![]() |
Bundeswehr/Zivildienst - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Bundeswehr/Zivildienst (/showthread.php?tid=325) |
Bund oder Zivildienst? - Veit - 04.09.2001 Da hat Klaus recht. Doch bei der Feuerwehr und dem THW verpflichtet man sich für sehr lange, soweit ich weiß über mehrere Jahre. DAs heißt das es keine gleichwertige Alternative ist. Aber es ist eine Alternative und dazu noch eine um so nützlichere. Veit Bund oder Zivildienst? - theklaus - 04.09.2001 soweit ich mich erinnere ist im Moment die Verpflichtungszeit 6 Jahre. Bei 2 mal 2 Stunden Übung im Monat rechnet es sich schon fast.............. Bund oder Zivildienst? - AntiSchalker - 04.09.2001 Ja, Moritz, sich besser unterwerfen zu lassen als Krieg zu führen, kann ich irgendwie auch nachvollziehen. Denn da werden nicht so viele Menschenleben geopfert und damit wird viel Unglück erspart. Aber abschließend kann ich nur sagen, dass es jeder für sich entscheiden sollte. Niemand darf zum Kriegsdienst gezwungen werden. Ich persönlich würde als Mann gerne den Militärdienst leisten. Aber ich kann es auch sehr gut verstehen, wenn jemand ihn aus Gewissensgründen verweigern möchte. Deine Idee, einen Kubrick Thread zu eröffnen, finde ich gut. Wir diskutieren hier sonst über alle möglichen Sachen. Ich fände es interessant mal zu schauen, was hier so über ihn gesagt wird. Denn wenn ich sehe, wie viele Menschen und unter anderm auch berühmte Filmexperte, andere große Schauspieler und Filmmacher Kubrick verehren, muß ich immer den Kopf schütteln. Nichts gegen Kubrick persönlich, aber für mich ist er ein ganz mieser Filmmacher. Bund oder Zivildienst? - stephy - 04.09.2001 Aber wen sie im Dritten Reich auch die Einstellung gehabt hätten; "Lieber unterwerfen, als kämpfen, dann gibt es weniger Tote!" dann hätten wir nach wie vor die Diktatur. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] Griasle stephy P.S.: James Cameron ist für mich der beste Regisseur... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] Bund oder Zivildienst? - LittleJanna - 11.09.2001 Also, grundsätzlich würde ich sagen, Zivildienst ist besser, aber aus aktuellem Anlass sollte man da echt nochmal nachdenken. Mein Bruder macht grade Zivildienst und wenn ich mir vorstelle, er wär zum Bund gegangen und müsste irgendwann eingezogen werden... Schrecklich!! Aber irgendwer muss es doch machen. Vielleicht sollte es eine Wehrpflicht über ein halbes Jahr oder so geben, mit so einer Katastrophe kann man ja schließlich nie rechnen. Und ob Zivildienst um einiges angenehmer ist, ist auch fraglich... Bund oder Zivildienst? - Gio - 20.04.2002 Ich dichte mir jetzt mal meine Meinung aus den Beiträgen der anderen zusammen: Von Moritz Zitat: Ich finde es echt gut, dass jemand dieses Thema zur Diskussion stellt. Ich bin eindeutig gegen das Militär. Lieber gehe ich zum Zivildienst und lerne wie man Rollstuhlfahrern und alten Menschen hilft, als dass ich zum Militär gehe, wo man lernt wie man Menschen abknallt. Genau so sehe ichs auch. Da ist so schön kurz und knapp alles auf den Punkt gebracht, kann ich echt nichts mehr zu schreiben. Ganz meine Meinung Von Garraty Zitat: Ein weiterer Hauptgrund zu verweigern, war für mich die Hierarchie beim Bund. Befehle nur auszuführen und nicht in Frage stellen zu können, ist nicht meine Sache. Mein 2. Punkt, nicht zum Bund zu gehen. Angeschrien zu werden, sinnlos gehorchen... Man ist doch wirklich nur noch eine Maschine! Von Garraty: Zitat: Ich halte es im übrigen auch unhaltbar, daß man überhaut schriftlich