doch schon besser, weil man dann endlich was durchsetzen kann.
@ Stephy
Das mit der Umwelt kann man ja so nicht stehen lassen, schließlich ist mit Angela Merkel die ehemalige Umweltministerin im Kompetenzteam. Und Deutschland hat Umweltpolitisch unter Kohl einiges geleistet, so sind wir nur für 3% der Gesamtemmisionen verantwortlich, die Amis für fast 25%!!!! Selbst wenn die Grünen es schaffen die auf 0 zu senken (is logischerweise nicht möglich, aber wenn), dann mach das immer noch nicht besonders viel aus, weil Umwelt kein nationales, sondern ein globales Problem ist.
Leider kam auch von dir das typische Sozi-Argument, nämlich das Kohl 16 Jahre lang Mist gebaut habe. Also bitte, wenn das Stimmen würde, wieso wurde er dann immer wiedergewählt? (Nebenbei, hättet ihr euch Rudi Scharping als Kanzler vorstellen können??? Big Grin Also da ist Stoiber doch zehnmal besser). Dass die 4 Jahre nicht grad einfach waren ist unbestritten. Aber die Krise fing erst richtig im Jahr 2001 an, und verschärfte sich am 11.9. dramatisch. Und was war aber bitte davor? Ich erinnere mich nicht, dass Schröder IRGENDWANN die Arbeitslosenzahlen gesenkt hätte. Es ist einfach kontraproduktiv, sich immer mit den Fehlern anderer rauszureden. Leider macht die Union das auch nicht besser, weil sie der SPD auch immer ihre Fehler vorhält. Die streiten sich beide wer wann welchen Fehler begangen hat und bringen keine konstruktiven Vorschläge für die Zukunft.
Wenn einer die Wirtschaftslage verbessern kann, dann trau ich das Lothar Späth (er hat’s ja am Beispiel Jenoptik vorgemacht) oder Westerwelle eher zu, als Werner Müller, Hans Eichel, oder Münti.
Ach, und zur Hartz-Kommission: Erstens wird die wie eine „Erfindung“ Schröders dargestellt, was aber nicht stimmt, da in der Kommission eine Menge Unions- und FDP-Politiker saßen. Zweitens finde ich es lächerlich, dass sich eine Regierung nach der Legislaturperiode von einem Ausschuss sagen lässt, was sie alles besser hätte machen sollen. Wo war die Hartz-Kommission vor drei Jahren??? Und wenn wir die Hartz-Vorschläge mit dem Parteiprogramm von Union und FDP abgleichen finden sich einige Übereinstimmungen. Leider auch viel Unsinn, wie die unsägliche Ich AG (was für ein bescheuerter Ausdruck), wo die SPD doch lieber die Scheinselbstständigkeit nicht abgeschafft hätte. Und was ich für einen guten Vorschlag der CDU halte sind die alten 630 Mark-Jobs wieder einzuführen. Denn die sind großteils in Schwarzarbeit oder Arbeitslosigkeit verschwunden und würden ne Menge Jobs schaffen. In dem Punkt macht das die FDP noch besser, weil sie sich endlich mal für die Unternehmen einsetzt. Die SPD engagiert sich nur für die Arbeiter, damit die mehr bekommen. Ist nicht unbedingt falsch, aber gleichzeitig hebt sie die Lohnnebenkosten, was ich ja für paradox halte. Wie soll denn ein Unternehmen Arbeitsplätze schaffen, wenn sie für jeden einfachen Bandarbeiter endlos viel zahlen müssen, damit der überhaupt eine Mark davon sieht. Und bei Unfähigkeit können sie ihm kaum kündigen (die Sozis sind eine Arbeiterpartei, und nie was anderes gewesen) und zahlen sich dann dumm und dämlich an der Abfindung. Da gibt’s von Union und FDP bessere Vorschläge: Kündigungsschutz lockern, Berufsarmee statt Wehrpflicht (erstens braucht keine Sau die Wehrpflicht, und zweitens schafft das ne Menge Arbeitsplätze), Senkung des höchsten Einkommensteuersatzes, mehr Eigenbeteiligung im Gesundheitsbereich (überfällig, ebenso wie die Gesundheitsreform) und die Abschaffung der Ökosteuer.
Noch was zum Thema Bildung und Schule. Wer hat nochmal bei der Pisa-Studie am besten abgeschnitten? Big Grin :-P Und wer regiert da? Big Grin Big Grin Twisted Die Sozis wollen ja Bildung zur Sache des Bundes machen. Die Abiturquote in Bayern und BaWü beträgt etwa 30%. In Norddeutschland (v.a. Bremen), und NRW etwa 45-50% (und wer regiert DA???). Folglich sind die alle intelligenter als wir Süddeutschen, oder? Logischerweise nicht, also machen da über 15% Abitur die es nach unseren Maßstäben nicht verdient hätten, und kommen dann aber nach München an die Uni wo sie Studienplätze belegen, von denen sie nach zwei Jahren eh fliegen. Ist jetzt aber der Bund für Schule zuständig muss ich doch annehmen, dass ganz Deutschland auf Sozi-Niveau abrutscht. Da ich annehme, dass SPD-ler nicht dümmer als Schwarze sind (oder doch? Big Grin hihi) kann das alles doch nur am Schulsystem liegen. Und Ganztagschulen sind ja der größte Witz. Da können die Hausfrauen dann arbeiten gehen, was uns noch mehr Arbeitslose beschert, und nebenbei hassen alle Schüler (bin ja auch einer) die Idee von Schule mit Suppenausgabe. Glaubt denn die Regierung im Ernst, dass da mehr gelernt wird??? So ein Quatsch. Gleiches Bildungssystem, nur mehr davon ist nicht die Lösung.
Wenn meine Finger jetzt nicht vom Schreiben wehtäten würde ich noch was zur Zuwanderung (hängt eng mit der Bildung zusammen) zur Familienpolitik und zum Atomausstieg sagen. Aber das mach ich nächstes Mal Wink

Und nebenbei, bin ich der einzige Anhänger von CDU und FDP hier??? :oops: Meldet euch mal, und unterstütz mich hier!!!


