![]() |
Hardcover / Taschenbücher / Paperbacks / Flexcover etc. - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Hardcover / Taschenbücher / Paperbacks / Flexcover etc. (/showthread.php?tid=286) |
Taschenbücher vs. Gebundene - unbekannt - 20.02.2001 Oh, ich bin flexibel. HAHAHAHAHA Taschenbücher vs. Gebundene - unbekannt - 18.03.2001 Erstmals finde ichs toll, das man hier auch mal über Themen diskutieren kann, die zwar nicht gerade "King-weltbewegend" aber dennoch interesseant zu lesen sind! Siehe dazu auch das Thema "Verlags-Wirrwarr"... Gerade letzte Woche hab ich beschlossen, mir Duddits - Dreamcatcher sofort zuzulegen und in Zukunft auf gebundene Ausgaben umsteige... Ganz nach dem Motto, man lebt ja nur einmal, oder so ähnlich! bis anhin hab ich von den Hardcovern die Finger gelassen, wegen des Preises, des Ist-viel-zu-mühsam-zum-Herumschleppen und des Covers!! Statt einem Bild oder einer unheimlichen-King-atmosphärischen Aufmachung steht da einfach z. B. in riesigen Lettern sara. Schön, echt, aber sorry mal, was bringt dies? Hat Heyne etwa Angst, der Käufer oder die Käuferin übersieht sonst den neuen King-Roman??? Okay, die haben sich gebessert, besser spät als nie: Atlantis (Hardcover okay, Piazza-Ausgabe rot mit weissem Titel und schwarzen Lettern für den Autoren), Der Sturm des Jahrhunderts. Wow!! Ein Bild!! Das Mädchen, kein Wunder, nicht von Heyne!! Echt toll. Ich fands auch schade, weil die Amis Covers zu Gesicht bekamen, manchmal wirklich gute, wie bei einer Edition von Bag of Bones (von den idiotischen Eindeutschungen/Titelveränderungen will ich jetzt nicht anfangen, dies ist wie bei den Filmen ein hoffnungsloses Übel), dass wir nur Titel sehen und einen Hintergrund schwarz wie die Nacht... [Aber um aufs Eigentliche zurückzukommen, sorry, aber wie der Meister selbst, muss ich ab und zu ausholen, um den springenden Punkt näher zu erklären zu versuchen...] Nun kauf ich mir also fortan die gebundenen Ausgaben. A propos, der Bechtermünz Verlag (Weltbild-Ausgaben) hat folgende Romane für ca. CHF/DM 20 herausgegeben im kleinen Hardcover-Format (etwa so gross wie die Piazza-Ausgabe von Atlantis): Feuerkind, The Stand - komplette Fassung, Das Bild Rose Madder, Nachts und Langoliers (im grossen HC-Format). Shining kostet nur noch DM/CHF 8.--. Die älteren Werke kauf ich mir günstig als Taschenbücher. Wie die Carrie-Ausgabe von Bastei-Lübbe, nur 6.--!! Meine Meinung pro/contra: Taschenbücher fallen mit der Zeit auseinander und sehen nicht mehr so toll aus, deshalb hege ich sie wie du Vincent... Hab dazu echt dieselbe Meinung! Sie sind aber handlicher und man muss sie nicht mitschleppen! Sie sind billiger! HCs sind schöner im Regal. Um übers neueste Buch Bescheid zu wissen, muss man quasi immer die HCs lesen. Gebundene Ausgaben sind zeitloser als Taschenbücher... So, nun bin ich doch noch zu nem Schluss gekommen, lese übrigens gerade Carrie, und habe mir tatsächlich vorgenommen, alle von mir noch nicht gelesene Werke von King/Bachman kontinuierlich zu verschlingen...! M8s gut und viel Spass im King-Universum. Vielleicht seh ich den einen oder anderen Mal... "Es tut mir Leid, das zu hören." Leland Gaunt in Needful Things. Taschenbücher vs. Gebundene - unbekannt - 25.03.2001 Wie bei Euch habe ich mit Taschenbüchern angefangen. Weils billiger war als ich 1988 angefangen hatte. Als ich aber auf dem laufenden war, mußte ich immer solange warten bis das Buch als Taschenbuch herauskam. Damals :-) in den 80 ern war das so! Deshalb bin ich irgendwann aufs HC umgestiegen und dabeigeblieben. Heute geht das wohl etwas schneller bis ein HC als TB herauskommt. Aber ich bleibe bei den HC Taschenbücher vs. Gebundene - unbekannt - 26.03.2001 Ich hats jetzt auch nur Taschenbücher und werde es auch so belassen. 