mit ausführlicher Begründung verweigern muß und sich nicht einfach ohne den Mist zwischen Bund und Zivi entscheiden kann. + die von Veit: Zitat: aber ich denke an das Prinzip, die Tatsache leider keine freie Entscheidung zu haben. Dann noch diese demütigende Musterungsuntersuchung in der man in eine Tauglichkeits-Kategorie gesteckt wird, obwohl man eh schon weiß "Hey Jungs nehmt die Finger aus meinem Arsch, ich weiß das ich nichts tauge, deswegen will ich doch Zivi machen!" Auch für mich gilt: Wer bei den Tarnkriechern dabei sein will soll es machen, wer das aber nicht will, dem sollten alle Wege offen stehen und dem sollte nicht noch etwas in den Weg gestellt werden. habt Recht, Jungs! ------------------- Zitat: Der Wehrdienst dient in erster Linie dazu, das Vaterland und damit auch sein Zuhause und seine Familie zu verteidigen. Wenn man eines Tages angegriffen wird, muß man sich verteidigen und gegen den Feind kämpfen. Natürlich bin ich gegen Kriege und Gewalt. Aber falls es die Situation zwingend notwendig macht, muß man kämpfen können, bevor man vom Feind in Stücke zerissen wird. Die Behauptung mancher Leute, Soldaten wären Mörder, finde ich daher völlig absurd und unfair. Man löst Kriege mittlerweile wohl ziemlich anders als das ein Mann seine Familie verteidigen muss. Wer sich freiilig meldet, um Bomben auf irgendwelche unschuldigen Zivilisten aus Afghanistan (als Beispiel) zu werfen, ist für mich wohl ein Mörder. Wer mit der Einstellung durchs Leben geht, dass es bald Krieg gibt und wer wegen einen Staatskampf tausende Menschen töten will, geht einen falschen Weg. Außerdem läuft ja so alles letztendlich darauf hinaus. Wenn ich sicherheitshalber um einen völlig fremden Menschen schleiche, weil es ja sein kann, dass er mich angreift (und dieser dann natürlich um mich) und ich dann völlig sicherheitshalber mein Messer ziehe, weil es ja sein kann, das er mich angreift und er dann seins und ich dann völlig sicherheitshalber meine Pistole aus der Jacke herausnehme und lade, genau wie er und ich dann völlig sicherheitshalber schon mal auf seine Stirn ziehle... nun, worauf läufts wohl hinaus? Man wird einfach durch die Bundeswehr und den Gedanken, zu töten, aggressiver. Ich finde, sich Verteidigen zu können, ist nicht schlecht, allein aus dem Grund, dass man selbstbewusster ist und sich auch das erlaubt, was einem Zusteht und nicht immer eine Opferrolle annimmt etc (weil man weiß, falls eventuel irgendwan einmal irgendetwas passieren sollte, kann man sich verteidigen), aber wenn man soweit geht, dass man wissen will, wie man jem. tötet, geht mir das persönlich zu weit. Wie gesagt, sich verteidigen zu können ist gut und wenn Deutschland absolut keine Mittel zur Gegenmaßnahme vom Krieg haben würde, wäre es mir warscheinlich mulmig (keiner hat Angst vor uns, die können machen was sie wollen), aber die Zivile Bevölkerung hat nichts mit nem Länderkrieg zu tun und soll nicht irgendwelche Soldaten abschießen, die halt auf der anderen Seite geboren worden sind und genauso wenig dafür können. (Und selbst die Verteidigung ist eine Denkweise, die mir eigentlich nicht so zusagt, wenn einen einer schlägt, sollte man die andere Backe auch noch hinhalten, aber auch nur, solange man seelisch damit fertig wird (vielleicht mit dem Gedanken "Ich tus für dich, mir machts nichts aus, ich kann das ab, lass dich nur aus") und nicht, weil man zu schwach ist, sich nicht wehren kann, sich gedemütigt fühlt und in Selbstmitleid versinkt. Aber ich komm vom Thema ab) Anschließend möchte ich noch sagen, dass mir aufgefallen ist, dass erstaunlich wenig deutsche zum Bund gehen (was ich gut finde). Wenn ich mich in meiner Klasse oder in meinem Jahrgang umgucke, merke ich, dass jeder Russe (als Bsp.) zum Bund geht, beim Deutschen is das andersrum. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Deutschen aus dem letzten Krieg gelernt haben. Außerdem an der "deutschen" Erziehung, die recht friedlich ist. Ich bin auf keinen Fall Rassistisch (sehr viele meiner freunde sind Ausländer), aber wenn ich die Erziehung mal bei manchen Freunden (nicht allen, klar) angucke, da lösen die Eltern Probleme eher mit Gewalt. kennt ihr Kaya Janas Verarschung über die verschiedenen Beleidigungsarten von bestimmten Ländern? Also, wie die Türken, Russen, Franz. usw. sich gegenseitig Beleidigen? Als er bei den Deutschen angekommen ist, meinte er, dass man da gar keine Angst hat, wenn sie einen beschimpfen, es kommen nur Wörter wie Depp und Blödmann bei raus. Das fand ich super (auch, wenns etwas weit hergeholt ist, auch die Deutschen können sauer werden [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]). Meiner Meinung nach sind die Deutschen oft zu ernst und genießen nicht das Leben (Motto: immer engstirnig durch die Welt gehen. Guckt euch die Leute auf der Straße an, keiner lacht, jeder guckt zu Boden, buhu *schnief*), aber es ist trotzdem schön, wenn wir zu einem friedlichen Volk mutieren [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Außerdem ist Gewalt nie eine Lösung @gwen Danke fürs raussuchen, bistn Schatz. (schade ist allerdings, das du nichts zum Thema geschrieben hast... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]) Gwenist Gio [ 21.04.2002: Beitrag editiert von: Gio ] Bund oder Zivildienst? - DerDrache - 29.04.2002 Jetzt muss ich doch auch mal zu dem Thema was sagen [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] . Ich war zur Musterung und mich wollten sie nicht, zum glück, ich glaub jeder Ausbilder währe durchgedreht bei mir. Ich hatte die einstellung, wenn ihr mich nehmt, na gut, wenn nicht auch gut. Ich bin jemand der nicht für oder gegen Gewalt ist sondern ganz neutral. Wenn jemand mich angreift dann verteidige ich mich (ich glaub das macht aber jeder). Da ich denke man kann über alles reden. Natürlich wenn krieg ist geht es nicht mehr, leider [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] . Die Kriegstreiber der Welt solten es so halten: Spielt Schach und der Gewinner bekommt das Land, der Verlierer eine Chance auf Revanche. Ups bin vom Thema abgekommen nun aber sofort zurück: Ich seh den Bund als Instution an die gebraucht wird um im Ernstfall unser Land zu verteidigen. Nur man sollte die Wehrpflicht abschaffen und es auf freiwiliger Basis laufen lassen, aber wenn dies gemacht wird, haben wir wieder eine Lücke im Zivi bereich. Also sagen die Politiker wir lassen alles wie es istt und gut ist. Das der Zivi aber ausgenutzt wird sehen sie nicht. Nun ja lassen wir alles so wie es ist, nur gebt den Jungen Männern das Recht auf freie Entscheidung ob Zivildienstt oder Bund, der Bund ist nicht schlecht, da lernt man einiges fürs Leben. Das ist meine Meinung auch wenn ich selber nicht da war, ich hab genug Freunde die beim Bund wahren und deswegen ihr Leben gut meistern. Unser Staat sollte uns Männern und natürlich auch den Frauen, wirklich das Recht auf freie Entscheidung geben. DAS IST MEINE MEINUNG!! Ich bin nicht Politisch angagiert ich sage nur meine bescheidene Meinung. So viel Spass beim diskutieren [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] . Gruss Die Krähe [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [ 29.04.2002: Beitrag editiert von: Die Krähe ] - Ginny-Rose_Carter - 14.09.2002 Da ich ne Frau bin (jaaa, Überraschung :mrgreen ![]() Auf freiwilliger Basis fänd ichs auch besser. Berufsarmee wär doch ok. Früher hatte man Angst vor den Russen, das ist jetzt vorbei, es gibt keine direkte Kriegsbedrohung. Und in anderen Ländern funktioniert das ja auch. - Darkness - 15.09.2002 Zitat:Bund ist nicht schlecht, da lernt man einiges fürs Leben. Bundeswehr - MisterQ - 20.07.2003 Erlebnisbericht, Part 1: So Leute, lang lang ist's her, dass ich mit den meisten von euch gechattet habe oder hier irgendwas ins Forum schreiben konnte, aber wie ihr wisst, hat das ja auch alles seinen Grund. Nun bin ich seit dem 1.7. offiziell im Wehrdienst und nach den ersten 3 bestandenen Wochen ist es nun an der Zeit, meine Erlebnisse mal kurz zu schildern. Zu allererst: Klein kriegen die mich da natürlich nicht, soviel steht fest, aber anstrengend ist es ohne Zweifel! Jeden morgen heißt es um 4.30 Uhr : "7.Batterie : AUFSTEHEN!!!" Dann steht erstmal ein wenig Frühsport auf dem Plan, um ca. 6 Uhr Frühstück, dann beginnt um 7.15 Uhr der planmäßige Dienst. Wenn man allerdings jeden Tag nur 5 Stunden schläft (um 23 Uhr haben alle im Bett zu sein, denn dann ist Zapfenstreich) kann so eine Tag doch recht stressig werden. So schlafen grundsätzlich im theoretischen Unterricht, der ab und zu mal für ein paar Stunden stattfindet, die Hälfte der Kameraden ein oder haben hart zu kämpfen mit den Augenliedern. Ist aber ein lustiger Anblick: Überall wo man hinschaut klappen Köpfe weg, fallen langsam Augen zu oder schnellen Ellenbocken zur Seite, um zu wecken... ![]() Das geht dann solange, bis der Leutnant Wiederholungstäter auf einen einsamen Stuhl direkt vor sich setzt... Und glaubt mir, es gibt nichts härteres als Wachzubleiben, wenn man hundemüde von den letzten Tagen ist. Regelmäßig sieht man Leute, die sich leichte Schmerzen mit den Kugelschreibern zufügen oder extra unbeguem hinsetzen, aber helfen tut nichts davon! ![]() ![]() Oder aber es geht direkt nach draußen, um mit Rucksack, Koppeltragesystem (eine Art Gürtel mit allem möglichen schweren Zeugs dran), ABC-Tasche (Gasmaske und Zubehör), G36 (Standardgewehr der Bundeswehr heutzutage) oder sogar dem MG3 (eine tolles MG und es wiegt nur 12,5 Kg... ![]() Mittag gibt es dann um 11.30 Uhr, wobei man sich über die Qualität streiten kann. Der Wackelpudding ist flüssig wie der Waldmeister Saft, zu trinken gab es die letzten 3 Tage nur ISO-Drink, aber zu etwa 50 % ist das Essen genießbar. Bei andauernder Bewegung und Anstrengung ist es auch eigentlich egal, was es genau gibt und das wissen die auch... ![]() Auf der Stube sind wir mit 5 Mann, wobei ich sehr zufrieden bin, dass die alles ziemlich gut drauf sind, denn sonst kann es glaube ich schnell sehr ätzend werden. 2x am Tag ist diese Stube komplett zu reinigen, die Betten dürfen keine Falte vorweisen, die Decken-Falt-Weise ist genau vorgeschrieben und auch der Spindaufbau ist eine Stubenmappe zu entnehmen (Die Deutschland-Flaggen der Jacken alle auf einer Höhe, Hemden auf Din A-4 etc.). Das schöne sind die unzähligen völlig sinnlosen Befehle. So darf man zum Beispiel den Rucksack mit etwa 20 Teilen drin jedes Mal komplett packen, wenn es raus ins Gelände geht (man braucht nicht ein einziges Teil davon!!!), abends wieder auspacken und ordentlich in dern Schrank räumen und wenn es am nächsten