- Meat - 03.09.2002

Sorry, Gwen, hab deinen Beitrag überlesen. Was soll den an der Ausländerpolitik schlecht sein. Die Grünen machen ja das genaue Gegenteil, sie erhöhen die Zuwanderung ja noch. Man hat das Duldungsrecht abgeschafft, so dass Flüchtlinge die mitm LKW illegal einreisen ne gute Chance haben dauerthaft hier zu bleiben. Das kann's doch net sein, oder? Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht im Geringsten ausländerfeindlich, aber wir können nicht beliebig viele Zuwanderer aufnehmen. Das ist doch eine Frage der Intergration. Und die ist ab einer gewissen Anzahl ausgelastet. Ich meine ein Großteil muss doch erst Deutsch lernen. Sonst belasten sie vor allem das Bildungssystem. Und auch wenn es nach Vorurteil klingt, viele wandern ein, und belasten den Arbeitsmarkt, weil sie schwarz arbeiten. Und wer wird denn auch mit schlechten Deutschkenntnissen überhaupt eingestellt? Nicht viele. Die Lösung sind verpflichtende Intergrationsangebote (Beckstein hat in Bayern für eine Vielzahl von Deutschkursen in der Grundschule und davor gesorgt) und eine Begrenzung der Zuwanderung.


- stephy - 03.09.2002

Hallöchen!

Puh, da gibt's nicht mehr viel zu zu sagen... Wink

Zitat:Ich erinnere mich nicht, dass Schröder IRGENDWANN die Arbeitslosenzahlen gesenkt hätte. Es ist einfach kontraproduktiv, sich immer mit den Fehlern anderer rauszureden.
Doch, er hat sie gesenkt. Aber weißt Du, wenn sie mal gesenkt wird, dann übergeht man das gerne - wenn sie dann wieder steigt, kommt es groß in den Medien. Es ist ja das Los der SPD für Dinge an den Pranger gestellt zu werden, die die CDU auch nicht besser gepackt hätte... Wink

Um es nochmal zu sagen; ich hab Angst vor Stoiber. Der Mann kommt wirklich nur mit Vorwürfen und Angriffen. Meat, ich weiß nicht, ob Du das TV-Duell gesehen hast, aber; Schröder war da nicht derjenige, der angegriffen und die Fehler der CDU offen dargelegt hat. Das war der Stoiber. Und zum Thema Frauenemanzipation... Nun gut, da hat er sich ja auch ein bißchen ins Fettnäpfchen geredet, nicht wahr? Big Grin

Ich weiß auch nicht, was Du gegen die Öko-Steuer hast. Die ist absolut notwendig. Die Grünen sind ja wirklich wichtig für die Politik (ich kann mich da nur wiederholen), weil sie eine Menge für die Umwelt tun. Solche Katastrophen, wie die vielen Überschwemmungen in Europa z.B., sind die Rache der Natur, weil alles zubetoniert wird. Weil die Umwelt als Themenpunkt gerne übergangen wird.

Zitat:Also bitte, wenn das Stimmen würde, wieso wurde er dann immer wiedergewählt?
Die Deutschen lernen langsam... Big Grin
Nee, im Ernst; also Kohl war ja derjenige, der geschrien hat; "Der Mauerfall kostet uns keine müde Mark!" - und die Deutschen haben's geglaubt.
Die Schuldenanhäufung ist auch so eine Sache, die unter Kohl gefördert wurde; wenn der CDU nichts mehr einfiel, kam die Anhäufung des Schuldenberges.

Es ist kein Sozi-Argument in diesem Sinne (Schröder argumentiert z.B. NICHT so) - es ist ja eine Tatsache, daß Kohl eine Menge Mist gebaut hat. Im Übrigen ist er sowieso ein Verbrecher und ich verstehe echt nicht, warum er noch nicht an den Pranger gestellt wurde - aber das ist nicht das Thema...

Die Sache mit der Wiedervereinigung... Da streiten sich auch die Gemüter. Ich denke, die wäre sowieso gekommen, ob nun CDU dran ist oder SPD. Willi Brandt z.B. hat die ganze Vorarbeit geleistet - Kohl hat nur abgesahnt.

Das mit den 630-Mark-Jobs finde ich auch eine gute Idee. Es war wirklich scheiße, die vom Arbeitsmarkt zu verbannen.

