![]() |
King Übersetzungen!! - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: King Übersetzungen!! (/showthread.php?tid=2475) Seiten:
1
2
|
Re: Das Grauen nimmt kein Ende - Übersetzungen!! - Stockerlone - 01.01.2013 Also ich kenne Herrn Körber schon seit vielen vielen Jahren, er ist wirklich sehr nett und hilfreich und nimmt sich für alle seine Kunden immer sehr viel Zeit. Das ´Hauptproblem´ (wenn man das überhaubt so nennen kann) in der Beziehung zwischen Herrn Körber und Stephen King, das wohl auch ein Grund ist, das er nicht mehr der Übersetzer von SK ist, ist wohl `DAS PROBLEM´ das SK´s US Verlag und auch er selber mit EP haben... Re: Das Grauen nimmt kein Ende - Übersetzungen!! - moonbeam - 01.01.2013 Stockerlone schrieb:Also ich kenne Herrn Körber schon seit vielen vielen Jahren, er ist wirklich sehr nett und hilfreich und nimmt sich für alle seine Kunden immer sehr viel Zeit. Danke für die Erklärung. Ich mag's nur nicht wenn jemand auf meinem Lieblingsautor rumhackt. :oops: Re: Das Grauen nimmt kein Ende - Übersetzungen!! - Jehane - 21.03.2013 Donna Trenton schrieb:Besonders schlimm ist das bei der Fantasy-Saga "Das Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin, wo die Übersetzung so grauenvoll ist, dass es einen sprachlos macht.Uah, ja... ich hab die Bücher nur auf Englisch gelesen und mir auch die Serie auf Englisch angeschaut. Dann bin ich beim Zappen zufällig mal über eine synchronisierte Episode gestolpert. Mir hat's den Magen umgedreht. Warum man Eigennamen krampfhaft "eindeutschen" muss, hab ich schon bei Herr der Ringe nicht verstanden - ich versteh's auch hier nicht. Das Lächerlichste ist glaub ich die "Umbennung" der Familie Lannister in Lennister, dicht gefolgt von "Casterly Stein" statt "Casterly Rock" *würg* Klar ist es schwierig, solche Werke adäquat zu übersetzen, und natürlich geht bei einer Übersetzung immer auch was verloren; man kann außerdem nicht jedes Buch im Original lesen, weil man dazu ja alle möglichen Sprachen beherrschen müsste. Trotzdem sind Schlampigkeitsfehler oder Pseudo-Kreativität einfach ärgerlich, wurscht ob bei King oder anderen Autoren. Re: Das Grauen nimmt kein Ende - King Übersetzungen!! - moonbeam - 21.03.2013 Ich habe nun SaAlem's Lot auf Englisch gelesen und hatte die deutsche Fassung daneben liegen zum, Vergleich. Und da wurden ja in der Ausgabe die ich habe, nicht nur schlecht übersetzt, sondern schlicht und ergreifend ganze Absätze weggelassen. Eine bodenlose Frechheit! Ich habe einige andere alten Romane bisher auch nur auf deutsch gelesen (Cujo, Feuerkind) und mich wundert nun nicht mehr, dass ich so lange SK für "nichts besonderes" hielt. Diese deutschen Ausgaben aus den 70ern, dazu noch die Filme - auweija. Die Filme und heyne sind daran schuld, dass SK in Deutschland so eine Art Groschenroman-Ruf geniesst. Einfach unverschämt einen guten Autor so zu verhunzen. :hammer ![]() ![]() Re: Das Grauen nimmt kein Ende - King Übersetzungen!! - Jehane - 26.03.2013 Das ist ja Betrug am Kunden ![]() Re: Das Grauen nimmt kein Ende - King Übersetzungen!! - Provinzrocker - 02.04.2013 Wobei man Heyne zugute halten muss, dass die Neuauflagen nun fast alle in "Vollständiger Übersetzung" erscheinen, manche von neuen Übersetzern, wenn ich mich nicht irre... Re: Das Grauen nimmt kein Ende - King Übersetzungen!! - Donna Trenton - 02.04.2013 Und Leute wie ich, die sehr viele Bücher aus den 70er und 80er Jahren haben, müssen jetzt überlegen, sich alle nochmal zu kaufen, um evtl. den vollständigen Lesegenuss erleben zu können. :? Re: Das Grauen nimmt kein Ende - King Übersetzungen!! - flo flagg - 02.04.2013 Was mir aktuell übel aufgestossen ist sind die Schreibfehler in meiner Ausgabe von "In einer kleinen Stadt". - Pennywize_666 - 03.04.2013 Donna Trenton schrieb:Und Leute wie ich, die sehr viele Bücher aus den 70er und 80er Jahren haben, müssen jetzt überlegen, sich alle nochmal zu kaufen...Was gibt es da zu überlegen ![]() ![]() MfG Penny Re: - moonbeam - 05.04.2013 Pennywize_666 schrieb:Donna Trenton schrieb:Und Leute wie ich, die sehr viele Bücher aus den 70er und 80er Jahren haben, müssen jetzt überlegen, sich alle nochmal zu kaufen...Was gibt es da zu überlegen Ich lese nur noch Englisch. Kann ich nur jedem empfehlen. Es tut mir leid für die King-Fans, deren Englisch dafür nicht ausreicht, denn auch bei einer guten Übersetzung liest man eben nicht das Buch so wie SK es geschrieben hat.... man liest im Prinzip das Werk des Übersetzers. ![]() Re: Das Grauen nimmt kein Ende - King Übersetzungen!! - Provinzrocker - 05.04.2013 flo flagg schrieb:Was mir aktuell übel aufgestossen ist sind die Schreibfehler in meiner Ausgabe von "In einer kleinen Stadt".Ich glaube, das habe ich hier auch schon irgendwo erwähnt. Dieses Buch strotzt nur so vor Rechtschreibfehlern, von hinten bis vorne. Re: Das Grauen nimmt kein Ende - King Übersetzungen!! - flo flagg - 07.04.2013 Echt?! War echt übel das Buch zu lesen.Natürlich ist mir in dem ein oder anderen Buch ein Schreibfehler untergekommen,aber bei "In einer kleinen Stadt" war das schon echt extrem. |