Tag wieder los geht, wieder alles von vorne.... :? Oder wir haben den Sportanzug an, weil wir bei der Impfung waren, dann müssen wir uns komplett umziehen, weil in der Kantine Flecktarn vorgeschrieben ist und 15 Minuten später ziehen wir wieder den Trainingsanzug an... Die Ausbilder sind im Dienst schon ziemlich hart und Spüche gibt es viele (siehe Themenname). Weitere Beispiele: -Ich: "Herr Feldwebel!" Er: "Was kann ich gegen sie tun?!" -Er :"Was fahren sie denn für ein Auto?" Kamerad: "Einen Toyota." Er: "Da haben sie verschissen!!!" Das sind nur wenige Beispiele, und ich werde die Liste nächstes Mal ergänzen. Und das Wort "Scheiße" hab ich selten so oft in so kurzer Zeit gehört... Ich habe ein neue Vorstellung davon was es heißt, die Türen wirklich zuzuknallen oder laut zu schreien... ![]() Aber nach Dienstschluss kann man sich eigentlich mit fast allen wunderbar unterhalten. Dann kommen sie auch mal auf die Stube, rauchen eine mit und unterhalten sich mit uns über Autos oder ähnliches... Wir haben übrigens auch 4 Ausbilderinnen dabei und ich kann euch sagen... ![]() ![]() Die ersten 2 Wochen kam es vor, dass wir von 5 Uhr bis 22 Uhr durchgängig unterwegs waren und anschließend kommt dann Stube und Revier reinigen bis 22.30 Uhr (wir haben das WC...) , dann umziehen und wenn um 23Uhr wie gesagt nicht alle in den Betten sind, dann ![]() ![]() ![]() Nur einer muss noch in voller Montur warten, bis der Ausbilder reinkommt und das übliche Sprüchlein aufsagen: " Herr (Feldwebel, Fähnrich, Fahnenjunker... wer auch immer), Panzerkanonier xxx: Ich melde Stube Nr.xxx mit 5 Mann belegt, 5 Mann anwesend, 4 Mann in den Betten. Sube gereinigt und gelüftet. Herr xxx, ich melde die Stube ab." Und wehe man bewegt sich dabei zu viel und guckt ihm nicht direkt in die Augen, da werden die sehr stinkig. Dafür haben wir ja die Grundstellung... Anschließend geht er durch das Zimmer. Schaut nach, ob der Mülleimer leer ist, ob Staub auf den Schränken oder den Fensterbänken ist, ob eben alles seine Ordnung hat. Ich sag euch, ich habe in meinem Leben noch nie soviel geputzt wie in den letzten Wochen. Letzten Mittwoch haben wir dann auch zum ersten Mal scharf geschossen. Mit der Pistole P1, mit dem Gewehr G36 und mit dem MG3. Das war schon eine tolle Erfahrung, aber die haben schon dafür gesorgt, dass absolut nichts passieren kann, denn ich kann mir nicht mal mehr eine so hohe Zahl denken, wie oft wir diese Waffen komplett zerlegt und wieder zusammengesetz haben. Sicherheitsüberprüfung, zerlegen, laufen, zusammensetzen, Funktionsprüfung, zerlegen, Liegestütze, zusammensetzen, Funktionsprüfung....stundenlang!!! Aber ich möchte gerne noch eine Aspekt hervorheben, der mich an der Bundeswehr wirklich beeindruckt hat, und zwar die Kameradschaft! Ich habe noch nie erlebt, dass einander derart geholfen wird. Wenn einer morgens langsamer ist, machen die anderen schonmal sein Bett, es gab noch niemals irgendwelcxhe Streitereien, wer das WC sauber macht, gegenseitig verbessern wir unsere Spindaufbauten, jeder macht die anderen darauf aufmerksam, wenn sein Kragen nicht richtig sitzt oder die Schuhe zu dreckig sind, jeder schenkt jedem ohne irgendein Zögern Kippen oder leiht ihm Geld, es ist schon wirklich beeindruckend. Abschließend bleibt wohl zu sagen, dass die Grundausbildung zwar die härteste Zeit ist, aber sicherlich auch die schönste! Und nach 3 Monaten werden wir alle ein bißchen traurig sein, in verschiedenen Kasernen voneinander getrennt zu wohnen! ![]() Obwohl im Moment noch von überall