Zitat:Wie soll denn ein Unternehmen Arbeitsplätze schaffen, wenn sie für jeden einfachen Bandarbeiter endlos viel zahlen müssen, damit der überhaupt eine Mark davon sieht.
Das Problem gab es schon bei der CDU. SPD hat den Höchststeuersatz schon gesenkt - von 53% auf 50 oder 51%. Dieses Problem hat die CDU auch nicht vom Markt geschaffen (in 16 Jahren nicht)... Wink


Zitat:Die SPD engagiert sich nur für die Arbeiter, damit die mehr bekommen.
Eben. Und da ich aus einer Arbeiterfamilie komme, der rein gar nichts geschenkt wird und die sich dumm und dämlich schafft (wie man hier zu sagen pflegt), wähle ich das, was für meinen Lebensstand am besten ist; und das ist wahrhaftig nicht die CDU. Die CDU ist eine Partei für Reiche, eine Unternehmerpartei (und dann gibt es noch eine jede Menge Leute, die die CDU nur wählen, weil das C für "Christlich" steht). Da ich zu denen nicht gehöre, wähle ich das, was sich für die Ärmeren einsetzt. Ist ja klar. Ich will nicht, daß der Reiche reicher und die Armen ärmer werden - wie es zu Zeiten Kohls gerne der Fall war...

Wieso bist Du dafür, daß die Ökosteuer abgeschafft werden soll?

Ich weiß nicht, ob Ganztagsschulen wirklich schlecht sind. Das gibt's in England und Amerika ja auch - und es bietet für uns Frauen die Möglichkeit, Arbeiten zu gehen. Du als Mann hast da natürlich so Deine Probleme damit, kann ich verstehen... Big Grin Aber es ist nicht richtig, einerseits über die SPD zu schimpfen (SPD will die Bildungslücken ja auch bekämpfen) und andererseits zu meckern, wenn sie etwas dagegen tut. Was würde die CDU denn dagegen tun?


Zitat:aber wir können nicht beliebig viele Zuwanderer aufnehmen. Das
Das sehe ich auch so.


Zitat:Ich meine ein Großteil muss doch erst Deutsch lernen. Sonst belasten sie vor allem das Bildungssystem.
Das stimmt. Und das hat ja auch Schröder in seiner Rede (TV-Duell) deutlich gemacht. Er hat genau diesen Satz benutzt, wenn ich mich nicht irre... Wink

So, lange Diskussion. Ändert schlußendlich wahrscheinlich sowieso nichts...

Griasle!
stephy


- Meat - 03.09.2002

Das TV-Duell hab ich leider nicht gesehen, da bin ich auf’m Barthlmarkt im Bierzelt gesessen Big Grin
Zitat: - und es bietet für uns Frauen die Möglichkeit, Arbeiten zu gehen. Du als Mann hast da natürlich so Deine Probleme damit, kann ich verstehen
:razz: Ne, ich hab doch kein Problem damit, dass Frauen arbeiten, sorry wenn’s sich so anhört (obwohl ich sie doch lieber in knappen Schürzen am Herd sehe, aber darum geht’s ja nicht, hihi). Was mich nur stört ist, dass die Ganztagsschule eben vorrangig darauf abziehen, und nicht auf bessere Schulbildung. Denn mehr Lernzeit wird den Kindern ja nicht zugemutet. Man bekommt nur was zu essen, und kann dann seine Hausaufgaben machen. Ich bin ja sogar dafür, dass man die Kinderbetreuung verbessert, damit Frauen die Möglichkeit haben zu arbeiten. Die CDU will übrigens einführen, dass man die Kosten für Kinderbetreungen bis ich glaub 1500 Euro von der Steuer absetzen kann, was ich für eine sinnvolle familienpolitische Maßnahme halte.
Was ich gegen die Ökosteuer hab ist ganz einfach. Erstens belastet sie die Wirtschaft (was ja vor allem für Großunternehmen, die ja die meisten Arbeitsplätze schaffen ein Problem ist), zweitens belastet sie jeden einzelnen über das Benzin (was ja wirklich sauteuer ist) und drittens wird sie nicht für die Umwelt sondern für die Rentenpolitik ausgegeben.
Zitat: Ich will nicht, daß der Reiche reicher und die Armen ärmer werden
Ich ja auch nicht, und ich glaube keiner. Wenn eine Partei das unterstützt, dann würde ich sie keinesfalls wählen.
Zitat: SPD hat den Höchststeuersatz schon gesenkt - von 53% auf 50 oder 51%
Die zweite Stufe der Steuerreform wurde aber um ein Jahr verschoben, wegen der Flut. Das ist ihnen zur Finanzierung nichts besseres eingefallen. Und durch andere Steuern (Ökosteuer) wurden die Menschen im Gegenzug ja auch genug belastet. Ich seh das nur am Beispiel meiner Eltern. Die regen sich beide tierisch auf, weil sie fast monatlich immer weniger Geld auf dem Gehaltcheck stehen haben, also frag ich mich wo die Steuerentlastung bleibt. Und das ist einfach ungerecht, weil sie beide hart arbeiten, und wir auch nicht soooo reich sind, dass es uns scheißegal wäre.
Zitat: ich hab Angst vor Stoiber. Der Mann kommt wirklich nur mit Vorwürfen und Angriffen
Find ich auch nicht gut, zumal seine Partei wirklich gute Vorschläge und Argumente hat, mit denen er sicher auch überzeugend wirken könnte.
Inzwischen ist es ja recht wahrscheinlich, dass Schröder Kanzler bleibt. Wenn ja, dann ist er für mich immer der „Kanzler der Flut“, denn ohne diese hätte er nie gewinnnen können.
Wenn aber Stoiber gewinnt, dann wäre Schröder doch der ideale Bundespräsident, oder nicht? Oder vielleicht Telekom-Chef. Haha. Man sieht, was aus dem Unternehmen geworden ist, dass von der Regierung massiv unterstütz wurde.
Zitat: So, lange Diskussion. Ändert schlußendlich wahrscheinlich sowieso nichts...
Hast recht. Und was mir auffällt ist, dass wir inhaltlich doch öfter mal übereinstimmen. Darin sehe ich auch das Problem bei den Parteien. Fast jede Partei hat sinnvolle Vorschläge und Lösungen zu bieten, aber die blockieren sich alle gegenseitig, damit man bloß was anderes macht als der politische Gegner. Die SPD hat 16 Jahre lang nur blockiert, und die CDU hat das die letzten vier Jahre fortgesetzt. Confusedchuettel: Deswegen wäre ich für ne große Koalition, weil sich dann endlich mal was in Deutschland bewegen würde.