1. TB's sind handlicher 2. Es hat ein (meist gutes) Coverbild Außerdem sind Bücher zum lesen und nicht zum angucken da! Ich mache immer Eselsohren (*duck*), weil mir schon öfter das lesezeichen rausgefallen ist. Taschenbücher vs. Gebundene - unbekannt - 26.03.2001 Tja ElBarto, ich glaub jetzt wirst Du deinen TB fremdgehen müssen. "Duddits" ist kein TB ![]() Taschenbücher vs. Gebundene - unbekannt - 27.03.2001 Ha-ha-ha, selten so gelacht. Es gibt noch genug Taschenbücher die ich mir kaufen kann ![]() Ich wollte mal mit der "Der dunkele Turm" -Saga anfangen. Lohnt sich das? Taschenbücher vs. Gebundene - unbekannt - 27.03.2001 Auf jeden Fall lohnt sich das. Es lohnt sich schon deshalb, weil andere Bücher von Stephen King auch auf die Saga eingehen und ausserdem ist es sehr, sehr, sehr lesenswert. Hannes Taschenbücher vs. Gebundene - unbekannt - 27.03.2001 Ay, ElBarto, ich kann BadHannes nur beistimmen!! Die Frage, ob der Dunkle Turm lesenswert ist, verdient schon fast eine Strafe! ![]() ![]() Der Zyklus ist brilliant, und schööön lang!! Du musst aber, vor allem am Anfang, ein bisschen was mit Fantasy anfangen können. Die Atmosphäre in diesen Romanen ist genial. Lies sie, und du wirst es nicht bereuen. ------------------ Gehabet euch wohl und seid gut zueinander. Es gibt andere Welten als diese... cu, Vince Taschenbücher vs. Gebundene - Coco - 19.05.2001 Bei mir sieht's wohl aus, wie bei den meisten. Hab' auch mit TBs angefangen. Schließlich hatte ich Nachholbedarf. Den ersten King hatte ich eh nur als TB gekauft, da wusste ich ja noch nicht, daß der so gut ist. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] Irgendwann war ich dann aber mal auf dem Laufenden und dann musste ich mir zwangsweise ein HC kaufen, da es bis zum TB noch viel zu lange gedauert hätte. Und seitdem komme ich da auch nicht mehr drumrum. Außerdem hat Weltbild ja den Vorteil, daß sie einem sogar Bescheid sagen, wenn ein neuer King kommt. Manchmal rufen sie mich sogar an, um mir das Buch eines anderen Autoren zu empfehlen, der in einer Richtung schreibt, von der sie glauben, daß es mir gefällt. Find ich echt praktisch. Der Buchmarkt ist ja auch rettungslos überfüllt, da fehlt glatt der Überblick. By the way: Stephen King soll doch zwischenzeitlich unter einem neuen Pseudonym schreiben. Gibt's da vielleicht irgendjemanden, der eine Idee hat, welches? Tschüssle Coco Taschenbücher vs. Gebundene - Igor - 19.05.2001 Ein weniger bekanntes Pseudonym, unter dem er bisher schrieb, ist John Swithen. Nur eine einzige Erzählung hat er unter diesem Deckmantel veröffentlicht, nämlich "Das fünfte Viertel" in der Aprilausgabe 1972 der Zeitschrift Cavalier. Diese Geschichte ist im Sammelband Alpträume enthalten. Taschenbücher vs. Gebundene - Pennywise - 06.08.2001 Also ich lese auch lieber Taschenbücher, die Hardcover sind mir einfach zu schade! Aber ich kille jeden, der meine Bücher schlecht behandelt! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Ich kanns nicht leiden, wenn man die Bücher so schlecht behandelt! [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] Taschenbücher vs. Gebundene - Darkness - 08.08.2001 Also für mich stellt sich diese Frage gar nicht erst: Ich liiiieeeebbbbeee Taschenbücher!Am schönsten finde ich´s, wenn sie schon was älter sind, an allen Ecken Eselsohren, Kicke und Kniffe haben und so verdammt gut riechen! Q hat mal wieder recht!Das hat verdammt Charm! Und im Regal finde ich sie auch schöner:Sieht stylischer aus ... so..mehr nach Papier und der Leidenschaft zu lesen! Nun ja ... aber jedem das seine... Darkie - Martin65 - 05.02.2003 hab früher mit Taschenbüchern angefangen, weil sie billiger waren. irgendwann war mir die Wartezeit zu lang und bin auf HC umgestiegen. Natürlich war die Wartezeit anschließend die gleiche. Jetzt bleibe ich aber dabei. Heute kommen die Taschenbücher aber schneller heraus als früher, sodas ich heute wohl bei Taschenbüchern bleiben würde. - elbeino - 06.02.2003 Bei kommt nix als Taschenbücher ins Regal, egal wie lange es dauert. Da steht genau das selbe drin und kostet nur halb soviel. Mit dem was ich da spare kann ich mir dafür noch 3 Bücher mehr kaufen ![]() - Esprit - 06.02.2003 Mir sind Taschenbücher auch viel lieber,weil bequemer,aber bei den Kingbüchern bleibt mir ja jetzt nichts mehr anderes übrig,die hardcover zu kaufen bei den Neuerscheinungen,sonst müsst ich ja warten(und das geht nicht bei meiner Ungeduld)wenigstens ist wolfsmond gleich als TB. |