zu hören ist: "Scheiße, ich habe so miese Blasen an den Füßen...ich kann nicht mehr, ich bin sowas von müde! Dieser Wichser, den pack ich mir irgendwann mal, wenn ich ihn privat vor der Kaserne erwische" und und und... - Darkness - 20.07.2003 Tzzz...tzzz...tzzz ... die spinnen doch, die vom Bund!!Ich wusste es ja schon immer! Mein armes Brüderchen ... ![]() ![]() ![]() ![]() Und befor ich gehe und dich mitnehme, mach ich noch so: ![]() Hoffendlich kommst du bald wieder zurück ... du fehlst mir nämlich, Honey! ![]() Die blöde Bundeswehr hat dich den ganzen Tag lang ... und ich hab gar nix von dir! Das ist echt unfair!! :? Lass dich nicht unterkriegen! Hm...das die Kameradschaft dort so gut ist, ist ja wenigstens schön ... (auch wenn ich glaube, dass die beim Zivildienst genauso ist/sein kann - und hilfsbereitschaft ist bei fast jedem Zivildienst ja schließlich die Basis) ... aber so bin ich beruhigt, dass du wenigstens auf der Stube (was die da für ätzemde Ausdrücke für alles haben ... tzz,tzz,tzz ... ich glaubs ja nicht) in guten Händen bist! ![]() Pass auf dich auf, okay ... und kiomm ganz,ganz bald wieder... - Friend567 - 20.07.2003 Ey das ist ja echt hart...ich werd auf jeden Fall Zivildienst machen :o Jedenfalls wünsche ich dir weiterhin viel Spaß,auch wenn es sehr anstrengend ist... - das Teufelchen - 21.07.2003 Mein Freund war bei den Sanis. Der hat genau das gleiche erzählt... Seine Staffel hatte noch etwas Glück, die bestanden fast zur Hälfte aus Frauen und das war noch zur Anfangszeit der Frau bei der BW, also wurde da schon etwas mehr Rücksicht genommen auf das "schwache" Geschlecht. Und wenn die Stiefel erst mal richtig eingelaufen sind, kann man wunderbar drin laufen, habe ich mir sagen lassen... Q, wenn ich dir einen guten Rat geben darf, als Frau eines Ex-Soldaten: Schau ja, dass du nach deiner Wehrdienstzeit nicht als Reservist eingetragen wirst! Mein Liebster ist Reservist. Zur Zeit des 11. September, als die Weltpolitik ja mehr als heikel war, haben wir einen Brief von der BW bekommen. Als Erinnerung so zu sagen, dass wenn der Verteidigungsvall ausgerufen wird, er verpflichtet ist, wieder einzurücken. Ihm wurde dann schon vorsichtshalber die Kaserne und die Einheit zugeteilt. Das waren die schlimmsten Wochen für uns.... Dabei wollte er gar nicht zu den Reservisten, sein Vorgesetzter war anscheinend nur so zufrieden mit ihm, dass er ihn einfach so "eingeteilt" hat, schließlich sind Sanis im Ernstfall sehr wichtig, und die haben ja schließlich Narrenfreiheit. Als dann sein Bruder bei der BW war, haben wir erfahren, dass man erst gefragt werden muss, ob man das überhaupt möchte oder nicht.... Doch seinen wir mal ehrlich ![]() - Dschafar - 21.07.2003 Tjaja, die Bundeswehr... :roll: Bin ich froh, dass ich den Zivi im Sozialen Dienst gemacht hab. Da durfte man zu humanen Zeiten arbeiten (9:00 - 17:15) und hatte auch nicht ständig das Gebrüll von irgendwelchen Uniformträgern in den Ohren. Und die hochgelobte Kameradschaft der Bundeswehr ist doch irgendwie verständlich: Wenn einer schlapp macht dürfen die anderen 20 Liegestütze machen.. ![]() ![]() Tjaja, der Zivildienst.... Lass Dich nicht unterkriegen Q und wenn sie Dir zu sehr auf die Nerven gehen, dann stell Dir die Ausbilder in Unterwäsche vor (aber nicht die Damen!!! ![]() ![]() - HohePriesterin - 29.07.2003 @Q, irgendwie beneide ich dich, wollte auch zum Bund (im Stabsdienst S1) - für vier Jahre leider haben die mich T5 ausgemustert. Fühle aber trotzdem mit dir - lass dich nicht unterkriegen!!! |