- Esprit - 03.09.2002

zu Meat: jetzt hast du aber glück gehabt!!Zuerst las ich nämlich nur,dass du meinst,hausfrauen ,die arbeiten ,nehmen Arbeitsplätze weg!!! :?:
Ja hab ich denn,bloss weil ich Kinder bekommen habe,kein Recht mehr,zu arbeiten,um etwas unabhängig zu bleiben und um nicht völlig hinterm Herd und zwischen Wäschebergen und Kindergeschrei zu verblöden?Aber so sind sie nunmal,die Konservativen,nämlich von vorvorgestern!! :hammer
Grade die Länder mit Ganztagesschulen sind in der Pisastudie ganz vorne!


- das Teufelchen - 03.09.2002

Puh! Leute! Also auf die Gefahr hin, dass ich diesem Forum verwiesen werde: (@schnie - ich werde mich beherrschen) Ich bin auch Erstwähler, aber ich bin mit Schröder überhaupt nicht einverstanden! Habt ihr euch schon mal die neuen Ideen zum "arbeitslos sein" klar gemacht? Und dass Schröder weiter die Steuern erheben will, vor allen Dingen Steuern die anders heißen, als das wofür sie verwendet werden?

Von wegen Stoiber denkt rechts! Er denkt meiner Meinung nach realistisch! Ich hab wirklich nichts gegen Ausländer, das müsst ihr mir glauben. Nichts gegen die Person selbst. Ich denke da eher an unsere Arbeitsplätze bzw. Arbeitslosen. Schön dass ein Nicht-Deutscher arbeiten will, dagegen hab ich nichts, es gibt auch genug die dem Steuerzahler auf der Tasche liegen. Nur, hätten wir nicht so viele, dann wären mehr Arbeitsplätze für unsere Arbeitslosen da! Und wenn einer mit dem Argument kommt, wir brauchen Fachkräfte (so z.B. Computerspezialisten aus Indien) dann, Leute, in Gottes Namen, warum schick ich dann nicht meine Arbeislosen zur Schule? Das Arbeitsamt zahlt jeden Schmarn von "Umschulung" warum dann so was nicht? Wenn du als Deutscher in ein anders Land auswandern willst, dann sagt das andere Land "arschlecken". Aber bei uns heißts, ach kommt nur her.... Ich kenne genug Nicht-Deutsche, die eine Menge Geld wo hin geschoben bekommen wenn sie hier her ziehen. Aber würden wir das nicht machen, dann kommt das Ausland wieder mit "Scheiß Nazis". Das ist auch etwas unabhängig von Politik, was ich nicht verstehe.

@stephy Weißt du eigentlich, dass die Ökosteuer für alles mögliche verwendet wird, nur nicht wirklich für "Öko"? Und weißt du nicht, das Schröder zwar gesagt hat, er senkt die Arbeitslosenzahlen, diese aber in den letzten vier Jahren um fast eine ganze Million gestiegen sind? Du sagst, die CDU ist was für Reiche! Glaub mir, ich muss mir mein Brot auch hart verdienen, aber wenn ich die SPD wählen würde, wäre es noch schwerer, weil ich in Steuern ertrinken würde! Außerdem kommt es nicht auf das "C" wie Christlich an, weil ich glaube nicht an Gott. Es kommt nicht auf den Namen an, sondern auf die Denkweise! Genau, Kohl hat gesagt, der Mauerfall kostet nichts. Er hätte auch nichts gekostet. Wir Wessis (wenn ich jetzt mal so krass reden darf) haben nach dem Krieg unser Leben in die eigene Hand genommen und unsere Wirtschaft wieder angekurbelt. Warum haben die Ostler das nicht auch getan, als die Mauer gefallen ist? Die Mauer existiert jetzt nun seit über 10 Jahren nicht mehr. Ich kann es nachfühlen wie die Leute sich gefühlt haben müssen als sie endlich "frei" waren. Aber warum müssen wir jetzt immer noch den Soli zahlen? Und so nebenbei, auch in Deutschland trennen nicht alle den Müll, zumal es freiwillig ist. Ich kann mich noch dunkel erinnern, da wurde der Gelbe Punkt... ne, Grüne Punkt im gelben Sack, so rum.... ganz groß geschrieben. In sehr vielen Regionen Deutschlands gibt es dieses System gar nicht!!! Zum Thema Staatsverschuldung. Der Staat IST verschuldet. Das hat nichts damit zu tun, ob wir weniger Steuern zahlen oder nicht. Man muss den kompletten Haushalt noch einmal durchdenken (egal welche Partei es in drei Wochen "treffen" wird). Kleines Beispiel: Ich kann mich erinnern, dass Schröder im TV-Duell in Zusammenhang mit Steuern erwähnt hat, dass die Löhne steigen.... Nun gut, aber die Lebenshaltungskosten steigen auch, und das schneller als die Löhne! Zudem wird viel auf die Kosten der Steuerzahler gemacht, das nicht sein müsste.

Und noch was zum TV-Tuell: Deine Argumentation von wegen Frauenemanzipation mmmmh..... ich sags ja ungern, aber das sehe ich auch ein wenig anders. Man hat sichtlich gemerkt, dass Stoiber auf diese Frage nicht vorbereitet war. Aber zwischen den Zeilen hieß es für mich nicht, dass er seine Frau "unterdrückt" sondern dass sie sich eher im Hintergrund halten wird. Aber wie ich denke freiwillig, und nicht weil es Stoiber so will. Des wegen kann sie trotzdem eine präsente und selbstbewusste Frau sein.

Und noch ein Beispiel aus eigener Erfahrung, Stoiber greift mit Worten an, Schröder kämpft mit Untaten: Ich arbeite im Moment noch in einer Firma die in Insolvenz ist. Wir sind das einzigste deutsche Unternehmen in Deutschland dass Flugzeuge baut und worauf der Staat eigentlich stolz sein sollte. Gut, zugegeben, im Hintergrund laufen einige Sachen die nicht ganz OK sind, aber ein Herr Bundeskanzler Schröder hat nicht einen Finger gerührt um uns auch nur zu versuchen zu retten!!!! Bei anderen großen Firmen die in letzter Zeit in Insolvenz gegangen sind war Schröder sofort persönlich da und hat Geld gegeben. Wir haben nicht einmal ein sogenanntes Staatsoberhaupt gesehen, geschweigedenn ein Statement von ihm gehört. Wir waren letzten Donnerstag in Berlin, sind vor dem Bundestag aufmarschiert und haben gegen Schröders Tatenlosigkeit protestiert. Nur interessiert hats auf gut deutsch kein Arsch! Mit unserer Pleite wird es etwa 20.000 neue Arbeitslose geben. Und der Arbeitsmarkt ist ausgelastet! Meiner Meinung nach, führt Schröder auf Kosten des kleinen Mannes Wahlkampf mit der Begründung, die Firma ist in Bayern, das ist Stoibers Sache!

Evil Evil


- stephy - 03.09.2002

O o - die CDU kommt... Big Grin

Teufelchen:

Zitat:Und weißt du nicht, das Schröder zwar gesagt hat, er senkt die Arbeitslosenzahlen, diese aber in den letzten vier Jahren um fast eine ganze Million gestiegen sind?
Kohl hat 16 Jahre lang lehre Versprechungen gemacht. Meine Eltern sind weinend am Tisch gesessen, wenn sie ihre Lohnabrechnung gekriegt haben. So kann das auch nicht weitergehen!
Was hat Kohl alles versprochen? Es ist doch naiv zu glauben, der Mauerfall kostet Deutschland keine müde Mark! Heute wird dafür noch gezahlt! Heute noch!
Jetzt lassen wir die SPD mal 16 Jahre dran, mal sehen, was die aus Deutschland machen... Schlimmer kann's ja auch nicht mehr werden... Big Grin

Einem Unternehmer schadet es bestimmt nicht, wenn er mal weniger einsteckt - und auch mehr den Arbeitern abgibt. Jetzt gibt es keine Mittelschicht mehr - mit der zunehmenden Arbeitslosigkeit steigt die Kluft zwischen Arm und Reich. Das kann so nicht weitergehen!
Warum nicht 24-Stunden-Ladenöffnung? Zumindest von Supermärkten! Das schafft Arbeitsplätze! Ich verstehe so vieles in der Politik nicht, echt nicht... Ich verstehe nur, daß ich keinen Bock habe, in einem Staat zu leben, in dem die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird (aber das wird sich nicht vermeiden lassen) und indem eine Partei regiert, die dem Steuerzahler das Geld aus der Tasche zieht. Die CDU war mir diesbezüglich schon immer unsympathisch... Wink



Zitat:Und dass Schröder weiter die Steuern erheben will, vor allen Dingen Steuern die anders heißen, als das wofür sie verwendet werden?
Wir hatten diese Flutkatastrophe und wir hatten die, weil sich die Natur rächt. Die läßt das nämlich nicht mit sich machen, das ist klar.
Und glaubst Du, eine Steuersenkung ist DIE Lösung? Wie will die CDU das regeln? Sie will die Steuern senken. Das macht SCHULDEN, denn irgendwann werden die Steuern ja SOWIESO ERHÖHT WERDEN MÜSSEN, weil man die STAATSVERSCHULDUNG abbauen muß! Es ist daher "Schwachsinn", anzunehmen, die Steuern werden jetzt gesenkt und müssen nicht mehr erhöht werden. Leute, das ist doch nur eine Herauszögerung des Problems! WIR sind die Jugend und WIR dürfen diese Schulden abarbeiten! Und das in einem Land, das sowieso pro Sekunde was weiß ich wieviele Zinsen (puncto Verschuldung) zahlen muß!
Nee, Steuersenkung macht alles nur noch schlimmer. Lieber jetzt zusammenbeißen und es dann bewältigen, als es hinauszuzögern. Es ist ein Davonlaufen vor der Lösung - in meinen Augen.


Die SPD ist ja dazu gezwungen, die Steuern zu erhöhen - denn sie wollen von dem Schuldenberg runter! Wie kommt man da sonst runter, wenn nicht durch Steuererhöhung? Könnte mir das mal einer sagen?

Die "Ostler" haben ihr Leben auch versucht, in die Hand zu nehmen. Aber die "Wessies" sind in den Osten, haben sie teilweise abgezockt und sind dann wieder zurückgekommen! Wie hätten die "Ostler" da denn reagieren sollen? Sie haben an Kohl geglaubt. Sie haben geglaubt, daß das keine müde Mark kostet. Und natürlich hat es gekostet. Eine Menge gekostet.

Zitat:Aber warum müssen wir jetzt immer noch den Soli zahlen?
Daß das was kostet war ja von vornherein klar, oder?



Zitat:Bei anderen großen Firmen die in letzter Zeit in Insolvenz gegangen sind war Schröder sofort persönlich da und hat Geld gegeben. Wir haben nicht einmal ein sogenanntes Staatsoberhaupt gesehen, geschweigedenn ein Statement von ihm gehört.
Um was soll er sich denn noch alles kümmern? Was glaubst Du, wieviel Zeit der hat? Der kann ja nicht zu jeder Firma rennen, die in Insolvenz geht! Ist das ein Grund, ihm auf die Füße zu treten?

Letzten Endes ist man immer auf Wahlversprechungen angewiesen - und die werden nicht immer gehalten, wie wir deutlich an ALLEN Parteien sehen können. Man kann doch nur zwischen dem kleineren Übel und dem größerem Übel für sich persönlich wählen.
Meine Eltern verdienen (als einfache Arbeiter) besser als zu CDU-Zeiten. Klar, Schröder ist auch einer aus dem Volk. Und ich hoffe mal, daß er nicht vergessen hat, wo er herkommt. Mit der Zeit vergessen das allerdings so ziemlich alle... Sad
Deshalb mag ich den guten Joshi so... Smile

Fazit: Es wird ein knappes Rennen werden. Für beide Parteien. Ich persönlich finde, Schröder hat noch eine Chance verdient.

Gruß,
stephy


- Darkness - 03.09.2002

Also der Satz: Nur, hätten wir nicht so viele, dann wären mehr Arbeitsplätze für unsere Arbeitslosen da! ...ist einfach völlig falsch!!!
Es ist in Deutschland NICHT möglich, dass ein Ausländischer Mitbürger einem Einheimischen einen Arbeitsplatz (genauso wie im Übrigen eine Wohnung) "wegnehmen" kann!
Wenn sich beide bewerben hat der deutsche Vorrang - Immer!Das ist so vorgeschrieben!!
Das heißt für mich, wenn es viele Ausländer gibt, die hier arbeit finden - aller dings auch viele deutsche, die Arbeitslos sind, liegt das daran, das sich das Gro der deutschen Arbeitslosen einfach nicht um einen Arbeitsplatz kümmert, sich zu fein dazu, oder einfach zu faul ist!
Naturlich gilt das nicht für alle - versteht mich nicht falsch...aber ein Ausländer KANN wie gesagt keinem deutschen einen Arbeitsplatz wegnehmen!!

bei mir ist es eher andersrum als bei Meat - werde wohl die SPD wählen, nur damit ich eine Chance darauf habe, dass die CDU nicht an die Macht kommt - auch wenn ich sonst evtl. etwas anderes gewählt hätte!

Aber natürlich ist Stoiber rechts...das kann man einfach nicht bestreiten![/quote][/list]


- das Teufelchen - 04.09.2002

@darkness versteh mich bitte nicht falsch, ich habe nichts gegen die Personen selber.....
Aber wer kontrolliert das denn, das ein Ausländer einem Deutschen nicht den Arbeitsplatz wegnehmen darf? Bis letzte Woche haben in meiner Firma noch knapp 4000 Leute gearbeitet (letzte Woche wurden über die Hälfte entlassen) und davon waren grob geschätzt 75% keine Deutsche :!: Wenn du dich jetzt fragst, woher ich das bei so vielen Leuten wissen kann: Das muss bei uns im internen Telefonbuch angegeben werden. Frag nciht warum.
Als meine Mama vor... lass mich nachdenken.... 10 Jahren? Na ja, auf jeden fall ist es schon länger her, neue Arbeit gesucht hat und auf dem Arbeitsamt war, hat sie gesagt, da stehen nur Ausländer, du kommst dir als Deutscher echt beschissen vor. Die vom Arbeitsamt haben dann gesagt, was sie eigentlich hier will, sie soll wieder nach Hause gehen, weil sie ist ja verheiratet, brauch also deren Meinung nach nicht arbeiten, soll also weiterhin auf Arbeitslos machen. Sie soll lieber den Arbeitsplatz einem Anderen überlassen, der da draußen steht. Und DAS ist meiner Meinung nach purer Schwachsinn.
Und auch wenn es verboten ist, wie du sagst, wenn ein AG oder ein vermieter einen Ausländischen Mitbürger sympatischer findet als einen Deutschen, dann nimmt er wohl doch den Ausländischen, oder? Es herrscht hier schließlich Meinungsfreiheit. Aber du hast schon recht rein THEORETISCH ist es nicht möglich.... Wink

@stephy Kohl.... Kohl.... Kohl.... der ist doch schon lange nicht mehr im Amt und warum sollte ein Stoiber genauso sein? :mrgreen:

Und ich habe nicht von Steuersenkung gesprochen (oder es war nicht so beabsichtigt) ich finde, es reicht, dass die Steuern gleich bleiben! Jetzt mal ganz ehrlich? Zahlst du gerne Steuern? Eine andere Möglichkeit wäre doch, wenn man sagen würde, OK, die Steuern bleiben konstant, dafür muss jeder Bürger einmal im Jahr einen gewissen Prozentsatz von seinem Lohn an eine Organisation (keine Partei :lach :lach ) seiner Wahl spenden. Wie z.B. ganz aktuell für die Hochwasseropfer (ha! Und schon wieder geht Geld in den Osten, aber das ist OK, weil das hätte jeden treffen können). Dann hätte jeder wirklich ein gutes Werk getan und am Ende vom Jahr kriegst du noch was vom Finanzamt zurück.
Dann ist das mit der Staatsverschuldung zwar noch nicht gelöst..... aber..... aber...... Lol Auch Politiker tun viel was der Steuerzahler bezahlt (da meine ich jetzt alle Parteien, egal welche). Denkst du z.B. wenn ein Politiker XY nach Afrika auf Staatsbesuch fliegt oder irgendwas, dann zahlt der das selber? Ne, ne, das zahlt der Staat. Und wo hat der Staat das Geld her? Vom Steuerzahler. Nur mal so als Beispiel.
Ich weiß was deine Eltern meinen. Meine Mama hat LSK 5 und bekommt am Ende vom Monat knapp 42% von dem was sie verdient auch wirklich raus.
Für die Flutopfer wäre der Soli jetzt z.B. ganz praktisch. Da sag ich auch gar nichts, aber ich bezweifle, dass das Geld, dass denen versprochen wird vom Soli kommt oder überhaupt erst ankommt. Wir hatten ´99 auch Hochwasser. Nicht ganz so schlimm, aber auch nicht gerade nur 10 oder 20 cm. Meine Familie hats Gott sei Dank nicht getroffen, aber die, die Geld nötig gehabt hätten, die haben bis heute noch keinen Pfennig gesehen!

OK, Zeit hat Schröder vielleicht nicht zu verschenken, gut, er muss nicht unbedingt persönlich vorbeikommen, aber nicht ein Statement hat er gegeben. Es gingen mehrere Offene Briefe nach Berlin, in denen wir wenigstens um mündliche Stellungnahme gebeten hatten. Nicht einer wurde beantwortet (und mit Verlab, er wird ja wohl noch ne Sekretärin haben, die da ein oder zwei Zeilen zu schreiben könnte.)
Unabhängig von dem allen, wir sind ein Unternehmen, das seit weiß ich nicht wie lange schon (also auf jeden Fall schon seit vor dem Krieg) Flugzeuge baut. Nenne es "echte deutsche Wertarbeit". Und so etwas einfach fallen zu lassen, das versteh ich nicht. Auch wenn ich jetzt nicht da arbeiten würde, aber ich verstehs einfach nciht.... Cry

Das ist halt meine Meinung.... Aber ich denke, Stoiber hat keine Changse. Weil es zu weinge gibt, die so denken wie ich...


:roll: Twisted


- das Teufelchen - 04.09.2002

Und übrigens:

Wenn Schröder noch mal an die Macht kommt, seh ich schwarz für Deutschland.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Wink Wink


Witzle grisse!
(das musste jetzt sein) :-P

Twisted


- Meat - 04.09.2002

Also Stephy, ich versteh dich nicht so ganz.
Erst regst du dich darüber auf, dass die CDU angeblich den Leuten das Geld aus der Tasche zieht, dann erörterst du aber wieso Steuererhöhungen notwendig sind. :?: :roll:
Zitat: Wir hatten diese Flutkatastrophe und wir hatten die, weil sich die Natur rächt. Die läßt das nämlich nicht mit sich machen, das ist klar.
Da wär ich vorsichtig, denn um das Thema streiten sich die Experten auch. Ob das nun Klimaerwärmung oder Treibhauseffekt ist... wer weiß? Ich würde ja sagen ein wenig von beidem.
Zitat: Der kann ja nicht zu jeder Firma rennen, die in Insolvenz geht!
Is schon klar, der macht das nämlich nur wenn’s wahlkampftechnisch was bringt.
Zitat: Meine Eltern sind weinend am Tisch gesessen, wenn sie ihre Lohnabrechnung gekriegt haben.
Tja, meine auch. Vor 4 Jahren haben sie beide SPD gewählt, und was hat sich geändert? NIX! Sie sitzen immer noch weinend am Tisch, aber haben jetzt gesehen, dass die Sozis es auch nicht besser können.
Zitat: Meine Eltern verdienen (als einfache Arbeiter) besser als zu CDU-Zeiten.
Meine nicht, und ich kenn auch keine anderen. Vielleicht gibt’s einen extra Stephy-Steuersatz. Big Grin
Zitat: Es ist daher "Schwachsinn", anzunehmen, die Steuern werden jetzt gesenkt und müssen nicht mehr erhöht werden.
Ach ja? Und wie regeln das all die anderen Länder, wo man so viel weniger Steuern zahlt, als bei uns (also fast alle)? In Deutschland gibt da zwei Probleme. Erstens ist die gesammte Sozialversicherung so hoch, weil hier jeder massiv durchgefüttert wird, der auch nur das kleinste Problemchen hat. Ist doch klar, dass ein Arbeitsloser sich keine Arbeit sucht, wenn er mehr Sozialhilfe als Lohn in einem schlecht bezahlten Job kriegt. Er wär ja schön blöd. Aber wenn CDU oder FDP vorschlagen das zu ändern, dann stoßen sie auf gröbsten Widerstand von allen Seiten. Wisst ihr noch wie Effenberg gescholten wurde, als er genau das angeprangert hat?
Und zweitens bringt KEINE Regierung es übers Herz irgendwem erklären zu wollen, dass er auf einmal weniger Geld vom Staat bekommt. Das lassen sich vielleicht ein paar gefallen, aber vor allem die Gewerkschaften kriegen da doch die Krise. Und glaubt ihr so ne Regierung kommt in den nächsten 12 Jahren noch mal an die Macht? Nie und nimmer. Das man mehr zahlen muss kann man den Leuten weißmachen, aber um Himmels willen nicht weniger bekommen.
Zitat: Aber natürlich ist Stoiber rechts...das kann man einfach nicht bestreiten
Wenn du meinst Stoiber wär so schlimm, dann werd ich dir jetzt ma ne nette Geschichte erzählen. Es war einmal ein Mann der hat den Staat richtig kacke und die Ideen der RAF richtig toll gefunden. Und als man die RAF-Terroristen dann erwischt hat und der Mann zufällig Anwalt war hat er sie natürlich gleich vor Gericht verteidigt und richtig gut vertreten. Dann hat man aber rausgefunden, dass er auch was mit der RAF am Hut hatte und ihn mal ein Jahr eingesperrt. Er hat ja auch oft und gerne ma bei ner Demonstration gesessen, ob die aber immer so friedlich waren bezweifle ich. Der Mann heißt Otto Schilly und ist heute Bundesinnenminister. Über Joschka brauch ich wohl nix mehr zu sagen, oder?
Zitat: Denkst du z.B. wenn ein Politiker XY nach Afrika auf Staatsbesuch fliegt oder irgendwas, dann zahlt der das selber? Ne, ne, das zahlt der Staat
Oder wenn Rudi Scharping ma zu Gräfin Pilati fliegt. :-P Lol Idea


- Peter.M - 04.09.2002

So langsam übertreibst Du aber wirklich etwas, Stephy!

Es ist ja schließlich nicht so, dass man mit Stoiber die "Katze im Sack" wählt und mit ganz bösen Überraschungen rechnen muss. Der Mann ist seit Jahren Miniterpräsident von Bayern, und was er und die CSU dort zuwege gebracht haben, kann sich ja wohl sehenlassen. Stoiber hat Zukunftstechnologien gefördert wie kein anderer, allein in der Region München hat er durch gute Rahmenbedingungen die Ansiedlung etlicher Biotech-Unternehmen mit tausenden Arbeitsplätzen ermöglicht. Die Liste ließe sich fortsetzen. Die Bayern honorieren das und wählen ihn regelmäßig wieder.
Angst vor Stoiber? In meinen Augen ist das eine völlig irrationale Haltung, in die sich viele aus irgend einem Grund reinsteigern. Klar, der Mann ist kein besonders guter Redner und wählt vielleicht manchmal die falschen Ausdrücke, aber das darf doch nicht den Ausschlag geben! Und so erzkonservativ wie oft behauptet wird ist Stoiber nun wirklich nicht, zumindest hat er in Bayern bisher nichts derartiges durchgesetzt.
Der "aalglatte" Schröder mag besser reden und besser Aussehen, und am Anfang fand ich ihn auch wirklich nicht schlecht. Aber er hat sein Pulver verschossen, neue Ideen kommen da nicht mehr.
Die hohe Arbeitslosigkeit ist nicht nur unser größtes, sondern im Prinzip fast unser EINZIGES Problem, da alle anderen (zumindest fianziellen) Probleme eine Folge davon sind. Und neue Arbeitsplätze können NUR die Untenehmen schaffen! Deshlab müssen Bedingungen geschaffen werden, damit sich das für die Untermehmen wieder lohnt, und hierfür hat einfach die CDU/CSU die besseren Rezepte (siehe Bayern, siehe auch Baden-Württemberg!).
Und das hat nichts mit "Politik für Unternehmer" statt "Politik für Arbeiter" zu tun, dieses Konzept ist doch völlig veraltet. Nur erfolgreiche Unternehmen können ihre Angestellten entsprechend gut bezahlen.
Ich sage nicht dass die Politik der SPD in den letzten vier Jahren durchweg schlecht war, die Steuerreform war im Prinzip sehr gut und auch einige andere Neuerungen. Es ist aber der gravierende Fehler passiert, das zwar die Großunternehmen weniger Steuern bezahlen müssen, die Bedingungen für den Mittelstand aber schlechter geworden sind. Und da die SPD offenbar nicht bereit ist, dies zu korrigieren, sehe ich einen Regierungswechsel als einzige Chance, dass es in Deutschland bald wieder aufwärts geht.